1871 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2544

) Louisenstadt⸗Kirche, Alte Jakobsstra ße 55 56; Pfar cer Richter aus Quedlinburg. 3) Sophientirche, Sophienstraße ,. i fr Dr. Christlieb aus Bonn. 4 St. Georgenkirche, auf dem Georgen

Kirchhof: General⸗Superintendent Schultze aus Elbei bei Magdeburg

5) St. Matthäi ⸗Kirche, Matthäi ⸗Kirchstraße 21: Pastor Anders en 6) Elisabeth · Kirche, Invalidenstraße 3:

aus Grundhof (Schleswig). Pastor Distelkamp aus Voerde (Westfalen).

Fortsetzung des Michtamtlichen in der 4. Beilage.

FeleapkHeäis cane Witterilamzshenriꝛekate.

Gꝛ. Bar. Ab Temp. Ab ; Allgemein Ort. PB. I. .F. R. M. Wind. z S T Tönstannn . Gd, i IG. Ro., mässig. wenig bewölkt. 10. Oktober. N., mässig. wolkig. I) Ss W., sehwach. wolkig. NW., 8. schw. heit., gest. Reg. N, schwach. bewölkt. WNW. , schw. heit., gest. Reg. NVW., mässig. wolk., gest. Reg. mässig. heiter.) WNW., stark. bed., gest. Reg. N., sehwach. halb heiter. W.. mässig. bedeckt. NW., lebhaft. heiter.) SW., mässig. heiter. O., mässig. Nebel. NO., schwach. starker Nebel. NW., lebhaft. wolkig. NW., still. heiter. NW., schwach. heiter. W., mãssig. bewölkt. mãss,ig. bewölkt. NNVW., lebhaft. bewölkt. NO., schwach. schön. N., mässig. bedeckt. SO. , schwach. bedeckt. SW. , schwach. bewölkt. Windstille. wenig bewölkt. WNVW., schw. bedeckt. *) Windstille. bewölkt. NW., still. wenig bewölkt. Helder .. NNO., s. schw. Hörnesand 336. N., mässig. fast bedeckt. Christians. 339, W., lebhaft. bedeckt, Reif. 3) Nebel:

) Nachts Hagel.) Gestern Vormittag Regen. gestern Regen. 4 Schnee. Max. 8,2. Min. 1,6.

Memel ... Königsbrg. Danzig ... Cõslin .... Stettin. ...

Posen.. ... Ratibor ... 3 Breslan ... LTorgan ... 3 Münster .. 3

Flensburg. Wiesbaden Kieler Haf. 40 Wilhelmab. Bremen .. VWeaerlenuohth. Brũssel ... Haparanda 3: Petersburg: Riga

Nebel.

Stockholm. Skudesnäs. Gröningen

6 4 6 7 6 * * x * ' * * * . 6 * 7 6 * 8 * * * * * ' * * * *

1 1

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 11. Oktober. Im Opernhause. (184. Vor Das hübsche Mädchen von Gent. Großes J Ballet in 3 Akten und 9 Bildern von St. Georges und Al⸗ e, nt von Adam. Beatriz: Frl. Forsberg. Anf. 7 Uhr Im Schauspielhause. (188. Ab.Vorst./ Donna Diana Lustspiel in 4 Abtheilungen, nach dem . des Don Augustin Moreto von West. Anfang 7 Uhr. M.⸗Pr.

Donnerstag, 12. Oktober. Im Opernhause. 185. Vorst.) Der Templer und die Jüdin. Große romantische Oper in 3 Abtheilungen nach Walter Scott's Roman ⸗Ivanhoe g. Musik von Marschner. Tanz von Taglioni. Rebecca: Fr. v. Voggenhuber. Rowena: Frl. Horina. Wilfried: Hr. Niemann. Großmeister: Hr. Fricke. Brian: Hr. Betz. Der e e, tte f . Bruder Tuck: Hr. Bost.

amba: Hr. osser, vom Königl. Theater in München dan den el . se , . .

