1871 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2638

Freitag, ebendaselbst den

Fourage für die Garnisonort 3 Hon e gar gan rrg bre femme und Corgen.

in Wehlau für den Brod. und Fouragebedarf in Wehlau.

4 Mittwoch, den 15. November, Vormittags 160 Uhr,

in Culm für den Brod. und Fouragebedarf von Culm.

5) Freitag, den 17 Noven 17 nber, Vo in Ro senberg für den Brod und k und den Brodbedarf von

6) Dienstag, den 21. Novembe g . r, Vormittags 10 U für den Brod und Fouragebedarf .

7 Freitag, den 24. Novemb ; w. imber, Vormi in Bartenstein für den Brod— und n n, 6 hh

e gh . und Dt. Eylau

in Braunsberg Braunsberg.

tenstein und den Brodbedarf von Wartenburg.

Vorstehende Termine werden fämre fit mM werden sämrmttlich in den Geschäftslotalen

der Magistrate am Verdingungsorte abgehalten.

ie f⸗ , ins h; ; Lieferungslustige, insbisondere Produzenten und am Lieferungs- hiermit eingeladen, sich an

orte ansässige Gewerbetreik k bende werden diesen Terminen zu betheiligen.

Huhmissions Offerten sind gehörig verstegelt und mit der

Aufschrift:

Submi ̃ ür di ö. . wegen Lieferung für die Garnison (Kommando⸗Ort)

verschen, bis zu den betreffenden Terminen der j

gersehen em Magistr⸗ ig

, . nach Vorstehendem der Termin ad fra ger n n tel, 9 en wird, einzureichen, oder auch vor dem Termine an 6 6

Stelle unserm Deputirten zu übergeben.

Das Oeffnen der Submissions Offe ĩ ; erten ge ĩ des Termins durch unseren Deputirten . . . gen

Submissions Offerten unberücksichtigt.

des Termins eingehenden In den Offerten sind beflimmte Preis sreise pro Brod 2 . . . ö.. und 33 . . , aSubmittenten im Termin liegt 'in der . damit sie sich in der späteren Lizitation zu betheiligen . g6-Bedingungen, so wie die u q

, . 6 ö . n,

tl strate aller vorer

in dem Geschäftslokal des Yer fror .

den Unterne amit dieselbe

Unternehmer, welche bereits frü ĩ Besch i ent her geliefert, aber zu begründ n n n Anlaß gegeben haben, werben zum Termine n ö

rtoffeln und circa hiesigen Strafanstalt angenen soll, zusammen oder

ngesehen werden. nd mit der Auf⸗

Submission auf Kartoffellieferun übenli Flehen, 36 zu dem auf 39 5. , . anberaumten Ersffnungstermin frantirt an die gu erf

Direktion ein j berücksichtigt. senden. Alle später eingehen ben Offerten bleiben un-

Spandau im Oktober 1871. . Die Direktion der Königlichen Strafanstalt. . k ö ch 3. e n n. ng v ebensmitteln, Beklei = iali und sonstigen Bedürfnissen für die hiesige . . ö..

den 3. November, Vormittags

. 10 Uhr Fouragebedarf des Re f J. in und bei Sperling und Jourgaitschen, , .

Vormittags 10 Uhr, 100

12 500 50

300 1700 560

100

ĩ 2 50 50060 2500 . 106 ö 4 Mi

, e Bedingungen li a) bei der nn fn,

oO in unserm Bur zur Ein icht au9. Bureau

23. Oktob an die unterzeichnete Dir Am 26. Oktob

Jahre 1873 zu den muthmaßlichen B e ! . 3905 Hektoliter enn e arsösummen . 935 Gerste, Mahlerbsen, Kocherbsen, weiße Bohnen, Weizen, 6 roher Hirse, 1509 Kilogra 9 g mm Hafergrütze,

Buch weizengrüů ö Stro 25/099 Kilogramm Heu, J . y utter,

766 Rindernierentalg, 7500 Schweineschmalz, 1556 Vindfleisch,

366 Schweinefleisch, 9065 Semmel, Liter Doppelbier,

* 509 Gramm 2 Kilogramm Bindfaden, Gramm

* Strähn

5090 Kilogr 256 gramm Neis,

* Iahennudeln,

*

Pfeffer, .

* * uckersyru giir ü m

gewöhnlicher Essig,

10h Kilogra 989 ö mm Elainseife,

Talgseife, Soda, ZJischthran, Maschinen ⸗Schmieroͤl, Petroleum, . . anzlei⸗Papier Quart-Forma Kanzlei. Papier (klein h; Kanzlti⸗ Papier (groß Format, ö klein Format), onzept⸗ Papier (gro Pack Papier, 6 1 Löͤsch · Papier, blaue Aktendeckel, Federposen, ,. Stahlfeder Halter Sie stifte . Nothstifte, Blaustiste, Heftnadeln, schwarze Dinte, rothe Dinte, blaue Dinte, Heftzwirn, Zündhölzer, feiner Siegellack, acklack, Mundlack,

Gummi elastic, z Gummi arabic.

