1871 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2564

Leipzig sein Referat über das Thema: »Was haben wir zu damit unserem Volke ein geistliches Erbe aus 6 Jenn fh und 1871 verbleibe?“ Der Vortrag gipfelte in der Mahnung, das deutsche Volk möge leben in Demuth, Wahrheit und Gerechtigkeit. Der Redner empfahl u. A. die Feier eines jährlichen Dankfestes an dem Sonntage vor oder nach dem 2. September, Wittwen und Waisen, Krüppel und Lahme zu Dem zu weisen, der die Mühseligen und Beladenen, die Krüppel und Lahmen zu sich ruft, die Lösung der sozialen Frage nicht durch Furcht, sondern durch Liebe zu Christo, die Heiligung des 3 die Beseitigung aller Karrikaturen, die rr egg. . ; . 3. die Thaten von 1870 und . rtrag ere m Ver inri 5 ö . ö. ; age von J. C. Hinrichs zu ährend der Rede des Dr. Ahlfeld erschienen Se. Maje stäͤt der Kalfer und König in d bar, . 3. g in der Kirche, um den Verhandlungen ach dem Schluß des Vortrages des Referenten sa i ,, Lied: Vater, kröne Du mit Segen 3 9 2 9 s folgte darauf das Korreferat des Garnisonpredigers From. mel, der ausführte, wie das Gericht Gottes an . , katholischen Kirche in Frankreich und überhaupt an der ganzen fran— zösischen Nation sich gezeigt habe, zugleich aber mahnte an die Ehren- i n te . . eine , , , mit der fran⸗ en Kirche wieder a . ku, g. . nzubahnen und ihr die Bruder achdem Prediger Thomas aus Genf die Grüße der Gesinnungsgenossen überbracht hatte, schlug *r, rl 6 rn amg nahme einer Adresse an die franzssischen Evangelischen vor. Prediger Oldenberg verlas dieselbe. Nach längerer Diskussion stimmte die Ver—= . . . ir. kö. überließ deren Formuli⸗ m. Um 35 Uhr w mit Gesang und Gebet geschlossen. ö .

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der ü. Beilage.

Tel eꝶraphischkhne Vwittereemęgskeriehte. .. 10. Oktober

S*. Far. n Mg Ort. 9 ö 3 Wind. N., iN.

S Gonstantin. 3: NO., schwach.

AHelsingör. ñ EFrederiksh. N., schwach. II. Oktober.

l, o - 5, 1 NO., still.

= 5, 1 NW., s. schw. W., mässig. SW. , schwach. NNW. , schw. NW., schwach. W., schwach. W., schwach. heiter.“ NVW., schwach. halb heiter. W., mässig. heiter.) Wer s. schw. bedeckt.?) SMW. , mässig. heiter. S., mässig. bedeckt. XO. , schwach. be., neblig. W., schwach. trübe, Regen. N., S. schw. bedeckt. k . trũbe.

schw. regnerisch. WNW. , schw. 3 u. Reg. WSW. , mässig. trübe.

S., schwach. Nebel.

NVW., sehwach. bedeckt.

NW., schwach. bedeckt.

NM, mässig. bedeckt. s) Windstille. bewölkt.

Nr schwach., fast bedeckt. ) 9 NO., massig. bewölkt. 10)

W. , still. bewölkt.

SM., schwach. . n,, fast heiter. ztian „mässig. weni 5 Helsingõrn. SS 67) a,. 3 , Frederiksh. Windstille. 12)

) Strom N. Gestern Nachmittag NO. mässig. St ö 2 N. schwach. ö 6 . h . ö. Nachrs Regen. Reif. Gestern Regen ur d Graupeln ) Reif. 6 Rogen, ) Nachts und gestern Regen. Regen und K . 5 3 3 . 1) Gestern Abend Regen

ö ern ; mãssi . ae, . m W. mässig. Strom N. 19 Gestern

Allgemein. 8 Himmelsansicht bewölkt.

