1871 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2598

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Handlung in Firma: gister, woselbst unter Rr. Kg die hiestge Carl Wolff

. . vorm. Moser & Balcke , . . ist 26. , ,. er Kaufmann Hermann Alexander Wolff zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Karl id Wolff an gn de Gesellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma: Carl Wolff vorm. Meser C Balcke bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3357 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die Gesellschafter der hlerselbst unter der Firma: v l . l orm. oser alcke

am 1. Oktober 1871 begründeten Handelsgesell j äfts-⸗ lokal: Lindenstr. 64/65) sind die . schaft cheiges Geschaftt

1) Carl Paul Wolff,

2 Heimann Alexander Wolff,

Dies ist g 9 . e n unser Ge aft 5 = J sellschaftsregister unter Nr. 3357 heute ein

In unser Firmenregister a nn, n 6 gister, woselbst unter Nr. S0 die hiesige Albert Henning

vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Franz Friedrich Julius Otto Rakenius zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Kauffrau Wittwe Therese ö e ö. k und die er Firma Albert Henning bistehende Handelsge—

sellschaft unter Nr. 3358 des elm rn e , *

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Oktober 1871 begrü 2 in . . egrün ̃ . . ö , 6 3 eten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts e Kauffrau Wittwe Therese Henning geb. Bar 2) der Kaufmann Franz Friedrich Julius Otto eihinlus Oies is 26 ö de,, ie n unser Gesellschaftsregi in ,, sellschaftsregister unter Nr. 3358 heute ein

Die Gesellschafter der ö . der Firma: ebr. Cohn am 1. Oltober 1871 begründeten Handelsgesell ü . lokal: Raupachstr, 5) sind die . gesellschaft (jetziges Geschäfts L Max Cohn, 2) Leo Cohn, Dies ist . zu . e n un . e gn nnn ser Gesellschaftsregister unter Nr. 3359 heute ein-

. . Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen Nr. 6449. Inbab , n . nhaber: erlagsbuchhändler Hermann Przytek hier (jetziges Geschäftslokal: Franzö Nr. 6660. . . Holen , nhaher; Kaufmann Reinhold. Theophil Goetsch hi (jetziges Geschäfts lokal: ö . Berlin, den 16. Oktober o ta . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

. Prokurenregister ist bei Nr. 44 folgender Vermerk ein⸗ ie dem Kaufmann Herrmann S— ü Wiesike hier ertheilte ren ist . J

Brandenburg, den 4. Oltober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute ist in unser Gesell sregi . oe ere, register unter Nr. 46 . H. Hoffmann C 8. ar , ,. . erhältnisse der . die ener, sind: er Kaufmann Carl Hermann Ho 27) der . bsh 2 . e zu Cottbus. Die Gesellschaft hat ,. hat begonnen am 30. September 1871. Cottbus, den 4. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Heute ist in unser Gesellschafisregi , oer . fisregister unter Nr. 47 urghard & Oltendorf Sitz der ö Tottbus, mit iner Zweigniederlassung Rechtsverhältnis ber G . Die Va n il sind: ,, IN der Kaufmann Julius Burghard, 2) der , 6 Oltendorf, eide zu Cottbus. Die Gesellschaft ö , n. hat begonnen am 1. Oktober 1871. Cottbus, den 9g. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht Cüstrin. r In unser Gesellschaftsregister ist am 2. Ottober 1871 unter Nr 23 z 6 . und Wanke zu Cüstrin und alz er Kaufman n üstri Y der Kaufmann Paul Wanke n , nn , , Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1871 begonnen.

Unter dem heutigen ; eingetragene ö Tage ist die im Firmenregister unter Nr. hh E. Hirschberg

gelöscht, und unter dem gleichen Datum unter Nr. 27 schaftsregisters die Gesellschaft ⸗E. Hi r. 27 des Gesell. dars n . schaft ⸗E. Hirschberg und Sohn«“ zu e Gesellschaft bat am 4. Oktober 1871 begonnen und Gesellschafter der Kaufmann Ephrai ñ sind die rl lden nchen Ephraim Sirschherg und der Kaufmann Fotrst, den 5. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.