Im auspielhause. Ab. ⸗Vorst.) Zum 1. Male wiederholt: Zwei Tassen. Lustspiel in 1 a von G. zu Putlitz. Hierauf, zum 1. Male wiederholt: Die böse Stief⸗ mutter. Familienbild in 1 Aufzug von G. zu Putlitz. Zum 4 . 4 . Friede. ,,. in 1 Akt,

eren Stoffe von G. zu Putlitz. An

7 Uhr. M.⸗Pr. ö ö

Das in der letzteren Zeit gesteigerte Zuspätkommen der Besucher der Königlichen Theater ist um so mißlicher, als die Vorstellungen pünktlich beginnen. Die zu spät Kommenden stören nicht nur den Gang des Stücks und die Darsteller, son⸗ dern hauptsächlich auch die zur rechten Zeit erschienenen Zuschauer, welche durch das entstehende Geräusch namentlich an dem Ver⸗ ständniß der Exposition und somit häufig an der deutlichen Auffassung des vorgeführten Werkes behindert werden, ein Um⸗ stand, der besonders für Novitäten von üblen Folgen sein kann. Es ist allerdings vielfach der Vorschlag gemacht worden, die

F*. 8. Oktober

Thüren beim Beginn der Vorstellung zu schließen und bi

nächsten Zwischenakt Niemand king girl 1 a,,, Raum zu gestatten. Indeß erweist sich dieser Bor chin z bei näherer Erwägung der Verhältnisse als unannehn i denn zunächst stehi der Bühnen Verwaltung kein Recht zu, einen Theaterbesucher, der sein Billet bezahlt hat, vol irgend einem Moment oder einer Scene des Stückes, welch er sehen will, auszuschließen; andererseits würden die auf dem Korridor Zurückgehaltenen aller Wahrscheinlichkeit nach eine wo möglich noch größere Störung den bereits im Zuschauer— Raum Anwesenden verursachen. Die Verwaltung kann daher im Interesse der Sache nur den schon oft ausgesprochenen . , ,. 1 . wiederholen, daß die

eaterbesucher geneigt sein möchten, sich pünktli

der Vorstellung einzufinden. . ö General⸗-Intendantur der Königlichen Schauspiele

——

Per elenlskterk- dWanmel Waren- HBörge. Kerken, 10. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz-Präs)

Mittel thrlag. Et. 6 31 Bonnen Mtz. 8 - 8 9 Kartoffeln 3 26 11 Rindfl. Pfd. 13 Schweine- fleisch 24 6 Hammolfl. 11 Kalbfleisch 6 S8 Butter Pfd. ] S 1I0 Eier Mandel

Kerlim, 10. Oktober. (Nichtamtlicher Getrei bericht.) eigen loco 66 - 85 Thlr. pr. 1000 Kilog. 6 3 ö 9 g. 3 . . . Noveniber Sor bis * bez. ovember - Dezember 805 - SI - So ö ä nir, 6. J oggen loco 54 - 573 Thlr. nach Qual. geford, mi

pehaft ler 5-55. Thlr.; alter u. neuer 3 60 hir. ö. if

3 ; . 9 . , 55 56 Thlr. bez, ovember - Dezember 55. bez., April - Mai 56

1h ge, Kin, ari g fe, Tir. Hes, W—J

erste, grosse un eine à 47 - 60 Thlr. per 1000 Kil

Hafer loo 38 48 Thlr. Pr. 1000 . schles. Hef; 46 Thlr., pomm. 45 47 Thlr, feiner böhmischer 46-46 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober u. 6ktober - November 42 437 Thlr ore er ee e. ö .

r6'bsen, Kochwaare 53 -61 Thlr., Kurt 262 1 Winterraps 108-118 Thlr. ; w ,, , 63 3 Thlr.

üböl loco r., pr. Oktober 294 —- 295 Thlr. bez., Ok-

tober November 233 - 288 Thlr. bez., VNovemn ber BHezember

274 27 * Thlr. bez., April-Maiz7 4. - 273 Thlr. bez.

., . 2 J Oktober November

und November-Dezember bez. Gek. .

e ie e, fin ; .

piritus loco ohne Fass 21 Thlr. bez, mit Fass leihwei

21 Thlr. O Sgr. bez., pr. Oktober 20 Thir. 4-17 Sgr. bez., ö. tober - November 19 hir. 6 = 14 Sgr. bez., November-Dezember 6. . bis 19 Thlr. 10 Sgr. bez., April-Mai 19 Thlr. 18 - 25

r. bez.

Weizenmehl No. 0 114 - 105 Thlr., No. O n. I. 105 - 9 Thlr. Roggenmehl No. 0 SJ - 73 Thlr., Ao. Gu. 1 73 - 773 ihr. r. Ok- tober 8 Thlr. bez. u. G., Oktober - November 7 Thlr. 255 - 2 Sgr. bez., November - Dezember 7 Thlr. 2-263 Sgr. beæ.