6 Uemel ... 338, 4 11, 8s

KCönigsbrg. 338,8 FI, o Danrig ... 338,8 I, Cõslin .... 339, 4 3,9 340, 3 3, . 337.2 2, 339,2 3, s . 337,8 3, Ratibor ... 331, i 41,2 Breslau ... 335,2 43, o Torgsu ... 337,0 3, kRlünster .. 339, 2 4, 3365, 4 1,9 3320 *1,z Flensburg. 340, Wiesbaden 336, Kieler Haf. 0 4 Wiiheln sh. 339, s Bremen .. 340, VWesasrlen ohh. 339, Brüssel ... 340, s 339,2 336, 336, 330, 339,2 Skudesnas. 338, Gröningen 341,2 Helder ... 340, 8 Hörnesand 339, s Christians. 338,9

7 6 7 6 * * * * * * 9 * * 7 6 * 7 6 9 8 x * ö * ' * * * * * * ?

1 1 J

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 12. Oktober. Im Opernhause. (185 2 . und die Jüdin. Große 4 J . J Scott's Roman »Ivanhoe . c anz von P. Taglioni. ; 36. v. Voggenhuber. Rowena: Frl. Dorf! oni tfter ern, 9 mann. Großmeister: Hr. Fricke. Brian: Hr. Betz. Der warze Ritter: Hr. Salomon. Bruder Turk: Hr. Bost.

Wamba: Hr. Schlosser, vom Königl. Theater i ü . ie. 6. . ö. heater in München, als Im Schauspielhause. (189. Ab. Vorst) Zum 1. Me— wiederholt: Zwei Tassen. Lustspiel in 1 2 von mia Putlitz. Hierauf, zum 1. Male wiederholt: Die böse Stief. mutter. Familienbild in 1 Aufzug von G. zu Putlitz. Zum . . , wiederholt ö Friede. Lustspiel in 1 Akt, ; ren . ; ü . . offe von G. zu Putlitz. Anfang halb Freitag, 13. ober. Im Opernhause. (186. V Diavolo, oder: Das Gasthaus zu 5 georg . theilungen von Scribe. Musik von Auber. Zerline: Fr. Lucca Pamella: Frl. Horina. Irg Diavolo: Hr Riemann. Lord Cookburn: Hr. Salomon. Anf. 7 Uhr. Extra⸗Pr. gra n rdf nf ie n f (190. K König Lear eilungen v z iner n, . g on Shakespeare. Anf. halb

Proclenke tem- nuMÜ Uanrrern- H ßnrse. Ker kim, 11. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz. Präs) Bis Mittel Von Bis Mitt

thr ag. Ef. tEr9g. pt. ag, Pf. ag. pi. 3g. pt.

320 6 o Bohnen Mtæ. 10 t 11 S S Kartoffeln .

5 28 8 Rindfl. Pfd. 16

ö. 138chweine-

12 10 fleisch .

