1871 / 142 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2614

rechts verbindlich acceptirt hat. Offerten, in welchen besondere Vor- behalte gemacht sind, bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferung der blaubunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen oder in Baumwolle, nach Maßgabe der Minde forderung; die Offerten sind daher auf beide Arten von Bezügen zu richten. Offerten, welche . der angegebenen Stunde eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Altona, den 9. Oktober 1871.

Königliche Intendantur 9. Armee Corps.

3295 Bekanntmachung. Der Bedarf an Wäschestücken für die Kasernen und Lazarethe des X. Armee Corps pro 1872, bestehend in 41 Leibmatrotzenhülsen, 22 feinen weißltinenen Deckenbezügen, 1302 ordinairen bunten leinenen Deckenbejügen oder 1392 ordinairen bunten baumwollenen Deckenbezuͤgen, 25 feinen weißleinenen Kopfpolsterbezügen, 1900 ordinairen bunten leinenen Kopfpolsterbezügen o der 1900 oedinairen bunten baumwollenen Kopspolsterbezügen, 32 feinen weißleinenen Bettlaken, 2313 ordinairen weißleinenen Bettlaken, 60 feinen weißleinenen Handtüchern soll im Wege der Submission verdungen werden.

Licferungs ⸗Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Sub⸗ misstonen versiegelt und auf der Außenseite mit der Aufschrift »Sub⸗ mission auf die Lieferung der Kasernen und Lazareth-⸗Waäschegegen⸗ ständen versehen, unter besonderem Couvert portofrei bis zum

20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Intendantur einzusenden. Zu dieser Zeit findet die Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Submissionen in unserem Geschäftslokale Osterstraße Nr. 93 hier statt, woselbst auch die Lieferungsbedingungen zur Einsicht ausliegen.

Lieftrungs-Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalte abgegeben werden, müssen durchaus unberück. sichtigt bleiben.

In den Submissionen ist anzugeben, daß Submittent von den Bedingungen Kenntniß genommen und bieselben als für sich rechts- verbindlich acceptirt hat.

Für feine Decken und Kissenbezüge, feine Bettlaken sind neue Normalproben ausgegeben worden.

Die Lieferung der hunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen oder in Baumwelle nach Maßgabe der Mindestforderung, die Offerten sind 3 sowehl auf leinene, wie auf baumwollene bunte Bezüge zu

ellen.

Schließlich wird kemerkt, wie mit Rücksicht darauf, daß die neu Maß und Gewichtsordnung vom 17. August 1868 Ell In 1. 5a . ö. ern . in den ,n die Dimen- onen der estücke dem neuen Maße entsprechend angegebe .

Hannover, den 10. Oktober 1871. . ö

Königliche Intendantur des X. Armee ⸗Corps.

33061 8 Berk fan y . . n g. annoversche aats - Eisenbahn. Es soll die Anfertigung und Lieferung n . 6 Stück 6rädrigen ien e fl. LII. Klasse, 14 desgl. mit Netiraden ˖ Einrichtung und Bremsen, 30 Arädrigen Personenwagen III. Klasse, davon 10 Stück mit Bremsen, Arädrigen Personenwagen IV. Klasse, davon 10 Stück mit Bremsen, SGrädrigen Gepäckwagen mit Bremsen, ' 2 Güterwagen, davon 85 Stück mit emsen, ,, . . Güterwagen, davon 80 Stück mit emsen,/ Arädrigen Langholz Transportwagen ohne Bre 26 * 6rädrigen effenen Güterwagen 7 i mn im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Lieferungsofferten sind portofrei und versiegelt mit der Aus⸗

schrift: gief Lieferung von Eisenbahn bis zu dem auf ; n nn, Montag, den 30. Oktober er., aubergutiten Submit ger cs l dend mten Submissionstermine bei dem Ober ⸗Maschinenmei Schäffer hierselbst einzureichen, welcher dieselben in , . . , , , . angegebenen Stunde eröffnen . er eingthende oder den Bedingun ĩ 5 3 r e. gungen nicht entsprechende e Zeichnungen und Lieferungs Bedingungen liegen i vorbezeichneten Burcau zur Einsicht aus, werden e 3 ben en, an den Ober ⸗Maschinenmeister Schäffer zu richtende Schreiben, gegen Zahlung von 2 Thir. pro Egemplar, mitgetheilt. Hannover, den 10. Oktober 1871. Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion.

