1871 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2618

Die unter Nr. 160 unseres Firmenregisters mit dem Sitze in Skaisgirren eingetragene Firma des Kaufmanns Johann Daniel Gudat zu Skaisgirren: «Joh. D. Gudat⸗ ist geloͤscht.

Dagegen ist unter Nr. 369 unseres Firmenregisters

die Kauffrau Elisabeth Gudat, geb. Grau zu Skaisgirren, Ort der Niederlassung: Skaisgirren, Firma: »E. Gudat⸗.

eingetragen.

Löschung und Eintragung sind zufolge Verfügung vom 9. Okto- ber 1871 am 10. dess. Mts. und Ihs. erfolgt.

Tilsit, den 10. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Versügung vom 3. Oktober 1871 ist am 6. Oktober 1871 in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden: gol. 1. Nr. 221. Col. 2. Guano-Niederlage

un 83 Superphosphatfabrik Aktiengesellschaft.

anzig.

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet durch den notariellen Kontrakt vom 25. September 1871. Be⸗ glaubte Abschrift dieses das Statut enthaltenden Kontrakts

befindet sich in dem Beilageband Bl. J. seq. Gegenstand des Unternehmens ist käufliche Uebernahme, Fortsetzung und Erweiterung der der hiesigen s irma C. Ortloff bisher allein gehörigen Superphosphat-⸗Fabrik und Düngemittel⸗Handlung, insbesondere allgemeine Um⸗ arbeitung der städtischen Abfallstoffe.

Die . desselben ist auf 20 Jahre bis zum 25. September 1891 festgesetzt. Das Grundkapital beträgt fünfzigtausend Thaler und die einzelne Aktie funfzig Thaler. Die Aktien sind auf Namen gestellt.

Bekanntmachungen werden, wenn sie der Vorstand er⸗ läßt, von diesem, wenn sie vom Aussichtsrath ausgehen, durch dessen Vorsitzenden gezeichnet, sie erfolgen durch die . Zeitung und die hier erschlinen d Westpreußische

eitung.

Der Vorstand wird durch zwei von der Generalver⸗ sammlung gewählte Aktionäre (von denen wenigstens Einer in Danzig wohnen muß) gebildet. Die Mitgtieder des Vorstandes zeichnen für die Gesellschaft, in dem sie ihre eigenhändigen Namensunterschriften der Gesellschafts⸗ firma hinzufügen. Für die Gesellschaft gültige Verpflich- tungen bedürfen der Unterschriften beider Vorstandsmit⸗ glieder, oder der Unterschriften eines Mitgliedes des Vor- . 1 . n , des Alu fsichtsrathszs. Bei e G, fast ah, e, lire ginn enn fh. Unterschrift eines Mitgliedes des . ö

95 Sig , z

A) der Vorstand durch die Kaufleute Hermann Augu Ludwig Carl Ortloff und 6 . Carl hin n Tiede, beide in Danzig wohnhaft,

b) der Aufsichtsrath durch den Ober Amtmann Arthur Bieler in Bankau, Kaufmann Moritz Braunschweig in Danzig und Kaufmann und Brauereibesitzer Heinrich Mayer in Danzig gebildet. Der Ober- nn, Arthur Bieler ist Vorsitzender des Auf.

Danzig den 6. Oktober 1871. Königl. Kommerz und Admiralitãts. Kollegium. v. Grod deck.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: A. F. Waldow & Co. am 1. August 1871 errichteten offenen Gen el sgese lscha t sind: 1) der Kaufmann August Ferdinand Waldow zu Stettin, 2) der Schiffskapitän Julius Wilhelm Beutel, ebenda. fun 4 ö. 9 . f i sch fs c fiß e ,. Nr. 422 zufolge Ver—. ; ober 1 am 10. desselben Stettin, den 10 Okiober 157. f mn nl hin . Königliches See und Handelsgericht. e in unserm Firmenregsster unter Nr. 1215 B. Warnka zu Posen ist . r anne ginmna Posen, den 6. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsreglster ist Rei Nr. 205, die Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien »Schlesischer erei . = i ,. e . chlesischer Bank Verein betreffend, Folgen

