Er st e Beilage
X genbahn-Prioritite-AHien und Obligationen. Tisen kahn -Frierisste- Aken und Ob igatlonan. Eisenbahn- Stamm- Aktien .
Treben-Hastriehtor.....
do. kleine
do. I. Em.
do. II. Em. Zerglech- Märk. IL. Ser. do. II. Ser.
äo. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. ds. do. Lit. C. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Aach. Süeseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Diüsseld. - Elbt. Priorit. Il. Serie
do. NHNerdb. Fr. W. ..... 10. Ruhr. C.- L- Gl. LSer. do. do. II. Ser. 10. do. III. Ser. Bsrlin- Anhalter ..... .... do. De ce - e g
do. Lit. B. .. Berlin- Görlitzer. ...... Dorlin Hamburger.... do. II. ]
. . 5 ;
z. Potad. - Magd. Lit. A. u. B. do. n Lat. C...
do. ee ee ee. Zerin-Stetiiner I. Serie d. Il. Serie
do. kl. III. Serie do. H. IV.S.v. St gar.
VI. do.
de. kl. Freslan-Schweid. - Freib. . do. Lit. ¶.
Vsln- Crefelder eee s eee Cöln- Mindener I. Em. d II. Em.
Il. Em.
Magdeburg - Haidersta dter do. von 1865
do. von 1870
do. Wittenberge Magdeb. - Leipz. III. Exrn.. Magdeburg - Wittenberge. Nie derachl.- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. N. - Mrk. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Nis ders chlesisehs Lweighb. do. Lit. D. Nordh. - Erfurter I. Em. .. e, Lit. A..... ... o.
Lit. H. e 9 e ec as Em. v. 1868 .. do. kleine.. Obeesehl. k do. (Cosel- Od.) .. .. do. do. III. Em... do. do. do. Sar ard- Posen... do. II Em. ... do. III. Em. .. Ostpreuss. Südbahn do. Lit. B..
ö
c , . . . . 4 6 T . —
2
do. 3. Em. v. 62 u. 64 de. do. v. 1865. . do. v. St. garant. ... . Rhein- Habe 7. St. ö do. do. Em. Se hlesv ig Holsteiner... Thüringer I. Ser do. II. Ser.. do. II. Ser.. do. IV. Ser.. do. T. Ser..
; 1 5
1 4a 10 953br O95 bꝛ 101 2b 7. 965 6 963 6 95 ba B 875 6
2 96rß
Cref. r. Kemp. do. do. St. Pr. Limburg- Lüttich Pm.Ctr. B. St. Pr. Schweirz. Westb. Warseh.· Bromb. Wasch. Lida. vSt g. est. Erz. St.- B.
do. junge Schweizer Union
1 12
1
w M , K M r-, M
— —
iche F F s . n . Frosisdd o — ;
ob. (1b.
bux-Bodenbaeh .... . ö ö Carl- Ln J
do. do. 9 Em. do. do. III. Em. Kasehau - Oderberger ..... Ostrau-Friedlander ...... Ungar. Nordosthan .... do. Gatbabn .... ..... Lerberg- Czernowitz. .... 3 II. Era.
do. II. Em.
Mähr. Sehles. Centralbahn Kainz Lu lIwigshafen Oestr. franz. Staats. , alte do. Erginzungsnet Tronprinz Rudolf - Bahn.. do. 69er
Südöstl. Bahn (Lomb. ].. do. do. do. Lomb. Bons 1870, 4 , 4 do. de. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 40. do. Oblig. .... Che rkow-Asow.... ...... do. in Lvr. Strl. X 6.24 an, Charkow-Kremenlsehng. . Jeler-Orel .... lelez-Woroneseh. .... Coslow-Woronesech.-.-. Cursk- Charkow. ......
do. kleine...... Mosco-Rjäsan ...... Mose o- Smolensk... do. n n , Rjaũsan-Koslonꝙ ...... Rybinsk-Bologoye. ...... do. kleine Schuia- Ivano o.. ...... do. Wars ehau- Terespol . leine Warschau- Wiener II. ... . kleine
2 2 * 8 1 . 6 6 8 3
8 C i Sn C Si , O
*
J. 84 I ba 763 B Sgetw bz & S5 bz &
BSI 5 ba do. 76ꝑęba 14a 10s76ba G
723 bz - 221 B
66 ö 0 71636 68 z bꝛ 70 bz Il0l4 0 290b2 6 E287 7b2 6 T7612 do. 76b 29 Iba do. 24h 986 97 B
Fsgbaß
7985 b2 6 og bꝛ
88 B
S3
927 B 9236 g0bꝛ
90 bz
Frioriti tzen.
doe T esc Oesterr. Nordwest. .....
