1871 / 142 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2604 Kirchliche Oktober ⸗Versammlung 2605 ; . HRerläim, 13. 0 z i j ; ; .

Berlin, 13 Ottober. Wie gestrige dritte und letzte Sitzung markt: ; tober. Hleischpreiss auf dem Schlachtrich 7 Ihr. 2-3 Sgr. à 3 Ihr; 23. Sgr. ben, Aprik Mai 18 S Tur. Gaza, 12 Oktober; Nacha. 1 Uhr. Mols Tel. Bar] wurde um 95 Uhr mit dem Gesang des Chorals »Lobe den Herrn« höchste ittel . 3 8gr. à 1 Sgr. à 3 Sgr. bez. Getreidem ar kt. Weizen höher, hiSsiger loco 9, fremqder und einem von, dem General Superintendenten Pr. Wiesmann Rind ieh pro 100 Pfd. Schlacht- mittel. niedrigsta e psen pr. 1600 Kisogr. Kochwaare 566-5 Témir. nach Qual, loco 8 i5, pr. November 8. 15, Pr. März 8 18, pr. Mai 8. 20. n e ehrte enen ,,, e, ger em Tähr. 15 Thlr. 10 nn. . a,,, , go rin, qi , , ,, 4

er evangelischen Kirche . j ; chweine pro 100 Se ö . ; 4 ogr. ohne Fass loc „pr. diesen p. Mai 6.8. üböl fest, loco 152 x. r. I517½ , pr. Mai

der . ö. . sch che an den sozialen Aufgaben n . 17 15 1 M bez 2 e,, . 3 1 , m. soes s r sitas . —. Het n,

e eferent / er ⸗Konsistorial⸗ Rath Dr. Wi ammel pro 40-45 Pfur 2971 8 224 3 275 bez., April-Mai 1872 273 bez. Gek. azmhwrꝶg, 12. Oktober, Nachm. olffs Tel. Bur.) erörterte in einem längeren Vortrage die au . bh er n Käiber: Wenig , ,, 6 . Sehr stilles Geschit. ‚⸗— ndigungspr. 29 Thlr; pr. 100 Kilogr. Getreidemarkt. Weizen l5co geschäftslos, auf Termine tete eine von allen kirchlichen Parteien gemeinsam zu unternehmende ; . . 100 Kilogr. ohne Fass l9co 25 Thlr. fest. Roggen loco fest, auf Termine höher. Weizen pr. Oktbr. Organisation, welche geeignete Kedner in die ,, , schickt Die Marktpreise des Kartoffel- Spiri rafknirtes (Standard white Pr. 100 Kilgtr. mit 127pfd. 2d Efd. in Mark Beo. 165 Br., 164 G, pr. okt Noybr. um die Arheiter und Gescllen über das Wesen des wahren gol lo! e offel - Spiritus, per 10000 pot. R von 50 Barrels (125 COtr.) logo 144 Thlr., pr. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 165 Br., 164 Gd., pr. November- mus aufzuklären, Einfluß auf die Presse zu gewinnen sucht, für gem Platze 66 aus geliefert, waren auf höesi. 135 Thlr, GkKtober- November 1335, JIhir, Ne dem- Hezember 127pfd. 20 Pfd. in Mk. Beg. 165 Br.; 164 G., Pr. Sonntags heiligung einiritt, die Gutsbesitzer und Fabritherrn be⸗ 6. 6Gkt. 1871 Thlr. 20. 20. à Th Per- -Dezemher 132 6 Vezember- Januar MM Thlr. Gekünd. April - Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 168 Br., 167 (G1d. wegen trachtet, ihren Arbeitern die Gründung einer Familie zu er= J 36 363 w 135 Gtr. Kündigungspr. 135 Thlr. pr, 100 Kilogr- Roggen pr. Oktober 113 Br., 112 Gd., pr. Oktober November möglichen, furz mit dem Geiste der christlichen Liebe überall zur 36. 35. 3 z 2. 19. . Spiritus pr. 16 Liter à 160 pOt. 10, 0 pGt. mit Fass 113 Br., 112 6914. 6 Novemnber-Bezember 113 Br., 112 G, Lösung der sozlalen Frage beiträgt. d 2 ö 20. 18. an F. pr. diesen Monat 22 Thlr. 3 23 Thlr. 8 Sgr. bez, Oktober-VUo- . April Mai 118 Br. u. G. Hafer fest, Gerste unverändert.