3305

Lern baar in Empfang zu nehmen sind.

kirchen⸗Jülich, Jülich⸗Düren und Julich⸗Stolberg der obenge Bahnlinie zu erbauenden Brücken, Cr n er! de, nnn, Ueberführungen in drei Loose getheilt im Wege der Submi ston K verdingen. s. as Gewicht

sämmtlicher Eisenkonstruktionen wi Centner besragen. ö wird circa og

Die Zeichnungen, Gewichtsberechnungen und Bedingungen . in unserem hiesigen Central - Baubureau eingesehen nnn ban, .

auch Abdrücke der Bedingungen und des Submisssonsformusars gegen

Erstattung der Druckkosten durch Vermittlung des Bureau · Vortihert ö

Rechnungs⸗Raths Elkemann, zu beziehen sind. Anethietungen welche portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift 2Offerte auf Lieferung eiserner Brüͤckenkonstruktionen für die M. Gladbach ⸗Düren Stolberger Eisenbahn« versehen sein müssen, werden bis zum 27. Oktober or. entgegen, genommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnun

derselben in unserem hiesigen Geschäftslokale in Gegenwart der etw

erschienenen Submittenten stattfinden wird. Elberfeld, den 11. Oktober 1871. Koͤnigliche Eisenbahn Direktion. ,

Uniformen.

werden.

versiegelt und portofrei bis spätestens den 21. Oktober or. mittags 11 Uhr, k ö Die Bedingungen liegen in unserem Centralbureau, Zimmer 285 zur Einsicht offen, konnen auch auf portofreie Anträge abschristlicʒ bezogen werden. Saarbrücken, den 27. Stptember 1871. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verloosung, Amortisation, e, . u. s. w. ö

von öffentlichen Papieren.

Illo] Betanntmachung. ö Mit Bezugnahme auf unser Publicandum vom 29. August er. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß von den aus. gegebenen Memeler Stadtobligationen . a) aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 14. März 1845 die Num. y ö . ö. ö 6. 176. 247. 253, ö. aus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 die Num mern 316 17 , bilk, wen, ier, n, nen, 13 . n 36. 1 163 1591. 1715. 1731. ; ; 2. 19290. 5. 2020. ; . a, . . ö . ehu eren Amortisation durch die Stadt⸗Schulden⸗Tilgungt Kommisston unter dem Vorsitz des Magistrats am , . 3 . ausgeloost worden sind. Die Auszahlung des Nominalwerths diese Obligationen wird gegen Rückgabe derselben mit dazu gehörigen Zinz, Coupons am 2. Januar fut. erfolgen, wobei wir noch bemerken, daz 66 3) , ug ,, , , dem Zahlung . ermine erfolgen sollte, die Kapitalbeträge der hiesigen Sparkasse als zinsfreies Deposttum werden hr r mir renn a 5 Die in den Jahren 1866 und 1870 ausgeloosten, bis jetzt aber nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen, als: Nr. 639. 15277. 1635 und 2292 werden bierdurch in Eilnnerung gebracht. . Memel, den 21. September 1871. Der Magistrat.

2924 Bekanntmachung. . In der am 17. Juli 0. bewirkten Verloosung der Wehlauer Kreis Obligationen sind folgende Rummern gezogen worden: . . J. Emission. ö Littera A. à 500 Thlr. Nr. 41, .

B. dz 200 Thlr. Nr. 33,

CG. 100 Thlr. Nr. 40.

. Il. Emission. .

Littera A. à 500 Thlr. Nr. 6. 12, 23, 31, 36, . B. à 209 Thlr. Nr. Z, w C. à 100 Thlr. Nr. 73. . Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitals Bei-

träge vom 2. Januar 1872 ab bei der Kreiskommunalkasse in Wehlau e. Quittung und Rückgabe der Kreis Obligationen mit dem dan

rigen erst nach dem 2. Januar 1872 fälligen Zinscoupons nebs

Der Geldbetrag der ztwa fehlenden unentgeldlich mitgbzuliefernden

Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Vom 2. Januar 1872 hort die Zinsenzahlung fur die ausgeloostmn

Nummern auf.

