2559 2558
m ̃ ister i 12 Folgendes eingetragen ch K ri N In unser Firmenregister ist unter Nr. tragen: gin, In das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist Nr. 117 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 die von dem In das k ist eingetrag Ca 1. Faufende Nr der Kaufmann Eduard Gerlach, Restaurateur Emanuel Herfort und dem Kaufmann Pius Biewald, W. Nie . Ort der Niederlassung: Mierunsken,
schnung der Firmeninhaber: ] irma. *. derlassung: Hameln. l . e . enn, ; beibe zu Oppeln, seit dem 19 September 1871 am hiesigen Orte unter Ort der Nie 5 Kaufmann Christoph Wilhelm Niehenke in Hameln. anna Wllhclttn Netzicker jun. Firma: Ed. Gerlach, der Firma »Herfort et Biewalde errichtete offene Handelsgesellschaft 2 er Skiober 1871 zaufmann Friedrich Unckenbold, Inne , nige. , , 4. Ołtober 1871. ,, , . eingetragen worden. geri: Amtsgericht. Abtheilung II. Marggrabowa, den 3. ober z ppeln, den 5. ober ; — Jönigitches Kreizscricht. . Abtheilung.
m Ott Kaufmann Carl Fuhrmann jun. aus Hamm. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . J Sendeleken tr g nf gr gen g ir he Firma Otto Col. 3. . ö . n unser Firmenregister ist unter Nr. 1258 die Firma Heinrich Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Vermerke u n ; Firm ch 8 ö N u
ohJl zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Pohl *
ber 181. Col. 4 Br n e . r s chfolger C Comp. in unser Firmenregister heute eingetragen: n icht. Abtheilung II. Friedrich Pröpsting Nachsolg am 7ten daselbst zufolge Verftigung vonn 3h. Scpiember d. J heute ein. I) bei . . mia her ic Eingetragen dnrselge Harfagung vom 5. Ottober 18 getragen. Bernhard Hühn⸗ Posen, den 2. Oktober 1871.
Rr. 84 Colonne 6: die Firma ist durch Vertrag auf den K In dem hiesigen gang en aher te ist heute eingetragen: Oktober 1871. 5 5 , n ; ; en = ⸗ mmer: . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann Ludwig Opitz zu rf ens t übergegangen: 4 Colonne 1. Laufende Nu
*
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1259 die Firma N. Wedell 2) unter Rr. 83. ttragene Genogssenschaft. ̃ men- zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Nehemias Wedell a) , ,. 2 r , — ö K . Geno en aft; f lischaft: Rr. 6 lf, den mem mn n Ihe ere e un, fun nn, die daselbst zufolge Verfügung Vom heutigen Tage eingetragen. h ae . =. 9 pitz zu Heiligenstadt, 1. Rechts verhaltniss der Gin i' voin 3. September bausen, bisher Prokurist. des , en laut Anzeige vom Posen, den 3. Oftober 1871. Cialesn, , rt der Rederlaffung Der Geselschaf s orte g in Abfchrift bei den Atten Firma des lezteten M. Rosenbaum übergegang Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Heiligenstadt, . / 18971 datirt und befindet sich i Beilage⸗ Band 1, 11. bezw. 36. September d. J. . — c) Colonne 4: Bezeichnung der Firma ( der das Genossenschaftsregister, Beilag Eingetragen Cassel, den 3. Oktober 1871, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 130 eingetragene Firma: Bernhard Huhn Nachfolger, ö . te . ö J Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. ist erloschen Eingetragen 64 . 1871 * . . egen stand 69 an,, , an n nee, · ö 1 MJ . enn . j 7 2 ie clan cer, 9 September 1871. 5 ö r, ö,, Geldmittel auf ge⸗ Auf desfallsige Anmeldung vom berg een gr gr n e, d. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Heiligensiadt, den 2 Oktober 1871. ‚ Gille rf en Kredit. pr med. Ernst hiesige Handels. , , wol Kr? nen berger, welcher da. . Dle Firma H, Nobinski und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Kreisgericht. ‚ Die Vorstandsmitglieher am d en nn, Friedrich 1 denen m enn errichtet bat, als Inhaber der Firma Hieronimus Robirski zu Ostrowo ist sub Nr. 155 des Firmenregisters Der Fabrikant Georg Hartmann zu Dingelstädt hat für seine Heinrich Seiß an de n mn 2 eingetragen worden. daselbst unter der Firma Ostrowo, den 27. September 1871.