Der Korreferent Prof. Wagner (Berlin) beleuchtete die soziale ö K ,, 8. Vember 26 Thlr. 6 Sgr; à 21 Thlr. bez., November- Dezember übõöl sich befestigend; loco u. pr. Oktober 305, pr. Mai 28. Frage vom national ökonomischen Standpunkt aus. Eine sich an 12. * ö IZ35 Tbhir. 3 20 Thlr. 2 Sgr. Pers; April Mai 1872 20, Lhlr. 19 Sgr. Spiritus höher, pr. Oktober - November und pr. November. diese Vorträge anknüpfende Ditkusston schloß damit ab, daß die Ver⸗ Berlin, den 12. Oktober 185 23. 15. 3 21 Thlr. 3 Sgr. bez., Mai-Juni 21 Fhir. 3 M Thlr. i0 Sgr. Dezember 243, pr. April Mai 25. Kaffee höher, Umsatz S000 sammlung ihre Uebereinstimmung mit den Grundzügen der Referen—⸗ Pic AGltesten der Kaufm“ 1 vvDvexahlt. j Sack. Betrosenuin matt; Standard hite lioes * Er- a gd; . umd gelobten jeder an seinemꝰ Thtibe ger ca ssstun; mannschaft von Berlin. gfiritn3 nr do e z 9 pCt. 10,000 pCt. obne Fass . 1235 6., pr. November-Dezember 123 G6. Wetter:

t ragen. ; 23 Ihr. à 1. bez.. chön.

Damit war bie eigentliche Tages ordnung erledigt. Unter den ö 8 13. ,,. (Nightamtlioher Getreide. Weizenmehl No, 0 Ilz a 106, No. O x. l05 à Roggen Bremem; 12. Oktober. (Wolff Tel. Bur. Petroleum, folgenden Mittheilungen ist die Einladun] des Hr. 1Sievcting! aus feiner 6 k oco 68 -85 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Gul. mehl No. O 83 à 8. N9. O AM. 18 3 75 pr. 100 Kilogramm Standard white loco 5h. Termine behauptet ; Hamburg, Namens des amerikanischen Zweiges der evangelischen bez., Oktober. Nov ö ab Bahn bez; Br. Oktober 835 - 83 hir) Brutto unversteuert inkl. Sack. . ] Antwerbem, 127. Oktober, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. Alllanz zu der im Jahre 13875 in New. Hock statfindenden Versainmm. ber ziz-—= 81 Ii en er 82 = 81. hir. bez., NJovember-Bezem Her lim, 13. GkKtober. (Wochenbericht über Risen, Kohlen (Wolff's Tel. Bur.) . . . lung der evangelischen Gemeinden Slmerifas erwähnenswerih, und . n n, . ez, April-Mai 825 - SI - 82 Thlr. bez and Metalle von M, Loewenberg, vereidetem Makler und Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 353. Roggen

/ gSsen logo 5k - 569 Thir. nach Qual, geford, alter 56. bis FTaxator beim Königl. Stadtgericht.) behauptet, amerikanischer 22z. Hater geschäüftslos, russischer

der Beschluß der Kommission, im ̃ small 7 . ssion nächsten Jahre eine der diesmali, 573 Thlr. ab Bahn bez., pr. Oktober 58 57. - 575 Thlr.“ . jm Metallgeschäft ist es unverändert lebhaft, der Platz-] 15. Gerste unverändert, ungarische 20.

gen ähnliche Versammlung abzuhalten ( g halten, zu welcher auch der engere u. 36 Oktober · Ng vember 574. 573 -=- 57 Thlr. Bez. u. G. ,, wpedarf ist sehr erheblich ung die Spekulation regé, die Preise ö k K Raffinirtes, Type x ö oco ez. u. Br., Pr. ober 50 Br., pr. Dezember

