1871 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2490 2491 Bekanntmachung.

ĩ ö . : ten 2, 3 und 4, von denen die beiden jüngsten 3178 . 1 . Die nn, ,, , ypothelenschen Miß erf g ahlig und unter Vormundschaft e n, l . tägliche Lieferung und Vertheilung der Brennmaterialien

Rö5nigliches Kreis minder ̃ ö 9 en . * lor . 6 n, . Nr. IIl. in den gewohnlichen Din. d nicht länger beibehalten und klage daher mit der Bitte; und, des Streusandes an die Stadt. Thor und Schießstandswachen pro Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Spinnereibesißtzers Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am? De die Verklagten zu verurtheilen, die oben bezeichneten uns 1872 (ca 300 Tonnen Steinkohlen und 7 Klaftern Kiehnholz) sollen

August Markgraf hierfelbst ist der kaufmännische Konkurs im abge., zember 1871, Vormittags 16 Uhr, in dem Terminszimm gemeinschafllich zugehörigen Grundstücke dergestalt mit im Wege der Sübmissign . werden.

kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf r. III. von dein unterzeichneten Subhastationsrichter verkündet mer mir zu theilen, daß mir „e, dem Mitverklagten 1 eben- Die Bedingungen find in unferem Geschäfts lokale, Klosterstr. 76,

den 15. pri d Js. sestgesckt worden. Schlawt, den 19. Srptember is7i, fals r und den Müiterttägten 2. 3 und 4 je s zu. einzusehs, undnh nel te derten Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Justizrath 5 ö. Kreisgericht. fallen und die Kosten zu ersetzen. daselbsb a s e . den 9. d. M., Vorm. 11 Uhr,

Si is trete ich durch Eidesdelation an. Gier gf gel rf a , . 3. ö Berlin, den 3. Oktober 1871.

; . e ; Klage wird dem bescheinigtermaßen unbekannt wo; abwe— tob , , dem . Dien regnen hierdurch öffentlich mit der Auflage zugefertigt, Koͤnigliche Garnison ⸗Verwaltung.

auf den 19. Oktober d. J, Vormittags 11 Uhr = den im Kreisgerichts gebäude, Zimmer ir 1 vor dem 3 Herrn l 224 Geschehen n n ,,, , lung I. . darauf im Termin Kreigrichter Brauns, anberaumten Termin die Erklaͤrungen über ihre Gegen õatlla: September den 5. Februgr 1872 Vormittags 10 Uhr . 3 . BSekanntmachung. d , , z is versta ztöa ö en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Kanzleirath la gtose. . erf, tes! Berlustes on Einteden, lich gegen die 1 d ,,

1 geen. 26 . . a, mn, . . ö In 646 . , , , des hiesigen Kaufmanns um 4àLudeßdclation für ditse Instan! und unter Angabe der Veweizmittel 400 sfd. Fuß Riecheln von Holz oder zu zahlen, vielmehr von d dem Besth der Gegenstände bis zum Brauere tern Ditte re betreffend ar gr n Hegenbeweismitiel, sowie Verlage etwalger Urkunden fich zu zur Ausstattung von Montitrunge kammern in der Kaserne, Köpnicker—

1. November ds. Is. einschließlich dem Gericht oder dem Ver- V nlären“ oder ein des halbiges Editionsgesuch alsbald vorzubringen. siraße 13/15, soll im Wege der Submission verdungen weiden. M ̃ ̃ orgelesen, genehmigt, —ĩ iner Klaͤgbeantwortung wird in des Verklagten . r r , = n. 1 6 machen und Alles mit Vorbehalt ihrer jst folgendes anderweite Subhastations Patent und Ausschluß Beschei ö ,,,, Ee. . g n, werden und sollen 6 Die Beningungen, Kostengn schlag zund Zeichnungen sind in un e zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand beschlofsen und verkunder⸗ eid Ingehorsam na serem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegel

inhaber und andere mit denselben gleichberechtigie Gläubiger des A „heren Verfügungen in dieser Sache nur durch Anschlaz am Ge. Ifferten bis zum 1. ; uf den Antrag des im Konkurse der Gläubiger des hi tlicht werden. Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Kaufmanns und Braucreibesizers Otto Fischer bestellten än hlt 3 n nt en * Ster ber 18. daselst e. 16 ) , 9. d. M., Vormittags 11 Uhr,

stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. llati a Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Obherappellations · Gerichts Anzwalts Borchers hierseltsi, wird, zur Vn. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Berlin, den 4. Oktober 1871. , , , n , , karte steigereng des zur Kanlnzchaffs eherigen, an sr öl ncrftaß zig Königliche Garnison - Verwaltung.