; 6 r, vormals S. Brach K Sohn.“ g er Aäeen gan e, g, öl. e,, ; ᷓ ei ee . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . bestehende, im girmenreais r , r zs eingetragene Handels. Stell vertretendes Vorstandsmitglied ist der Uhrmacher vermerkt, daß 24 Kronenberger Die unter Nr. 58 des Firmenregisters eingetragene Firma
okura ertheilt hat, seine vorerwähnte Firma zu e dnn, ela fer gn . 65 nn, ö , , cdu . e e n er r, die Genossenschaft ge chen , n,, , Pr —
e nn ,, — unter Nr. 7 unseres Prokurenregi . 834 en daß zu der S en 7. ober . . . zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen. ö rechtbverbindlich regelmäßig in der Weise, daß z Saarbrücken, d
4 zufolge Verfügung vom 2. Oktober am 3. Oktober Heiligenstadt den 3. Oktober 1871.
. Firma der Genossenschaf die beiden Vorsian don glied Der c. dan g we Scheu . . Königliches Kreisgericht. —. n gam enunt rschrift hinzufügen, für 2g . ; Pleschen, den 3. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
r . enen relldertreter 'mit dem Zusagze stellver⸗ . e In . Handels resp. Prokurenregister ist Folgendes ein . in fn . ,, sorehe In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist einge et ragen und zwar: ( 6 Dlungen ber Ge . In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1010 die Firma 1. . Empfangs bescheinigungen über alle mit der Post . reg 2 Bezeichnung des Firmeninh abers: Myslowik und als d ö Col. 1. ga w . von Gerichten an femme eln. , an n er. Peter Schneider. zu Myslowitz und als deren Inhaber der Civil-Ingenieur Hugo ol. . Laufende Nr. 454. äenugt die Unterschr Stutz er daselbst heut eingetragen 2 ö. ö. 2. Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: . dungen. genug Beuthen O.-S., den 5. Oktober 1871.
Col. 3. Ort der Niederlassung: Niedercleen. . ; itgliedes . Vezeichnung der Firma: Peter Schneiden,
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 . Ort e h ee f nn ö,, n e. ä, nn , ir n , 8 5. Cr wwe zufotge Verfügung vom 27. September 1871 n es Kreisgericht. eilung JI. K l eder ng: olgen unter d
In unser K ist ; ; ; Heldrungen. . machungen erfolg
1871. ; 5. am 28. September i it der Unterschrift der beiden Vorstand er Hen T., September 18,1. 1 ad laufende Nr. 79 bei 4. Vel gn der Firma: en 5 gönigliches Kreis gericht. Abtheilung J. ad laufende Nr. 79 bei der Firma E. Urban. itg wee inladungen zu den Generalversammlun gen eln ten Gerichts ist einge. . C. E. Kiesewalter⸗ 5. Zeit der Eintragung: e, wenn sie der Verwa t ange ra th; rich * 9 In das Firmenregister des unterz ma ; 5 z entmeister Ro⸗ : . Die Hgirma ist durch Vertauf auf den Kaufmann Karl ü, vom 25. September 871. or ten e , 6 an G o ssen⸗ ere 2. Bezeichnung des Jirmeninbabers: Ernst Kiesewalter zu Jauer übergegangen, welcher dieselbe Im Prokurenregist er: . dlows m len lramng grath mit Belfügung der Namens- Joseph , ' unverändert fortführt; vergleiche Nr. 82 des Firmenregisters Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist der Kaufmann Franz ( schaft a r und der Eigenschaft als Vorsitzender, unter⸗ Col. 3. Ort der Niederlassung: . 2 . . ) pn g . . n Nr. 82, früher Nr. 79, die am Orte Jauer Urban zu Heldrungen als Prokurist 3 en. erfolgen durch einmalige , Gol. 3 1 a n . e Donn 27. September 1871 der Firma E. Urban, Nr. 434 des Firmenregisters h. , r und Anschlag an zwe = Gol. 5. Tinge »der Kaufmann Karl Ernst Klesewalter zu Jauer« aumburg den 3. September 187. Bersammlung. . cblar den . e d sgeric r. Abtheilung J. . vom 4. Ottober 187 . Oktober 1871 . , . e . ö Wimmer etderlichen öffentlichen Bekanntmachung König rden. . ius Bach zu Nordhausen ist i 8 g. Jauer, den 4 Ottober 1871. ; stein das Handel