deutsche Kirchentag und der Eentralverein für i ; laden weiden soll. Zelt und E innfre Mission einge. ber Dezember st- 7 5d hir. bez. n. G; April Mai S7. n 33nd entschieden fest und höher. weiss Kommission cl limgff lt 1 23 , ,, J der , Thlr. bea, Mal. Juni 58-5736 - 587 Thir. . . . 3nd se, eisen ist auf den englischen Märkten nach Keinen 5bz Bin, pr. Februar 50 Br, Ruhig- das Präsidium, Se. Majestät dem Kaifer und , . 53 grosse ung kleine â 47 61 Ehlr. per 1900 Kilo 2S8Sschcwankungen sehr fest geworden, auch Seefrachten sind Lirerpoctz, 12. Oktober. Mwolffs Tel. Bur.) die Ueberlassung der Garnisonkirche zu den Berathungen und . 47 ** 40 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr., schles. 45 5. s8tark steigend. Hiesige Preise für gute und beste Marken Antfangsbericht,) Baumwoll: Muthmasslicher Umsatz böchstseine Theilnahme an denselben zu danken. Um 35 Uh ; ö 6 143 . u. pbomm. 47 - 485 Thlr. ab Bahn be. pr 6x Schottischés Roheisen 47 à 50 Sgr., englisches 40 a 415 Sgr, 12,0009 Ballen. Fest. Tagesimport 3000 Ballen, davon 1000 B. die Versammlung mit einem Gebete des Sber— gospkerr 6. 9 6r . Thlr. bez., 90ktober- November 445 - 44 vp * SqS.chlesisches Holzkohlen - Roheisen 47 à 50 Sgr., Kokseisen 45 amerikanische, 2000 B. brasilianische, Gerock aus Stuttgart. gers von 0 er- Dezember 443 - 45 Thlr. bez., Aprii-· Mai 16. -=- 47 Fh; à 47 Sgr. pr Gtr. loco Hütte. KLäverpb ot. 12 Oktober, Vormittags 11 Uhr Minuten. 4 ö ö ö FHisenbahnschienen zum Verwalzen 214 Thaler, Stabeisen (Wolff's Tel. Bur.) rbsen, Kochwaare 53-61 Thlr., Futterwaare 46 - 52 Thi begehrt, gewalztes 3) Thlr., geschmiedetes 4 Thlr. und Eisen- Baum wolli: Muthmaasslicher Umsatz 12900 Ballen. ⸗— tr. ab 6berschlesische Werke. Gute Frage. Preise im Allgemeinen stetig. Tagesimport 3306

Königliche Schauspiele Winterraps 106 118 Ih, vléeche 55 Thlr. pro sp Minterrübsen 106-115 Thlr. ö Kupfer unverändert, gute Sorten englisches und ameri- B., davon 1176 B. amerikanische, keine ostindische. Schwim-

Sonnabend, 14. Oktober. Im Op Rüböl 1 ; ; er h. . ; z . . ernhause. (187. Vorst. üböl loco 295 Thlr. bez., pr. Oktober 299 - 293. ) 4 kanisches Kupfer 25g à 263 Ihlr, pro Ctr., einzein theurer. mende unverändert seit gestern Auf Begehren: Fantasca. Großes Zauber⸗Ballet in 4 Akten ö bez., Oktober - November 273 Thlr. bez. u. Er. ö ö Zinn 4 Han coa zinn 475 Thlr., Frima - Lammzinn 463 à Hävernool, 12. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

einem Vorspiel 12 Bildern z Dezember 274 Thlr. bez., April-Mai 27. 5 icht. . l Hertel. r Th Frl. . Ger gg rn nüt 66n ö .. k 145 1. , ö . nin Dies ches Erben in grösseren Par- für , ,. . 63 ge c men k Wassernymphe: rk David.“ Floranibur! Hr i ebe, ,' 1 ö. er- Dezember 13 Thlr. bez, April Mai 143-3 Thlr. ; en, i, geringere schlesische Sorten 3 à 6 Thlr. pro i

ddling Orleans 109, middl. Amerikanische 9zę, fair DPhol-

lerah 73, Middling fair Dhollerah 6, good middling Dhol- omra 8,

Espöéron: Hr. Ehrich. Ro j ü nk . . merg: Hr. C. Müller. Meschaschef: Leinöl loco 25 Thlr. . g mitt, bisher, Tarnowitzsr: Harzer und sächsisches igrah 6. Bengal z, eR. air sms. 7s, good fair 6

Hr. Ebel. Anf. 7 Ahr. M. Pr S5 4. . Pr. Piritus loco ohne Fass 23 Thlr. b . K . ; w ; . .

