1871 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2592 2593

Oeffentlich er Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der domizillose, zuletzt in Opmünden als Knecht in Dienst gestandene Heinrich Wagener, dessen Signalement unten folgt; hat sich der gegen ihn geführten Untersuchung wegen Diebstahls durch Flucht entzogen. Ich ersuche daher alle Sicherheits- behörden, auf denselben zu achten und ihn im Betretungsfalle hierher oder der nächsten Polizeibehörde vorführen zu lassen. Lippstadt, den . . . K. 91 9 2 z g

erselbe ist⸗ ahre alt, gebürtg zu Singlis, Kreis Fritzlar, u 6. . . 3 Zoll groß, hat weißblonde Haare, . ,, . und eine Königliches Kommerz, und. Atmiralitäts Kollegium. größe Warze auf der linken Wange. v. Groddeck.

; J . . J 1871 ist am 7. Oktober 1871 sters eingetragenen . ; n unser Prokurenregister unter Rr. 282) eingetragen, daß der Kauf. nter Nr. 96 des Gesellschaftsregisters eingetre Gand els . Regist er. mann Magnus Eisenstaedt als Inhaber der daselbst unter der 3. ö . . Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. . Magnus Eisenstaedt ; A. Klausa In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 10. Okto. bestehenden Handelsnicderlassung (Register Nr. 577) den Moses Eisen⸗ lowitz mit einer Zwelgniekberlaͤssung in Breslau ist folgender ber 1871 an demselben Tage Folgendes eingetragen: staedt in Christburg ermächtigt hat, die vorbenannte Firma per pro- zu My d, eingetragen worden: Laufende Nr. 108, cura zu zeichnen. . Vermerk he Es ißt nachträglich auch eine Zweigniederlassung in Kat⸗ Firma der Gesellschaft: Reimann & Camin, Danzig, den 7. Oktober 1871. Col. ö crichtet, bezüglich welcher auch nur dem Bergwerks- Sitz: Frankfurt a. O) . Königliches Kommerz. und. Admiralitäts, Kollegium. tewitzoenerlcht dolph Anion Kläusa in Myslowih die Besugniß: . , . Fir chern et i ehre, zusieht. e , . er Kaufmann Carl Gustav Wilhelm Reimann, fn⸗an 1 Ternlr t in unfer Prokurenregister bei Nr. 63, die Hande 2) der Ingenieur Gustav Adolph Tamin, k er e rn gin ö ö d., J. in Ferner ö ,, worden: besde zu Frankfurt a. O. . ö J 9. ichen Güter. A. K blu Bergwerks bestzer Anton Hugo Paul Klausa zu Die Gesellschaft hat am 9 Oktober 1871 begonnen. gar, Edhard Verte dinech . . 4 z , e n. erihrilte Protura ist duch auf die Heschäfle der Zweig, Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. 1871 für die Ehe mit Martha Wilhel nne Elifabeth Strack die Ge⸗ nieberlassung in Kattowitz . In unser Firmenregister ist unter Nr. E07 . meinschaft der Güter und des Erwerbes a zeschlossen und hestimmt, Beuthen O-Schl, den J. 3 J. Abtheilun als ö t nn ttt Johann Georg , . , . enn und Alles was dieselbe während Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nig zu Frankfurt a. O., er Ehe erwirht, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben oll. = als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O, Danzig, den 7. Oktober 1871. 169 s daselbst unter Nr. 249 einge als Firma: J. G. König, r

Königliches Koramerz⸗ und Admiralitäts Kollegium. , Verfügung vom 10. Oktober 18571 an demselben Tage ein—⸗ v. Grod deck. getragen.