sollen durch die in der Stadt Ssnabrüc , ,. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist einge ͤ geschãft seines Vaters, des Banqusfer, Kommnerzien Raths Bäch, als Kißling schen Osna hräcischen i,, n, tragen: des Firmeninhaber Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö eingetreten und die nunmehr unter der bisberigen Firma . schen dine gen e sensmnter dem Bemerken veröffent Gol. 2. Bezeichnung ar er n rrauß. ö . ö. ö 6 se, mn, m. , , Firma k unter der Rr. 186 des Gesell . gat 96 Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit e oemberg« und die unter der Nr. 5 Fir⸗ (i ;. ; .
menregisters eingetragen . , . Die Prokura des Julius Bach ist durch den Eintritt des Pro-.
Col. 3. Ort der Niederlassung: Werdorf. hier eingesehen werden kann. loschen und zufolge Verfügung von heut gelsscht worden. Landeshut, kuristen in das Handel sgeschäft als Gesellschafter erloschen.
änüng der Firma; Abraham Strauß, ö. Melle, den 6. Oktober 18971. ga , Desescnmnng folge Verfügung vom 77. September 1871 den 4. Sktober 1871. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Nordhausen, den 2. Oltober 1871. Das hierselbst unter der Firma⸗
5. Eingetragen zu . Königliches Amtsgericht Grönenberg II. Col 9 September 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Swart. »L. Friedländers Nachfolger, Emanuel Steinitz«,
am 2 F. September 1871.
Beßlar. dane n, Kreisgericht. Abtheilung J.
tz In unser Firmenregisier ist sub Nr. 454 der Kaufmann Moses .
bestand ene, in unser Firmenregister unter Nr. 115 eingetragene Handels-
— . 5 ü andelsregister eingetragen: k n Gerichts ist einge schäft ist aufgelöst und e n,, nn, seer rn in ge sa 3 , deu ß e . ; In das Firmenregister des unterzeichnete geschã aufgelöst und heut im genannten Register . 2 ordhausen zufolge Ver ng vom heutigen Tage . . ] ö ner in Uelzen, ; ragen: Loewenberg, den 4. Oktober 36. , , , werden eingetragen worden. . 66 ; ö der bisherige zie da te, her Ibachim Friedrich 6. . g rn n . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nordhausen den 4. Otteber 1871. . . He aft fänd ohne, dein Kaufimann Jchannh. 37 ö. Ort der Niedcklajsfung: Ehringöbaufen, In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Sep⸗= Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ¶ Wagener in Uelzen, übergeben, der es unter der bisherigen 9 9 Die thnung der Firma: Johannes Leonhardt. . tember 9. am 4. Oktober C6. eingetragen worden: Die in unser Firmenregister unter Nr. 214 eingetragene Firma: fortführt Sor 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober Die unter Nr. 8 eingetragene Firma J. G. Feuerbach ist durch Englisch Mechanische Schlauchweberei Carl Jaeckel, fowie die dem . und Lud verstorben ol. , en . . . . Keane Fertt; ö Bft ih lb fact hät, fer die Fähns en demn gieniser . daß det. Broluris n nn Cg bar Carl Lu Wahle di Ce gl ober 13. ⸗ ; el antke, von Milit ergegangen, un aedel in Berlin ertheilte, in u ? ᷣ . Oltober . hat diẽ Kaͤuferin ie Berlchtigumlg der zur eit bes an vorhan? 7 nser Prokurenregister unter Uelzen, den
( 9 , elne , Kerlsögericht. Abtheilung J. ᷣ Nr. 235 eingetragene Prokura sind erloschen und zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Königlich . Dem Sandelbgefchast des Verkäufers herrührenden Schul, vom 2 Oktoher 1871 am 3 Oktober 1871 gelöscht worden. .
