2612
Oeffentlicher A n z e i ger.
Konkurse, Subhastatio nen, Au Vorladungen u. dergl.
Bekanntmachung. rse über das Verms
fgebote,
In dem Konku ohann Jahnke zu Neu Ruppin fassung über einen Akkord Termi * en 20. Oktober 1871 erichts lokal,
des Kaufmanns Christian erhandlung und Beschluß⸗
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich= heiligten werden hier= daß alle festgestellten oder kursgläubiger, soweit für ppothekenrecht, Pfandrecht genommen wird, z kkord berechtigen.
ist zur V
mer Nr. 4 Die Bet
Terminszim umt worden. Kenntniß gesetzt, derungen der Kon cht; noch ein H Srecht in Anspruch er Beschlußfassung äber den A den 5. Otftober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Schwahn.
Betanntm acchun . über das Vermögen des Kau ch Ausschüttung de den 5. Oktober 187 Königliches Kreisgericht
in unserm G neten Kommissar anbera von mit dem Bemerken in vorläufig zugela dieselben weder oder anderes Abs Theilnahme an d
Neu⸗Ruppin,
ssenen For ein Vorre onderung
Der Konkurs von hier ist dur Sens burg,
Eugen Olias r Masse beendet.
I. Abtheilung.
che Vorladung. Arnheim hierselbst, Alcidor Jacob wohnhaft, sen von 21 Sgr. seit 19.
im rothen Schloß y, früher in Rade⸗ wegen Zahlung von 21 Sgr. seit Januar 1871 4 Thlr. 19 Sgr. ln vom 16. und
der jetzige Aufenthalt des Kauf. se dieser hierdurch ng und weitern
Vormittags 10 Uhr putation im St 7 anstehenden T n, etwaig inal einz beruhen, keine
st 6 pCt. Zin von 66 Thlr. 20 16. Februar 1871 6 Pf. Protestk ision, aus drei Wechse 19. August 1876 Klage trhoben. Die Klage ist eingeleitet manns Alcidor öffentlich au mündlichen den 30. J vor der unter Jüdenstraße R zu erscheinen, die la ringen und Einreden, welche nommen werden kann. Erscheint der Bekla ge ange ägers in contu erachtet und was den Erkenntniß gegen den Berlin, den 3 Ok Königliches Stadtgericht, Abthei Prozeß · Deputati
Bekanntmachung. Die vere in Weißstein, ha hann Peikert,
osten und P
und da acoby unbekannt i efordert, in dem zur Kl ndlung der Sache auf 9 1872, erichts · De
agebeantwortu
9. Ja nu g ichneten G
adtgerichtsgebäude 59, Zimmer Rr. J gerichtsg /
ermine pünktlich e Zeugen mit zur indem auf ücksicht ge⸗
nicht, so werden rkunden auf den standen und an— araus folgt, wird im
zu beantworte unden im Ori auf Thatsachen
te zur bestimmten Stunde Thatsachen und U für zuge
telle zu b ureichen
die in d
maciam
ö . 3 eklagten ausgesprochen
tober 3 6
lung für Civilsachen.
Louise, geborene den Maschinen⸗ e Ehescheidungs. ühne und event.
wärter Jo klage angestellt. zur Beantwortung der 16. Novemb zimmer Nr. 4, chem der seine
Bet anntm a geselle Augu Schrempf un
e Zimmer Friedrich
ie Fremde ge⸗ hinterlassen hat, sowie
gs 11 Uh 1, Nr. 2 zur Wahrnehmung ihrer Verwarnung vorgelade Leopold Schrempf fü
37 r todt erklärt und sein en mit den
nnten Erb Folgen des A. C. R. j. ff; zuerkannt werden wird. Heilsberg, den 3. Juli 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Tischlers A
Provokation wird daher de
daselbst weitere Anweisung zu erwarten, spätestens a diesem Zwecke an Gerich isstelle
am 9. Dezember 1871, Morgens 11 Uhr, vor dem Kreisgerichts-Direktor Fromme anstehenden Termin sich
befindliches Vermögen s gezahlt werden wird.
Eduard Erbnehmer mit gerichtet Neuhaldensleben, den 21. Fehruar 1871. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
Plate hierdurch vorgeladen, sich bei dem unterzeichneten Gericht, dem Bureau III. desselben, schriftlich oder persönlich 6 . un. er in dem zu
zufinden, widrigenfalls derselbe für todt erklärt und sein in Deposttori⸗ einen sich legitimirenden naͤchsten Erben auz.