sprüche, diesclben mogen Hercits rechthhängig fein oben nicht / mit dem den Häusern der Kgufleute Mattheh und Lühring belegenen, sin Verkäufe, Berpachtungen, Submissignen ze. pafür berlangten Vorrecht bis n ne nner, d! 8. ein- Vr. 2, katastrirten Bürgerhauses mit Hintergebäuden und sonßtigem In einer nahe an der Osisee belegenen großen Handelsstadt ist 3225 Bekanntmachung.

cligß lich bei uns schriftlich oder zu Protokgll, anzumelden und 33 . 1 , d. J. Mittags 12 Uhr, cht selt einer , , . Für die Königlichen Strafanstalten zu Cassel sollen pro 1872 die

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innethalb der g : . 55; ) IM. 30] s ichneten Wi zbedürfnisfe i e 2 ,, ö e. chen innerhalb der gedachten Frist anzeseßzi, und werden der Konkurs-Kurator und Kaustustige zu den. Oe I⸗NR a ffiteri e un n , . k .

elben geladen. x . ner , , hl g werden Alle, denen dingliche Rechte irgend welcht! (k. / zu verkaufen 1) Schwarzbrod Nr. III. circa ö Kilogrammen h000

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Brauns, im Terminssimmer A ̃ 55 it ei rt an dem Verkaufsobjekte zustehen und welche solche heute nicht rpachten. Zahlungsfählge Reflektanten mit einem dispo— 2 Weißbrod Rr. II. Nr. (du erscheimen angemeldet haben, zu deren Anmeldung aber veipflichtet waren, 1 an r. Fl gh Thlr. belieben ihre Adressen sub 3) Gerstenmehl . 366

8 ĩ ĩ . j = ; ö . . ö , hat eine Abschrift der, mehr derfelben, dein in der Edittailgdung vom 25. Juli d. J' ang. eg an die Annoncen. Expebition von Rudolf Mosse in h Wenn gl De 3566

3309

. m, n, r droheten Präjudize gemäß, im Verhältnisse zu dem künftigen Erwer, in einzusenden. z ö

. ö 1 ber jenes Gründstücks verkustiz erlannt, . , ö 6 Bekanntmachung. 9 , , .

hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— H. Leschen . Nea ug gu; , Kanzleirat , Der zum Fürstenthum Krotoszyn gehörige, im Adelnauer Kreise 8 Weiße Bohnen 5000

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den ut Veglaubigung Fe Kanzleirath. 2. Meile voön Krotoszyn 15 Meile von Osirowo, z Meile von 9 Erbsen . 2300 1100

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- L 3) N n . n ne, Wodan belegene Spezialschlüssel Baben, bestehend aus den Vor 10 Linsen 1500

1600 500 450

1300 800

1500 400 400

000 700 180

300 z 440 Hektoliter. 9300 .

anwalte Justizrath Werner und Rechtsanwalt Negendanck hier zu e. 6 . Baben, Glisnica, Kaczuren und umfassend; 115 Graupen Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Celle. werken . . ähm, d m Baustellen, 1) . p