29 . ,. 6

Calbfleisch 7

Erbsen Mtæ. 8 6

4 Butter Pfd. 12 11

S 1I1IIEier Mandel 8 1 Herkim, 11. Oktober. Nicht 1 i bericht. Weizen loco 66 - 85 Thlr. 24 1 . an. feiner gelber Si -Sz Fhir. ab Bahn pez, pr. GkKfoper st az k ö Sli - Slz—-SI5 Thlr. bez., No ? mber —81 il Mai Sir vis N. . t 81 Thlr. bez., April - Mai Si; bis oggen loco 54 - 58 Thlr. nach Qual. ; i 564 Thlr.; neuer 57 Thlr., exquis. 58 ,,,, . Okt her 5s =, Ss bir. bez. Oetober Jovemper S5. 5 His . ö . Dezember 55z - 57 - 563 Thlr. bez. 6 r = ö rs Thür. Fes. n. Sr., ja - Juni s- Sr erste, grosse und kleine a 47 - 61 Thlr. per 1000 Ki Hafer loco 38 48 Thlr. pr. 1000 . schles. Wmf. 47 Ihlr., pomm, 16— 47 Thlr. ab Bahn bez, pr. Oktober 443 nie rr , rin en, , , bes Br. Dezem 444 il. Mai 46 . . er 44 - 444 - 44 Thlr. bez., April. Mai rbsen, Kochwaare 53 - 651 . 3 , Thlr., Futterwaare 46 - 57 ThHr. . ho fn s Thlr. üböl loco 2937 Thlr., Pr. Oktober 291. 29 oktober, November: Thlr. Br., J. . bis ö , beg; pff a, 277 Thlr. ex. . etroleum loco 145 Thlr., pr. Oktober, Oktober-N und November - Pezemper 135 ĩ 3 ö ö ,. 5 Thlr. bez, Dez. Jan. 141 Thlr. Piritus loco ohne Fass 22 Thlr. 10 Sgr. bez 3 166 36. i inn fir . 36 e. i n n. ö, w gr. bez., April- Mai 19 Thlr. . 3 . Sgr. bez., Mai- Juni 20 Thlr. bis eizenmehl No. 0 113 - 105 Thlr., No. O u. P No. O0 St - Thlr., No. Ou. 1 . . r. 4 fob. 8 Thlr. 1-3 Sr. bez, Otoper-Kovember g Kbps H; Sbis gr. bez., NovemFer- Dezember 8 Thlr. bis 7 Thir. 29 Sr ber ail ahi 7 ii . bis 8 Thlr. bez. K ] oco ma ermine fest im Werthe. tr. Roggen looo fanqᷓ coulantes ö ö , ,. feins Güter beliebt. Termine machten nente in ihrer steigenden Freisbewegung weitere Fortschritte und nur zu , 5 . Abgeber im Markte ver- .? Schluss wurde die Haltung em iger, im- ,, ö, ,, ,. ,,, . . n mn, n , . 9co liess sic t placi i 12 ö. ö Gek. 53 3 5 211 . . ek. 1100 Otr. Spiritus zu rapide steigenden Preisen erlim, 10. Oktober. (Amtliche Preisf ö . 6 Oel, ,, 3 , ; . oörs i . ö. , ,. ; 33 KJ ia en, pr, ilogr. loco 66 S5 Thlr. h itũ i, , , , e, , , 2 . J A 62. . ö ,, . Sl 2. 33 2, t. , S5r Thir. pr. jo Küwogr?!*

Weiz. 8Cchän. Roggen gr. Gerste

ö. z. W.

zu L. Hen Centn.

Stroh Scheck.

Hm. m..

Weizen pr. 1000 Kilogr. ohne Farbebezeichnung: April-

Mai 80 bz.

K /// /// /

2

2565

ggen pr. 1000 Kilogr. loco 53 -= 575 Thlr. nach Qual. gef,

56 Thlr. nach Gual. bez, Pr. diesen Monat 55 à 56 à 553

iober-November 55 à 56ß à 55 bez, November Dezem-

2 565 à 55 bes., Dezember - Januar 5s a 566 bez, April:

7 ö5ör à 565 bez., Mai - Juni 56 à 563 bez. Gekündigt Gtr. Kündigungspreis 553 Thlr. pr. 10909 Kilogr.

Gerste ö 1500 KRilogr. grosse 45 60 Thlr. nach Qual.

; 66 Thlr. nach Qual. 23 vii . pr. 1000 Kilogr. loco 35-48 Thlr. nach Qualität, pr.

j onat 43 à 43 bez. Oktober · November 43 à 438 bez, ö 435 zr. 435 G., April - Mai 1872 5 à 45 bez, Mai Juni 46 bez. Gek. 3600 Otr. Kündigungspr. 435 Thlr. ö. o. 0 n. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert

Monat 8 Thlr. bez. u. G., Oktober-Novem- mper Pezember 7 Thir. 72 7 Thlr. 25 Sgr. à 27

en pr. 1000 Rilogr. Kochwaare 5E l Thlr. nach Qual. . 46-52 Thlr. nach gualität. ö

Küböl pr. 100 Kilogr. ohno Fass loco 3085 Thlr., pr. diesen Monat 2944 à 297 bez., Oktober November 286 bez, Novem- ber- Dezember 235 6 27 bez., Dezember-Jannuar 238 à 273 bez., April. Mai 1872 274 à * bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspr. 2 Thir. pr. 109 Kilogr.