Die unter der Firma Grübnau C Moritzsohn zwischen leuten Carl August Benjamin Grübnau und Hermann Moritzsohn hier bestandene Handelsgesellschaft ist in Folge des Ausscheidens des Letzteren aufgelö l. Der Kaufmann Carl August Benjamin Grübnau hat das Geschäft unter Ausschließung der Liquidation mit Aktivis und Passivis übernommen und führt dasselbe unter unveränderter

B. Im Prokurenregister 2 . 6 Bezeichnung de rinzipals:

Die K ö 3. Schuster et Cp. zu Berlin. 8, der Firma, welche die Prokuristen zu zeichnen

bestellt sind:

Gewerbebank H. Schuster et Cp. Ort der , .

Weißenfels. . H Verweisung auf das Firmen resp. Gesellschaft S register:

die Firma: Gewerbebank H. Schuster et Cp. ist sub

Nr. 109 des Gesellschaftsegisters eingetragen.

Bezeichnung des Prokuristen:

a) Karl Angust Päucker,

b) Albert Sachse,

c) Albert in, Weiß fel

ämmtlich zu Weißenfels, .

6 , in der Art ertheilt worden ist, daß je zwei derselben zur Zeichnung der Firma he— rechtigt . eit der Eintragung: ö zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1871 an J 3 Naumburg, den 7. Oktober . ö ad ilch d Kreisgericht. J. Abtheilung.

lge Verfügung vem 6. d. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ th fn e g n 190 die Aufhebung der in Wandsbeck bestan—⸗ denen Firma: »Pezold & Raettiga eingetragen. Altona, den 195. Oktober 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verfügung vom 9. d. Mis. ist heute in unser Gesell⸗ 3 327 die Aufhebung der in Ottensen bestan⸗ denen Firma: ⸗Burmeister & Staeßiger. eingetragen.

Altona, den 10. Oltober 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ regisser unker Nr. 1935 eingetragen: der Kaufmann Theodor Raettig, Ort der n, . Wandsbeck, Firma: Th. Raettig. en 10. Oktober 1871. den gl z tan Kreisgericht. J. Abtheilung.

register i Nr. 587 In unser . J n,, n , ist des Kaufmanns Isaae esing far de i er r n ufer. Firmenregister Nr. 2881 eingetragene ʒBirma J. Schlesinger senior

. ingetragen worden. beute ein Sgliober 181. . Brtölau, dehchgif bereich. Abtheilung. llschaftsregister ist Nr. 836 die von den Kaufleulen Geselsidlaf ge , grun Albert Jaffsé, heide . . Firma . Septe 1871 hier unter der Firma: am 30. Schtember bie r er Jaffs ö errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

en 6. Oltober 1871. ö 5 Siartarricht. Abtheilung J.

Gewerbebank

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1871 am sel⸗ ben Tage. .

Neustadt⸗Eberswalde, den 6. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Gemäß Verfügung vom 5. Oktober 1871 ist in unser register sub Nr. 577 Col 3 eingetragen, daß der Eisenstaedt hierselbst eine Zweigniederlassung richtet hat.

Danzig, den 7. Oktober 1871.

unscer Firmen. an Kaufmann Magnus

in Christburg er⸗

ö In unserem Firmenregister ist die tiragene hiesige Firma:

k Albert Schmieder, Inhaber: der Fabrikant Albert Schmieder hierselbst, heut gelöscht worden en 3. Oltober 1871. ö de hn gd Kreisgericht. J. Abtheilung.

den Kauf⸗

In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt: 1I) Nr. 204. n n g 96

2 Bezeichnung des Firmeninhabers:

der Kaufmann Oscar Benno Alwin Michael zu Guben. 3) Ort der Niederlassung:

Guben. ) Bezeichnung der Firma: Alwin Michael.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. September 1871 am 2 Oftahbor 1971. ;

Ferner ist bei Nr. 197 des Firmenregisters woselbst die Firma Wilß. Aitschul mit dem Sitze zii Guben und? gls eben ben run k Wilhelm Altschul zu Guben eingetragen stest, vermerkt

orden: Die Firmg ist erloschen Eingetragen zufolge Verfügung vo 1. Oktober 1871“ am 2. Oktober 1871. . m n m Guben, den 2. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