3 S ö : ei icht zu Dortmund. — Sangershausen, den 3. Oftober 1971. . Königliches Kreisgen Registers, betreffend die Militsch, den 4. Hitzber 1371. ö Köonigliches Kreisgericht, i. Abtheilung. ⸗ Den Air d s Bend Ni, ö Konkurse, Sub hastationen, VMufgebote, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — Im Handelsregister ö Barop 6. . Verfügung vom 26. September 1871 am Vorladungen u. dergl. ern g, , thschloß mit einer Zweig. st heute eingetragen, daß di 9 . . Stelle des ver. 13256 , ,, in Harb u . Fit o oß mit einer Zweig etragen, daß die Firm ᷓ ö ö = . . rwaltung , 14 in Harber R , 9. ehen eg ¶ a Friedrich Läbbecke in Sülfeld er ö. st ,, . Fisge zu Hombruch der , . — Ber Halbhöfner Heinrich As in n n, 8 . 26 Ober ⸗Amtmann und Rittergutsbesitzer August Rohde zu Rothschloß Fallersleben, den 5. Oltober 1871. . ö lieb Äugwst Melcher zu Barop als zweiter Beamter der Ge. hat Ediktalladung behuf Löschung folg har hy holbetarischen Forderun . H 1 ö. Königliches Amtsgericht. ( fh it an nut, welches in ,. 46 dem Geranten arnäligen Amttvoigtei Ilten ingrosstrten hy miptsch, den 2. Oftober 1871. ⸗ irma der Gefellschaft zeichnet. 5 pCt. ver nige rc erichts. Deputation. , ; K mic ecten Gerscäe ist mntet ri C,, ne led 100 Thlr. Gold / Ma d p In unser Firmenregister (t sub laufende Nr. 286 die Firma Ort der Rieberlassung:; Hameln ö In das Firmenregister des rnhterz zu Waldenbur . :
; aktorin Meyer zu Cellerfeldt, aus der Firmen - Inhaber; Biert Willi . Nr. Hö der Kausmann Joseph Weiler aus Brakel unter der Firma: 3f und als deren Inhaber: Bierbrauer am Förster und Kaufmann . kJ , ann anton Rothe
Mai 1808, Codem dato ingrosstirt; r Friedrich Breck ö J. Weilers zufolge Verfügung vom 30. September 1871 ein- 3 el 3 33 Thir Gold; zu 8 pCt. ver. September 1871 t h rie r recke in Hameln. — ]
Walden burg, den 29) wn, , n basnn worden. Rechts verhältnisse: Offene hh ( laaiseuschast. — getragen
zinslich, Obligalion vom 14. September 1808 ber 181. dem dato in ameln, den 2. Okt Hörter, den 30. Septem j. 60 Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 9 ¶ nin dd dn fe rich. hig ung n, Königliches Kreisgericht. Abtheilung
1. . amm, 6 . „ Firma der Genessenschgft: Voltsbank in Buer. Ein. e. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö ** * 8 . * . . . 4 . 2. . . . 65 5 ⸗