1871 / 140 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2576

Versiegelte Offerten für sämmtliche oder einzelne der erwähnten Gegenstände, mit der Aufschrift:

Submission auf Wäschelitferung⸗ versehen, werden bis zum

Freitag, den 20. Oktober or., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureaulokal angenommen und daselbst zur angegebenen Zeit in Gegenwart etwa anwesender Submittenten oder deren legiti⸗ mirten Stellvertreter geöffnet werden.

In den vorberegten Offerten bleibt von den betreffenden Submit tenten auch noch genau anzugeben, wieviel Waäschtstücke sie zu den offerirten Preisen außer dem vorstehend angegebenen Bedarf für den diesseitigen Geschäftsbereich, etwa noch für andere Armee ⸗Corps an die hiesigen Wäschedepots einzuliefern bereit sind, wobei bemerlt wird, daß die Kosten des Transports der für andere Armee Corps zu liefernden

Wäschestücke von den Einlieferungspunkten nach den Verwendungs⸗

orten nicht von den Lieferanten zu tragen sind. Die Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen oder Baumwolle nach Maßgabe der Mindeßfforderung, die Offerten sind daher auf beide Arten von Bezügen zu richten.

Lieferungsofferten, welche mit Bezug auf besondere, von den resp. Unternehmern vorgelegte Proben also mit einem in den Bedin—⸗ gungen nicht begründeten Vorbehalt abgegeben werden, konnen nicht berücksichtigt werden.

Magdeburg, den 10. Oktober 1871. Königliche Intendantur IV. Armee ˖ Corps.

l 86

. ü 286

Königlich Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung des für das Jahr 1872 zur Lokomotiv- Feuerung erforderlichen Quantums von:

1,806,000 Centnern Steinkohlen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf: Montag, den 16 Oktober d. Is. , Vormittags 115 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf Stein kohlen⸗Lieferung⸗

versehen, eingereicht sein müssen.

Die , liegen in den Wochentagen im vorbezeichneten Bureau, sowie im Central⸗Bureau der Königlichen Direftion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab— schriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genom⸗ men werden.

Frankfurt a. O., den 2. Oltober 1871.

Der J , Gust.

I3187

i 6 6 . mm,,

*

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn. Es soll die Lieferung des für das Jahr 1872 zur Lokomotiv⸗ Feuerung erforderlichen Quantums von: 35,000 Centnern Lokomotiv⸗ Koks im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 16. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt, mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Loko motiv Koks⸗ versehen, eingereicht sein müssen.

Die Submisstons⸗ Bedingungen liegen in den Wochentagen in dem vorbezeichneten Bureau, sowie im Central Bureau der Koͤnig⸗ lichen Direktion in Berlin zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge— nommen werden.

Frankfurt a. O., den 2. Oktober 1871.

Der J Gust.

Verloosung, Amortisation, e,, , u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Preuss. Boden- Kredit- Ktien-Bank.

Ver loosnumzsg-Amzeige.

5proz. Hypothekenhriefe, erste pupillarisch sicher Hypothek.

10 p(t. Amortisationsentschädigung.

Die laut §. 7 des durch Allerhöchsten Erlass vom 21. De- zember 1868 bestätigten Statuts vorzunebmende Voerloosung unserer 5proz. Hypothekenbriefe hat am heutigen Tage in Gegenwart des dazu deputirten Mitgliedes des Kuratoriums,

3281

des geheimen Justizraths a. D. Eoreharncdt, des gegenwärtig fungirenden Rathes Georg HKeer, des Direktors Jaciha- manmnm, des Syndikus der Bank, Rechtsanwalt wolff, und des Notars, Justizrath Drers, stattgefunden.