m . ö. bez, mit F . 6e à 65 Thir., spanisches 76 à 8 Thlr. pro Gtr., einzeln besser. Fernam gz, Smyrna 8, Egyptische 16. a. Se h n . ö. . Abon , Vorst) Eine Familie. 2 Sgr. bez, pr. Oktober 22 nn ,, . ; Cohlen ö. Koks hoch (es fehlen Schifforume in Eng- Kari, 17 6kKtopber, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur) theil. und einem Nachspiel von ober-November 20 Thlr. 25 Sgr. bis 21 Thlr. bis 20 ff Ü1anqh, engl. Nusskohlon nach Gualität bis 233 Ihlę Stückkohlen FErodnRtehmarkt. Küböl behauptet, pr. Okteber 118 60,

westfüsischer Koks 19 à 21 pr. November-Dezemher 118 50, pr. Januar- April 119.50. Mohl

Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Anf. halb 7 Uh 29 8 N ö . z . ; r. M. Pr. Sgr., Novemher-Dezember 20 Thlr. 15-20-18 8 ̃ bis 26 Thlr., Koks 20 à 22 Thlr. Sonntag, 15. Ottober. Im Oper Maj 30 Thir, 3 Sgr. bis 21 Thir ; grę. rn, . ; ; . nhause. gr. bis 21 Thlr. 2 Sgr. bis 2 1jnni Thlr. pro Last frei hier, lest. vr Gktober S8 , pr. November, Dezember S8. 50, pr. hause. (1835. Vorst; 21 Thir. s- 7 Sgr. ber. r He en mr, din, i nnr „12 Gktober. (Westpr. zig), Weizen loc in e ener Korda 8575. phʒpit tit pr. Oktober ie. Ter Wolff's Tel.

1 M ik 1 1 7 3 hlr.. No. = ö. ö 103 26 5 h 1

von Gounod. Ballet von P. Taglioni . P glioni. Margarethe: Frau Roggenmehl No. 9 Sy - Sr Thlr., Ro. G u. 1 85-75 4HMir yr Ok! . gestrige Breise. Kauflust zeigte sigh nur sehr vereinzelt, da Bur) Baumwolle 193. Mehl 7. b. 35 C. Rother Erühjahrs- J etrol, in New. Vork pr. Gallon von

Mallinger, Siebel: Frl. Brandt ; ĩ phistopheles: Hr. 6 h faß , , , Me⸗ . ö 6 Sgr. Br., Oktober-November 8 Thir., 4 3- 3 änsers Preise im Ausiande nicht Keghnung tragen,, Bezahlt Weizen . , Im Schauspielhause. (192. Ab. V Ulbr., Extra. Pr. 3 . gvember- Dezember 8 Ihlr. 25 - 1 - iz Ssgr Heri Nur für; frischen: unt —ᷓ 5 Thlr, 25 -= pfd. 78 Ihr, 65 Pfd. 245, do. do. in Philadelphia do. 248. Hzavanna- Zucker Lusts il ir * Mlln vn 5 . Vorstell) Zwei. Tassen. . ai 8 Thlr. 2 Sgr. bez. Gek. 1506 (tr. J ; 9 795 Thlr., hellbunt 127 pfd. 79 Ihlr, 126 - 7pfd, 127 - w, 130pfd. Nr. 12 92. ß ö. Putlitz. Hierauf: Pie böse Stief. . . ruhiger. Gek. 3000 9tr. Roggen loco 82 827 Thir, hochbunt glasig 122pfd. 80 Ihlr., 130pfd. 83 Thlr., Fracht für Getreide Ta 3. 4 in 1 Aufzug von G. zu Putlitz. Zum ,. * esten Freisen mässig um. Termine erfuhren heute 1351 = 2pfd S3 ThIr, weiss I30pfd S Thlr. alt; bunt 122. bis Busheh 93. 5 e Dienstboten. Lebensbild in 1Akt von R. Benedix. da 6. anhaltenden Preissteigerung eine kleine Reaktion 123pf 73 Thir., 123pfd. 79 Ihr, hellbunt 1lz34pfd 78 Thir, nfang 7 Uhr. M.⸗Pr. ; 4 3 ö. orhöhten Cqurzen vielseitige Verkaufsiust bestanc' fein 126pfd. 81 Thlr., weiss 125 - 6pfd. St Thlr. Regulirungs- Fonds- Man Metkiem-KHᷓrse. . 6 . ca. 5 Thlr. pr. Wspl. drückte. Der Schloss preis fur 126pfd. bunten lieferungsfähigen 80 Thlr. Termine . jedoch wieder höher, ungefähr wie gestern. Gekändigt loster. Auf Lieferung 126ptd. bunt pr. Oktober 89 Thlr. bez, KBeriim, 183. Oktober. Die Börse war heut auf matter e ö Wiener Notirungen und den telegraphisch gemeldeten engli-