Das Grundkapital der Gesellschaft ist in Gemä eit der ö

der Generalversammlung vom 25. April 1871 6. . tungsrathes vom 5. Jull 1871 um eine Míülon Thaler, also von fünf Millionen Thaler auf sechs Millionen Thaler erhsht worden. Die zu dieser Erhoͤhung emittirten Antheilsscheine sind ausgegeben worden in fünfhundert Stück über je 1000 Thlr., in fünfhundert

Stück über je 500 Thlr. und i ö ker e g hin h n zweitausend fünfhundert Stück

Breslau, den 3. Oltober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregifter ist Nr. 2933 die Firma:

Theophil Weiß und als deren Inhaber der , . er Kaufmann Theophil Weiß hier heute

Breslau, den 4. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Col. 3. Col. 4.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1042 das Ed. Jehmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1273 das Firma O. Simon hier heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 2638 der Uebergang h

diese Firma F. Goldemund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stehr hier ins Iit menregister unter Nr. 2935 heute eingetragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist 2 2934 die Firma Soffmann und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hoffmann hier eingetragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2936 die Firma Guido Loew und als deren Inhaber der Kaufmann getragen worden. Breslau, den 7. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 7 eingetragene Flrma J. Gerstel

Beuthen O / S., den 10. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Leopold Schlesinger zu Gleiwitz führt für semm

demselhen e. emsss home bin 9 Ottober 183.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Heute i

der Firma V. Wichura gesellschaft der Vermerk:

schafters Dr. Wichura aufgelsst und das Geschäft unter det als Alleineigenthümer übergegangen, und

et Comp. hierselbst und

Feodor Schmeer hierselbst eingetragen worden.

Ratibor, den 2. Oktober 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Burg. . unser Firmenregister ist unter Rr. 185 der Stäͤrkefabrikant der Firma »J. Ko selben Tage eingetragen.

8 zu Bleicherode als Inhaber der

worden. Nordhausen, den 4. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Handelsgesellschaft: Michaelis schieden und das nunmehr unter ber bisherigen Kaufmann Michaelis Herzfeld Nr. 455 des Firmenregisters eingetragen. Nordhausen, den 4. Otftober 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Handelsgesellschaft: R. Hürche C St die Firma er gg . an. nen t hat g mg Nordhausen, den 5. Oktober 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sup Nr. 457 zu olge Verfügung vom

3 46 . Einer n fn

irma: J. Steuerthal zu Nordhausen eingetragen worden. Nordhausen, den 5. Oktober 1871. 363

Köoͤnigliches KWreisgericht. J. Abtheilung.

Firma F. Goldemund auf den Kaufmann Heinrich Stehr hier, souf (

heut

DJuido Loewy hier, heute ein, .

n ünser Firmenregister ist bei Nr. 963 das Erloͤschen der Ern 5m te n hier heute eingetragen worden. dirm Breslau, den 7. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Erlöschen der Firm

Erlöschn in

.

2619

In unser ,,, ist zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1371 an demselben Tage unter Nr. 95 eingetragen: Der Gärtner Christian Carl Hermes zu Seehausen i. d. Altm. Srt der Niederlassung: Seehausen i. d. Altm. Firma: Carl Hermes. Sechausen i. d. Altm, den 4. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Herm. Specht. Ort der Riederlassung; Hameln. . Firmen · Inhaber; Kaufmann Herrmann Specht in Hameln. Hameln, den 9. Oktober 1871. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

s Handelsregister ist eingetragen unter der Firma: 22 C. F. Holste Wittwe in Hameln, ö

daß die Firma erloschen sei.