Es wurden ausgeloost:

2 Stück à 10900 Thlr. Litt. A. No. 191. 338. 11 B. 558. 10938. 1325. 2189. 2326.

1 . 63. 206. 704. 916. 1064. 2100. 2409. 2475. 2538. 3041. 8 1e. J 661. 669. 1313. 1344. 7. 1627. 1911. 2080. 2902. 38. 3007. 3055. 3395. 3483. 8650. 4123. 4142 4368. 4534. 5183. 5404. 5452. 5787. 5924. 60965. 6439. 6970. 7332. 7472. 8080. S224. 8735. 9224. 9283. 9833. 10,209. 10,220. 104681. 11,430. 11,656. 12.442. 12.943. 12,960. 13, 059. 13,551. 13, 835. E. * 68. 411. 644. 871. 1058. 1186. 12333. 1295. 1514. 1554. 1595. 1620. 2122. 2439. 2491. 2532. 2603. 2657. 2771. 3101. 3315. 3365. 3462. 3808. 4235. 4328. 4570. 4572. 4755. F. 20 98. 95. 364. 420. 169. 476. 1055. 1402. 1417. 1569. 1723. 1808. 1822. 1993. 2141. 2288. 2480. 2483. 2605. 2616. 2530. 3952. 4326. welche am 1. Januar 1872 zahlbar sind und mit 10 pCt. Amor- tisationsentschädigung ausgezahlt werden. ; HKerlim, den 29. Juni 1871. Ereussische Eocdkem-Hreckit-Alatiem-HBarmkz. Der Präsident des Kuratoriums . Vom Honinm., Staats- Minister a. D., Wirkl. Geheimer Rath.

Die ausgeloosten Stücke werden schon jetzt eingelöst, und zwar so, dass the,, ,

275. 55. AO. 22G. S . AAG G LChlr. ausgezahlt werden. Hie Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. l. Z5l] Bekanntmachung.

In der heute stattgefundenen außerordentlichen General-Versamm— lung der Aktionäre der Feuer ⸗Versicherungs ⸗Akrien⸗Gesellschaft Patria ist die Stellung des Herrn Adolph Moritz, als Direktor der Gesell—⸗

schaft, widerrufen, und vom Verwaltungsrathe der bisherige stellvertretende Direktor n.

Herr Bernhard HKäster zum Direktor erwählt und heute in sein Amt eingeführt worden.

Berlin, den 7. Oktober 1871.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes der Feuer⸗-Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft

(a. 225X) Fatrin *.

Lüdecking, Dr. 2711 Perliner Maschinenban Aktien. Gesellschaft

; vormals L. Schwarzkopf). .

In Gemäßheit des §. 20 unseres Gesellschaftsstatuts haben wir die ordentliche General⸗Versammlung unserer Aktionäre auf

Mittwoch, den 28. November er,, Vormittags 16 Uhr,

im hiesigen Börsengebäude, Eingang in der Neuen

Friedrichs strase,

anberaumt. Gegenstände der Berathung werden sein:

1) Vortrag des Geschäftsberichts,

2 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths in Stelle eines statutenmäßig ausscheidenden,

3) Beschluß über die dem Aufsichtsrath nach §. 20 des Statuts zu gewährende Vergütigung.

Nach § 26 des Gesellschaftsstatuts haben die Herren Aktionäre, welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Aktien minde⸗ stens acht Tage vor der General ⸗Versammlung, also spätestens am SAR. November er., in der Gesellschaftsfasse, Chausseestraße Nr. 20, bis zur Beendigung der General- Versammlung gegen eine Bescheinigung zu , Dasselbe gilt von etwaigen Vollmach⸗ ten. Die Gesellschaftskasse ist angewiesen die Attien und Voll- machten in den Geschäftsstunden von 9 12 Uhr Vormittags und 3— 6 Uhr Nachmittags gegen Aushändigung einer Bescheinigung an⸗ zunehmen und die Stücke vom 29. Novemher cr., Nachn ittags 3 Uhr an, gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder auszuhändigen.

Berlin, den 26. September 1871.