k ö P angensalza, den 5. Oktober 1871. 3218 Oeffentliche Vorladung. Gärten, 13 Ochsenfleisch Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die Ehefrau des Tischlermeisters Oscar Voigt, Minna, geborent Aecker, 1h Kuhfleisch 258] Su bhastations- Patent. Ladenthin, aus Berlin hat gegen ihren angeblich nach Amerlka aut— Viesen, 155 Schweinefleisch Bie dem Kaufmann Johann Ludwig Herrmann Knobloch ge— gewanderten, seinem dortigen Aufenthalte nach aber unhekannien Ehe e ngen / 16 Speck börigen, von dem im Hyßothekenbüch? von Tegel Vol. i. Nr. 47 manͤnc, welcher zulept in Treptem a/ M. seinen Wohnsitz gehaht hat ö. 1 Rin derfett Blatt 215 verzeichneten Gründstücke durch die Verttäge vom is. März wegen böslicher e, , . auf Ehescheidung geklagt. 9 AUnland, 18) Butter 1866 resp. J. September 1867 abgezweigten, aber noch nicht abge⸗ Zur Beantwortung dieser Klage ist ein Termin auf . Wege, 19 Leberwurst schriebenen Parzellen von resp. 6 Vtorgen und einem Morgen nebst den 11. April 1872, Mittags 12 Uhr, in SEun d TDid NVoöritn Vd LMuthen, . 2606 Sülze Zubehßsr sollen vor dem Kreisgerichts⸗ Rath Wellmann in unserm Gerichtslokale hier wird im Wege der Submission von Johanni 1872 bis dahin 1884, 215 Wurstfett den 11. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welchem der Verklagte unter ber Verwarnung vor, spmit auf zwölf Jahre, verpachtet werden, Außer den eisernen 22) Salz an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zümmer 16, im Wege der geladen wird, daß hei seinem Ausbleiben die von der Klägerin be⸗ Grundsaaten ist dem Pachtschlüssel ein eisernes Grund ˖ Inventarium 39 Kernseife nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert hauptete bös liche Berlassung in contumaciam für zugestanden erachttt im Werthe von gö00 Thlrn. zugetheilt. ö 24) Harzseife und demnächst das ÜUrtheil über die Ertheilung des Zuschlags und die rechtlichen Folgen danach werden erkannt werden. Rur rationell gebildete Landwirthe, welche sich über ihre Vor. 25) Schmierseife den 14. Oktober 1871, Vormittags ii Ühr, Greifenberg in Pommern, den 25. September 1871. bilwung und den Besitz eines Vermögens pon mindestens 20, 000 26) Glanzkohlen ebenda verkündet werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Thalern ausweifen können, werden beruͤchsichtigt werden. 27) Braunkohlen ö Hie zu versteigernden Grundstück sind zur Grundsteuer, bei einem Hie Submittenten bleiben an ihre Gebote sechs Wochen, vom 3 Petroleum a. Liter. derselben dunterliegenden Gefammt. Flächen maß von 727 Morgen, I3186 ESdiktza kladung, Eubmissionstage ab gerechnet, gebunden. . I Sar. Dl 9 ü men mit einem Reinerlrag von 281 Thlrn. veranlagt. Auszug aus der In Sachen Dis Wahl unter saͤmmilichen Submittenten so wie die Beßim. a n , ,, Gegen Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschäßungen, des Heinrich Weber von Cölbe, Klägers, mung, ob überhaupt der Zuschlag zu ertheilen oder fernerweite Ver⸗ Unternehmer, welche die Lieferung eines oder ,. , andere das Grundstück betreffende Nachweisungen und hesondere Kauf⸗ gegen hatungs maßnahmen zu treffen seien, bleibt Sr. Durchlaucht dem stände übernchmen wollen, haben ihre Gebote versiegelt unte

bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen. 1 Jost Weber von da, jetzt unbekannt wor abwesend, Herrn Färsten von Thurn und Taxis vorhehalten. Bezeichnung:

ÄAlle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, n, 2) die ledige Marie Nau in Cölbe, Dei Haupterirag, die allgemeinen und beson deren Bedingungen Submission auf Lieferung von wir bah rf fe, er ö.

gegen Dritte der Eintragung in das Hypotheken buch bedürfende, aber nicht minderjährig und unter Vormundschaft die Ver nas, Bonitirungs-Register und Karten liegen während portofrei an die unterzeichnete Direltion bis ) eingetragene Realrechte geltend zu i n. . werden . 3 rr enn ihrer Mutter, der Wittwe des Jost Nau per e ngen in i tn. Amtelokale zur Einsicht offen. tinzufenden, an Pelchem Tage ä . . 1 dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungs⸗ Vertlagt daselbst, Die bestimmt zu fassenden Submissions⸗ Offerten sind versiegelt der Offerten im Dienstzimmer in der Strafanstalt der

termine anzumelden. Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Eigen⸗ ertlagte / und mit dem Vermerk auf der Adresse:; -Submissions; Gebot für stattfindet. agen liegen vom Tage der tkanntmachung

thümer Johann Louis Herrmann Knobloch wind hlermit öffentlich wegen Theilung, Bahen. unter Beposttion einer Bietungtkautian ban 2009 Jhalern Die Lieferungsbedingu d hi ; ; z ; t ten der Strafanstalten in der vorgeladen. hat Kläger nachstehende Klage erhohen: atweder bis zum ' s. November er, bei der fürstlichen Domänen. a5 im cschasts mmer de 1 m an 16 le rn m en,

