1871 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

N 2 D

Ende 76

1

40

12

94 110 97 106 508

Kaiser Wilhelms des Siegreichen Ehrenhalle, Lieder⸗ er sehr hochprezentige Superphosphate von mehr als 20 pCt. Gehalt und Sonettencyclus von Franz Matthes (Berlin, E. Schweiggersche an löslicher Phosphorsäure herzustellen gestattet. Am 1. Mai sind Hof ⸗Buchhandlung, früher Mylius' Verlag, 187!) ist eine klein Samm. in Santiago 8 Millignen Centner des Mejillones-⸗Guano versteigert, sung von patriotischen Sonetten, die meist in den Jahren 1869 1867 welche jetzt von den Herren Schröder Gebr. C Co. in Hamhurg dem

edichtet sind und die der Dichter jetzt gesammelt veröffentlicht, als Publikum angetragen werden. Ke einn »daß er die kommenden Ereignisse richtig vorausgesehen habe, Die XVII. Versammlung deutscher Bienenwirthe in und als Ausdruck des Danls für Millionen deutscher Bruder, daß Kiel, welche vom 14. bis 16. September stattfand, war von gegen

die Berufenen ihren Beruf verstanden.« . , geht Auch die . J. 9. 4 Ver⸗

66 s. ammlung verbunden war, war reichlich beschickt, sowohl aus der w . K , n gen n dnnn ir Probinz Schleswig- Holstein selbst, als auch von weiter her, Nach erste Hälfte dieses Gedichts, ein Mahnruf an das deutsche Volk, der Schluß der Versanimlüng trat eine Anzahl von Schleswig-Holsteinern Einheit starkes Band für immer fest zu halten, erschien bereits vor zur Berathung über Bildung eines Bienenzüchtervereins zusammen 10 Jahren in dem Werke PiLutiska, an historical an oritigai und erließ einen Aufruf zum Zweck der Gründung eines solchen für