Der Aufsichtsrath. von Unruh

Zweite Beilage

usancemäßige Provision von den durch ihn zu machenden Geschäften

2577 S weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 140. Mittwoch den 11. Oktober. 1871.

Oeffentli cher Anzeiger.

IP EGspect

zur Errichtung eines

Konsortiums für Londsspekulationen an der “Hamburger Härse.

Das Streben nach leichterem Erwerb und die Aussicht auf größeren Gewinn, welche die Haupttriebfedern des Bös ĩ

,, n n,. im K . . e. allgemeine Interesse j. diese i ,,

erechtigte ? / ernstehenden oder nicht am Orte ndli : nspe ; ;

. . on gern e hl r en ö efindlichen Publikums, an den so interessanten Börsenspekulationen Theil Um nun dem auswärtigen, nicht in unmittelbarer Verbindung mit der Börse stehenden Publikum Gelegenhelt zu geben, sich an

den so viel Interesse bietenden Börsenspetulatlonen ohne ein allzugroßes Risiko betheiligen zu können, sieht der ergebenst Unterzeichnete sich

veranlaßt, ein

. Konsortiun zur Betreibung von Fondsspekulationen un der Bärse zu errichten.

Während die Summe, welche von jedem Betheiligten eingezahlt wird, kaum so viel beträgt, als man für ei g3hnli r Loos pr. Jahr zablt, welches immerhin eine zweifelhafte Chance hat, so ss hier eine de , nn n n en,. ö Beo. Mr. 459, 900 angestrebt, ein Kapital, welches groß genug ist, si h jeden Vortheil der groß n Kapftalist en zu vexschaffen mit der allergrößten Gewinnchance und selbst für den ungünstigsten Fall ganz geringem Risiko. . , Regulativ enthält die Bedingungen, unter welchen einer Anzahl von 1000 Personen der Beitritt zu dem Konsortium A.

Das von mir zu errichtende Konsortium besteht, je nach dem Er heili ö. a n,, . ö . Erfolg der Betheiligung, aus 500, 750 oder 1000 Theilnehmern, deren Die Einzahlung kann nach Belieben auf einmal oder in folgenden Terminen geleistet werden: 1 * Pr. Thlr. 77 bei der Zeichnung, B 5P5 9 Zz, nach Konstituirung des Konsortinms, 8h , = 22 zwei Monat nach Eröffnung des Geschäfts, wd / , . rjenige, welcher d e Ein gen sind nach geschehener Aufforderung sofort zu leisten, und verliert Derjenige, welcher dieselben ni is z i anzugebenden Termin effettuirt hat, sein Anrecht, während die ger ft , nnn J,, das ,,, gam

ö

a n , n,, , dnernchn nden Fonds sperulationen, welche alle diejenigen an biesiger Börse notirten Effekten um fassen,

für Re ; rtiums zu unternehmende ; t für Rechnung des Konsortiums z h rd mir in der Wahl der Papiere, welche ich zu dieser heranziehe, freie Hand gelassen; selbst.

die ich der Spekulation für werth erachte, und wi . . ; nziehe, f ͤ ̃ indli ich von den verehrlichen Theilnehmern mir gegebene Winke, so wie deren Wünsche, so weit dicselben mit dem Interesse des verständlich werde ich v hrlich hmungen stets bestens berücksichtigen, wenngleich meine langjährigen Erfahrungen und der

Konsorti inbar sind, bei meinen Unterne . . ö rößte Gewähr für die von mir zu unternehmenden Spekulationen bieten.

Verke it der Börse dem Konsortium die g ö . 1 . ö i nn fich Her it? 1 Konsortlums auf meinen Namen unternommen werden, so übernehme ich damit ausdrücklich jedes

'. , , . ; , 26 Risiko, welches den geleisteten Einschuß von Pr. Thlr. 75 pr. Antbeil übersteigt, für meine alleinige Rechnung, und kann daher keiner Theilnehmer für mehr als die bezahlten Pr. Thlr. 25 in Anspruch genommen werden.