ö. ö

.

zu Beuthen O /S. ist erloschen und im Register heut geloͤscht worden

daselbst begründete Handelseinrichtung Glas. und Porzellan. Han,. lung) die Firma »Leopold Schlesingers. Eingetragen in unser Firmmn. register unter Nr. 421 zufolge Verfügung vom 9. Oktober 1871 a .

1) in 3. Gesellschaftsregister bei der daselbst unter Nr. 14 untu . et Comp. eingetragenen hiesigen Handel .

Dic ese heft ift durch alu scheiden des bigherlgen Gef. bisherigen Firma auf den zeitherigen Gesellschafter Schmeet ö.

2 in unser Firmenreglsier unter Rr. Alz die Firma V. Wichun als deren Inhaber der Buchhaͤndlet .

Kost zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter laut Verfügung vom 7. Oktober 1871 an dem⸗ .

In unser Firmenregister ist sub Nr. . Kaufmann n . 1 Firma M. Herzfeld zu leicherode zufolge Verfügung vom heutlgen Tage e lh ö

Der Kaufmann Moritz Herzfeld zu Bleicherode ist aus der . Herzfeld C Co. zu Bleicherode ausge . Firma von dem allein betriebene Handelsgeschäft sub

Die sub Nr. 122 unseres Gesellschaftsregisters , . st und

Franz Steuerthal als Inhaber der .

ln, den 9. Oktober 1871. dameln / gu ischez en seticht. Abthetlung ll.

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 2 unter der Firma „Georg Brüning heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Lüneburg, den 11. Oftober 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.

Auf Fol. 28 des hiesigen Handelsregisters W. Ahrens in Kolumne 9 heute eingetragen: die Firma ist erloschen. Polle, den 10. Oktoher 1871. Königliches Amtsgericht.

Heute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 120. Die Firma: Herm. Wode. Ort der Niederlassung: Veerßen. Inhaber der Firma: Kaufmann Heinrich Friedrich Eduard Hermann Wode in Veerßen. . Uelzen, den 10. Oktober 1871. Königliches Amtsgericht.

In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen

Tage eingetragen: Nr. 1068. Firma: Egmont Schür zu Bielefeld. Die dem Kauf. mann Kuno Reumann ertheilte Prokura ist zurückgenommen.

Bielefeld, den 30. September 1871. Königliches Kreisgericht.

ist zur Firma

TI Vb, ltesen L.

Zum Gesellschaftsregister ist eingetragen: Nr. 28.

Firma der Gesellschaft: Gebr. Anger. Sit der Gesellschaft: Hattingen. Rechts verhaͤltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute n ernhard Anger. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1871 an dem- selben ö (314m über das Gesellschaftsregister Band Il. Blatt 89) Hattingen, den 6. Oktoher 1871. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

In Folge heute eingegangener Verfügung ist im Firmenregister ür das Königliche Amtsgericht Selters sub Nr. 56 eingetragen worden: irmen Inhaber: Krugfabrikant Jakob Korzilius von Baumbach. rt der Niederlassung: Baumbach. Firma: Ib. Korzilius. Dillenburg, den 7. Oktober 1871, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die von dem Kaufmann Bernhard Esser in Duren errichtete Zweigniederlassung in Dülken unter der Firma Bhir Esser ist auf gehoben. Dies ist auf desfallsige Anmeldung heute bei Nr. 993 des Handels (Firmen) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ö. . 7. Oktober 1871

adbach, am 7. ober . Der Handelsgericht ⸗Sekretär, Kanzlei Rath Kreitz.

Gemäß Anmeldung der in Gladbach wohnenden Kaufleute Lebrecht Oppenheimer und Jonas Hirsch ist die zwischen ihnen be— standene Handelsgesellschaft Unter der Firma Oppenheimer & Hirsch in Gladbach durch Uebereinkunft am 5. d. M. aufgehoben und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven und Vassiven von dem Theilhaber Lebrecht Oppenheimer übernommen worden, welcher dasselbe fär seine alleinige Rechnung unter der Firma L. Oppenheimer in Gladbach fortführt.

