1871 / 137 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

IM. 331

2492 Ritterguts⸗Verkanf oder Berpach

Unterzeichneter beabsichtigt, sein in Berlingerode, Kreis Worbis, Regierungsbezirk Erfurt, belegenes allodifizirtes, selbständiges und

tun g. ( Cto. 139 Æ,

separirtes Rittergut »Woll« mit vollständiger Ernke zu verkaufen oder zu verpachten. Dasselbe besteht in einem Areale von 759 Morgen Land und Wiesen, sowie eigener Jagd. Es ist zu diesem Behuf ein Termin auf

. den 24. Oktober d. Irs., Vormittags 10 Uhr, . vor Unterzeichnetem durch den Bevollmächtigten, Herrn Rechtsanwalt Keller zu Worbis, auf dem Gute selbst angesetzt und können die Va. kaufs⸗ und Verpachtungsbedingungen bei oben genanntem Heirn Rechtsanwalt Keller oder bei dem Unterzeichneten jederzeit eingesehen werden Die Uebergabe des Rittergutes Woll kann auf Wunsch nach erfolgtem Zuschlage und genügender Legitimation sofort erfolgen.

Rittergut Woll zu Berlingerode, den 30. September 1871.

Frhr. F. v. Westernhagen dir Jiitterguisbesiger ;

3227 Bekanntmachung. ;

Zur Sicherstellung des Wäschebedarfs pro 1872 für die Kaserne

ments und Garnison ˖ Lazarethe des diesseitigen Corps⸗Bezirks mit

340 Leibmatratzenhülsen,

2639 ordinairen bunten Deckenbezügen von Leinen oder BSaum⸗

wollenzeug, 3546 dergleichen Kissenbezügen, 3559 ordinairen weißleinenen Betilaken, 73 feinen weißleinenen Handtüchern, .

im Wege der Submisston wird ein Termin auf den 29. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im Burcau der unterzeichneten Intendantur anberaumt. . .

Lieferungs⸗Unternehmer wollen ihre Offerten, worin die Preise für die einzelnen Stücke unter Angabe des zu liefernden Quantums bestimmt zu bezeichnen sind, versiegelt und mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf Wäschelieferung⸗ ö. bis zur oben bestimmten Stunde bei uns abgeben.

Nachgebote werden nicht angenommen.

Die Bedingungen können in den Bureaus der Königlichen Gar— nison · Verwaltungen in Coln, Breslau und hier eingesehen werden, wo auch Proben zur Ansicht ausliegen.

Offerten, denen andere als unsere Normalproben zum Grunde gelegt sind bleiben unberücksichtigt. .

Die Bestimmung des Mindestgebots erfolgt für jeden Gegenstand besonders.

Cassel, den 2. Oktober 1871.

Königliche Intendantur 11. Armee ˖ Corps.

132321 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Erleuchtungsmaterialien für dle diesseitigen Gar⸗ nisonanstalten in der Zeit vom 1. Oktober cr. bis ult. September 1872 soll im Wege der Submission sichergestellt werden.

Der ohngefähre Bedarf beträgt;

12 Centner raffinirtes Rüboͤl, 21 Centner Petroleum,

6 Pfund Dochtgarn, 100 Ellen Dochtband,

1 Centner Talglichte. .

Hierzu haben wir einen Termin auf den 10. Oktober (r., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau anberaumt, woselbst die versiegelten Offerten abzugeben sind.

Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus.

Hüningen J. Elsaß, den 3 Oktober 1871.

Königliche Garnison Verwaltung.

I32281 Thüringische Eisenbahn.

Die Lieferung zweier Centesimal-Brückenwaagen für Eisenbahn⸗ Fahrzeuge und mit 500 Ctr. Tragfähigkeit soll im Wege der Sub- mission vergeben werden.

Die Offerten sind mit der Aufschrift:

Offerte auf Lieferung von Brückenwaagen. versehen, bis zum 26. Oktober d. J, Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen. Später eingehende Of⸗ ferten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungs bedingungen, von denen ein unterschriftlich voll zogenes Exemplar der Offerte beigefügt sein muß, werden von unse— rem Sekretariate unentgeltlich abgegeben.

Erfurt, den 3. Oktober 1871.

Die Direktion der Thüringischen Etsenbahngesellschaft.

Oberschlesische Eisenbahn.

Die Lieferung von

13,500 Stück eichenen Mittelschwellen und

2250 Stück eichenen Stoßschwellen

für den Bau der Eisenbahn von Leobschütz nach Jaegerndorf soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Centralbureau, Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, zur Einsicht offen, konnen auch daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Llufschrift:

»Submission auf Lieferung von Eisenbahnschwellen für die Bahnstrecke Leobschütz ⸗Jaegerndorf⸗ bis zu dem auf Donnerstag, den 19. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin in dem oben benannten Bureau ein⸗

zureichen, wo dieselhen in Gegenwart der etwa erschienenen Suh. ö

mittenten werden eröffnet werden. Breslau, den 27. September. 18,1. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Uniformen.