Wehlau, den 12. September 187J1. Der Vorsitzende der ,, riß e.

, . ir machen hierdurch bekannt, daß die Aufträge auf Aktien der

Stettiner Eisenbahnbedarf⸗ und Maschinenbau,

Aktien⸗Gesellschaft Arthursberg

3009 Thaler voll berücksichtigt, über 5000 Thaler aber au

bis 6h pCt. reduzirt werden.

Stettin, 11. Oktober 1871. Stettiner Vereins⸗Bank.

stellen, sowie im r

ie Lieferung der far unsere Betriebskeamten pro 1872 erforder. . lichen fertigen Uniformen soll im Wege der Submisston ö .

Die Offerien sind uns, mit entsprechender Aufschrift verschen

2615

König wilhelm. Verein.

Mj. 3

Ganze Loose

8 282

a. 12a. X)

[M. 359 Wir bringen hiermit

bau. and Hütten then fe schast. nungs- Bedingungen di

unter Abzug der baar betreffenden Zeichnungsstellen zu erfolgen hat.

Berlin, den 9. Ottober 1871.

Berliner Bank.

zur oͤffenilichen Kenntniß, daß die Zeichnungen auf die Aktien der Maͤrkisch Schlesischen Maschinen⸗ 5. A. Egells volle Berücksichtigung finden, und daß gemäß der Zeich⸗ e volle Einzahlung der gezeichneten Beträge näbst laufenden Zinsen à 5 pCt. pro anno vom 1. Oktober a. cr. an, event. deponicten 10 pCt., gegen Empfangnahme der voll quittirten Interimsscheine vom

16. Oktober Cr. bei den

(a. 258/10

3139

Bank für Süddentschland. Einzahlung von zwanzig Prozent auf die um—

laufenden Aktien.

aßgabe der unten abgedruckten 88. 6 und 7 der Statuten ö ö 6 unsere Attlonäre zu einer weiteren wierten) Ein⸗ ,, von zwanzig Prozent auf die Aktien Certifikate aufzu ˖

mit der in Thalerwährung à 4 per ; g. bis S OG. OFtober Il. J.

r der nachfolgenden Stellen: , auptkasfe dahier, Vormittags zwischen

12 Uhr 9 und 57 Bank für Handel und Industrie in

x 6 . 3. rank furt a. 4 rren Schmitz, Heidelberger C Comp. in Mainz, . ' 3 Gomp. in Mannheim und Heidel ber Rib sln & Comp. in Heilbronn, Pflaum & Comp. in Stuttgart / Merck, Christ ian C Comp. in München, Cohn, Bürgers C Comp, in Berlin,

Sal. Oppenheim jun. & Comp. in Cöln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, der Dea un s in g h n em 2 2

e errn na eipziger in Bre ö . 3 . Kaskel in Oresden, den Herren Meyer & Comp. in Leipzig,

x Frege & Comp. in Leipzig,

9 Ed Frege CK Comp. in Hamburg und . Hanfer Grebner & Gomp. in Straßburg, zu leisten ist. . .

Vie Attien Certifikate sind mit doppelten nach der Nummernfo ge geordneten Verzeichnissen einzureichen, welche bei den Einzahlun 8 stellen kostenfrei ausgegeben werden; die geschehene Einzahlung wird auf den Ceriifikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, von jenen 5 escheinigt.