Zugleich wird diese Vorladung an die von dem Tischler Ulrich Plate etwa noch zurückgelassenen unbekannten Erben und
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
1 Bekanntmachung. Die Gast⸗ und Schankwirthschaft: . a) in dem J b) in dem zur Etablissement
dahin 1828 im W gestellt werden. Für die Wirihschaft im Konversatiensz= nahme der Pachtung erforderliche Vei Pachtgelder · Minimum auf 306 Etablissement auf resp. 6200 Außer dem Nachweise die Pachtbewerber auch über i
zuweisen.
können sowohl in unserer Registratur als benn
lassen. ĩ Der Verpachtungstermin ist auf Mittwoch, den 8s. November d. J., und zwar für die Wirthfchaft im Strand. Etablissem̃ int Morgens 10 Uhr, für die Wirth schaft im Konversationshause Morgens 11 Uhr, zu denselben mit dem
Finanz Direktion. 8 für Domainen. Lentz.
3307 Domainen« Unter Bezugnahme au
11. Juli und 17. August d gebracht, daß die im Domainen ˖ Vorwerke
Areal von re
en herrschaftlichen ck mit einem 8 Hektar. 30 Ar.) 71 Ar.) Weizen⸗ on auf den en verpachtet
Zur Eröffnung der bis dahin verschlo Offerten, welche die bestimmte Erkläru nach Einsicht und unter A unterzeichneten Amtes offen Submisstonsregeln gemach Sonnabend den 4. Rovember d. J. Mittags 12 Uhr, ein Termin anberaumt, welcher im Beisein der erschienenen Sub— mittenten auf der hiesigen Amtsstube abgehalten werden wird. Wegen Besichtigung der genannten beiden Vorwerke wollen Pacht⸗ bewerber sich an den zeitigen Pächter in Stein horst wenden, welcher rr rr hangen auch weitere Auskunft hinsichtlich der Pachtstücke er⸗
eilen wird. Steinhorst, den 11. Okftober 1871.
Königlich Herzogliches Amt.
13285 Das im B⸗ ildesheim, Provinz Han⸗ achtzehn Jahre vom
ir nilichen Merstgebols verpachtet werden und ist dazu Termin Montag, den 13 Nobember d. J. Mittags 12 Uhr,
eit noch im Bau begriffenen Strand.«
auf Norderney follen auf die 6 Jahre vom 41. April 1822 bis ege des öffentlichen Meistgebots zur Verpachtung
m
ögens haben sich zur Leitung eines Gasthofs in einer größeren St oͤfüllung der Stelle eines Oberkellners in einem solchen, sowir über ihre Solidität aus=
Die Verpachtung ⸗Bedingungen und die Regeln der Licitation
Bade · Inspektor allmann auf Norderney eingesehen werden; auch . wir
bereit, Abschrift derselben gegen Erstattung der Kopialien ertheilen zu
ö 3309)
in unserem Geschäftelotait, FZriederites pla Kr. 1, angesißt.
2613
— ute gehören: . h er n gönn l uthen Hof⸗ und Baustellen, 6 * 15 * Gärten, 791 — * Ackerland, 115 — ö Wiesen, 70 x * Aenger, ; verschiedene , n und ein zum Brennereibetriebe ngerichtetes Gebäude. Das n n,. des jährlichen Pachtgeldes ist auf 4420 Thaler
ö bestimmt. ungen und Regeln der Lizitation können an jedem ö. . e, nn Morgens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen 1 Entrichtung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Pachtbewerber haben sich über ihre landwirthschaftliche Ausbil⸗
. eines disponiblen Vermögens von mindestens go * Fer , r, bis zum 11. November d. J. auszu—
ö. ⸗ weisen.
7. Oktober 181. Hannover, . ihiichẽ Prehn ite. Koster Kanuner. ran des.
,. im Bezirke des Amts Alfeld, Provinz Hannover, belegene
ö inge soll auf die achtzehn Jahre, vom 1. Mai 1877 ö . , wen lil meistbietend verpachtet werden und ist dazu
. . Termin auf
ittwoch, den 8 Nopember d. J, k unserem k Nr. J hierselbst, angesetzt. achtgute gehören: J ,, nachm garten . 117 — Ackerland, 82 — 67 x Wiesen, 6 . 116 — Teiche, 174 ö 13 ö Aenger,
( iedene Weide und sonstige Berechtigungen, sowie zum Brauerei⸗ . G eingerichtete Ge bäuderäume.
Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 4210 Thlr.
K Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von
500 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besit, fo
wie über persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pacht-
bobewerber sich spätestens bis zum 6. November d. J. bei uns auszu- veisen hat.
Die Pachtbedingungen und Regeln der Lizitation können in
unserer Kanzlei an jedem. Wochentage von 19 Uhr Morgens bis ern ash eingesehen und gegen Vergütung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.
oper, den 7. Oktober 1871. n Königiiche Preußische Kloster⸗Kammer. Strand es.
Das bisher für fiskalische Rechnung administrirte Mineralbad
SBofgeismar soll mit den vorhandenen Badeeinrichtungen, Wirthschaftz⸗— ttablissements, Logirhäufern und Inventarien vom 1. Januar 1872 an auf zwö f Jahre verpachtet werden, und ist öffentlicher Steige⸗ rungstermin hierzu guf Montag, den 13. November d. J. früh 10 Uhr, in das Lokal der Regierung zu Cassel anberaum̃t. Zur VPVachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 4000 Thlrn. erfordert, über dessen Bꝛesitz neben persönlicher Qualifikation die Pacht bewerber sich spätestens im Termin durch glaubhafte Zeugnisse aus—= zuweisen haben. rariat zur Einsicht offen.
Die Pachtbedingungen liegen im Domänen Serre
Cassel, am 10. Sktober 1871. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forster.
Bekanntmachung. ie Lieferung von feinen Wäschestücken und bunten Decken und Kissen, Bezügen für den Garnmson. und Lazareth Haushalt unseres
Geschäfts. Bereichs pro 1872, bestehend in:
88 feinen Bettdecken Bezügen, ö. 675 blaubunten leinenen Betidecken Bezügen, 5 feinen Kopfpelster Bezügen, . O30 blaubunten leinenen Kopfpolster⸗Bezügen, 5 feinen Bettlaken, O feinen Handtüchern, . oll im Wege der Submission unter den in unserer Registratur Hen thinerstraße 2. 2 Treppen, sowie in dem Geschäftszimmer der
TKoöoͤniglichen Lazareth Commission zu Spandau einzusehenden Bedin-
ungen und nach den bei der genannten Lazareth⸗Commission ausge⸗
legten Normalproben in Entreprise gegeben werden.
Die bis zum 20 Gltober or. früh portofrei einzusendenden, auf
der Adreffe mit.
Suhmission auf Lieferung der Kasernen⸗ und Lazareth. Wäsche— Gegenstäande⸗
u bezeichnen den Offerten werden am
20 Oktober or., Vormittags 11 Uhr, n unserem Geschäfts lokale in Gegenwart der etwa persoönlich erschei= enden Submittenten geöffnet werden.
Wir bemerken ausdrücklich, daß Lieferungs- Offerten, welche mit
Dezug guf befondere, von den resp. Unternehmern vorgelegte Proben, sresp. mit Vorbehait abgegeben werden, unberücksichtigt bleiben. Berlin, den 3. Htlober 181 .
Kan W‚ntendnntur des 3. Armee ⸗Corps.
3290 Bekanntmachung. Hie Lieferung der nachbenannten Gegenstände für die Garnison⸗ und Lazarethanstalten des Garde ·˖ Corps:
29 feine weiße Ueberzüge zu Bettdecken,
160 feine weiße Ueberzüge zu Kopfpolstern,
320 feine Bettlaken,
520 feine Handtücher,
Hög ordinate blaubunte Ueberzüge zu Bettdecken,
4520 ordinäre blaubunte Ueberzüge zu Kopfpolstern,
4 uni. 2 e neten
1 ülsen zu dreitheiligen Leibmatra en, soll im Al . Submission unter den im Heschäftslokal der hiesigen Garnisonverwaltung — Klosterstraße 76 — ausgelegten Bedingungen, welche vor dem Termin von jedem Submittenten zum Zeichen der Kenntnißnahme mit Unterschrift zu versehen sind, sowie nach Maß · 6 der ebendaselbst , . , event. dem Mindest- ordernden in Entreprise gegeben werden. Die portofrei und verstlegelt bis spätestens zum 20. Oktober
d. Is. Vormittags 10 Uhr, hierher einzureichen den, auf der Außenseite mit der Bezeichnung: Submission auf die Lieferung der Kasernen⸗ und Lazareihwãsche· Gegenstande zu perschenden Offerten werden pünktlich zur vorgedachten Stunde in unsrem Geschäftslokale — Dorotheenstraße 4 — in Gegenwart der ewa erschlenenen Sub⸗ mittenten eröffnet werden. — Ausdrücklich wird darauf aufmerksam gemacht, daß Lieferungs. Offerten, welche mit Bezug auf besondere, von den Unternehmern vorgelegte Proben 2c. — also mit einem in den Bedingungen nicht . Vorbehalt abgegeben werden, unbe⸗ rücksichtigt bleiben muffen.
