1871 / 143 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2628

worsky. Gil Vargas: Hr. Bost. Groß⸗Inquisitor: Hr. Fricke. Graf von Medrano: Hr. Barth. ne iu J Im Schauspielhause. (193. Abonn. Vorst.) Zwei Tassen. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Die böse Stiefmutter. Famillenbild in 1 Aufzüg von G. zu Putlitz. Zum Schluß: Herrn Kaudels Gardinenpredigten. Lustspiel in 1 Akt von G. von Moser. Anf. 7 Uhr. M. Pr. . Dien stag, J7. Oktober. Im Opernhause. (190. Vorst.) Frithjof. Große Oper in 3 ÄUkten von E. Hopffer. Musik von B. Hopffer. Ballet von P. Taglioni. Ingeborg: Frau De . , K Helge: Hr. Betz. Frithjof: r. Niemann. nig Ring: Hr. Fricke. Oberpri ; ; Behrens. Anfang 37 Uhr. er n ö oi K . , erh! Narziß. Trauer⸗ n A. E. Brachvogel. il ch chvogel. Anfang halb 7 Uhr.

Es wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern⸗ haus,, wie zu den Schauspielhaus⸗Vorstellungen, in den neu eingerichteten Briefkasten des Opernhauses, welcher sich am Anbau desselben, gegen über der Katholi⸗ schen Kirche, befindet, zu legen.

Dieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des ol⸗ gin Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 15. bis 22. Oktober 1871. Opernhaus. Sonntag, den 15. Oktober: Mar. arethe. Montag, den 16: Carlo Broösöchi. Dienstag, den 17. Frithjof. Mittwech, den 8: So machen es Alle. Donnerstag, den 1 Der, Feenste. Freitag, den 20. Lohengrin. Sonnabend, den 21.: Carlo Broschi. Sonntag, den 22. Der Feenste.

Schauspielhaus. Sonntag, den 15. Oktober: Zwei Tassen. Böse Stiefmutter. Dienstboten. Montag, den 16. Swei Taffen. Böse Stiefmutter. Kaudels Gardinenpredigten. Dienssag, den 17: Narziß. Mittwoch, den 18. Zwei Tassen. Böse Stiefmutter. Dienstbolen. Donnerstag, den 19. Eine Familie. Freitag, den 20.: Zwei Tassen. Boͤse Stiefmutter. Der zerbrochene Krug Sonnabend, den 21.: Zum 1. Male: Erich XIV. Sonntag, den 23. Eamoens. Störenfried.

Er oclanleterm- Mu. UMaaarem- KörsSeæ. Her kin, 14. Oktober. (Marktpr. nach Ermitt. d. R. Poliz.-Pris) F Mittel

Ihr Isg. pt.

Von Er eg. Pet 2353

126 =

Bobnen Mz. Kartoffeln Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter Pfd. 12 - 1016 Eier Mandel 1

Rerlim ; 14 Oktober. (Nichtamtliicher Getreide. bericht.) Wolz en loco 66 - 85 Thlr. pr. 1000 Kilog. 4 8a iner poln. Sa S5 Thlr. bez, pr. Ghtober Si S*. fr, e', Oktober - No vember S2 J - 833 - * Thlr. bez., November PDezem' ber 82 - 83 Thlr. bez., April-Mai S3- Thir. bez. u. Br.

. Roggen loco 55-60 Thlr. nach Qual. gesord, alter 58z bis 595 Thlr. bez., exquisiter 60 Fhlr. bez, pr. Oktòber, Oktober- November u. November - Dezember 8 = 506 . Thlr. bez, April- Mai ö et Thlr. bex, Ie uni S566 == 65 THMir. bez.

erste; grosse ünd kleine à 47- 61 Thlr. per i600 ki ; „Mater los 49 50 Thlr. Pr. 1000 ö schles. . . . ö . ,. . 49 Thlr. do., pr. Oktober . ; ober- November u. N . 53

7 . ii i 47 * k JJ

Erbsen, Kochwaare 53 - 61 Thlr.

