1871 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2556

Inhaber in Kredit-Billets, aum jedesmaligen Tagescourse der Imperials. Die zur Eins

sein. 15 Dividenden · Coupons befinden, von dem

pro 1872 an inclusive. . Den Inhabern von verloosten Aktien werden an deren

Stelle Genuss-Aktien verabreicht, welche ebenfalls mit Divi- denden- Coupons vorsehen sind.

ividenden- Coupon

Von den in früheren Ziehungen verloosten Aktien und Obligationen sind nachstehende Nummern noch nicht zur Aus- zahlung präsentirt worden, und zwar:

IJ von den am 19. September (1. Oktober) 1868 gezo- / genen.

Aktien à Rub. 190 No. 46781.

Obligationen à Rub. 1090 No. No. 40598, 43093, 43124, 43911.

Die Einlösung dieser Stücke kann an den Zahlstellen der Conpons n erfolgen, doch müssen obige Aktien mit 16 und die Gbligationen mit 15 Coupons eingeliefert werden.

2 . am 19 September (I. Oktober) 1859 ver- oosten.

Aktien à Rub. 100 No. No. 46049, 47530, 49675, 49991, 51654.

Obligationen à Rub. 1000 No. No. 151 / 160, 321/330, 1831 / 1840, 5531/5540, 12111/12120, 24851 / 4860.

sung eingereichten Aktien müssen! mit 10, die Obligationen mit 9 laufenden Coupons versehen Ausserdem müssen sich bei den ,, n,. Aktien

(a2o69, 43522, 46621, 40999. 47336, 47681, 49453.

die Obligationen mit 13 Coupons versehen sein. 3) k am 19. September (1. Oktober) 1870 ver- oosten. Aktien à Rub. 1000 No. No. 2894150, 34831/40.

ö09lI9. Obligationen à Rub. 1000 No. 24321 / 30.

437665, 4440, 44679, 45133, 47087, 8217, 48810. Bie in der Zten Ziehung verloostèn Aktien missen mit 12 die Obligationen mit 11 Coupons versehen sein. J

Falls bei den, zur Einlösung präsentirten, verloosten Aktien resp. Obligationen Zinscoupons fehlen sollten, so wird deren Nominalwerth von dem für die gezogenen Stücke zu zahlen- den Betrage in Abzug gebracht. Falls aber die verloosten Aktien nicht mit der vorschriftsmässigen Anzahl Dividenden.

zahl Dividenden-Coupons von den zu verabfolgenden Genuss. Aktien gekürzt und zurückbehalten. Warschau, den 20. September (2. Oktober) 1871.

Per Terwaltungsrath.

M. 34] voraussichtlich

Ziehung der Geldlotterie des Vereins fin im November C.

(a. 1Ca/ Xx)

statt.

Ganze Loose à 2 Thlr., halbe 3. 1 Thlr. sind zu haben an den bekannten Verkaufs,

stellen, sovie im Bureau des König Wilhelm-U

3 J

ereins in Berlin im Opernhause.

= . t / K, ,

(2607 Der von der Lebens⸗ und Pensions-Versicherungs Gesellschaft „Janus“ in Hamburg für die Policen Nr 6316 und 7367 ausgestellte Fäevers, d. date Samböurg, im AÄprii 1867, lautend auf dag Leben des Herrn Fr. W. Pfühl und Frau Charlotte Friede. Louise, geb. Thomas, in Berlin, Betrag Thlr. 1000 ist verloren gegangen ünd wird Jeder, der Ansprüche aus obigem Revers an die Police der Janus - Gesellschaft zu haben vermeint, hiermit aufgefordert, solche so fort und spätestens bis zum 24. Oktober a. c. bei der unter- zeichneten Direktion geltend zu machen. Hamburg, den 24. Juli 1871. Die Direktion der Lebens und PensionsVersicherungs ˖ Gesellschaft „Janus. Mieth. Aug. Wm. Schmidt.

Verschiedene Bekanntmachungen. 132791 3 3 ö.

Die k. u. k. öͤsterreichischungarische Gesandt⸗ schafts-Kanzlei befindet sich von morgen an in »der Mohrenstraße Nr. 58, und sind deren »Kanzleistunden von 12—2 Uhr.

Berlin, 9. Oktober 1871.

Vorschrifts- .

mãässige PHPienstsieg el .

für Militär- und Civilbehörden, Kirchen, Ver- eine ete.,, zu Siegellack und Karbe, Metall- Sclꝛahlomem f. Architekten, Feldmesser ete,

K aadllize wappenm, Moncgramme, Ha- i gan nen- und WMiannaannherrnsgtennpel bei AcdJ. G,, Sa ela prunm., Berlin, Alte Jacobstrasse No. 938, Cravinnmgtnkt, Schahlomenfalkrik u.