Leinöl pr. 1090 Kälogr. ohne Fass loco 25 Thlr. .

Fetroleum, raffinirtes (Standard 13 pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr) loco 14§ Thlr., pr. diesen Monat 133 bez., Oktober · November 135 bez., Novem-

Dezember 135 bez, Dezember-Januar 1413 Thlr., Jangar- ie nn, me, ere ra Gir. Küntgängspr, 155 Thür.

pr. 100 Kilogr. . .

Spiritus pr. 1090 Later à 100 pot. 10, 00 pt. mit Fass pr. issen Monat 20 Thir. 2 Sgr. à 13 Sgr. bez, Oktober - No- vember 195 Thlr. 5 Sgr. à 15 Sgr. bez., November Dezember 15 Thir. 29 Sgr. à 19 Thlr. 10 Sgr. bez. April- Mai 1872 19 Thlr.

16 Sgr. à 24 Sgr. bez., Mai-Juni 19 Thlr. 27 Sgr. à 20 Thlr.

oaahlt. ö Spiritus pr. 100 Liter à 100 pGt. 10,000 pot. ohne Eass l10co TI Thlr. bez., mit leihweisen Gebinden 21 Thlr. 7 Sgr. bez. weis cnmehl Ro. O 11 a 105, No. O a. 1 105 2 9Sᷓ, Roggen- mehl No. 5 Sz à 8. No. G Uu. 1 73 3 7A pr. 10 Kilogramm

Brutto unversteuert inkl. Sack.

Königsberg, 10. Oktober, Nachm. Wolff's Tel. Bur.) getreidemarkt. Wetter: Unbeständig. Weizen niedriger. Roggen ruhiger, loeo 4989, pr. Oktober , 2000 Pfd. Zoll- gewicht 473, pr. Frühjahr u. Pr. Mai Juni 2 Pfd. Zollgow. 50 Thlr. Gerste preishaltend. Hafer fester, loco Pr. 200 Pfd. Zollgewicht 383, pr. Oktober 2000 Pfd. Zollgew. 375, pr. Früh- jahr 2M Pfd. Zollgew. 40 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Eid. Zollgswicht 8 Thlr. Spiritus pr. 10, 00 Ib Tr. loco 213, pr. Ok- tober 20, pr. Frühjahr 19 Thlr.

Damnrig, 10. Oktober, Nachm. 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) getreidemarki. Weizen matt, bunter pr. Woo Pfd. Zollge wicht 77, hellbunter 80, hochbunter S3, 126pfd. pr. Oktober 795 Thlr. Roggen unverändert, 120pfd. Ioco pr. 2 M0 Pfd. Zoll- gew. inländischer 50, do. polnischer 48, pr. Frühjahr 48 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zollgegicht 5g, grosse Gerste

r. Wo) Pfd. Zollgewicht 53 Ihlr, Weisse Koch- Erbsen pr. ! Pfd. Zollgewicht 5l z. Futter-Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollge- wicht 49 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 40 Thlr.

Spiritus loco 183 Thlr.

stettin, 11. Oktober, Nachm. 1 Uhr 32 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizmen 70 - 82, Oktober Sch bez, Okto- ber- Noyvbr. Sog Gid, Frühjahr S5 = 81 bez. Roggen 51 bis S6, Oktober-November 5E - 555 bez., Frühahr 553 563 bez. u. Br. Rüböl 295, Oktober 283 Br., April-Mai 277 bez, 273 G., Spiritus 21, Frühjabr 195 - Z bez. .