wi ers t, die Meldekarte rn⸗ 17 t. Var off ir wenig P ) j 1 77 Es wird ersuch n, sowohl zu den . O06 Ctr. Hafer ektivy wenig an ; . 39 Aörnit- Mai 77 Thlr. bez. u. G., 78 Thlr. Br. Roggen loo h 3 Ope n 2 geboten, 6rIiIihneo be- ; 51 d Börs 8 t 380 56 P 5 Es P ö dan g: 6 er 118. . schen Bankausweis, welcher eine Abnahme des Metall erthes

haus, wie zu den Schauspielhaus-Vo kundęten Festigkei üböl bi / f ̃ ; ⸗Vorstellungen, in Festigkeit. Rüböl' biüsste neuerdin— 8. in ser h r gn Brüeftast en des Opern 1 . . . 1200 Ctr. Spiritus matt m tn fe 19 bis 119pfd. 50 Thlr., 121psd. 5 Ihlr., 123 4pfd. 525 Thlr., und der Notenreserve von je mehr als 1 Mill. Pfd. Sterl. an- ich am Anbau desselben, gegenüber der Katholi— gte sich dann jedoch und schloss höher als gestern.“ 127pfü. Sig Thir, alter ifofd. 48 hir; 121ntde9 Thi, Re- zeigt, matt und das Geschäft beschränjct. Kein einziges Pa- schen Kirche, befindet, zu legen. HKexlim, 12. Oktober. (Amtliche Preist gullrungspreis für 120pfd. . 50 Thlr. Termine pier war als lebhaft hervorzuheben. Banken und Eisenbahnen Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstell von Getreid , Mehl ct? Feet! reisfeststellung fest Ruf Lieferung I120pfd. Pr. Gktober 59 Thlr. bez. u, Br; blieben matt and im ganzen beschränkt; Hannover Alten- genden Tages nur von“ obi g3t 3 ellungen des fol⸗- Grund des §. 15 der Birsenordnun 5 und Spiritus auf 195 G., Pr. Oktober Novbr. inländ. 59 Thlr. bez, pr. April-Mai bekener und Warschau-Wiener, belebt, Halle-Sorauer, Märkisch- geöffnet. Uhr Vormittags eideten Waren. und 6 er Zuziehüng der ver- sit Tin pz, 5iz Thir. Br. Gerste loco unverändert. Bezahlt bosener, Görlitzer matt. Industrichabiere verbältnissmässig Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 66 ö würde für: grosse 109pfd. 55 Lhlr; 113pfd. 533. Lhlr. S Hafer, fest; Plessner und Laurahütte in gutem Verkehr. Inlindische ⸗‚ o 66 85 Thlr. nach Qualität, Erbsen loco ohne Umsatz. Wicken logo 3 Thlr. für alten und deutsshe Fonds mässig belebt und ziemlich fest, ebenso

fein gelb. 823 Thlr. bez ; ; 8 hlr. bez., gelber: pr. diesen Monat S833 à 83 bezahlt. Alles per Tonne von 2000 Efd: Zollge wicht. Spiri- Prioritäten, von denen Istérreichische etwas matter Varen. ffsbau 102 bez. stalienisch-Deutsche Bank 111