Winterraps 108 —- 118 Thlr. J,

,, J Thlr.

üböl loco 299 Thlr., pr. Oktober 299— 29 lr. h = teber; evemder rr = hir. bez, creme Hl er'fämn 9. vis Ii e. nnn in Ti, , Täir. pez. ö etroleum loco 1483 Thlr., pr. Oktob N. u. November-Dezembor 13 hl! bez.

ö ö. 25 ö

Piritus 1909 ohne Fass 24 Thlr. bis 23 Thlr. 25 Sg pr. Cktobher 33 Thir. Bis 33 filr. 336. 8 Sch. be, . vember 21 Thlr. bis 2 Thlr. bis 21 Thlr. 23 Sgr. bez., Novem- w 4 . * ö r. bis 21 Thlr. io— 3 Sgr. bez.,

il Mai 0 - . i- Juni i

2. . gr. bez., Mai-Juni 21 Thfr. 15 pis eigenmehl No. O 11. - II Thlr., No. O0 u. J. 10 —10 Kesgenmehl Fe,. . sr Thin, Ho. 6 n i Sue 8 nr. . . 8 Thlr. 73 Sgr. bez., Oktober - November 8S FTpir 7 - 63 is 7 Sgr. bez., Uovember-Dezemper 8 IThlr- 5 4342 5 Sgr. bez. ; Weizen. Termine Wesentlich hüher. Gek. 5000 Otr. Roggen . Jerkanfte sich wieder recht couiant und Rhoite willig h 9. Preise. Termine eröffneten gleich wesentlich höher als solche gestern geschlossen, erfuhren im Verlaufe des Ge'

Weiz. Schꝗ.

Hater ö. . Heu Centn. Stroh Schck.

Erbsen Mtæ. Linsen

schästs noch eine weitere Steigerung, so dass dieselbe rei lich 1 Thlr. pr. Wopl. gegen gestern beträgt. Der , war denn auch hierin ziemsich ßeiebt. Gek S600 Ctr.

loco und Lieferung besser. Rüböl auf laufenden

drückt, war im Uebrigen gut gefragt und höber. Gek- . seine steigende Tendenz fort und schlo

Kerim, 13. Oktober. (Amtliche Preisfestst von Getreide, Mehl, Oel, Petrolsum und r nn, auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzieliung 24 e, ö ung redn tenen i, ;

. eizen pr. ilogr. loco 66 85 Thlr. nach i. tät, geiber S: be, gelbe, be dissen Won z naeh un; bär Okteber- Jovsmber 3 ä Slg bez., Novemper- Dezem- sI à 51 bez., April- Mai 82z à 82 à Sez bez. Geck. 3600 Otr kann,, .. 3 pr. 1000 Kilogr. ggen pr. ilogr. loco 55-59 Thlr. nach Qual. ge. fordert, 565 - 573 Thlr. bez., pr. diesen Monat 574 a 57 4 5 bez, Oktober November 577 à 574 à 57 bez., Rovem per- He zember 577 à 57 3. 575 bez., April Mai 585 4 57 3 58 be k—— . n ngen, . pr. 1000 Kilogr. erste pr. ogr. grosse 48 - 62 Ihlr. nach it . . . . a5 , , . afer pr. ilogr. loco 40 50 Thlr. nach Qual. diesen Monat 455 Br., 45 G., Oktober-November 3 . . vember-Dezember 45 bez, April-Mai 466 à 465 bez., Mai- Juni 47 . bez. K ggenme r. O n. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unve inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 6 9. à 5 Sgr. 363 gt tober - November 8 Lhlr. 4 Sgr. à 3 Sgr. 33 Sgr. bez j No. vember Dezember S Thlr. z Sgr. à 1 8gr. 4 13 Sgrꝰ bez April-Mai(8 Thlr. 2 Sgr. bezahst. Gek. 1560 Gtr. Kündigunssr . ö 6 63 pr. 100 Kilogr. ö r'bsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 54 - 61 Thlr. =. lität, Futter waare 50-53 Thlr. nach Gualität. .