; ö 3 die Provinz. Surveꝝ of the literature of Germany eta; London, Triübner & Co. ; Die Wiedererstehung des Deutschen Reiches hat den Dichter nun Gewerbe und Sandel. veranlaßt, seinen Gedichten einen zweiten Theil, „18714, hinzuzufügen, Berlin, Jim deunschen Gewerdem useum ist seit einigen der die Errungenschaften des Jahres 1870 feiert und allen Ben jenigen Tagen ein Ausstellung asterer und neuerer orientalischer Tep= dankt, die das Werk vollbracht haben. piche eröffnet, die dem Museum von den Herren Ph. Haas u. Söhne . a. in Wien auf kurze Zeit zur Verfügung gestellt sind. Zum größten Die Mitglieder des archäologischen Kongresses zu Bo. Theil Knüpfarbeit, zum geringeren Gobelinge webe, geben diefe Teppiche logna begaben sich am 3 d. Mt. mit einem Extrazuge nach Modena, durch Hinzufügung der Erzeugungsorte ( meist Landschaften und um von da zu Wagen nach Montale zu fabren, wo dig Ausgrabun. Städte Perstens und der 6st lich und westlich vom Kaspischen Meer gen im sogengnnten Terramare stattgefunden hatten. Es fanden sich belegenen Länder) ein reiches Bild der in jenen Gegenden fein den in denselben Thierkgochen Stücke von Thoangefäßen, Ueberbleibsel von ältesten Zellen betriebenen und berühmten Jadustrie. Wahrend die Vallisaden und Kohlenreste Nach Durchforschung der drei Gruben mieisten Stücke Erzeugnisse der neuesten Zeit sind, und einige'derselben lehrten die Koöngreßmitglieder nach Modeng zurück, we ihnen die die Einwirkung europäischer Farben uns Muster leider bereits deutlich Stadtbehörde ein Frühstück anbot, und fand darnach eine Besschtigung erkennen lassen, reichen andere, die sich durch die tiefe Pracht ihrer der Hauptsehenswürdigkeiten statt. Farben und die Stilgemäßhelt der JReuster auszeichnen, bis in das vorige In der Racht war Prinz Humbert eingetroffen und wohnte der Jahrhundert und noch welter zurück. Die größere Zahl der ausge Sitzung am 4 von 21Uhr Mittags an beis in feiner Begleitung befand stellten Stücke ist verkäuflich, Und wird Faburch Künstlern und Kunst— sich der Unterrichtsminister Graf Covrenti und der Ministerialsekretär freunden Gelegenheit zu deren Erwerbung geboten. Die Ausstellung Cantoni. Den Ehren- Vorsitz hatte an diesem Tage Herr pleibt nur bis zum 17. d. Mts, eröffnet., Worsage aus Kopenhagen. Professor Pigorini; besprach die Braunschweig, 11. Oktober. In der heute stattgehabten kon—= Ausgrabungen bei Wontale, sowie die ähnlichen bei Castione und stitultenden General. Verfammlung der Braunschweigischen Kre— Fontanellato in der Nähe von Parma, schilderte die Lokalitäten da⸗- bitanst alt waren 5iss Attien duich 57 Aktionäre mit 43 Stim— selbst und wies nach, wie die Hütten der alten Bemohner auf den men vertreten. Die Versammlung beschloß einstimmig die Ancrken— dort vorgefandengn Pfählen gestanden hatten. Alte Gräber könnten nung der Vollzeichnung des Kapitals von 3 Millionen? Thalern und es nicht sein. Alle darin gefundenen Gegenstände gehörten dem der erforderlichen Einzahlung. Der Aufsichtöraih wählte die Mit— Brenze-Alter an. Marquis Counestabile sprach über die ältesten Be. glieder der Bankdirektlon als Dsrekloren der Krebttanstalt für das wohner Italiens und wünschte Auskunft darüber, ob die Bewohner erste Geschäftsjahr. der aufgegrabenen Höhlen vor den Etruskern dort gelebt hätten. Hr. Verkehrs⸗Anstalten Worsaae stellte einen Vergleich zwischen den Alterthümern aus der Gumbinnen, s' Sttober. Der Kreißtg von D k b Bronzezeit an, die im Norden und im Süden gefunden worden sind. schloß mit 24 ge n j Gn nen das n, e Tn 4. Prof. Virchow aus Berlin wurde aufgefordert, sich darüber zu äußern, von In serbur J nach Sar teh ren 9 derliche Hen ha hn und berichtete über die Entdeckung alter Wohnplätze in Norddeutschland, geltlich , hm en erforderliche Terrain unent— Die regelmäßige direkte Dampsschifffahrt

die mit denen hei Montale viele Aehnlichkeit zu haben schienen. Zur Zeit ̃ f der Bewohner solcher Erdwohnungen in Deutschland sei Jalien Über das zan Q el in, en ol wird im Laufe dieses Monats wieder aufgenommen werden.

Bronze-Alter hinaus gewesen. Prof. Vogt meinte, man fände in allen

diesen Aufgrabungen Spuren ägyptischen Ursprungs, allein älter als die

Civilisation dieses Volkes, ie Bevölkerung, die von dort Telex Qchee ritt er a, ocr-ielnte v. 9. September. ausgewandert sein soll, müsse also in sehr alte Zeiten zurück datitt werden. Am Schlusse der Debatte erhob fich der Untericht. St. Ort, wer , rep. a. Wind. E ilsgmein Minister und sprach seine Freude darüber aus, so viele ausländische U EL, , . M. Lim miels ar sicht

Halt hyte. file ffied lihsrE* i tele ei n Iffhit pm sassir di elfe ATiz 8 Gonstantiu. 338,2 ö N., stark. ved eck. i Gasimahl statt, an welchem meistentheils Professoren der 8 Constantin Bs, a6 19 tober. sität Theil nahmen. Prof. Virchow rühmte in deutscher Sprache 3 3 N., stark. bed., Regen. 23 . ö, Italiens und Professor Padelelti e n e, g er 12. Oktober. tali henlall in butscher hre. Prof Wertolini sprach über , , ga n, Tiesr sehn, heiter, Reit. 9 n und Heutschland, die freundlich zu einander stehen müßten. nis brg. 33,8 Fl, . ö., e, gehn, deo fig. ends fand Illumination der Hauptstraßen von Bologna'statt. e 6 336 4 0.8 3 66 mässig. a . . 66 3 4,3 N., mässig. 2. Landwirthschaft. N mãssig edeckt. sj