BEresilam, Ib. Oktober, Nachm. 1 Uhr 59 Min. (Lel. Dep. des Staats- Ahzeigers) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pt. 206 Thlr. Br., 204 G. Weizen, weisser * preuss. Schffl.) S5 == 58 Sgr., gelber 85-96 Sgr. Roggen 64 71 Sgr. Gerste 49-55 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr.

Garn, 15. Gktober, Nächẽm. 1 Uhr. (Wolgts Te]. Bur.) Ggetreidemarkt. Weizen matter, hiesiger loco 8.25, fremder loco 8.15, pr. November —, 8. März 8. 14, pr. Mai 8. 16. Rog- gen höher, loco 6.20, pr. November 5. 125, pr. März 6.1, br. Mai 6.25. Rüböl ruhig, loco 1500, pr. Oktbr. 18570, pr. Mai 145, Leinöl ioco 125 Spiritus loco. 233.

HHanrmnhrwarg, 19. Oktober, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Getr ei d em ar kt. Weizen loc geschüttslos, aber Preise nicht niedriger. Roggen loco fester, beide auf Terinine fest. Weizen pr. Oktober apf. 2000 Ffd. in Mark Beco. 165 Br., 164 G., pr. 6ktober-Novemper 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 165 Br., 66 Gd., pr. November -Dezember 127pfd. Woo0 Pfd. in Mk. Bco. 165 Br., 64 G., pr. April - Mai 127pfd. 2000 Efd. in Mk. Beco. 16 Br', 165 ld. RKogkzen pr. Oktober 168 Br,, i67 Gd., pr. oktober November 108 Br., i107 Gld., pr. November -Dezeinber id Br, 159 G., pr. Aprir Mai Ii Br., I14 G. Hater stilj. Gerste unverändert. RKüböl behauptet, logo u pr. Oktober 303, pr. Mai 235. Spiritus still, pr. Oktober 25, pr. Oktober - No- Jember 235, pr. November - Dezember 238, hr. April - Mai 24. Kaffee höher, Umsatz 6000 Sack. Petroleum behaüptet, Stan-

Kremen, 10. Oktober. (Wolff s Tel. Bar.) Petroleum

matt. Standard white loco 5. . ; Ant v erben, 10. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Mĩnuten.

(Wolff's Tel. Bur.) . . getreid4demarkt. Weizen flau, dänischer 353. Roggen

behauptet, Königsberger Zz. Hafer geschäftslos, russischer I15. Gerste unverändért, Stettiner 213. . Raffinirtes, Type

Petroleum Markt. (Schlussbericht.,) weiss, loco 50 bez, 50z Br., pr. Oktober 50 Br., pr. Dezember

51 Br., pr. Februar 50 Br. . Hiverbook, 10. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) GCetrefdemarkt. Weizen unverändert, Mehl stetig,

Mais fest. . Lieerpool, 10. Oktober, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Muthmaasslicher Umsatz 12,000 Ballen.

Baumwolle: Bessere Frage, Preise ö Tagesimport 10,029 B.,

davon amerikanische 449 Ballen, ostindische 4500 Ballen. Für Schwimmende gute Nachfrage, niedrigere Preise unbeachtet. KHiIverpodkl, 10. Oktober. Wolffs Lel. Bur.)

Anfangsbericht; Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,00 Balfen. Gefragter. Tagesimport 9000 Ballen, davon

166 B. amerikanische, 4500 B. ostindische. Wolff's Tel. Bur.)

Hiverpool, 10. Oktober, Nachm. Schlussbericht. Baumwolle: 10, 009 Ballen Umsatæ, davon faĩr Dhol-

für ,, und Export 3000 B. Stetig.

ddling Orleans 19, middl. Amerikanische 94, lerah 753, middling fair Dhollerah 6g, good middling Dhol- jorah 6, Bengal 6x, New fair Qomra 75, good fair Qomra 8, Pervam gz, Smyrna 8, Egzptische 93. Hall, 10. Oktober. Wolff's Tel. Bur.)

Getrsidemarkt. Geringe Zuführen. Feinster Weizen 186. niedriger, anderer schwer verkäuflich. Frũhjahrsgetreide gut behauptet.

