empftehlt si neu einzuführenden Maaß und Gewicht
2484 Braunschweigische Aktiengesellschaft fr Jute und Flachs⸗Industrie.
Indem wir in Gemäßheit des §. 12 der Gesellschafts. Statuten die vom Aufsichtsrathe geprüft ö mit dem 36. Juni d. J. schließen de Geschäftsjahr, veröffentlichen, bemerken wir, gin der . , , de, 3 mitzken b. and dr T Kicken Bees lan 21 lens fü die ante und Fon is Phirs is Sarnsch bz elk 'n ftie g geh ,
unser ĩ ĩ ; h, . z . k. in Bechelbe bei der Btaunschwelgischen Bank in Braunschweig, und bei dem Herrn A. Paderstein in Berlin eingelsst
Gleichzeitig berufen wir in Gemäßheit des 8 25 der Statuten die
dritte ordentliche Generalveisammlung auf den 28. Oktober, Blauer Engel⸗
mit folgender Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichts, a . 1 9 6 e üsübung der Stimmberechtigung sind se Aktien in Gemäßheit des §5 24 der Statuten spätestens am 27. Owk Vorstande oder bei det Braunschweigischen Bank zu deponiren und werden dagegen dee Legitimationstar ᷓ . to ber beim . 3 83 9 3 p en dagegen die Legitimationskarten ertheilt werden. er Vorstand der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute und Flachs ndust rie. F. Hornig. J. Spiegelberg. ging r mmh an B II. AN 2 ultimo Juni 1871.
3229)
Vormittags 11 Uhr, nach Braunschweig, im Hotel
Paas si va.
An Cassa⸗Conto: Baarbestand Wechsel· Conto: Wechsel im Porte feuille Diverse Debitoren Aktien · Depot Jute ⸗Lager: Vorräthe Darn ⸗Lager: Vorräthe remdes Garn ꝛc.: Vorräthe inenwaaren⸗Lager: Vorräthe Heizmaterial, Oel, Thran, Bettiebs⸗ und Werkstatismaterial: Vortäthe:
Per Kapital Conto. 1000 Stück Aktien J Wechsel . Obligos 76873 Diptrse Kreditoren. .... ...... 234613 Arbeiter · Krankenkasse 506 Hypothek auf dem Fabrikgrundstücke 20000 Reservefonds. Conto , . 4486 Dividenden ⸗Conto 1869/70 (nicht ein- gelsste Dividendenscheine) .. 187 Vortrag auf Dioidenden ˖⸗ Conto 1870 k , ; Gewinn ⸗ und Verlust. Conto. . ......
Vertheilung. JI. Abschreibung a) auf Gebäude u. Grundstücke Thlr. 60983. 8 10 Zuzügl. Neu⸗ anlagen 20599. 23. 7. 1 pCt. auf Thir. S583. 2. 5. b) auf Maschinen = 137266. 11. —. Zuzügl. Neu enlagen NIVIJ305. 19 2 5 pCt. a nf Thir I I662.— 2. c) Extra Amortisation auf bei Er⸗ richtung ne aer Gebäude abgerissene resp. mit benutzte Gebäudetheile..
II. Reservefonds ·˖ Conto 10 pt, auf die
von Thlr. 39991. 5. verbleib. Thlr. , , ,
III. Tantismen für den Aufsichtsrath 5 pCt.
Tantismen für die Direktoren 4 pCt. ö für den technischen Direktor als Theil
des Gehalts 3 Ct.
300000
83520 26601
4848 28772
20219
General · Fabrikanlage Abzüglich letzter Amortisation
304085 840
Neuanschaffungen 1870 71 als: JI. Grund stücke . . ...... .... 52 II. Gebäude III. Betriebstkraft Y. Maschinen u. Betriebseinrich . tung V. Web richtung VI. Utensilien VII. Gasanlage VIII. Mobilien 1X. Arbeiter ⸗Wohnhäuser mit In ventar
L
==. —
8
Fuhrwerks ˖ Conto
Dividende auf Thlr. 300 000 7pEt. 23 . Uebertrag auf Dividenden Conto pro 1871 bis 1872 121:
; Dr õscs Foßs id
Fos ld s IIb
Die neuen Maase und Gewichte. Unter den vielen bisher erschienenen Büchern über die neu r fehlte es Rieden? wehe fh die Wafabs sehltff far den gehe an ihn. R, önnen m,, n gen gi r wee an ni ie ng g nge Darstellung zu erinöglichen, Die Aufgabe hat ein nun'schon in 4 Auflage un Verlage der Königl. ch. Sher, Sesbu gderngerei g , . Decker) erschie nenes Bchelchen, Bie neuen Maaße und Gewichte, leicht verständlich erklärt bon , glänzende Heile g: o Sbm auf die langwierige und dem gewöhnlichen Geschäftsmann fast unmogli erer , de nee. Dezimaibe nchen sih iniulafsen Ftwichklt 3 Verfasser in höchß finnreicher Weise vor Len Augzn di Cern en ner, Kir Bel nnen ien säm miliche neuen Maaß. un d Geld ich te, de ten, in nersten Zasammnienhang er nachwein der das klein Bicheschen nür einn a dar litt rd gewiß vol fcändig kber die Mage ün; Kchnichte uhiertichitn fein. As ehe, er wesenl⸗ kin at ben Werkh der Brot ure Ingz fein bäbhender d igahz zi ke ien benin enthaltene Aufzahlung säm m ilicher nach den Ko rschriften ker Eich srdnnn gem e det fehfornetth anzuwendende Maaß, und Germ hte 14 hrtrachten so daß eigentlich jeder e sä aft ont nn jede Daus ftau, jeder Gg ar bar i bens bit eee n ; sich anschassen nüßtcg üm so mehr, als der Preis dafür sehr gering gestell M= dar c it cn eidenl än igt pratlische Tabellen gebrauche um pi, Preise aus dem alten in das neue Sysem zu übertragen ch das in Femselben Verlage erschienene kleine Büchelchen; denn ftn Chah en zwischen dem bisher gültigkn und . 4. vermehrte Auflage. Portemonnaie ⸗Format. Preis 1 Sgr.