bez., Oktober - . mer iim . und Wannen- Rare. i i. J J . m hoster ber elfen eri 'ban fis bes, Hakelerbans, iis erlim, 13. Oktober. (M pr. nit ; . bez., Gekünd. 36 ** 8 Mal- uni 34 stettim, i383. Oktober, Nachm., 1 Uhr, in. (Tel Dep. Cz. u. G. Produkten- Makler bank ez. Mak ; 8 nach Ermitt. d. . Poli Priis) gie d. II, 000 Ctr. Kündigungspr. 33 Thlr. pr. I 000 9. ,, . ö ; 5 SI - 81, 5* à 1173 s. * 6 u. Eld. gan nene mie,, is ittel j ö oggen pr. 1 ilog . ober-Novbr. 8l Bez, Frühjabr 823 Sz bez. Roggen 54 - 57 = Im Prämiengeschäft war es heute ziemhlie ill, ,. anne; n. mn, , , n , 10 0 7 ö0 Thlr. nach Qual. ef, tober November 366 563 bea, Krühsahr Ssß- 7 Beg, a. & an Kaufiust fehste. . Dio = J 7 dsr, m, , ber, Oktober - N , 63 diszen Monat 573 a 58 à 577 Rüböl 295 Br., Oktober -November 2843 bez. u. G., April-Mai 27 Prämienschlüsse. Oktober. November. 15 15 = RKartoffein ö , , ,, Br. Spiritus 235 bez, Gktober 23 G., Frühjahr 203 be. ger gisch. Mirkische 1403 =* 2b 25 3 Rin ah ng 1552 867 a 58. 6 35S ι3,, m , Jannar 58 bez; April - Mi Kasem, 13. Oktober. SBos. Zts) Roöggen pr. Herbst ö? Berlin. Görlitzer 821 2B 2 5 Schweine 13, 0090 Ctr. Kündigungs preis 57 1 à 585 à 585 bez. Gek. bis 525, Oktober 52 - 535, Oktober - Novbr. 52, November - De- Döln-Minden -.- . 164 —3 6 9 5 Jensch Gerste pr. 1 iir ges I Pt 1900 Kilogr. (Lembem r —= Bat, Bezemper 1871 und Januar 1873 Saz, FErühfahr Mainz - Ludwigshafen ... 1645-23 6 25 23 3 Hm e eg ma,, uf osse 45 60 Thlr. nach Qual, 537. Spiritus (mit Fass) Pr. Oktober 19, November 1833, Oberschlesische -- 8 264359 . , , Hfatsr Pr. Ich Er, es 33 = 49 ö Bezember 16e, Januar idr 185, April-Mai im Verbange 18. FPheinische 1527206 8 n,, Bahn g ir pr. I Sm Ee, Thlr. nach Qualitat, ab Rr Canter, iz. Gktoper, Naehm. 1 ühr 5s zin. (el. Czep. Fuminist 43 14 = 6 10 S 16 Eier Mandel Gktober November. JS, bez. , diesen Monat 44 bez, des Staats- Anzeigers.) Ipiritus pr. 100 Liter à 100 pt. Reichenbach Pardubitz. 743 757 - 25 bz . 10 Ei 0 6. e,. , 16. 1 33 3 d,, K . ö Br., ö. ö ,, weistzer (pro preass. Schill. ö 1I63 -* 6 . Tln . 3 ; 6k. in gli ö z ö 34. w— 99 Sgr., gelber 87 - 97 Sgr. 34 75 Sgr. Gers Schweiger Westbahn Fändvieh 125 3 war aufgetrieben: VJ 14 Thlr. pr. 1000 Kilogr. ö 50 - 58 8 afer 29 - 32 . K . Sentral- Boden- Credit... Stück, Cälber 554 Stuck eino 2580 Stück, Schafvieh 2512 inkl. Sack pr. di ; 8 är. 4 Prolo Kilogr. Bruttg unversteuert HMagdehirg, 12. Oktober. (Magdeb. Ztg.), Weizen . x. Bod. Credit (Jachm.). , . 8 Thlr. 6 Sgr. 3 7 Sgr. bez. Okto- bis 83 Tir. Rogzèn sFr 63 Thir. Gerste 47-565 Thlr. Hafer Rhein- Nahe 38 39 136 235 Sgr. à 4 Sge. bez., November-Dezember 29-31 Thlr. Desterr. Nordwestbahn. 1253 12 1235 —2 6

pr. Dampfer nach Iiverpool (pr.

No. Sem. Roggen

gr. Gerste Hafer . Hen Centn. Stroh Schck. KErbsen Mtæ. Linsen

IL = = 0 de II. . . e ee

1