Holsand. Staatsbahn ..... abama n. Chant. garant. alif. Extension .... .... Chieago South. West. gar. do. kleine
Fort Wayne Mouneie. ..
Cansas Pacine. .... H Oregon- Calif..
Fort Huron Peninsular .. Roekford, Rock Island .. Soꝝnth- Missouri...
Port Royal ...... ... . St. Louis South Eastern. Central Pacisie Oregon-Paeisie Springfield-lllinois
Bruns wic e ee egaezssSes e 2 * j
1MIu. Sb b- do.
111 u.7. S5 35 ba do. 7962 Eu. 86. —
EI. NIehtamtläielser EHneil.
Dentsehbe Fonds.
Cöin. Sta di- Ublig. .. Gothaer St. Anl.... Nanbheimer Stadt- Anl. 4 Königsb. Stadt-Anl. . Oldenburger Loose. Rheinprov. Anleihe.
983 8 1012 365 B 95bry &
Ausländische Eonds
Fin. 19 Kb. L.. 8 0 6 KHeapol. Er. A.- - Russ. Anl. de 1871... do. kleine .. Warschauer Pfandbr. Sehwed. O Rthl. Pr. A. New- Vork St. Anl.. New- Tersey ; Franz. Rente Turnau-Prag
do. junge ..
2
Raab Graz. Loose .. Ungarische Loose...
pr. 1s5 u. 11. 35 5b 13 u. 9.
Struck 8e B
S5 y bꝛ B Sbbꝛ
Od5 1 bꝛ
S7 * b2
15s4 u. 10. 80 3b pr. Stück 553 6
Bank- und Indusiri o- Papiere.
Div. pro Ahrens, Brauerei — Berl. Aquarium. 12
do. Br. (Tivoli) 125 do. Br. Friedrh. — Badisehe Bank. — Berliner Bank. . Böhm. Brauh. -G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.- G. do. Pferdeb. .. Dess. Nredit-B.. Elbing. KRisenb.B. flarpen. Bgh. Ges. Henriehshütte .. Hoerd. Hütt. X. Int. Bank Hamb. Mgd. F. Ver. -G. 9. Baukver. Moldaner Bank. A. B. Omnibus-G. Bl. Passage- stes. Brl. Centralstę. . Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb. B.
Berl. Wasser. Boch. Gussstahl NVestend Km. -G. Vereiusb. Quist.. Constantia
Goth. Grd. Cred. Bresl. Wechslerb. Bresl. Wagg. ab. Cöpn. Chem. Fab. Adler-Brauerei. Beꝛ nue. Königstadt 3x. EFriedricshöh Oranienb. Ch. F. petersb. Disk. Bk. Centr. Genossseh. Nordd. Hyp A S. Sichs. Credit-B. Königsb. Vulean Berl Centralheiz. do. Bauges Born do. Msch. Freund do. Porz. Manuf. do. Br. Schönebg.
1 f e861 1&1 1E S i-
2 8 1111I1IIIEIIIILXIIIIEICOλOSS! ] I&! Si GCC COO, t W K SGM L L G enenS Sn . L Gem oe ⏑⏑σ— t Q O N , O,
J
114. pc B 103etwbzę
lhetwbꝛy 11736 246 bz 98bꝛ G II73bꝛ 6 11756 9906 121 B
Berichtigung.
Gestern Berlin-Potsdamer neu ab- gestemp. 2057 bez.
Berlin /
Redaction und Rendantur:
Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ddher . Sofhuchdruckerti
(R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A Anzeiger.
139.
Dienstag den 10. Oktober.
1871.
eee / / / / / /// /
gesfstellung der Personalien des Generalstahes der Armee.