Berlin, den 4. Juli 1871. Durch gerichtlichen Vertrag erhielten vor länger als Ober- on in Regensburg oder bis zum 106. November Stadtkaserne bei Cassel zur Königliches Kreisgericht. 40 Jahren Jost Nau und dessen Ehefrau in Cölbe dle nach 0r., e fn 8 4 ud bei ö. persönlich einzureichen. gegen Erstattung der Kopialien auf Verlangen , , giefe· Der Subhasiation richter. ,. in der Cölber Gemarkung gelegenen Immo Nachgebote werden nicht angenommen. Bei allen r, n, n ö 3009 Subhastations - Patent. h in zgohnhaus nebst Anbäuch Schloß Krotoszyn den 250. 2 . ure, ö . . Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) Sz 1. dar hei unn 145 . sch ,. ; . Königliche Strafanstalts· Direkt on. ank uli in, li hn Kath aus Bubliß, welcher mit 2) E. 97 64 Ruthen Garten und Hofraum am Haus,. a gez. , . . ͤ ne, geb. E, verheirathet ist, gehörige, im Schlawer Kreise be⸗ V. Stein. wertan en mn mn z legene, In Hypolheten küche der Kiltergkte! Vol. . Fol. . ver⸗ ö . , nnen, lan fertigen Prriauf von Lilf noch brauchbaren Locomobilen. . gieferung des für die Stationen des Kaiserlichen Felegraphen. zeichnete Vorwerk Neu⸗-Chorow soll im Wege der nothwendigen Sub zum Eigenihum abertragen und besaßen dieselben darauf übet kKiseln nebst Zubehör ist auf; i 1 Be Benetts Haie a/s Yro. is' fs an;, fe rentz eie, lg men, hastation i0 Jahre lang bis zu ihrem Tode. Die Eigenthumshälste mon cz, den j. Stt aber ene es mit ß 66 , d ö a Bedarfs an Kupfervitriol soll im Wege der Sub— am 6. Deze mber 1871, Vormittags 11 Uhr, der Ehefrau ging nach deren Tode auf ihre 6 Tochttt ein Termin anberaumt, zu welchem Kauflustige eingeladen werden. 3a. e. een. 1 an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem unterzeichneten Subhastations . Rathatine Raug meine Mutter, als alleinige Erbin üben PHersammlung an ber 2eiaglgen Baracke Rr. S6 vor dem Ulrichs m fig ga i cknchiner werden gufgefordert, ihre Angebots ver, richter versteigert werden. Der Ehemann Jost Nau verhelrathet sich . einmal und thor linis. : 3 fie ug iri bis zum 23. Ottober or. mit der Bezeichnung Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen erzeugte in dieser Ehe noch drei Kinder: Edu auch gestattetz schriftliche Offerten vor Beginn bes Termins siegelt 19 . Rn ö. an die Unterzeichnete einzureichen. ist 260 Hektare, 6 Are und 10 Meter. II Marie, Y Caspar und 3) Katharine derstegelt, an die Fort filation adressirt einzureichen, worin jedoch die ö 1 zue r ngen können bei der Reglstratür der Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund⸗ so daß er hei seinem Tode von dem Kine erster Ehe und Nummern desjenigen Locomobilkessels genau angegeben werden muß, ch . hne ffn, Nr. 40, eingesehen, resp. von derselben stück zur Grund- und Gebäudestener veranlagt worden ist, beträgt: den drei Kindern zweiter Ehe zu je R beerbt wurde. Meine för welchen das Gebot erfolgt; den Kguflustigen steht es frei, die 1 , . der Kopiallen abschriftlich bezogen werden. Grundsteuer 587/63 Thlr., Mutter, welche solchergestalt das Miteigenthum der obigen gu. Kessel in den Tagen vom 12. bis 16. Okiober r., von Vormit— gegeng ch 5ff . der eingegangenen Offerten, an welche die Sub⸗ Gebaubesteuer 68 Thlr. Immobilien zu S crerkbt' hatte, starb undéhinkerließ mich und kes s bis 12 Uhr zu besichtig z und werken, dieselben auf Ver. itt en * ung ö. Nödember Cr. gebunden find, erfolgt am Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige zur Wirk. meinen Bruder Jost als einzige Erben. Der le tere ist vor angen von dem Gber-Postenschreiber . Ober Vauposten J wor 9 3 ber ö. Vormittags 11 ÜUhr, in Gegenwart der etwa samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür . einigen Jahren näch Australien ausgewandert und sein Aufent⸗ dem Ülrichsthor, und dem Ober ⸗Postenschr; ber Schiller, Ober Bau. chi Submittenten im Bureau der unterzeichneten Direk lion. ,, e nr , a . i ö he en halts ort unbekannt. 6 vor dem n n , 3. vorgezeigt. 9 en. S. den 30. September 1871. , ermeidung der Praͤkluston spätestens im Ver. ͤ den agdeburg / den 8. e, mn; e, . 9 steigerungstermine anmelden. ; gindẽ . , m fn er, * ö Königliche Fortifikation. an,

C XR R e d e R XR e S R S XR t e e

v ĩ ĩJĩSĩC᷑ m2