, . . 4 22 3 NW., sehwach. trübe, gest. Reg, Im Regierungsbezirk Wiesbaden ist die Ernte i it ne,, , , w hs R, schwach. wolkig. m 27 83 29 30h 8 5 Ganzen mittelgut ausgefallen. Zwar haben Weizen und Roggen in ö . 6. 5 ö . ; 364 Folge dez langen Winters kein Janz befriedigendes Ergebniß geliefert, 35. 3 0 ,, , n h. aber die Sommerfrüchte haben einen

7 6 * * * zefriei Ratihor ... 329,3 96 3,0 2,2 N., schwach. Re o reichen Ertrag e rer 33.4 41. ö , nig gen **

der Ausfall der Win terung dadurch ar, n n. at g , e, ; en,, n n, d , Wenne ö, e, Tcht. Ke. liefern im Allgemeinen eine geringere Ernte, als man erwartet

*

Y

7

6

4 9 2842

1

.

370 = 53

S597) 98 1120 4695

76 3703 257 1093 1037 4 347 1454 4 929 316 4

sonstige Kredi⸗

i, DVF

166 = 36 29

13656 4 20 50

Ende 11

Passiva.

1 231 js 1

117

24 1079 4

296 126 1297 *

Depositen. 17261 27479

0 16

20 4 1709

131 234

25 328 339 349

Ende

6 6

Fiss T d 3 fi d ss

265

852 67: 988 4 988 991 4 2834 4 385

233 924 4 24678 —ᷣ— 97 10565 4 26 215 5566 * 2314 * 4399 * 155 90 4 z656

laufende ss dd dd

10 1 9 6

13

12

15 *

26 . 2659

169 =

Ende 42 53 143

14 427

*

k 3829 4

648

38

388686 E 48 205 4 33 ziisy) T 117

und sonstige 6407 306 * 173 4 227 4 975 1188 4 2041 135.460 3981 37/441

ö 0

2 4 539

93838 4 59 ——

29 4 24 .

1

1202 4 111

1105 4 71

289 4 35

12

47

Gegen Effekten Gegen Um⸗ Gegen Ende 21 27 4 16

IIñ

88 4 5

491 öder - 5714 Banken.

1041 451 643 27 572 67 200 4545 S07 4 65 4 0

2674 4 281 6 88

21814 14 2242

Lomhard.

6

411 163 105 18 74 61 27 34 157

1758 2 37 481 86 337 7165 Anlere

Ende Anugust. A. Settelban ken.

(In Tausenden von Thalern.) ii T v

B.

(Verglichen mit Ende August 1871)

53 *

2816

3729 4 1459

163, 236565 4 331 563 1

3108 4 4115 2998

Wechsel. 1808 421 2533 —— 1745 2119 1830 10,710 172 230 e

Ingo 14 96s

18 55 . 1

18 * in 4 81 1653 R 86 .

3

13

23 3

22 264 2 15 12 8 1738 4 5

Gegen Ende August 730 1751

14 14

25 16 125 18 181

Status der deutschen Banken Ende September 18241.)

Höß L 211

Tn r

Kassen anwei⸗ sungen und fremde 4298

Forgar . 336. g 2) 2 N., mäss bedeckt. ; Münster .. 33 ** i si . , 5 ö zeigt sich wenigstens die Krankheit, welche 8 37 23. . . n 3 , J . 2 2 5 Trier... 52's 0.9 3,7 —, 5 NO. n n. e alt trũbe e . eichem a ; ac hei ö ; 6 worden; der erste Heu. und Kleeschnitt war durch die 63 wir r . 36 9 8 . . erung fast gänzlich verdorben, der zweite und dritte Schnitt haben x . . aber den dadurch entstandenen Ausfall vollftändig gedeck. In Folge 7 . ,,,, . . n, , . darauf Bedacht, 6 ahr star reduzirten Viehstand wieder zu vermehren., warrlenches Sä, . J as tz ö 6 ö haben nur Kirschbäume Ertrag geliefert. . 8 Hr le ef... ö 9 . e . r bel größtentheils gut gerathen, die Hopfenernte nicht. Die Haparanda 3 SG sgh ad, . ene 3 SO., se ; ; * 2 2 * * 112 2 4 *

1 1

90 76 1 8 132 62

August. Noten. ö 16

Ti T Ts

Activa Gegen Ende

I 98sl

4 116

ITI

466 4 125 4

340 4 83 * 259 *

432 257 335 3566 *

Eisler Haf. 40 o NO., 8h trübe. ! Wihekeush 346, . 8 . n 3 Bremen . 340,2 NNO. , schwach dichter Nebel.