Weizentermine besser bezahlt. Gek. 6000 Gtr. Roggen zur Stelle fanden ziemlich belangreiche Umsätze statt zu festen Preisen. Im Terminverkehr zeigten Abgeber grosss Zurückhaltung und es genügte daher ein nur mis siger Bedarf, Preise sucgessive in die Höhe zu heben. Gek. 5000 Gtr, Hafer logo und Termine fest gehalten. Gek. 3600 Ctr. Riüböl fest eröffnend, schliesst mattèr. Gek. 590 Ctr. Spiritus sehr fest und zu steigenden Preisen gehandolt.

Kerlim, 9. Oktober. Amtlighe Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund ges F. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren, und Produktenmakler,)

Weizen pr. 1000 Kilogr. logo 66 -— 85 Thlr. nach Quali- tät, wWeissbunt. u,. gelb. 82 Thlr. bez. Gelber: pr. diesen Monat S825 à 83 bez., Oktober - November S9 à Soz bez., November PSzember So bez, April Mai oz à Soz bez. Gekind. 1000 Ctr. *,, . . pr. 1000 Kilogr.

eizPen pr. ilogr. ohne Far i April

, H Fel g bebezeichnung pr ᷣ.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 - 57 Thlr. nach Qual. ge fordert, alter 543 -= 553 Thlr, bez., neuer 544 553 Thlr. bez, Ph- lesen zlonat 4d a sit a äs bed, Gktober-Novemper 5tga ot 515 bez., November-Dezember 54z à 55 à tz bez; Novrqhh ber allein 545 àz 545 bez., April-Mai 555 à 55d à 553 bez., Mai- Juni 56 à 555 bez. Gek. 106000 Ctr. Kündigungspr. 543 Ihlz.

r. 1000 Kilogr. grosse 45 - 60 Thir. Rach Qualität, Thlr. nach Qualität.

Von k tar ag. pt. Weiz. Schfi. 222 6 kotgen 6 3 gr.

Von sg, pft.

de

erste 18 Hafer 6 25 Heu Centn. Stroh Schck. Erbsen Mtæ. Linsen

116 1G R e.

pr. 1000 Kilogr.

Gerste leine 15 - 6

mehl No. 0 8E à *, No. O u. 1

2545

r. 1000 Rilogr. loco 35 - 48 Thlr. nach aua. PR. diesen Monat 43 à 423 bez Oktober -Novemher 45 à 27 bez., We emher - Hesemper 435 à 43 bez, April - Mai hez., Mai-

juni 16 54 bez. Gek. 4800 Gtr. Kündigungspreis 43 Thlr.

ilogr. ph . Nr. O u. J pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert jnkl. Sack PR- dissen Monat 7 Thlr. 26 Sgr. bez., Oktober- No- n mmpher 7 inn 21 Sgr. bez., November Dezember 7 Thlr. . er, weer, Aprii - Mai 7 Thlr. 23 Sgr. 24 Sgr.

Hafer P

1000 Kilogr. Kochwaare 54 S6 Thlr. nach Qua- 6 = 55 Thlr. nach Qualität, ohne Fass 190 30 Thlr., pr. diesen

Monat 2 vember - Bezember * Gek. 100 Gtr. Kündigungs Leinöl pr. 100 . z 8 6

ber-Dezem hob Ctr. Spiritus pr. 1 gx. diesen Monat Kovember 19 ber · Dezember bez., April- Mai juni 198 Thlr. 18 Sgr; bez. Spiritus pr. 1060 Liter à 100 8 10 000 pCt. ohne Fass 0oco 360 Fhir. 20 Sgr. à 18 Sg, beæ. . Weizenmehl dr. O 11 à I053. Nr: O. v, 1105 3 93. Roggen- 73 à 75 pr. 100 Kilogramm

t. mit Fass Oktober- Novem-

Brutto unverstenert inkl. Sack.

Ham ig, J. Oktober. Mesthr. zugsweise in feiner Qualität fes auch höher; Mittelwaare unverän

134

126 -7pfd. 86 Thlr.

pra G Chir. K

fähigen 793 T

ban pr. Gktober 78

Mai 765 Thlr. Br., 75

Imsatz 1809 Tonnen. Es bedang: fr

I28pfd. 54 Thlr., alter 120 - 1pfd. poln.

preis für 120pf4. lieforungs fibige

chäftslos. Auf Lieferung 120pfd.