J t ö 6

n, un ser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vo

3. Ottober 1871 in Betreff der el Ten haft R 1 ö Vorschuß verein zu Lübben eingetragene Genossenschaft⸗

an demselben Tage eingetragen worden. An Stelle des Mühlen⸗

besitzers Hermann Kläger zu übben Schloßbezirk ist laut Verhand⸗

lung vom 26. September 18971 der Kaufmann Rudolf Teichfischer

zu Lübben zum Vorsitzenden des Aufsichtsrathes erwählt worden.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichnet ichts i der Genossenschaft: gist zeichneten Gerichts ist bei

Nr. 1. Vorschuß⸗Verein, Nr. 2. Bau ˖ Verein, in Kolenne 4 folgender Vermerk eingetragen worden: ha . JJ . Jacob . Eduard Fick at seinen Namen in Fiek verändert; eingetragen zufolge Versü vom 3. Ottober 1871 am selben Tage. . ö Neustadt ˖ Eberswalde, den 3. Oftober 1871. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilhelm Pfennigwerth

ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Okt 1 . Okt ober 1871 am

Neustadt Eberswalde, den 5. Oktober 1871. Königliche Kreis gerichts. Deputation.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in das 6m, erfolgt: . .

. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Adolf Julius Kluth. 3) Ort der Niederlassung? Neustadt ˖ Eberswalde. 4 Bezeichnung der Firma: Julius Kluth.

Firma fort. Hiernach ist am 7. Oktober 1871 die Firma Grübnau schaftsregister sub Nr. 195 gelsscht und den Namen des Kaufmanns Earl Nr. 868 neu eingetragen worden.

Danzig, den 7. Gktober 1871.

Königliches Kommerz und Admiralitãts. Kollegium. v. Grod deck.

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 4 Handels gesellschaft Gebrüder Schwersenze ist aufgelõst der genannten Stelle zufolge Verfügung vom 4. ejd. m. vermerkt. Schrimm, den 4. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 155 die Firma Gebrüder Schwersenz zu Schrimm, und als deren Inhaber der Kaufmann Jonas Marcus Schwersenz daselbst zufolge Verfügung vom 3. Ok. tober cr. am 4. ejd. m. eingetragen worden.

Schrimm, den 4. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist Nr. 2931 die Firma M. A. Rosen,

und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Ahra heute eingetragen worden. 1 t ham Rosen hier

Breslau, den 4 Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ist Nr. 2932 die Firma Herrmann Pick,

und als deren Inhaber der FKtaufmann Hermann Pick hi ; getragen worden. f her Pick hier heute ein

Breslau, den 4. Oltober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

ö. unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 791 die Handelsge⸗

selischaf

Rahmen ⸗Fahrik Jean Scherbel, J. Cassirer betreffend, heut folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist au Breslau, deu 6. Otltober 6 ö

Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. In unser Gesellschaftsregsster ist bei . ö seuch st u ö ftsregister ist hei Nr S825, die Handelsge aul Müller & Comp. betreffend, heut folgende? eingetragen .

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Breslau, den 6. lich le Chft ist aug: os

eingetragene und dies an 3. Oktober cr. am

Königliches Stadtgericht. Ahtheilung J.

zufolge Verfügung vom H. Oktober 1871 1 Moritzzohn im Gesell⸗ in das Firmenregister auf August Benjamin Grübnau unter

. irmenregister ist die dastlbst unter Nr. 47 einge ö 3 3 Hausmann hierselbst Inhaber der hiesige Kaufmann Joseph Hausmann heut gelöscht worden.

, 5. Oktober 1871. diatibor, n if fte telt richt. I. Abtheilung.

Emil Korb hier ist als Inhaber der Firma ier Nr. 1302 des Firmenregisters, der Kaufmann Waldemar gern ö. als Prokurist far die Firma E. Korb Nr. 315 des Pro= kfurenregisters eingetragen zufolge ng von heute. Magdeburg, den 10. Oktober 1871. . albthellumz.