Rüböl pr. 190 Kilogr. ohne hass loco 295 bez, pr. diesen Monat 295 à 29143 à 295 bez., Oktober - November 2735 bez Novemher- Dezember 275 bez., April - Mai 275 Fhir., Gek. 126 Ctr. Kiündigungspr, 294M Thlr. pr. 100 Käülogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco z5 ThHr.

Petrgleum raffinirtes (Standard white) pr. I60 Kilogr. mit Fass in Fosten von 50 Barrels (1235 Gtr.) ioco 145 Thsr., pr diesen Monat 133 bez., Oktober - November 13 bez., Nodem. ber - Dezember 133 bez., Dezember - Januar 143 4 1413 bez. Gek. 590 COtr. Kündigungspr. 135 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Spiritus pr. 1090 Liter a 100 por. 10.000 pot. mit Fass Er. diesen Monat 23 Thlr. à 22 Thlr. 15 Sgr. A 22 Sgr. bez Oktober - November 21 Fiir; a Zo Fhir. 30 Sgr. A S hr. Hes November-PDezember 20 Thlr. 10 Sgr. à 18 Sgr. bez, Dezemper' Jannar 5 Thir. i5 Sr. d 22 Sgr. bez, Jantiar. epi. 20 Thlr. 15 Sgr. à 23 Sgr. bez., Februar-Mäirz 20 Fhir. 18 Sgr. à 23 Sgr. bez., April- Mai 209 Thlr. 27 Sgr. à 25 Sgr. à 21 Thir. 3 Sgr. e. ; ö 21 Thlr. 2 Sgr. à 5 Sgr. bez.

Spiritus pr. 1060 Liter a 100 pGr. 10, Q ., ohne F loco 23 Thlr. b, mit leihweisen Gebinden 23 Tbir. 14 Sgr. Jö.

ö . ö II, Ar. 9G u. 1 1053 a 9g. HKoggen- me o. 8 4a 8r, No. O u. 1 8 a 75 pr. i x Brutto unversteuers inkl. Sack. ö J

Mamzig, 13. Oktober. (Westpr. Ztg.) Weizen loco nur für feinen fest und gut placirbar, andere Gattungen blieben vernachlässigt und zu unveränderten Preisen verkzuffich. Um- Satz A560 Tennen. Bezahlt wurde für: frischen: roth I30pfd. 79. Thly;, Sommer 131 = 2pfd. besetzt 765 Thlr., plauspitzig 131 135pfd. 775 Thlr., bunt 124pfd. 75 Thlr.“, 126pfd. 76 FPhir., foinbunt 126pfd. 79 Thlr., hellbunt 119pfd. 78 Thlr., 127pf. S0 Thlr., 128 - 9pfd. 8oz Lkr., fein heilbunt I27 - 8pfd SI IRHlr., 31ptd. 813 Thlr., hochbunt glasig 128 —– ., 130pfd. 82 Thlr., 132pfd. 83 Thlr, Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefe- rungsfuhigen 80 Thlr. Termine gefragt. Auf Lieferung 1z6ptd. bunt pr; Oktober 81 Thlr. Br, pr. April - Mai 78 Thlr. bez, 785 Thlr. Br. Roggen loco fester. 146 Tonnen alter I122pfd. vom Speicher bedangen 51 Thlr., frischer nur Kon- sumgeschäft, I25pfd. 547 Thlr.“, 126 =- 7pfd. 54 Thir. Reguli- rungspreis für 120pfd. Iieferungsfähigen 509 Thlr. Termine

höher gehalten, aber weniger N achfrage. Auf Lieferung I20pfd.