HK. . i ls konstituirt erklärt, sobald 500 Antheile gezeichnet sind, und werden, nachdem die zweite Ein- ß die Geschäfte für das Konsortium begonnen; falls vor Ablauf des Termins

n, am 1. des darauf folgenden Monats ) 2 ,,,, ber fernere Beitritt ö 250 oder 500 Mitgliedern erfolgen sollte, so wird das Konsortium mit resp. 750 oder

ü ituirt, wovon die geehrten Theilnehmer durch mich in Kenntniß gesekt werden,. . .

. An ge r g f gh. für das e , n, umfaßt 12 Ponalé, und wird den geehrten Theilnehmern täglich, mit Ausnahme der Sonntage und der gesktzichen Feiertage, an welchen keine offizielle Coursnotirung stattfindet, der offizielle Eourszettel des Börsen⸗ syndikats, sowie ein Bericht über die von mir am selbigen Tage k 1 , . ö . ö. n i ĩ ; tlich, na er usuell stattgehabten Ultimo⸗Regulirung, e g auf nommenen Geschäfte in numerischer Reihenfolge zugestellt; monatlich, nach s , h geiler n l s n

ie Tagesberichle der Hauptbericht über die monatliche Abwickelung der Geschäfte, . e n. * . , ,, Jahr, sowie eine Abrechnung über den auf ihren Einschußantheil entfallenden Gewinn oder Verlust

H itimi j it die onsorti iell anzulegenden der Theil nehmer, welcher sich als solcher legitimirt, hat das Recht, zu jeder Zeit die für das Konsortium speziell anzulegende Bücher , ,. einzusehen und sich die Schlußnoten über die einzelnen Geschäftsoperationen vorlegen zu lassen. C. . z von den Theilnehmern eingeschossene Kapital dient zu zwei Drittheilen als Roulancefgnd, während ein Drittheil in H 6 und y. meiften vortheilhaften Prämien⸗Anleihen, wovon angebogen das Verzeichniß erfolgt, an- le gt wird, welche Praͤmienlose, als unveräußerliches Eigenthum des Konsortiums, für dessen Rechnung spielen. Die Anschaffung dieser Prämien ⸗Loose geschieht in folgender Weise: ö a) ein Drittheil derselben wird nach vollständiger Einzahlung der 6. . 2 . b) 90 9 2 6 Ys 9m 2 9M . k t ittheil etzten 0 M ange auft. . Die an,, Ke, gl echten, die dicse ohne irgend welche Opfit für dab Konsortium ermarhenen Prämien Anleihe Ces welche unter allen Umständen ihren Werth behalten, bieten, indem von den angebogen verzeichneten de, m, n, ,. Anleihen jährlich 16G Ziehungen, mithin durchschnittlich monatlich ca. 8 Ziehungen stattfinden, sind zu sehr in die Augen fallend, als daß sie noch eines weiteren Kommentars bedürften, und da erfahrungsgemäß der Tours der Prämien Anleihen bei deren zunckmender , im steten Steigen begriffen ist, insbesondere nachdem das die n ier Ar eihen beschränkende y. im deutschen . um Besch . hoben, so steht dem Konsortium neben den 16 . nach Ablauf des Geschäftsjahres auch noch ein bedeutender Cours- Gewinn an den in seinem Besitz befindlichen Loosen in Aussicht. - ; . ; ar R itui bes Konsortiums wird jedem einzelnen der Mitglieder ein Verzeichniß der für Nechnung desselben ? k . ugestelit und erfolgen die Gewinn⸗Listen über * stattgehabten Ziehungen sofort nach Erscheinen zugleich mit den täglichen Berichten.

. Ib. ir seine Geschäftsführung zu bieten, verzichtet der Unterzeichnete auf die , j und a . sich für . Muhcwaͤltung nur eine Tantisme von 10 pCt