. BEalelsteinmschneiderei, Lieferant meh- *rerer Ministerien. la. . 173 X I

[M. 349 Berichtigung. In der in der gestrigen Nummer dieser Zeitung enthaltenen Bekanntmachung, betreffend die Einberufung zur General Versammlung der Aktionäre der Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichs höhe“, n vormals Patzenhofer, ist der Ort der Versammlung nicht richtig angegeben. Dieselbe findet am 21. Oktober or,, Abends 6 Uhr, nicht Behrenstraße S3, I. Etage, sondern

im Geschaäͤftslokale der Gesellschaft, Papenstraße 20 und 2 statt. a. 19010

3278 Bergbau ⸗Gesellschaft Holland. err C. Linden ist nicht mehr in Diensten der Bergbau ⸗Gesell⸗ schaft Holland und sind demselben alle etwaigen Vollmachten gekündigt. Wattenscheidt, den 9. Oktober 1871.

42 Der Vorstand. 5. W. From berg.

F. Scherenberg. 5. Hemmer. Kollmann.

Monats · ebersi cht der ; Sächsischen Bank zu Dresden am 30. September 1871. A GtiVva.

3277

Gemünztes Geld Thlr. 9, 323, 265 Kassenanweisungen und fremde Banknoten,... 1732, 044 Wechselbeständès 10,710,429 4,545, 459

716,426

f Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Thlr. 5, 00, M00 Banknoten im Umlauf x Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbare

. Depositen Verschiedene Kreditoren und Passiva

Die Direktion.

117.700 3, 73s, 04

IM. zin P. P.

Bank für Handel und Industrie.

Darmstadt, 1. Oktober 1871.

Wir bringen hiermit nach Maßgabe deb 8. 23 des Statuts unseter Bank zur oͤffentlichen Kenntniß, daß wir

Herrn Johannes Kaempf

zum stellvertretenden Direktor ernannt haben.

zeichnen.

Derselbe wird in Gemäßheit der §§. 28 und 29 des Statuts gemeinschaftlich mit einem anderen Mitglied der Direltlon die Firma

Obligationen à Rub. 1090 No. No. 38456, 38647, 41,506, 42409 9

Gbige, in der 2ten Zishung verlooste Aktien missen mit 14 *

Aktien 4 Rub. 100 No. No. 48802, 49662, 49915, 50027,

bligatsonen, am Linh ICG No. No,, ss3s564, 41dol, 4l6zl, 428g, ;

Coupgns eingeliefert werden, so wird eine entsprechende Am.

26568 si.

26 2s, 56

2557 3 weite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 139.

Dienstag den 10. Oktober.

1871.

—— rr Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Kaufmann Edugrd Gruber, welcher sich auch Daniel Bürger nennt, ist in den Akten G. 216.71. C. II. bie gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Seine Ver— haftung hat nicht ausgeführt werden knnen. Es wird ersucht, den 1c. Gruber im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtel⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 6. Oktober 871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommisston II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 22 = 24 Jahr, Geburtsort: Prag, Größe 5 Fuß 4 Zoll, Haare: roth, furz geschnstten, Stirn: gewöhnlich, Augenbrauen: roth. Nase; Pro= portionitt, Mund; groß, Gesichtsfarbe: gesund, Gestalt: kräftig, Sprache: deutsch mit fremdländischem Dialekt, besondere Kennzeichen:

auffallend starke Schenkel. .

Steckbriefs⸗ Erledigung. Der unterm 12. Januar 1871 hinter den Arbeitsmann Gustav Harnack wegen Piebstahls er. lassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 26. September 1871. Königliches Kreisgericht. J. (Kriminal) Abtheilung.

Der Untersuchungsrichter.