Pr. 9ktoher 509; Thlr. Br, pr. Oktober-VUovpr. ;

pril Jai d hr. s, sz h . Bezahlt wurde für: kleine 102pfd. 48 Thlr., 106— 7pfd. 504 Thlr. Hafer loco geschäftslos. Erbsen loo mit Of 52 Thlr. für Kochwaare bez. Rübsen loco mit II0 Thlr. bez. Raps loco bedang 115 Thlr. Alles per Tonne von Z0600 pfd. 3

gewicht. Spiritus loco 10 Thlr. pr. 8 (00 pCt. Tralles. FEasenm, 13. Oktober. (Pos. Ii Roggen pr. Herbst 5c, 9ktober 5, Oktober - Novbr. 54, ovember Dezember 54; Dezember 1891 und Januar 1872 54, Frühjahr 55ß - 553. Spi? ritus (mit Fass) pr. Oktober 1943, November 188, Bezemper

183, Januar 1877 183 - 18, April- Mai im Verbande 19 - 18. KBreslam, 13. Oktober, Nachm. J Uhr. 5 Min. (Lei. Dep. 485 Staats Anzeigers.) Spiritus pr. iG Titer 1060 pCt. . . k 6. . 9 , . (pro preuss. S6 - gr., gelber 87-97 8gr. 71 —ů . 87 , Sgr. . —2— . . ; agelehburg, 13. Oktober. Magdeb. Ztg.) Weizen 77 . . 6 Roggen 57 - 62 Thlr. Gerste 333 I Hafer

agetreid em arkt.

loco 8. Roggen 41.

pr. Vai 6.] Lloco 123. Spiritus loco 25.

getrei ; e, wei fest, beide auf Termine behauptet. Weizen pr. Oktbr. e ,

1rd. Woh 81 . pf. 2050 Pfd. in Mk. Bo. i655 Br. 164 64., pr. bein en 1 z. 26M Pfd. in Mk. Beo. 166 Br., 167 01d.

Roggen prjꝛ Gld., pr. November-Dezember 113 Br., 112 G.,

7 Apri Höher, pr. o pr. April ; 276 123 64 Oktob eum matt, Standard Khite loco 26. Bre 13 Sd, Pr; Oktober . . 12 G., Pr. . Standard wbits loco 5g bez. Golßen el rz)

wboeo köher, Pr; gtober br, br. für ald br, Mai äs, äs

für sämmtliche Getreidearten fest, aber ruhig.

wGojls's Jet Burz . Bessere Stimmung, Preise sehr fest. Tagesimport 555 B., da—

von 505 B. amerikanische. thbeurer.

Thlr. Gd. Gerste loco unverändert.

Liehend.

Pr. November. Fepruar 88.75.

2629

Oktober, Naschr. Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) 2, Weizen höher, hiesiger loco 973, fremder 15, pr. November S. 13, pr. März S. 19, pr. Mai 8. 23. m' jzhor, logo 62235, pr. November 3377, pr. zfirz 66, . Rüböl matt, loco 15s, pr. Qkthr. 155, pr. Mai Leinõ . Wetter: Trübe. zgazmnharg, 13. Oktober, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) demarkt. Weizen loco etwas gefragt, 1 Mark theurer.

r. Okt-Novbr.

, . pf. in Mark Beo. 165 Br., 64 Gd. r. November-

r. Oktober 113 Br., 112 Gd., pr. Oktober-November

ö G- Mai ils Br., 17 9. Hafer fest, Gerste unvorändert. iböt stil, loco u. pr. Oktober 303. pr. Mai 285. Spiritus tober - November, pr. November-Dezember und

Mai 25. Kaffee höhsr, Umsatz 6000 Sack. Petro-

Wetter: Trübe.

November-Dezember 12 G. Petroleum,

Kremen, 13. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.)

Anmasgeredam, 13. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Minuten.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen fest. Rogge

pr. Herbst 522 FI. Rüböl loco 465, pr. Herbst 465, pr. Mai

. Wetter: Schön. = 8 Antwerpen, 13. Oktober, Nachmitz. ? Uhr 30 Minuten.