3226 . Tir Lieferung der für unsere Betriebsbeamten pro 1872 erfordert. lichen fertigen Uniformen soll im Wege der Submissson vergeben

werden.

mittags 11 Uhr, einzureichen. Die Bedingungen liegen in unserem Centralbureau, Zimmer?

8. ar Einsicht offen, konnen auch auf portofreie Anträge abscht tj .

ezogen werden.

Saarbrücken, den 27. Seplember 1871. .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

were me e, ee.

Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.

.

Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

32151

. mit einem jährlichen Gehalt von 250 Thaler, ist ju esetrzen.

bis zum 15. November cr. bei dem Unterzeichneten melden. Oberlahnstein, 4. Oktober 1871. Der Bürgermeister. Frank.

M. 327

Als General⸗Direktor

größerer Guͤter⸗Komplexe sucht ein routinirter theorellst

und praktisch erfahrener Landwirth, Seitens hochgestellter Staatz

beamten des Landes ⸗Oekonomie Kollegiums besonders empfohlen, se⸗ gleich ein Engagement. noncen · Expedition von Rudolf Mosse in Berlin.

IM. 3281 Ein Kaufmann von bestem Rufe und ausgedehnter Bekanntschaft,

in Braunschweig, wünscht

Agenturen . für angesehene Häuser in absatzfähigen Artikeln zu übernehmen. Offerten sub S. S228 befördert die Annoncen Expedition von

Rudolf Mosse in Berlin.

M. 2961 AkäC;h- Appbaralate. Johann Krauß in Dürkheim a. H.

(Bahr. Rh. Pfalz) F. (161i) empfiehlt seine Faß ⸗Aichen neuester und verbesserter Konstruktion mit Wasserstands⸗Rohr und in Liter⸗Maß eingetheilter großer Scala bestens.

(a 99) X

Nähere Auskunft wird auf gefällige Anfrage aufs bereitwilligste ertheilt . Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages.

M. 330] Militarin!

Soeben erschienen die beiden nachverzeichneten Schriftchen, welche ö in der gesammten deuntschen Armee das größte Aufsehen machen und darum auch in weiteren Kreisen der Beachtung werih sind:

Die Schäden der -rganisation der preußischen Artillerie

und Gedanken über deren Reorganisation, von einem Artilleristen. Zweite vermehrte Auflage. 12 Sgr. (Die erste starke Auflage war in 8z Tagen vergriffen)

Die Selbstständigkeit der Festungs-Artilleri.

Eleg. broch. 73 Sgr. .

Zu hezichen durch alle Buchhandlungen fowie auch dirckt durch a,

kan el Iaar M'sche Verlagshandlung (Buchhdlg. für Militärwissen schaften) in Leipzig. L. II.

Die Offerten sind uns, mit entsprechender Aufschrift versehen = versiegelt und portofrei bis spätestens den 21. Oktober er., n -.

k. Die Kreiswundarzt - Stelle des Kreis; Schlawe ist durch das Ausscheiden des jezigen Inhabers aus bm Staatgdienste erledigt. Qualifizirte Medizinal Personen, welche sih um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, binnen

Curriculum vitae sich bei uns zu melden. Cöslin, den 2. Oltober 1871. .

Die Stelle eines Polizeidieners fär die Stadt Oberlahnstein, .

Qualifizirte versorgungsberechtigte Militäranwärter wollen sih

ment, kommandirt

Offerten gil J. S2z1ꝙ befoͤrdert die An . (a. 05 / X)

TRönig von

der Verfassung d schs, j . 7 1 . g des Deutschen Reichs, im Namen des Reichs,

. Den in zusammenzutreten, und beauftragen Wir den Reich—

ö und belgedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

n

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 7 Sgr.

*

2

2

Alle Post⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen gestellung an. für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. R.

M 137.

Berlin, Sonnabend den 7. Oktober, Abends.

1871.

Berlin, 7. Oktober.