In unserem Genossenschaftsregsster ist zufolge ü 5. d. M. heute unter Nr. 4 folgende 2 8, ng 9 Firma der Genossenschaft: Tuchmacherverein zu Forst N.« L., eingetragene Genossenschaft. Sitz der Genossenschaft:

geg ts verhältniss'o* kr ältnisse der Genossenschaft: ö. . ist vom 1. . 6g . auf gemei en . 9. . 3. gemeinsame Rechnung wollene e Verwaltung geschieht durch einen Vorst einem Direktor und zwei Mitgliedern besteht, . . * wann,, n, . fie . besteht. . nd zeichnet für die Gesellschaft, indem i 2 die Unterschrift des Zeichnenden a . n n f. m hat die Zeichnung, wenn sie von dem Direktor, oder im Falle der zeitweiligen Behinderung desselben von einem der beide anderen Vorstandsmitglieder geschehen ist. . Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: L der Kaufmann Emil Saschiwack als Direktor, 3 . y, . Gundermannn und , . Wilhelm Böhl als Beisitzer, sämmtlich in ie öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen dur 2 die Einladung at . urch einmalige Einrückung in dasselbe mindestens zwei Tage vor der

Versammlung. während der Dienst⸗

Gegenstand Waaren zu

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann stunden in unserem Bureau J. eingesehen Forst, den 6. Oktober 1971. 3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Genossenschaftstregister ist heute zufolge Ve . 3 ö . der Genossenschaft Nr. 2 w n nnn iu ö orf, eingetragene Genossenschaft« Folgendes einge—

Der Gesellschafts vertrag i a f evidirt w Hiüst geändert und neu verfaßt (»revidirtes Alt Landsberg, den 6. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In das Firmenregisier des unterzeichneten Kreisgerichts ist den Mühlenpächter Christian Friedrich m ne, , n. unter Nr. 2390 die Firma: „Fr. Lüdecke⸗ zufolge Verfügung vom 5. Oltober 1871 heute eingetragen worden. 1, Perleberg, den 6. Hkiober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 30 des Gesellschaflsregisters l Gerichts für den Mühlenpächter ge Tenne. . irrer nen Francke zu Wolfshagen mit der Firma; »Läüdecke C Franckes einge— . . ist aufgelsst und dies in das Jeß i ea fire r J folg. erfügung vom 5. Oltober am 6. Oktober 1871 eingetragen Perleberg, den 6. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 , 2 ,,, . eingetragene Firma: J. H. Krausnick⸗ Inhaber: Kaufmann Gottöols Paul Heinze zu Neu. Ruppi loschen und zufolge Verfügung vom 2. . z eu-Ruppin, ist er Neu Ruppin, den 2. 3 1871. , ,, Abtheilung JI.

Königliches Kreisgericht. Gerichts ist zufolge

In das Firmenregister des unterzeichnet Verfugung vom 2. Oktobe . , , ber 1371 eingetragen:

Als 2 aufmann Otto Haa = Ort der . K Neu-Ruppin. Als Firma: Dito Haase. Neu Ruppin, den 2. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

er Kaufmann Johann Ke . Minna, ged. Schaak, Erwerbes mit der Bestimmung Ehefrau d

nseres 3. zufolge Verfügung vom

6. den 9. Oktober . Koͤnigliches Kreisgericht.

am 6. Oltober Nr. 220. Preußisch D

ver 8] l . b Col. 1.

sich beglaubigte Abschrift in Seq. befindet. Gegenstand Fabrikation von Portland⸗ sämmtlicher Nebengewerbe. ist nicht auf eine bestimmte kapital beträgt Dreihundertta