ö Iff's Tel. ur.) 2 29 2 . r cid em-; rkt. Weizen ruhig, dänischer 353. Roggen behauptet, Danziger 22. Hafer geschäüftslos, russischer 15.

erste rubig, Stettiner 2153. ; K tro 9 m. Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes Type

weiss, loco 50 bez. u. Br., pr. Oktober 59 bez. u. Br., pr. Dezember 507 Br, pr. Februar 50 Br. Ruhig. Lonmdor, 13. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) ; Getreide markt (Anfangsbericht). Eremde Zuführen seit letztem Montag: Weizen 35,470, Gerste 7730, Hafer 77, 170 Qrts. Der Markt eröffnete fest. Hafer höher gehalten Wetter: Schön. Ostwind. Lionel ona, 13. Oktober, Nachmittags. (Wolff's Tol. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Der Markt schloss

Llverpodcl, 13. Oktober, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Baumwolle: Muthmaasslicher Umsatz 12 —15,000 Ballen.

Schwimmende Waare ein wenig

HIverpodcl, 13. Oktober. Wolf's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12.000 Ballen. Fest. Tagesimport 500 Ballen amerikanische.

Hiverpodol, 13. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur)

Schlussbericht. Baumwolle: 15,900 Ballen Umsatz, davon sür Spekulation und Export 5000 B. Fest. J

Middling Orleans 19, middl. Amerikanische 97, fair Dhol- lerah 753, middling fair Dhollerah 6, good middling Dhol- lerah 6h, Bengal 6z7z, New fair Comra 73, good fair Oo0mra 73, Pernam 95, Smyrna 8, Egyptische 19.

Liverpool, 13. Oktober. (Baum wollen Wochen bericht.) (Wolff 's Tel. Bur.)

Gegen- wärtige Woche.

Tel. Bur.)

loco 12, pr. Augu Hafer loco 4. 90, pr. August 4.090. Hanf loco 35.

loco 14, pr. August 14.

Bur.)

weizen 65 Pfd. 248, do. do. in Philadelphia do. 24. Havanna-Zucker

Nr. 12 93.

9b, 000 33, 000 21 66h I Hd . 9. . . 61, 000 Mirklicher Export g,. 000 Import der Woche 40.000

Vorrath . 3) *

LiverhkpooEl, 13. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. .

Getreide markt. Weizen 1-2, Mais 124. höher, Mehl flau.

Maneheter, 13. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) . 12 Water Armitage 109, 12r Water Taylor 12, 20 Water . 30r Water Gidlow 145, 30r Water me e 153, 1r Mule Maxon 135, or Medio Wilkinson 188, 36 e , . allt Rowland 1653, 40r Double Weston 165. 60r do. do. 20, rinters 196 *, 8zpfd. I29. Mehr Geschäft, Preise an-

(Wolff's Tel. Bur)

Nicholls 133,

Earfs, 13. Oktober, Nachmittags.

. Froduktenmar kt. Rüböl behauptet, pr. Oktober 118.00, 66 November-Dezemper 118 75, pr. Januar-April 119.50. ehauptet, pr. Gtober S825, pr. November - Dezember SS. 50, Spiritus pr. Oktober 52.00.

Mehl

St. Fetershmrg, 13. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (Wolff 's

Talg loco 48, pr. August 51. Weizen r. August 6. einsaat ( Pud )]

Ner- orks, 13. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Baumwolle 20. Mehl 7 D. 35 C. Rother Frühjahrs- D. CO. Raff. Petrol. in New Vork pr. Gallon von

Produktenmarkt.) st 12. Roggen loco 6,

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 102.

Fonds- und Actiem-KHürgse.

KHeriim, 13. Oktober. Wochenbericht der Coursbewe- gung an der berliner Börse:

Inland. Werthe. ee. Ausland. Werthe. G . Preuss. pra. Anl.