Demnach ist heute bei Nr. 579 des Handels! (Gesellschafts⸗) Re⸗ gisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts die Äuflösung der er waͤhnten Handelsgesellschaft vermerkt und sup num. 1269 des Firmen⸗ registers die Firma L. Gppenheimer eingetragen worden.

Gladbach, am 7 Oktober 1871.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei ⸗Rath Kreitz.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3201 Aufforderung.

n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Mar Heymann von hier ist zur Anmeldung ber , ,, der Kon⸗ kurs rnit noch eine zweite Frist bis zum 31. O tober 1871 Linschließlich festgesetzz worden. Die läubiger, welche ihre An⸗ spruch⸗ ur nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben,

e mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 8. November 1871, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Münchmeyer im Gefängniß— , . anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine ie sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen

innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an k fehlt, wird der Rechtsan- walt Weber von hier zum Sachwalter vorgeschlagen. Auch soll in dem Termin über den Antrag des Gemeinschuldners auf Gewäh⸗ rung einer Unterstätzung aus der Masse verhandelt werden.

Sensburg, den 28. September 1851.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

der Zeit vom 2. August c.

aus] Su rb ha stations - Patent. Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.)

Das in Hinterpommern belegene, Band 4 S. 45 des Hypotheken⸗ buchs der Güter des Neustettiner Kreises aufgeführte, dem Ritter⸗ D m Wilhelm Conrad Johann Grafen von Kleist gehörige

lledial⸗Rittergut Schneidemühl soll im Wege der nothwendigen Subhastation

am 21. Dezember 1371, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle in dem Terminszimmer Nr. J vor dem unterzeichneten Subhastationsrichter versteigert werden.

Das Sesammtmaaß der der Grunbdsteuer unterliegenden Flächen ist 596 Hekt. 11 Ar. 90 Gu M.

Der Reinertrag und Nutzungswerth, nach welchem das Grund— stück zur Grund- and Sebärdesttuer vertinlag. mer den in beträgt:

On .f. 32 Gebäudesteuer 35 * . t Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur . der Präklusion spätestens im Ver⸗ eigerungs. Termine anmelden. . ä 1e n n aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können in unserem Bureau Nr. IV. in den gewohnlichen Dienststunden ein⸗ esehen werden. . ; setg, Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird an dem 28. Dezember 1371, Vormittags 12 Uhr, in dem Termins zimmer Nr. 1 von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver⸗ kündet. Neustettin, den 20. September 1871. Königliches Kreisgericht. Der Gun ef nen e ter. gez. uszezynski.

1494 Nothwendiger Verkauf. ig golltche Kreisgericht. J. Abtheilung. .

Das dem Lieutenant a. D. Hermann Rudolph Ludwig Ferdi⸗ nand von Woedtke gehörige Rittergut Sydow b nebst den demselben zugeschriebenen Grundstücken, Bauerhof Nr. 6 in Sydow a und ar⸗ celle Nr. 22 zu Sydow b, ersteres landschaftlich auf hoe Thlr. 9 Pf. letztere . 6 . ö. , . 8 Pf., soll,

em das Aufgebot der Lehnsagngten sta— . am 2. , . rr, , 11 Uhr,

iesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

26 3 und . en die Verkaufsbedingungen sind rozeßbureau IV. einzusehen.

4 ugssten n n. gien rd een werden aufgefordert, sich zur

Vermeidung der Präkluston spätestens in dem Termin zu melden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.

Schlawe, den 5. Mai 1871.

.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Mu. T6] Aka- ABDarantge. Johann Kranß in Dürkheim a. G.

k i aß⸗Aichen neuester und verbesserter Konstruktior

,,, , Liter⸗Maß eingetheilter großer Scala bestens. Nähere Auskunft wird auf gefällige Anfrage aufs bereitwilligste ertheilt.