J. Besetzung der et ats mäßigen Stellen.
a) Der Chefs⸗-Stell en. 1) Gen. Maj. v. Stiehle, Gen. à la suite und Abtheilungs Chef im großen Generalstabe. 2) Oberst v. Voigts · Rhetz, Chef des Generalstabes III. Armee Corps. 3) Oberst p Tonrady, Chef des Generalstabes XI, Armee Corps, H Oberst p Salviati, Chef des Generalstabes VI. Armee-Corps und kom⸗ mandirt zum Generalstabe VII. Armee-Corps, unter Ernennung zum Chef des Generalstabes VII. Armer -Corps. 5) Oberst Gr. v. War⸗ tens leben, aggr. dem Generalstgabe der Armer und kommandirt beim großen Generalstabe, unter Ernennung zum Abtheilungs ˖ Chef im größen Gencralstabe. 6) Oberst v. Wright, Chef des General stabes des lll. Armee⸗Corps. 7) Oberst v. d. Esch, Chef des General- stabes XV. Aimee Corps. 8) Oberst v. Thile, Chef des Generalstabes V. Armee ⸗ Corps. 9) Oberst v Bychel berg; Chef des Generalstabes der General- Inspektlon der Artillerie. 10 Qberst Bronsart von Schellen dorff, Chef des Generalstabes des Garde Corps. 11) Oberst v. d. Burg, Ehef des Generalstabes des 1. Armer Co ps. 12) Ob. Lt. v. Scheltha, Chef des Generalstabes des V. A. mer ˖ Corps. 13) Bb. Lt. v. Caprivi, Chef. des Generalstabes des X. Aimec ˖ Corps. L) Ob. Ct. v. Leszezynski Chef des Generalstabes XIV. Armee- Corps. 15) Ob. Lt. v. Brandenstein, Abtheilungs ⸗Chef im großen Heneralstabe. 16) Ob. Lt. Bron sart v. Schellen dorff, Chef des Generalstabes IX Armee ˖ Corps. 17 Ob. Lt. Strempel, aggr, dem Generalstabe der Armee u. kommandirt zum Genetalstabe 7I. Armer= Corps, unter Ernennung zum Cbef des Generalstabes VI. Armee= Forps. 189 Maj. Fiht. v. Am elunz en vom Generalsiabe des 1. Armer -Corps, unter Ernennung zum Chef des Generaistabes I. Armee ⸗ Corps. 19) Maj. v. Grolman vem Genckalstabe iv. Armer Corps, unter Ernennung zum Abtheilungs ⸗ Chef im großen Generalstabe. .
b Der Stabsoffizier Stellen. 1 Maß. v. Peter s⸗ dorff vom Generalstabe II. Armee Corps. 2). Maj Frhr. van Hilgers vom Generalstabe der 14 Div. 3) Maj v. Lewinsti(ll. vom Generalstabe der 5. Div. 4 Maj. v. Hänisch vom großen Generalstabe, kommandirt beim Kriegs ⸗Ministerium. 5) Maj von Lattre, aggr. dem Generalstabe der Acmee, unter Ucberweisung zum großen Generalstabe und Belassung in seinem Kommando nach Württemberg. 6) Maj. v. Sahnke vom großen Generalstabe. 7 Major Keßler vom großen Generalstabe. 8) Vgior von Gottberg vom Generaälstabe der 21. Div. N Maj. von Schkopp vom Generalstae der 11. Division. 19 Maj. von Schrötter vom Generalstabe der 1. Diviston. 11) Veaf. Bumke vom Generalstabe VIII. Armee ⸗ Corps. 12) Maj. v. Wrisb erg vom Generalstabe IL. Armer Corps. 13, Maj. R ese vom Generalstabe VI Armee-orps. 14) Maj. Lentze vom General⸗ stabe der 15. Div. 16) Maj v. Roon vom Generasstabe des Garde Corps. 16) Maj. Frhr. v. Roe der, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommdrt. zum großen Generalstabe, unter Belassung heim großen Generalstabe. 17 Maj. Lust vom Generalstabe der 18 Div. is) Mass. Jacobt, vom Gencralst. der 9. Div., 19) Maj v. Scherff, vom Generalst der 19. Div, unter Vers. zum großen Generalstabe. 20 Maj. v. Werder, voin Generalstabe der 13. Div. 21) Maj. v. Schönfels, vom Generalstabe des X. Armee Corps. 