. an wird bemerkt, daß Offerten hinsichts der bunten Be— züge sowohl auf leinene, wie auch auf baumwollene entgegen genom- men werden.
Berlin, den 10. Oktober 1871. Königliche Intendantur des Garde⸗ Corps.
3301 Bet anntmachung. i Lieferung von 917 eisernen Betistellen neuester Konstruktion,
und zwar 486 Ober- und 431 Unterbettstellen für die hiesige Garnison soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferung muß franco nach den verschiedenen Anstalten geschehen. — Offerten auf das ganze Lieferungsobjekt oder einen Theil, aber mindestens ein Drittel desselben, sind bis zu m 24. d. Ms., Nachmittags 5 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift Submission auf die Lieferung eiserner Bettstellen⸗ versehen, der unterzeschneten Verwaltung einzu⸗ reichen. Die Lieferungsbedingungen und die Zeichnung und Beschrei—⸗ bungen liegen im diesseitigen Bureau — Heilige Geistgasse Nr. 168 — und bei der Königlichen Garnison ⸗Verwaltung in Köni
Einsicht aus, auch werden Abschriften gegen Erstattung de
auf Wunsch übersandt.
Danzig, den 10. Oktober 1871. Könsgliche Garntson Verwaltung.
3310 Bekanntmachung Roggenlieferung betreffend.
Wir beabsichtigen, ein Guantum von 106066 Centnern guten, wurm. und geruchfreien Roggen, welches bis zum 15. Dezember d. J. kostenfrei auf die Böden des Kornmagazins zu Osterode zu liefern ist, und zwar im Janzen oder in Theilen, jedoch nicht unter 2500 Centern im Wee der Minu? -Lisitatlon anzükaufen.
Nach Eröffnung der die Preisforderung pro 2006 Pfd. Roggen enthaltenden, bis zum Sonnahend, den 28. d. M., Morgens 10 Uhr kostenfrei bei uns einzureichenden Offerten, können bis 11. Uhr Morgens desselben Tages von den erschienenen Lieferanten mündlich anderweite Gebote abgegeben werden, worauf dem Mindest⸗ fordernden nach Bestellung der bedingungsmäßigen Kaution, der Zu⸗ schlag ertheilt werden wird, im Falle die Offerte uns konvenirt. Die nähern Bedingungen können gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden.
ͤ ln ih den 9. Oktober 1871. Königliches Ober Bergamt.
3308 Betamn net machung. . Der Bedarf an nachstehend bezeichneten Wäschestücken für die Garnison ˖Anstalten des 9. Armee⸗Coipt, bestehend aus: 50 feinen leinenen Bettlaken, — Decken · Ueberzügen, 50 * ö Kissen ⸗ Ueberzügen, 1090 * * Handtüchern, 400 ordinaren blaubunten, leinenen oder baumwoilenen Decken · Ueberzügen, 500 ordinären blaubunten, Kissen Ueberzügen, 10990 ordinären leinenen Bettlaken, l100 Leibmatratzenhülsen, ; 22 Schürzen für Krankenwärter, soll im Wege der Submission verdungen werden. Lieferungs⸗Unternehmer werden hlermit aufgefordert, ihre Offerten versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Waͤsche für die Garnison . Anstalten des g. Armee— Corps« versehen, unter besonderem Couvert bis zum 20. Oktober or., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendaniur portoftei einzusenden.
Die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Offerten findet an dem vorgenannten Termin in unserm Geschafts lokale, Allee Nr. 3 hierselbst, — wo auch die Lieferungs · Bedingungen zur Einsicht aus—⸗ liegen, — statt.
; In . Offerten ist ausdrüdlich anzugeben, daß Submittent von
leinenen oder baumwollenen
den Bedingungen Kenntniß genommen und din sclben al für sich