Manchester, 10. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

17r Water Armitage 10, 12 Water Taylor 12, 20r Water Michonsis 139, 30r Water Gidlow 14, 30r Water . 152, Cor Mule Mayoll 133, 40r Medio Wilkinson 13, 36 cops aualtist Rowland 153, 40r Double Weston 166. 60r do. do. 20, Frinters 15,6, d., Szpfd. 129. Ruhig, aber fest behauptet,

BHakäis, 10. Oktober, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur)

BProduktenmar kKt. Rüböl behauptet, pr. Oktober 11775, pr. November-Dezember 11775, pr. Januar- April 119.09. Mehl rubig, pr. Oktober S675, ö ovember Dezember S6. 75, pr. November-Februar 87.60. Spiritus pr. Oktober 53.00.

46 Betershbag, 10. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) .

(Froduktenmarkt.) Talg loco 48, pr. August 51. Weizen loco 124, pr. August 12. . loco 67, pr. August 6. Hafer Ioco 3. 96, pr. August 3.90. Hanf loco 353. Leinsaat O9 Pud) loco 14, pr. August 14.

Ner- Fork, 10. Oktober, Abends 6 Uhr, (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle 193. Mehl 7 D. 35 C. Rother Erübjabrs- weizen B. G. Raff. Petrol. in New Kork pr. Gallen Jon 67 Pfd. 4 do. do. in Philadelphia do. 242. Havanna Zucker Nr. 12 10.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 9, do. für Baumwolle (pr. Pfd.) —.

Fonds- M etien-KHürge.

Kerim, 11. Oktober. Die Börse war auf Wiener Noti- rungen, trotz nicht ungünstiger Pariser und Londoner gourse, auf spekulativem gebiete matt; das Geschäft blieb beschränkt, weil die Spekuiation, besondeérs die Käufer, sich ab wartend verhielt. a Geschäft bließ auch in Eisenbabnen, Bank- und jndustriepapieren gering. Inländische und deutsche Fonds, zuch Prioritäten ziemlich fest, inländische und österreichische zum Theil etwas besser, aber auch nicht belebt. Deutsch- stalienische Bank 111 à 3 bez. Von russischen Fonds Varen Prämien Anleihen niedriger und belebt, Boden Kredit; 1871er und Schatzobligationen in guter Frage. Produ tenmakier bank 1066 34 8 bez. e sal 165 Gefd. Maklerbank 111 à 17 bez. u. geld, . .

Für Prämien der schweren inländischen Eisenbahnen war hente ausserordentlich grosser Begehr; namentlich für Göln-Mindener, für die es fast ganz an Thgebern fehlte; auch für Galizier und Rumänjer zeigte sich gute Kauflust.

Prämienschlüss e. Gktober. Ng9yember. Bergisch- Märkische 1403 - 13b2 142 ** 3b Berlin- Görlitzer SI - Ib S* - 21h CUöln-Minden 222 26 164 - 172 166436 Mainz Ludwigshafen ... 165 —- 26 166 * 6 Oberschlesische .. 2045-26 206360 Rheinische 153 1b 154-3 6 Rumnier 44H 4 à 443 - 2ba 45 3b2 Reichenbach-Pardubitz. 756 - 13B 753 2b2 Galizier 093 -= 1 à 110 - Iba 111 - 23bæ Schweizer Westbahn... Gentral- Boden- Credit... px. Bod. Credit (Jachm.). 1444 - 136 Rhein- Nahe 38 16

Neue Cöln- Mind. Pr. Anl. Hesterr. Nordwestbahn, 123 - 1352

Franzosen 1 217-2 53 3

124 2b . fo à joz-3

dard white loco 125 Br., 123 G4., pr. Oktober 123 G., pr. No- vember-Dezember 127 G. Wetter: Bewölkt.

Oesterr. Cxrodit 29022 162 —2

Lombarden -... 1114 —1* 1133—2*

o 2a e *