102 Oest. Silb-Rente 6 . 47proz. 99 1I18606r Loose 83 proz. 9820 J R. Prm. Anl. v. 1864 129 0 St. Schldsch. 85 * * 1866 126 „PErämienanl.. 18S Amerikaner Bankantheil. 184

Berl. Hand. Ges. 147 JTabaksoblig. Piskonto · Gos. 190 JTabaksaktien EKassenverein. 188 Rumän. Anleihe. Schls. Bankverein 1417 Obligation. Berg. · Mk. Eisenb. 138 Oester. Kreditakt. Berl. Anh. . 237 Genfer

Brl.Ptsd. Mgd. 247 Darmstädter . ... Görlitzer ; 78 Luxemburger ... Bbrsl. Schw. Erb. 1289 Meininger ... .... Cöln- Mindener 161 Oest. St. -B. i) Rechte- Od... 104 Sũüdb. (Lomb. Oberschles. 201 Weohtzel.

Rheinische 150 Wien k. S. ...... Petersburg k. S.

Keriimn, 14. Oktober. In Folge besserer wiener Noti- rungen war die Börse heut auf spekulativem Gebiet etwas fester, besonders für Franzosen, in welchen auch ziemlich gutes Geschäft stattfand; ebenso in Rumänen. Amerikaner waren lebhaft, aber auf jondoner Notirungen matt. Eisen- bahnen blieben beschränkt, einige Devisen waren etwas höher; Hannover-Altenbekener, Warschau-Wiener beliebt. Bank- und Industriepapiere waren wenig belebt, auch eher etwas matter. Inländische und deutsche Fonds in mässigem Verkehr, Con- sols und 4ᷓproz. Anleihen animirt. Von Prioritäten inländische still und fest, sterreichische matter, russische belebt und zum Theil höher, pᷣesonders Rybinsk-Bologoye. Rostocker Schiffs- bau 102 bezahlt. Wechsel matt bei wenigem Geschäft. Heut hat die konstituirende Generalversammlung der „Nord- deutschen Gutta-Perchafabrik (Eonrobert C Reimann)“ statt- gefunden; diese beiden Herren bleiben Direktoren; di Eintra- gung ist beantragt und, sobald sie erfolgt ist, wird die Sub-

skription stattfinden.

on Russischen Fonds waren Schatz - Obligationen und Bodenkredit belebt. Unionsbrauerei heut um mebr als 2 pCt. steigend. Deutsch-ltalien. Bank 1107 G. Maklerbank 1193 à 1205 bez. u. G. Norddeutsche Papierfabrik 90 Posten bez.

u. EGld. Für alle inländischen Eisenbahnen war heute recht

gute Kauflust, besonders war für Cöln-Minden und Rheinische

grosse Nachfrage-. Prämienschläüss e. Oktober. Sergisch- Märkische 140 1b Berlin Görlitzer S0 - 1B Cöln- Minden . ...... ...... 163 - 13b2 Mainz - Ludwigshafen ... 164 —- 13b2 Obers chlesische ...... .. 204 - 13 6 shoinische 152 1b2 G Rumänier ...... 14 - 13b 6. Reichenbach-Pardubitz. 74 - IIb2 Galizior 1093 - 14b2 Schweizer Westbahn ... Central Boden-Credit ... Pr. Bod.- Credit (Jachm. ). Rhein- Nahe Oesterr. Nordwestbahn. Amerikaner Franzosen . ...... .... ——. 2 . 58 -* ürk. J Lombarden 2 26 6 11—13 1123—3 Oesterr. Credit ...... 162 —15. 164 —3 KHreslam, 13. Oktober, Nachm. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 proz. Pfandbriefe S2z G.; do. Rentenbriefe 935 Br. Oesterr. Banknoten 855 - 845 bez. u. Gld. Russ. Banknoten 815-823 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 2028 Br. Oder - Ufer - Bahn- Stammaktien 1043 bis J bez. u. GIld. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stamm-

November. 141 2232 SI -= 2B 165 362 166 36 206 - 36 1535 33 ba 6 45 3b 75 2 ba II03 - 21x ba

1136-37 385 262 123 36

219a2 M,. .

147— 26 12— 16 216-2 7a218- 3

étter: Schön.

Aktien 128 bez. 45proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G.