21 Sr ISTYIVM. Königliches Stadt.! und Kreisgericht.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Ni. 74 in Kol 4 Firma: Ehrlich C Spangenberg dolgendeg n ge h jr sst aufgelöst und die Firma geloͤscht zufolge Verfügung vom 28 , , Naumburg, den 28. September . ö. Ade lsches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Handels. Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Col. l. 5 n,, Inhabers: nung de 2. ö k Victor Ehrlich.

ederlassung: Ort der Niederlass Weizen els.

ichnung der Firma: . 62 rn wer Ehrlich. 5. Zeit der Eintragung. . . aeg . 6 28. September 1871. den 28. September . J Lin erg! J. Abtheilung.

In unserem Gesellschafis resp. Prokurenregister ist Folgendes worden, und zwar: 2 . un me mer ell lschafts register Col. Il. *

Der Kaufmann

ö, 4 6h ft 2. Firma der Gesellschaft: 3 Gewerbebank H. Schuster et Comp. Sitz der Gesellschaft: Haupt ⸗Niederlassung zu Berlin. , ö. e nr ältni er Gese ; de h ug fin gr, ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. ich haftende Gesellschafter sind: Enn en mn, Herrmann Schuster und der Bankdirektor Karl Friedrich Herrmann Hoppe,

andelsregister ist auf Folium 525 zur Firma: . 5 Hüter in Hildesheim heute eingetragen, daß Firma erloschen sei.

im, den 7. Oktober 1871. . ,, Amtsgericht. Abtheilung V.

hiesigen Handelsregisters eingetragene

Die sub folio 12 des

. . J. Bröhan in Cranz · Estebrügge, Inhaber Johann Bröhan daselbst, ist durch Verfügung vom heutigen Tage gelöͤscht. Jork, den 7. Oktober 1871. Königliches Amtsgericht. I. Mehliß.

efrau des früher zu Lübbecke, jetzt zu Berlin wohnhaften . n Bacmeister, Elisabeth, geborne Ahlemann, hat durch gerichtlichen Akt vom 25. August 1871 die bisher unter den Eheleulen bestandene westfälische Gütergemeinschaft aufgehoben und für die Zukunft die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auf Grund Des 5§. 421 Tit. J. Thl. II. A. L. R. ausgeschlossen. Einge⸗ tragen in das Register zur Eintragunn der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 3 zufolge Verfügung vom 3. Ok⸗ tober 1871. .

übbecke, den 3 Oktober 1871. .

ö Königlichts Kreisgericht. J. Abtheilung.

21 5. R. Nach Anzeige vom 21. August, 16. und 27. Sep- y 7 n ien e. Friedrich Wagner dahier Inhaber der hie⸗

sigen Firma: . . . Wagner'sche Kammgarnspinnerei . Jacob Eduard Hermann Krätzer, gt. Krätzer von Gagern, jetzt dahier,

Prokurist. ñ 3. Oktober 1871. Fulda, den ga g er Kreisgericht. Abtheilung JI.

ute Juda und Nathan Eschwege dahier sind Inhaber der ,,,, Eschwege und haben ihrem Vater, dem Faufmann Simon Eschwege dahier, Prokura ertheilt.

3. Oktober 1871. r Fulda, am zn n een Kreisgericht. Abtheilung J.

er Handschuhfabrikant Michael Gehlen in Aachen, welcher da; selosc eint * f, unter der Firma M; Gehlen führte, hat bieses Geschäft seinem bisherigen Prokuristen, Peter Gehlen in Aachen, mit Aktiven und Passiven Abertragen. Hedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 2966 des Firmenregisters, sodann die Prokura unter

u Berlin. nn,, zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

s Prokurenregisters gelöscht. ö k ar Nr. 3030 des Flrmenregisters die Firma