Se. Majestät der Kaiser und König sind heute früh von Baden⸗Baden hierher zurückgekehrt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren und Beamten die Erlaubniß zur An— legung der von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihnen verliehe⸗ nen Ordens Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Groß— kreuzes des Leopold⸗Ordens mit der Kriegsdekora— tion; dem General'Lieutenant 2c. von Podbielski; des Großkreuzes des Leopold⸗Ordens: dem General⸗Adju⸗ tanten, General⸗Lieutenant von Tresckow; des Comman— deurkreuzes des Leopold⸗Ordens: den Flügel ⸗Adjutanten, Abersten Graf von Lehndorff, Fürst Anton Radziwill, Graf von Waldersee und dem Major von Alten; des Ritterkreuzes des Leopold⸗Ordens: dem Major von Haugwitz, à la suite des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilbelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2 und dem Major Fassong, aggregirt dem Garde ⸗Feld⸗AUrtillerie ⸗Regi⸗ : zur Dienstleistung bei der Abtheilung fur die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium; des Großkreuzes des Franz Jo seph - Orden z: dem Leibarzt, Generalarzt ꝛc. Dr. von Sauer; der dritten Klasse des Ardens der Eisernen Krone: dem Geheimen Hofrath und Geheimen expedirenden Sekretär Koch von der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerium; des Ritterkreuzes des Franz-Joseph⸗Srdens: dem Rech⸗ nungs-Rath und Geheimen exßedirenden Sekretär Mielenz, dem Geheimen expedirenden Sekretär Koch und dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär von Surminski, sämmtlich von der Ab⸗

theilung, für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs— Ministerium.

Deutsches Reich. Berlin, 5. Oktober. Se. Mgjestät der Kaiser und König haben am 2. d. M. in Baden Baden ben Lord Au gustus Loftus?' in einer Privat⸗Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland entgegen zu nehmen geruhet, wodurch derselbe von seinem Posten als Königlich großbritannischer außerordentlicher

und bevollmächtigter Botschafter am hiesigen ch abberufen 6rd. g schafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe

Rom 5. Oktober 1371. Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Preußen ze., verordnen auf Grund des Artikels 13

Wir

Der Reichstag wird berufen, am 16. dieses Monats in

anzler mit den zu diesem Zwecke nöthigen

t Vorbexei ö Urkundlich unter ,

Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

Gegeben Baden⸗Baden, den 5. Sktober 19871. (L. S.) Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

Das 40. Stück des Reichs ⸗Gesetzblatts, welches heute aus⸗

T , m e m , m e e e e e e me em ee.

Nr. 708 die Verordnung, betreffend die Einberufung des Reich iges? Nen or dene n, f sffeff 6

Berlin, den 7. Oktober 1871. Kaiserliches Zeitungs-⸗Comtoir.

Königreich Preußen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Christian Richrath in Saffig bet Andernach ist zum Königlichen Kreis- Baumeister ernannt

und demselben die Kreis⸗Baumieister⸗Stelle in Aurich verliehen worden. ;

Das dem William Henry Baxter zu Brixton Hill in der Grafschaft Surrey (Englandz unterm 4. Auguůst 1879 er—

r Patent auf eine selbstthätige Getreidewaage ist auf⸗ gehoben.

Minister ium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Der Apotheker Fr. W. Marquardt zu Stettin ist zum pharmaceutischen Assessor bei dem Medizinal⸗Kollegium der Provinz Pommern ernannt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

Die Ziehung der 4. Klasse 144. Königl. Klassen⸗Lotterie wird am 17. Oktober d. J.,, Morgens 8 ühr, im Ziehungs— saale des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen.

Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den 8§. 5, 6 und 13 des Lotterieplanes, unter Vor— legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum 13. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulssen.

Berlin, den 7. Oktober 1871.

Königliche General-Lotterie-Direktion.

Das 31. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 7885 den Allerhöchsten Erlaß vom 18. September 1871, betreffend die Genehmigung des Revidirten Reglements für die Städte⸗Feuersozietät der Kur⸗ und Neumark, der Nie⸗ derlausitz und der Aemter Senftenberg und Finsterwalde von 1871; unter

Nr. 7886 den Allerhöchsten Erlaß vom 18. September 1871, betreffend die Genehmigung der Beschlüsse der General⸗ Versammlung des landschaftlichen Kreditvereins in der Pro⸗ vinz Posen vom 29. März 1871, unter

Nr. 7887 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. September 1871, betreffend die Genehmigung eines Nachtrages zu dem Regle— ment für die Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Ober⸗ lausitz vom 28. Dezember 1864, und unter Nr. 7888 den Allerhöchsten Erlaß vom 20. September 1871, betreffend die Genehmigung eines Nachtrages zu dem Regle⸗ ment für die Feuersozietät der sämmtlichen Städte des Herzog⸗ thums Schlesien, der Grafschaft Glatz und des Markgrafthums Oberlausitz, mit Ausschluß der Stadt Breslau, vom 1. Sep⸗ tember 1852. Berlin, den 7. Oktober 1871.

gegeben wird, enthält unter

Königliches GesetzSammlungs-⸗Debits-⸗Comtoir.