Br., pr. April Mai 5 Thlr. Br., 50 Thlr. G. Ge

102 ö 485 Thlr., ell. ho hir, grosse 114pfd. 52, 53 Ihlr. f er soco 355 Thfr. Erbsen ioco 485; 19. 49, 504, 514 Thir. n. dual. Allos per Tonne von 2000 Bf. Zollgewicht. Spiritus loco ohne Zufuhr. ö

Fosgem, g. Oktober. (Pos. Ztg.) Roggen, gek. 25 Wspl-,

. Herbst 45 - 498, Oktober 49-493, Oktober -Novbr. 49 - 149

gvember Bszemer 93 - 453, Dezember 1871 und Januar 187: 50, Frübjahr 51. Spfritus mit Fass) pr. Oktober 17 - 174, November 173, Dezember 175, Januar I872 175, April-Mai im Verbande 173 - 172. .

Kreslain, J. Oktober, Nachm. 2 Uhr 19 Min. (Le. Dep. des Staats- Anzeigers) Spiritus pr. 100 Liter äà 1060 pCt. Win Fhir Br., 20 bez. u. G6. Weizen, weissen (pro preuss. Schfil.) S5 -= 98 Sgr., gelber 85 - 96 Sgr. Roggen 63 76 Sgr. Gerste 48 54 Sgr. Hafer 2838 - 31 Sgr. .

Mag dehbarg, Gktober. (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 bis 8 Thlr. Roggen 55 -60 Thlr. Gerste 6 -= 55 Thlr. Hafer 28-30 Thlr.

CGözrm, 9. Oktober, Nachm. 1 Uhr. (Wolf's Tel. Bur. getreidemirkt. Wetter: Schön. Weizen fester, hiesiger loco 8.25. fremder loco 8. I5, pr. November S0, Ppr- März 8.14,

n. Mar 3 16. Rogz eh fest, io go sz, Pr. Ve reinber s zr. ärz 5.295, pr. Mai 6.1. Küböl ruhig, loco 15990, Pr. Oktbr. lö*n, pr. Kad L, Leinöl ioco 13.

AEK hrar g., 9. Oktober, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) getreidem ark i. Weizen loco Mangel an Kauflust Hoggen logo fest; Weizen auf Termins matt, Roggen auf Termine rubig. Weizen pr. Oktober 127pfd. 200 Bid. in Mark Beco. 165 Br., 161 G64, pr. Oktober - November 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Bco. 165 Br., 164 G4., pr; No vemper-Dezember 127pfd. 2066 Pfd. in MIkK. Boo. 165 Br, 164 G4., pr. April · Mai 127pfd. zTobb Pf. in Mk. Beo. 166 Br., i65 Gld. Koggen pr. Oktober 1069 Br., 1068 G., pr. Oktober- November 109 Br., 198 Gld., . Novemper-BezeRiber 109 Br., 08 G., pr. April; Mai 114 Br., 115 G. Hafer preisshaitend. Gerste un verindert, Rübõl he- hauptet, loco u. pr. Oktober 303, pr. Mai 285. Spiritus still, pr. Oktober 25, pr. Oktober-Novsmber 236, pr. Novoember- De- zomber 235, pr. April. Mai 24. Kafloe angenehm, Umsat⸗ 5000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 125 Br., 133 643, pr. GkKtober 12. G., pr. November- Dezember 12 G.

Wetter: Veränderlich. Hremäéem, 9. Oktober. (Wolffs Tel. Byr. Petroleum Termine unverändert.

Standard wbitè loco 5iz bez.

Aanstercdam, 9. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.)

Getreide markt (Schlussbericht) Weizen fest, Roggen loco fest, pr. Oktober 1983, pr. März 2123, pr. Mai 2153. Raps pr. Herbst Sf. RKüböl jocoò' 45z, pr. Herbst 48, Pr. Mai 3.

, , 9. GkKtober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidemarkt. behauptet, Königsberger 223. verändert.

Petroleum. Markt. (Schlussbericht Raffinirtes, Lzpe

Weizen ruhig, dänischer 353. Roggen Hafer geschäftslos. Gerste un-

weiss, loco 50 ben, 50z Br., ꝑr. Oktober 50 Br., pr. Dezember

51 Br., pr. Februar 50 Br. Henn lern, 9. Oktober. (Wolf's Tel. Bur.) Getreidemarkt Aanfangshericht). Der Markt eröffnete 66 aber stétig. Wetter: Schön. Nordwestwind, Nacht- rost Hon äeldzn, 9. Oktober, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Inländischer Weizen nur 1-2 Sb. bissiger verkäuflich, amerikanischer 1 Sh. niedri- ger, anderer fremder Weizen stetig. Malzgerste besser, russi- scher Hafer seit letztem e g, Sh. theurer.