Die nachstehenden Personen: 1) der Barbier Johann Ernst Eduard Menzel aus Schweidnitz, geboren am 15. Dezember 1847, 2) der Tischlergeselle Carl Gottlieb Ulber aus Seifersdorf, geboren am 26. Dezember 1847, und 3) der Knecht Carl Heinrich Pohl aus Zed— liz, geboren am 20. September 1851, sind von der Königlichen Staats- anwaltschaft hierselbst angeklagt, innerhalb der letzten 5 Jahre dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich da— durch zu entziehen gesucht zu haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundes gebiet verlassen haben oder daß sie, nach erreichtem militärpflichtigen Alter, sich außerhalb des Bundesgebiets aufhalten und ist wider die- selben wegen des im §5 140 des Strafgesetzbuchs für den Norddeutschen Bund erwähnten Vergehens die Untersuchung eingeleitet. Die An⸗ geklagten werden hierdurch aufgefordert, in dem zur mündlichen Ver= handlung der Sache auf den 28. Dezember er., Vormittags um 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale im Gefangnenhause anbe— raumten Termine zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienen den Beweismittel zur Stelle zu bringen oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Gegen den Ausbleibhenden wird mit der Untersuchung in contumaciam verfahren und demgemäß, was Rechtens, erkannt werden. Schweidnitz, den 6 September 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels⸗Register.

Die Firma C. N. Robel zu Cottbus ist erloschen und dies bei Nr. 52 unseres Firmenregisters heute eingetragen worden. Cottbus, den 2. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 215 der Kaufmann Carl Johann Heinrich Raetze zu Cottbus als Inhaber der Firma Carl Raetze zu Cottbus eingetragen worden.

Cottbus, den 2. Oktober 1871. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1871 am selbigen Tage bewirkt worden:

Unter Nr. 485.

Bezeichnung des Firmeninhabers: der Banguier Julius Greiffenhagen allhier. Ort der Niederlassung: Potsdam. Bezeichnung der Firma: Julius Greiffenhagen. Potsdam, den 3 Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 320 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge—⸗ richts eingetragene Firma:

Wittwe Loewenhertz, Inhaberin:

3 ö Handelsmann Loewenhertz, Rahel geb. Siemon, er se . ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 4. Oltober 1871 am selbigen Tage im Firmenregister vermerkt worden.

otsdam, den 4. Oktober 1871.

Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 47 eingetragen

. Lehmann & Seydel⸗ ist durch das Ausscheiden des einen Gesellschafters,»Maurermeisters Louis Lehmann zu Triebel«, aufgelöst und im Register gelsscht.

Der andere Gesellschafter; Dampfmühlenbesitzer Theodor Seydel zu Triebel setzt das Handelsgeschäft unter der Firma

. Theodor Seydel⸗ fort und ist dies unter Nr. 418 unseres Firmenregisters eingetragen. ö nn resp. Eintragungen sind gestern verfügt und heute ewirkt. Sorau, den 5. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Triebeler Handlung

Der Kaufmann Friedrich Wilbelm Liedtke von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma: J. W. Liedtke betriebenes Handelsgeschäft dem Arthur Dassel von hier Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 29. September am 2. Oktober d. J. unter Nr. 335 in das Prokurenregister eingetragen worden. Königsberg, den 3. Oktober 1871. oönigliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Emil Walter zu Memel hat für seine Ehe mit Friederike Auguste, geborenen Rhetz, durch Vertrag vom 13. Juni 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus geschlossen.

Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung vom 27. September 1871 unter Nr. 110 des Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft.

Memel, den 3. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗Deputation. Keßler.

Die hierselbst unter der Zirma Boldt & Radicz errichtete Handels- gesellschaft ist am 15. Juli 1869 aufgelöst, und der frühere Gesell⸗ . Kaufmann Carl August Boldt zu Memel zum Liquidator bestellt.

ö. Dies ist eingetragen unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters zu⸗ folge Verfügung vom 28. September 1871 am heutigen Tage.

Memel, den 3. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. Handels und . e ß ler.

In unser Firmenregister 9 56 r. 502 der Kaufmann Herrmann Reinhold Diese zu Memel. Ort der Niederlassung: Memel. Firma: Herrmann Diese, , . zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1871 am heutigen age. 3 n den 3. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts⸗Deputation. Keßler.

In unser Firmenregister ö. 2 r. der Kaufmann Johann Samuel Eduard Schuetz. . 56 der , ne: Memel. rma: E. ue 5 zufolge Verfugung vom 2. Oktober 1871 am heutigen age. : Memel, den 3. Oktober 187. Königliches Kreisgericht. Handels ˖ und K e ßler.

n unser Firmenregister ist unter In unser F gist . .

. der Kaufmann Adolph Talmond zu Memel, Ort der . . irma: Adolph Talmond, , zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1871 am heu—⸗ tigen Tage. Memel, den 3. Oktober 1871. . ztonigiiches Kreisgericht.

Handels und Schiffahrts-⸗Deputation. Keßler. .

Königliches Kreisgericht Stralsund, den 5. Oktober 18711.

(a. 45 E)

Zweite Beilage Die hiesige Handelssirma J. Chrisien ist erloschen.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Der Aufsichtsrath.

1