22) Maj. Frhr. v Amer ongen, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zur 28. Div, unter Belassung bei dem Generalstabe der 28. Div. 23) Maj. Fischer vom Gengralstabe der 17. Dir. 24) Maj. v. Kretschm än II. vom großen Generalstabe. 25) Maj. v. Kglienborn-Stachau pom Generalstabe des Vll Armee ·˖ Corps. 26) Major v. Saldern⸗Ahlimb vom Generalslabe der Garde Kavallerie Div. 27) Major v. Sob be vom Generalstabe XI. Armee- Corps. 23) Masß. Blume vom großen Generalstabe. 29) Maj. Stockmarr vom großen Generasstabe. 30 Maj. v Saldern vom Generalstahe der 3. Div. 31) Maj v. Wittich vom Generalstabe II. Armee Lorps 32) Maj Mantey vom Generals abe V Armee Corps. 33) Maj. Kähler, aggeeg. dem Generalstabe der Armee und komman—⸗ dirt zum großen G neralstabe, unter Belassung bein greßen Generalstabe. 34 Maß Karnatz vom großen Generalstabe. 35) Maj. Gr. von Schlieffen, aggreg. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum Generalstabe des XV. Armee-Corps, unter Belassung bei dem Generalstabe des XV. Armee Corps. 36 Maj. Bergmann aggreg. dem Generalstabe der Atmee und kommandirt zum Generalstabe der Dive, unter Belassung bei dem Generalstabe der 7 Div. 37 Möj. Hasselg aggreg. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum n ge fab der 16. Div, unter Pelassung bei dem Generalstabt der 1 Div. 38 Maj. v. Seebeck vom Generalstabe der 28. Div. ; Maj v. Holleben vom - Generalst be der 1. Garde ⸗Inf. Div. 9 Hauptm. Bartenwerffer, Comp. Chef im Osifries. Inf. Negt.
. 78, unter Beförderung zum Maj. mit Persetzung in den Gene— ralstab und Ueberweisung zur 19 Dio, 41) Hauptm. v. Raumer, aggreg. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum großen en cr aher unter Beförderung zum Maj. und Belassung beim großen
eneralstabe. 42) Hauptm. v. Schell, aggreg, dem Generalstabe der
Armee und kommdrt. zum großen Generalst. unter Beförd. zum Maß. und Belass. beim großen Generalstabe. 45) Hptm. v. 3 Fink, aggr. dem Generalst. der Armee und koimmdrt. zun großen Generalst, unter Beförd. zum Maj. und Belass. beim gloßen Gene— ralstabs 4 Hptm v. Unruhe vom Generalst. des II Armee. Corps, unter Beförd, zum Maj. 45) Hptm. v. Schultzendorff, aggreg. dem Generalst. der Armee und tommdrt. zum grofen Generalstabe, unter Beförd. zum Maj. und Belass. beim großen Generalstabe 46 Hptm. Baum ann vom großen Generalstahe, unter Beförderung zum Major 47) Haupimann v. Jarotzky, aggregirt dem Ge— neralstabe der Armee und sommandirt zum Generalstabe der 2. Div. unter Beförderung zum Maj und Belassung beim General- stabe der 2. Div 48) Hpim. v. Westernhagen vom Generalstabe des VII. Armec-Corps, unter Beförderung zum Maj. und Verietzung zum großen Generalstabe. 49) Hptm. v. Struensee vom General- stabe der 10. Dip. unter Beförderung zum Maj 50) Hptm. von No eller vom Generalstabe des XI. A mee⸗Corpe, unter Beförde⸗ rung zum Maf. 51) Hptm Frhr. v. Willisen vom Generaslstabe der 20. Div, unter Besörderung zum Maj. 52) Hptm. v. d. Hude vom Generalstabe des I. Armee Coips, unter Beförderung zum Maj. 53) Hptm. v. Stücktadt J. vom Generalstabe der 31. Div., unter . 3 Major.