335 345 81

2172 14 242 1138 4 38 .

142.8 45 1173 885

Metall

vorrath. 1297 736

Uebersicht umfaßt diejenigen Banken, deren Bilanzen regelmäßig in D. R. A. und K. Pr. St. A. veroffentlicht werden.

Depositen.

i

in

Pommern.... .... Posener Provinzialbank ..... ....

Weinstöcke waren bis Mitte Juli um 4 bis 5 Wochen urück ben; 2. ohwohl die folgenden Monate die Entwickelung 9. , nf ben, . . 414 ö . . ai. ö. 66

. e ist doch selbst auf einen mittelmäßigen Herbst nicht zu

Dr. Sauerwein giebt in der Berli . erliner Bank. und Handels—⸗ zeitung; eine aus eigener Anschauung gewonnene Beschreibung der . nt fcten Cuando lager in der Bai von Mejillones auf 36 Westküste Südamerikas. Danach sind die Lager von sehr erheb⸗ her Ausdehnung. Der Guanobefund von Dr. Sauerwein hat gn Gehalt 5 82 pCt. durchschnlttlich von Über 75 pet hosphaten ergebe Stick ireg 1 p Sauer. wein der gehe rs rng n eren? ö,, 296 3 5 8 . 2 ö nicht aufgeschfofsen em Ban =, n n n, wugng in zohen Sekunden. Gestern Regen und Sc nec. ge chnee. . , , . 3 . . j die sem Guang die Pho? phate * Gestern Vormittag Regen. 85 ß ö ö . im Knochenm hl, be zicht e n P f, e fn, mn 28 35. ö ger weh, eehts Regen. Nebel, gestern viel kegen. , d Gua r als eine zestern Schnee. Max. 3, o. Min. G4. 10 Str 8 zeste gerfahrikanten willkommene Bereicherung des Marktes, da ! Nachm. SO. schwach. Strom S, 1) Gestern . ö

Diese inkl.

3) inkl. 13 Millionen eigener Aktien.

) Spareinlagen.

J 3. )

Stockholm.: . Vi. schwach. bedeckt.“) Skudes nus. ) 908 O., schw. bedeckt, Regen. , . 341,7 8 W. , still. wenig bewölkt. 6 349, NW., s. schw. Hörnesend 4, o Windstille. halb bedeckt. Chrietians. 341. WS VW., lebhaft. bedeckt.

Privathank Zusammen ..... k Zusammen .....

ö

*

Spar⸗ und Leihhank

8

ze Landesbank ...

B

auische Landesbank ..

ö ——

2

ss 5 1.

Oldenburgis

k umma A. und B.

Cölnische Privatbank. .. .. ... .. ...

Hg 5 1 7 lelsingzõr 4 NO., schwach. —10

. Reer, Frederikth. W., schwach.

)

—1 )

ö 1

i he Band......

Frankfurter

ise S

, 1.

J om b

preußische Ober ⸗Lausitz ... . ä . om̃re

Magdeburger Privatbank .. ......

H

Sächsische Bank zu Dresden ..

Hanno

Bank des Berliner Kassenvereins. Königsberger Privatbank in Liquid.

Danziger Privatbank. ...... ...... Kommunalständische Bank für die

Hallescher Bankverein v. Kulisch,

Kommerzbank in Lübeck ... .....

Gothaer Privatbank ... .... ...... Thüringische Bank ....

Braunschweigische Bank ..... .. ... Anhalt De

ank JJ Landgräfl. hessische Landesbank in Weimarische Bank. . . . .. . . ... ..

Breslauer städtische Bank. . .... ..

k b Ritterschaftliche Oldenburgische

Westfã