LiverkF ook, g9. Oktober, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.)

Bann wolle: Muthmaasslicher Umsatz 12 15, 000 Ballen.

Gute Frage, Preise stetig. Tagesimport 5l26 Ballen, davon

057 Ballsn amerikanische, keine ostindische. Dhollerah bei-

nahe fällig 7. Kiverpool, 9. Oktober. (Wolff's Lel. Bur.) Muthmasslicher Umsat?

(Anfangsbericht.) Baumwolle: 12,000 Ballon. Ruhig, aut Tieferung matt. Tagesimport 5000 Ballen amerikanische.

Hiverpoocl, 9. Oktober, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.)

Schlussbericht, Baumwolle: 120990 Hallen Umsatz, davon für Spekulation und ELzport 3000 B. Williger. .

nnn Orléans 10, middl. Amerikanische 3, fair Dhol- lerah 753, iddling fair Phollerah 6z, good middling Dhol- 10rah 6, Bengal 68, New fair Oomra 75, good fair GOomra 8, Fernam gz, Smyrna St, Egyptische 9.

Faris, 9. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur)

Produktenmar kt. Rüböl pehauptet, pr. Oktober 117. 0 pr. November - Dezember 118 00, pr. Januar - Kpril 119.99. Meni rübig, pr. Oktober S7z50, Pr. ovember-Dezember 88.00, yr. Noverber-Februar 88.50. Spiritus pr. Oktober 54.00, pr. No- vember-Bezember 53.00. Wetter: Veränderlich.

Ner- Kork, 9. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolfl 's Tel. Bur) Baumwolle 193. Mehl 7 PB. 35 C. Rother Frühjahrs- weizen 1 B. 63 C. Raff. Petrol. in New. Vork pr. Gallon von 67 Pfd. 24, do. do. in Philadelphia do. 242. Havanna Zucker r. 12 10. ;

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr.

Busheh 105, do. für Baum wolle (pr. Pfd.) —. . Dampfer e n Gn ist beute Morgen 5 Uhr

bier eingetroffen.

iedriger.

Eon edls - Mul Actilem-HBärse.

geriim, 10.30ktober. Die aus London gemeldeten besse- ren Notirungen wirkten heut befestigend auf die heutige Stim- mung; das Geschäft aber plieb auf Internationalem Gebiet be- schränkt trotz zum Theil höherer Course, da die Spekulation zurückhaltend blieb. Grössere Umsũt zo fanden in Lombarden und auf gute New-Vorker Notirungen in Amerikanern statt Belebt waren auch Rumänen. Eisenbahnen waren fester, dio

ostern stark gewichenen Course Waren heut wieder höher. 4 lebhaft, aber nicht wesentlich besser. Von Industrie-

apieren waren Hörder, Egestorff und Laurahütte gefragt und e n Inlündische und deutsche Fonds, Pfand- und Renten- priefe waren fest, aber nicht besonders lebhaft. Inländische Prioritäten waren fest, 5prozent. belebt; russische und öster- reichische eher etwas matter. Peutsch- italienische Bank IL Gelid. Heinrichshall 105 bez. a, ö .

Von russischen Eonds waren Pfandbriefe in gutem Ver- kehr. Russische Bahnen niedriger, aber sehr belebt. Pniester-Aktien 623, Prioritäten 707 bez.; Cichorien . Faprik 100 Gd., Berl. Papierfabrik 1005 bez., Arthursberg 1023 bez., Egells 1090. bez. Wechsel in schwachem Verkehr.

' Für all Prämien, namentlich für Kumänier war heute sehr gute Kauflust und zie ümsätze von ziemlichem Belang.

Pramienschlũ sse. Oktober. November. gorgisch- Märkische 140— 15b2 142 21 bz Berlin · Görlitzer 82-26 86 —3 60 Göln- Minden -... 1645 —= 2b 166 - 3b 6 MNainz- Ludwigshafen. 165 26 166 36 Oberschlesische.-- - 204-260 205-36 Theinische 153 - 132 1553 362 Rumänior .. 14H - 14-445 - 2b 15 - 456 - 3b Reichenbach Pardubitz . 75-13 B 755 262 Galizier 4 1105 - 13b2 111 —–- 3b Schweiger Westbaha - 3 Gentral-Boden-Crediß . pr. Bod. Gredit Juehm.). 143 6 Rhein- Nahe. Nene Göln-Mind. Pr. Anl.

113 89

Desterr. Nordwestbahn. 123 139 1245 26