c) Der Hauptmanns ⸗ Stellen. 1) tm. Vogel von Falckenstein, aggr. dem Generalsigbe der 6 und a n, zum großen Generalstabe, unter Belassung beim großen General⸗ stabe. 2 Hauptmann Rhein vom großen Generalstabe. 3) Havpt⸗ mann von dem Kneseheck, aggregirt dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum großen Generalstabe, unter Belassung beim großen Generalstahe. Hptm. Schmidt, v. Altenstiadt vom Heneralstabe des VI. Armee Corps. 5) Hpim. v. Bülow, vom großen Generalstabe (kommandirt in Paris) 6) Hpim. v. Kleist, aggr. dem Generalstabe der Armer und kommandirt zum großen Generalstabe, unter Belassung beim . Generalstahe. 7) Hptm. v. Weiher vom Generalstabe der 2. Garde⸗Inf. Div. 8) Hptm. Richter, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommondirt zum großen Gencrolstabe, unter Belassung beim großen Generalstabe. 9) Hptm. v. Friede hurg, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum großen Generalstabe, unter Belassung beim großen Generalstabe. 10 Haupimann Zingler, vom greßen General⸗ stabe 11) Hauptmann Ziegler, aggr. dem Generalstabe der Ar- mee und kommandirt zum Generalstabe der 12. Dipiston, unter Belassung bei dem Generalstabe der 12 Dipiston. 12 Hauptmann Steffen, vom Generalstabe der 30. Divisien. 13) Hptm. Ober- hoffer, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommar irt zum großen Generalstabe, unter Belassung beim großen Genctralstabe 14 Hptm. Frbr. v. Roeder, aggr. dem Generalstahe der Armee und kommandirt zum Generalstabe des XIV. Armee Corps, unter Be- lassung bei dem Generalstabe des XIV. Armec-Corps. 15) Hptm. v. Linde quist vom Generalstabe des Garde ⸗ Corps. 16 Hptm. Ahlborn, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum groß. Generalstabe, unt. Belass. beim groß. Generalstabe. 17) Hauptm. Stieler v. Heyde kampff vom Generalstabe des V. Armee ˖ Corps. 18) Hauptm. Hellmuth, aggr. dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum großen Generalstabe, unter Belassung beim großen Generalstabe. 19) Hauptm. Lignitz vom Generalstabe des IX. Armee Corps. 20) Hauptm. v. Merckel vom großen Generalstabe. 21) Hauptm. Lenke vom Generalstabe des XV. Armee - Corps. 225 Hauptm. v. Alten vom Generalstabe der 8. Division. 23 Hauptm. Boie vom Generalstabe der 4. Division. 2 Hauptm. v. Heineccius vom Generalstabe des IV. Armee Corps. 25 Hauptm. v. Stückradt II., aggregirt dem Generalstabe der Armee und kommandirt zum grofen Generalstabe, unter Belassung beim großen Generalstabe. 26 Hauptm. v. Reichlin, aggr. dem General- stabe der Armee und ko¶mmandirt zum großen Generalstabe, unter Belassung beim großen Generalstabe. 27 Hauptm. Bronsart v. Scheklendorff vom Generalstabe der 22. Division. 28) Hauptm. v. Twardowski, agzgregirt dem Generalstahe der Armee und kommandirt zum Generalstabe des III. Armee. Corps, unter Be- lassung beim Generalstabe des III. Armee Cerps. 20 Hauptm. v. Mikusch⸗ Buchberg, aggr. dem Generalstabe der Armee und fommandirt zum Generalstabe Vll Armee⸗Corps, unter Belassung beim Generalstabe VII. Armee -Corps,. 30 Pr Lt. v. Langenbeck, aggr. dem Generalstabe der Armee und dem großen Zeneralstabe über- wiesen, unter Beförderung zum Hauptmann, so wie unter Belassung beim großen Generalstabe und in seinen Kommando nach Württem-⸗ berg. 315 Pr Lt. Podbiels ki, agar. dem Generalstabe der Armee und kommandirt beim Generalstabe des X. Armee⸗Eorps, unter Be⸗ förderung zum Hauptmann und Belessung beim Generalstabe des X Armee. Corps. 32) Pr Lt. Keyler, aggr. dem Generalstabe der Arme und kommandirt beim greßen Generalstabe, unter Beförde⸗ rung zum Hauptmann und Belassung beim großen Generalstabe.
II. Anderweitige Veränderungen. Maj. v. Lewin ski L. vom großen Generalstabe, zur Zeit Ober- Quartiermeister bei dem Ober Kommando der Oktupationsgrmee in Frankreich, und Major Graf v. Haeseler, vom Generalstabe des
1II. Armee ⸗ Corps, zur Zeit Generalstabs Offizier bei dem Ober Kom⸗