wi. 326
und die Gründung des Deutschen Kaiserreichs.
Die deutsche Politik 1867 bis 1821. In Aktenstücken, amtlichen und halbamtlichen Aeußerungen herausgegeben von Dr. Ladrwig Halwai, Geh. Ober- Regierungs ⸗Rath im Ministerium des Innern. gr. Octav. (903 Selten) eleg geh. Preis 335 Thlr.
(a. 97 X.)
Verlag ven Wilhelm Hertz in lin Behrenstraße .
went TFestage
2485
3 weit
M 136.
Oeffentliche
e Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. Freitag den 6. Oktober.
1871.
r Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchun gs Sachen.
28606 Oeffentliche Bekanntmachung. uf die Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 4. d. Mis. ist durch Beschluß vom heutigen Tage gegen folgende Militär ˖
ige: ‚.
u e gte, . Gustav Behm, geboren den 19. September 1845
u Ahrensdorf,
2 kinn Friedrich Wilhelm Meyer , geboren den 16. Dezember 1845
zu Wilhelmshof, ortsangehörig zu Gerswalde,
3 . ö Wilhelm Fischer, geboren den 14. August 1845 u Briesen,
9 laat Friedrich Albert Sponholz, Bauersohn, geboren den 30 August 1845 zu EClaushagen
) Hermann Wilhelm Friedrich Fink, Bauersohn, geboren den 5. Mai 1845 zu Closterwalde,
6 Johann Gottfried Ehristlan Pinnew, Zimmermann, geboren den 13. Juni 1845 zu Damm Hast, .
7 Christoph Friedrich Schulz, geboren den 13. April 1845 zu Falkenthal, J .
9 6 Wilhelm Hensch, geboren den 28. März 1845 zu
er
9 . Wilhelm Zastrow, geboren den 18. Januar 1845 zu Gr Fredenwalde, —
10 Ehristian Friedrich Gottlieb Blankenburg, geboren den 12. April 1845 zu Kl. Fredenwalde, . /
1) Wilhelm Friedrich Baumann, Schiffer, geboren den 4. Septem · ber 18465 zu Grunewald, .
197 Ludwig Heinrich Ferdinand Deichmann, geboren den 3. Sep⸗ tember 1836 zu Himmelpfort,
13) Gustav Heinrich Stresemann / geboren den 22. November 1843 zu Glambeck, Kreis Ruppin, ortsangehörig zu Hammelspring,
ch Wilhelm August Jumtow, geboren den 8. März 1845 zu
melpfort 15) e eig Wilhelm Otto, geboren den 17. Sevtember 1845 zu immelpfort 16) i de, ,. Ludwig Schwarz, geboren den 30. Januar Ist zu Himmelpfor! . 17) Karl cdl un ut Lemke, geboren den 3. Juni 1845 zu obs hagen 18) reh bn brich Wilhelm Peter, geboren den 6. September 1815 zu Kreuzlrug , 19) ann Friedrich Ludwig Meyer, geboren den 15. Dezember Mittenwalde, 20 9 h Ferdinand Moccker, zu Mittenwalde, 21) J Wilhelm Wuenn, geboren den 2. September
Ziegler, geboren den
2X2) ; drich Rieck, Knecht, geboren den J. März
2B) 3 Gundlach, Knecht geboren den 13. Juni 1844
24) — = ᷣ Adolph Bree, geboren den 3 September 1845 25) . geboren den 6 November 1845
26) ich h. Stellmacher geboren den 1. August ortsangehörig in Zerwelin, 27) Gottlieb Wilh idler, Kossäthensohn, geboren den 9. Januar 184 rtsangehorig in Closterwalde, 28) Karl Friedrich Wilhelm Lohmeier, geboren den 26. September
. helm Vogler, geboren den 2. September 1846
3 Friedrich Krull, geboren den 11. August 1846 st Luchterhand, geboren den 7. April
geboren den 5. Dezember 1846 zu ergi . 3 ln Friedrich R
ort 34) lan fl fer ein August Wolter, geboren den 9. August 1846
lpfort 35) ie nnr e, Herdinand Berg, Zimmermann, geboren den
i 1816 zu Lychen 36) Herd lle. Gad geboren den 10. Oktober 1846 zu Lychen
37) Earl Friedrich Wilhelm Schulze, geboren den 19. Januar 1846 zu HMilmersdorf
38) Carl Friedrich Wilhelm Müller, geboren den 14. September 1846 zu Parmen,
39) Johann Christign Friedrich Weber, geboren den 11. Dezen ber Biß zu Petersdorf, ;.