,, welche vor dem Schlußtermine erfolgen, wer. den dem Inhaber der betr. Aktien ⸗Certifikate 4 pCt. Jinsen p. à aus dem eingezahlten Betrage vom Einzahlungstage bis 20. Oltober a. C. vergütet.

ristadt, den . September 1871. . Der Aufsichtsrath. Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien summe in denjenigen Raten und Zeitpunkten, welche der Aufsichtsrath bestimmen wird, einzu⸗ zahlen. Die Aufforderung dazu erfolgt jedesmal mindestens . Tage vorher in den im 8. 47 be⸗ eichneten Blättern. . 8a Zeichner haftet persönlich für die ersten Ein zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal-⸗ betrages der von ihm ,, , ,

Jeder Inhaber von ktien . Certiftkaten mit In= terims Quittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im S§. 6 bestimmten Fristen eine der späteren Zahlungen . leistet, hat eine Kon ventionalstrafe von einem Zehntheil der im Rück stande gebliebenen Einzahlungsrate k entrichten. Die Nummern der Aktien, auf welche die Ein.

1

& X X G N X n e, , , , na

§. 6 der Siatuten:

geschrlebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten Konventionalstrafe längstens binnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten Frist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres seinen Anspruch.

Die schon eingezahlten Theilsummen verfallen der Bankkasse, und die darüber ausgefertigten Aktien ⸗Certifikate werden annullirt.

Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er⸗ loschenen Aktien neue Aktien Dokumente creiren und für Rechnung der Bank verwerthen.

Vorstehende Einzahlung kann außer bei den genann⸗ ten Stellen auch bei der am 1. Oktober or ins Leben ge⸗

trete nen Bank fuͤr Handel und Industrie in Berlin

geleistet werden. Darmstadt, 3. Oktober 1871. Der Aufsichtsrath.

3312 . : 6 der Kreisobligation vom 1. Juli 1866, Emission III. Littra B.

Nr. SI üher 200 Thlr., sind die von der unterzeichneten Kreis Kom⸗ mijssino am J. Januar is71 ausgefertigten 19 Stück Zins- Coupons Serie JI. A4 5 Thlr., fällig in den Jahren 1871 bis inkl. 1875, und ein Talon zum Empfange der Zins- Coupons der III. Serie pro 1876 80, den 26. August C. an den Herrn S. A. Samter a Königs⸗ berg ge ggsan dt jedoch dort nicht eingegangen, daher verloren oder entwendet. ĩ

Diese Zins Coupons und Talon werden hlerdurch als ungültig erklärt und wird vor Annahme und weiterer Verwendung gewarnt, da dafür keine Zahlung geleistet wird, umsomehr, als diese Kreisobli- gation Nr. 81 hier bereits eingelsset ist und fernerhin keine Zinsen anderweitig zu zahlen sind.

Tilsit, den 25. September 1871. . . Dle ständische Kreis ⸗Kommission für den Chausseebau im Kreise Tilsit.

Schlenther. Knippel. Dreßler. Reim er.

3311 Rhein- Nahe - Eisenb ahn. l ,,, der nachfolgen

Die Talons zu den Dividendenscheinen Serie 11. ĩ = den Stamm Allien unserer Bahn Nr. 3966. 3967. 3968. 3969. 3970. 316037. 315038, sind dem Besitzer der letzteren angeblich ver⸗

angen. lorenß fee heut des 817 des Statuts vom 13 uni 1866 erlassen

wir Hierdurch die zweite Aufforderung, jene Dokumente an uns

In, ,. 9 die etwaigen Rechte an iel nn geltend zu machen,

und zwar mit dem Bemerken, daß nach rrsultatlo em blauf der

statutenmäßigen Präklusivfrist bei dem Königlichen Landgerichte zu

Coblenz der nrg ö gestellt werden wird. teuznach, den 12. Oltober .

Der nnn n n, mn. der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ⸗Geselischaft.

Berger, G. A. Böcking, Cetto P. Engelmann, Kaul, R. Kumbruch, Jos. Stock.

Verschiedene Bekanntmachungen.

] Betanntmachung. . 3 der hiesigen Elementar Schule ist eine Lehrerstelle mit einem jährlichen Einkommen von 180 Thalern sofort zu besetzen Geeignete Bewerber werden ersucht, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse sofort zu melden.

11. Oktober 1871. Driesen, den Ee, MHagistrat.

ahlung unterblieben ist, werden sodann in den a § 47 bezeichneten Blättern bekannt gemacht,

mit der Aufforderung an die Säumigen, die aus

Jacobitz.