Fuͤnszehnhundert Aktien von je Zweihundert Thalern, 56 Inhaber lauten, zerlegt. Nach den geleisteten

die auf den Ratenzahlungen mit 50 Proz

des betreffenden

Aktien der Dle Bekanntmachungen die Berliner

den Berliner die Bank. und Handelszeitung in

die Sstsee⸗Zeitung in Stettin, die Danziger Zeitung in Danzig, die Hartung'sche Zeitung in Köni und gelten durch einmalige Insertion publizitt. Alle

sellschaft verbindlich, wenn sie mit der

mit den Worten: unter Beifügung des Ramens des

tor und dinem Stellvertreter. Der zeitige Direktor ist der Siadtrath Alexander

dir Königl. Landrath Friedrich Ebe

Neustadt in Westpreußen. . bilden der Graf Otto von Kayserling-⸗

der König! Landrath Friedrich Eberhard Vormbaum zu Neustadt

Den zeitigen Aussichtsrath Neustadt auf Schloß Neustadt,

in Westpreußen,

der Ritterguts besizer Rudolph Schulze zu Bohlschau, Otto Schumann zu Stettin.

der Kaufmann Danzig, den 6. Oktober 1871. Königl. Kom merz-

IJ. Abtheilung.

Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 5. Okto- unt S 1871 Folgendes eingetragen:

Portland · Cement · Fabrik Bohlschau.

anzig. ( . Die Mienschaft ist eine Aktien Gesellschaft, gegründet auf das notarielle Statut vom 23.

Die Dauer der Gesellschaft Zeit beschränkt. Das Grund⸗

Zeichners Interimsscheine ertheilt, und diese nach Einzahlung des vollen Nominalbetrages gegen Gesellschaft umgetauscht.

der Gesellschaft erfolgen durch: Börsen⸗Zeitung in Berlin,

Börsen Courier in Berlin,

in diese Blätter als gehörig

Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ Firma derselben unterzeichnet

Und und die eigenhändige Unterschrift zweier Direktions Mitglieder der eines Direktors und eins Stellvertreters tragen. Die Erklärungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraihs sind

Der Aufsichtsrath

der Preußischen Portland Cement Fabrik Bohlschau K Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗

treters oder eines Mitgliedes zu unterzeichnen, Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus einem Direk-

Julius Olsckewsli zu Danzig und der zeitige Stellvertreter des Direktors ist

und Admiralitäts ˖ Kollegium. v. Grod deck.

2599

ckstadt zu Tilsit hat für seine Ehe mit die Gemeinschaft der Güter und des ausgeschlossen, daß das Vermögen der ie Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter

Reaisters zur Eintragung der Ausschließung der i i r l un w ecebe r em 3. deff its.

Gĩter⸗·

sckaftsregister sub Nr. 42 die am 1. Oktober delsgesellschaft:

deren Sitz in Grünberg ist und deren Gesellschafter:

September 1871, wovon dem Beilageband Blatt 1. des Unternehmens ist die Cement und der Betrieb

usend Thaler, und ist in

ent werden auf den Namen

Berlin,

gsberg i Pr,

rhard Vormbaum zu

Zufolge Verfügung vom 4. Oktober hier geführte Firmenregister eingetragen,

Gabsky in Marienwerder hierselbst ein Handelsgeschäft unter der Wilhelm Gabsky⸗ Ferner ist die im hiesigen Firmenregister sub Nr.

Firma: betreibt.

Firma:

J F. Reiß⸗ zufolge Verfügung vom 4 Oktober er, gelöscht. Marienwerder, den 6. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht.

or. ist am 5. ejd. in das daß der Kaufmann Wilhelm

58 eingetragene

J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Schwersenz zu Posen und als

tragen. Posen, den 4. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht.

deren Inhaber der Kaufmann Isidor Schwersenz daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge

Nr. 1260 die Firma Isidor

J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Rr. 1015 die Firma M. Wannek zu Königshütte und als deren Inhaber der Kaufmann Mathes Wan⸗

nek daselbst heute eingetragen worden.

Beuthen O.-S, den 6. Oltober 187

Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist sub laufende Rr. 1016 die Firma Emil v. Mejer zu Hubertushütte und als deren Inhaber der Kaufmann Emil von

Meser heute eingetragen worden. Beuthen O- S./ Königliches Kreisgericht.

den 6. Oktober 1871.