40) Otto Robert Alexander Großlopf, geboren den 20. März 1846 zu Alt- Temmen,
41) Tarl Friedrich Fetting, geboren den 16. Februar 1846 zu
Templin, geboren den 3. März 1846 zu
42) Louis Wilhelm Schilling, Templin,
43) August Wilhelm Friedrich Krempin, geboren den 13. Ottober 1846 zu Warbende,
44 Rudolph Ferdinand Otto Pfeil, geboren den 23. Dezember 1846 zu Warthe,
45) Friedrich Wilhelm Petran, Knecht, geboren den 23. September 1846 zu Zehdenick,
46) Otto Friedrich Albert Sandow, geboren den 20. Dezember 847 zu Annenwalde, ortsangehörig in Closterwalde,
7) August riedrich Hermann nn, geboren den 16. Oktober 1847 zu Boisterfelde, .
48) Albert Wilhelm August Fischer, Fischer, geboren den 17. Sep ˖ tember 1847 zu Crewitz, .
49) Hermann Fredrich Wilhelm Meyer, geboren den 5. Juni 1847 zu Damm Hast,
50) Johann August Gottfried Buchholz, geboren den 18. Mai 1847 zu Gr. Fredenwalde,
51) Wilhelm Emil Borchmann, geboren den 5. Februar 1847 zu Himmelpfort, .
52) Ludwig riedrich Müller, geboren den 16. Januar 1847 zu Himmelpfort,
53) HZriedrich Wilhelm Richter, geboren den 8. April 1847 zu Jacobs hagen,
54 , Friedrich Bleck, geboren den 24. Januar 1847 zu Raaclstedt
56) Ire h lan! riedrich Wilhelm Wieland, Knecht, geboren den 9g. März 1847 zu Gr. Kölpin,
S6) Lark ikrsch Julius Volkmann, gebormm den 29. Juli 1847
57 iure n friedrich Wilhelm Wasmund, geboren den 3. August
1847 zu Milmersdorf 58) Carl grit Wilhelm Krüger, geboren den 28. Juni 1817 zu
sittenwalde 59) wn Friedrich Heinrich Albrecht, geboren den 13. September S7 zu Petznick 60) i u bn. Hermann Plambeck, geboren den 10. Februar u Alt⸗·Placht 61 . en. Wen, geboren den 8 Autzuß I Zzurnhergh 62) Car Friedrich Wilhelm Golke, geboren den 29. Januar 1847
mmen . ,,. Y u Christian Segert, Knecht, geboren den 25. April
oms dor Her erh hotthilf Collin, geboren den 14. Dezember
ietmanns dorf ö. ed ich Shubel geboren den 23. März 187 zu
or n . fihristian Friedrich Jonas, geboren den 30 Juli 1848
en , sibhem Carl Hagen, geboren den 25. Juni 1848 zu
ĩ r bien Hermann Schulz geboren den 17. Dezember
r. Dölln ie, pi lia W, geboren den 2. Felnuat 1868 zu Falten⸗
70 366 Carl Friedrich Niech geboren den 11. Febtuar 1818 zu
ũ u 71) 6 Air Ferdinand Kohl, Stellmacher, geboren den 19. Ja ⸗
r 1848 zu Fliet ortsangehörig in Gerswalde, 72) men gu hd ch uhmacher, geboren den 5. Dezember 1848 zu
ö 73 eben Ln geiedrich Klinke, geboren den 8 Januar 1848 zu
74) i en ar Waegert, geboren den 1. November 1848 zu Alt
75) Tf August Friedrich Siedelherg, geboren den 23. August
tu 76) ,, geboren den Y. September 1818 zu
77) 6. Leopold Joseph Hartmann, geboren den 27. September
lin 78) n n ef. Ee Htian Schilling, geboren den 12. Dezember 1848
79) er ln kb ßian Friedrich Muchelberg, geboren den II. August
Willmine,