1. Abtheilung l.

Firma: zu Königshütte ist erloschen und im Register heut gelöscht

zufolge heutiger Inhaber des Handelsgeschäfts unter der Firma Rudolph Leder, Ort

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 82 eingetragene

Wannek & Pros ke worden.

O- S., den 6. Oktober 1871. Königliches Kreisqericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Gesell⸗ d. J. begonnene Han⸗

Beuthen

Fuehrling & Schultz,

1) der Kaufmann Theodor Schult, 2 der Kaufmann Georg Fuehrling

hierselbst sind, eingetragen worden.

Grünberg, den 5. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Nr. 42 unseres Gesellichaftsregisters eingetragene Ge⸗

sellschaft Weinlig et Leder ist aufgelsst und das Handelsgeschäft auf ben Kaufmann Rudolph Leder hierselbse übergegangen. st

Letzterer i Verfügung unter Rr. 258 unseres Firmenregisters als

der Niederlassung Quedlinburg, eingetragen. Quedlinburg, den 2. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 68 zur Firma J. W. Fels Wittwe in Gifhorn am heutigen Tage eingetragen: Firmen Inhaber:

1) Tandwirth Otto Fels von hier,

2 Fräulein Emma Fels von hier,

3) Wilhelm Fels. Rechts verhältnisse:

Der Landwirth Otto Fels zu zeichnen. Gifhorn, den 6. Oktober 1871.

Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Folio 279 die Firma: G. Lindenberg,

als Ort der Niederlassung: Lüneburg, als Firmeninhaber: Gustav Lindenberg in Lüneburg,

eingeiragen. Lüneburg, den 7. Oktober 1871.

Königli reußisches Amtsgericht. . A. Keuffel. Auf Fol. 101 des hiesigen Handelsregisters zur Firma Heinrich Kulp ist unterm heuligen Tage sub lfd. Nr. 2 eingetragen, daß Friedrich Kulp, welcher bislang Prokura gehabt, jetzt Inhaber der Firma und daß die Prokura erloschen ist.

Osterode, den 4. Ottober 1871 Koͤnigliches Amtsgericht II.

Auf Fol. 181 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma W. Heine, Ff. W. Otto's Nachfolger⸗ eingetragen, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heine von hier

und Ort der Niederlassung Peine ist.

Peine, den 4. Oktober 1871. ö Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist zu der Firma . Santelmann⸗ auf Fol. 92 heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Peine, den 4. Oktober 1871, Königliches Amtsgericht J.

Auf Fol. 180 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Aug. Santelmann , . duktenhändler,

deren Niederlassungsort Peine und Inhaber der Produkt. . Gastwirth und Bierbrauer August Santelmann hierselbst ist, einge⸗

tragen woeden. Peine, den 5. Oktober 1871. Königliches Amtsgericht J.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 2. Oktober

1871 am 4. ejusdem unter Nr. 122 eingetragen worden: him Jede e. Fruchthändler Caspar Sieler zu Oberveischede. Srt der Niederlassüng: Oberveischede. Bezeichnung der Firma:

Caspar Sieler. *

Dlpe, den 5. Oktober 1871. . 6. Königliches Kreisgericht.

ist allein berechtigt, die Firma

Abtheilung III.

131 Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei

25 intabulirten Handelsfirma: Fuchs & Comp. mit dem Sitze in Haardt« zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1871 heute nachstehender

Vermerk eingetragen worden: ; ö. a , Carl und Ludwig Fuchs und der Wittwe Thomas Flender hesteht die Geselischaft laut Verhandlung

vom 2. Oktober 1871 aus: U . . 1) Friedrich Heinrich Schleifenbaum in Fickenhütten, 25 Johann Heinrich Bruch in Weidenau, 3) den Erben Carl Fuchs; . . Ludwig Fuchs, C) Heinrich

a) August Fuchs, b) Fuchs, d) Caroline Fuchs, Eheftau Wilhelm

u Tapito, e Amalie Fuchs,

der unter Nr.

Abtheilung J.