ö Heftseide,

3 Kilogramm Stearinlichte, Meter i

braunes Tuch

utter. dein wand

weiße Hemden ˖ Leinwand, blaugestreifter Drell,

entimeter b dtuch⸗ 33 (ell, reiter Handtuch · Drell eköperter Hemden⸗ . Callicot, Schnupftücher,

100 Ki . Kilogramm wollenes Strumpfgarn,

baum 9 . umwollenes do. . Kilogramm Fahlleder,

woöllene Lagerdecken,

Mastrichter Sohlleder Hen l see . grauer Zwirn, schwarzer Zwirn, weißer Zwirn,

lle Nähnadeln,

Hemdenband,

ö ; * soll im Submissions verfahren an den Mindestfordernden ausgegeben

egen: Regierungs. NRechnungs⸗Kontrolle Lin Posen,

Bz bei dem Königlichen Hellweg. Breslau, umd

Die versiegelten Submissionsofferten sind spätestens bis zum Uhr,

er d. J., Mitta ektion Ai tre lch .

er d. J. Vormittags 10 Uhr,

findet in unserm Direktorialzimmer die Eröffnung der eingegangenen

Submissionsofferten statt.

l33 03 Bek

*

. ; . ;

500 ord inqren Kissen Ueber

Leibmatratze

22/500 einfaches Bier,

00 ordinären blaubunten Decken · Ueberzůgen,

blaubunten,

zügen

M00 ordinären lelne ne Bettlaken,

Rawicz, den 30. September 1871. Königliche Direltion der Strafanstalt.

a nntm ach un

Der Bedarf an D arif n be in, bel ngtsn Waäschestuücen für die

O feinen leinenen Bettlaken, *

rmee Corpt, bestehend aus: Decken . Ueberzügen

Gissn iche r en

Handtüchern,

leinenen oder baumwollenen

leinenen oder baumwollenen

nhülsen

chürzen für Kr . anlenwärter,

S- Unternehmer wer auf der Außenseite mit der Aufschrift:

on ve

hiermit aufgefordert, ihre Offerten Submission

auf Sief Corps⸗ versch n

n Bie Eröffnung und Vorlesung der eingegangenen Offerten findet

a vorgenann ine, . auch die Lieferungs-Bedingungen zur Einsicht aus

liegen den Offerten ist ausdrücklich anzugeben, daß Suhezittent von den Bedingungen Kenntniß gengmmen und d rechts verbindlich acceptirt hat. behalte gemacht

oder in BSaumwo

nach der angegeb werden.

369 ch ö i 3 Lieferung des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu Zeller⸗ feld pro 1872 für die oberharzischen Königlichen Gruben und.

Werke an

i, auf die Bedingungen gegründet

fnungstermine öoffnungsterch e' ge tober r., Vormittags 10 uhr, portofrei und versiegelt mit der Ausschrift:

einzugeben

bezogen werden.

2639

erung von Wäsche für die Garnison ˖ Anstalten des 9. Armee⸗ unter besonderem Couvert bis zum

Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, die unterzeichnete Intendantur portofrei einzusenden.

ten Termin in unserm Geschäftslokale, Allee Nr. 3

stalt

ieselben als für sich Offerten, in welchen besondere Vor- sind, bleiben unberücksichtigt. .

Bic Lieferung der blaubunten Bezüge erfolgt entweder in Leinen lle, nach Maßgabe der Mindesforderunz; die Offerten ide Arten von Bezügen zu richten. Offerten, welche

r auf be e r enen Stunde eingehen, können nicht berücksichtigt

tona, den 9. Oktober 1871. ö J Königliche Inten dantur 9. Armee Corps.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Aufruf verlorener Aktien und Prioritäts⸗ Obligationen.

Die BergischMärkischen Stamm Aktien Nr. 102334 und 218566 à 100 Thlr. und die BergischMärkischen Nordbahn ˖ Prioritäts ⸗Obli- gationen Nr. 31,045 und 51 046 à 100 Thlr. sind ihren Eigenthümern angeblich abhanden gekommen.

In Gemäßheit der betreffenden Statutbestimmungen fordern wir

die gegenwärtigen Inhaber der vorbezeichneten Aktien und Obligatio⸗ nen auf, folche bei uns einzuliefern oder ihre Ansprüche daran geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in den Statuten vor— geschriebenen Frist die Annullirung der Dokumente bei dem zustän—

digen Gerichte veranlassen werden.

Elberfeld, den 20. Januar 1871. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vetkanntmachung.

Grubenschienen und Streckenbögen« eben werden, und sind Angebote, sein müssen, bis zum Er

Sprengpulver, o ö. Wege der Submission verg

»Submisston auf Lieferung von Materialien«

Die Bedingungen können gegen Einsendung einer 2 Sgr⸗Marke

Zellerfeld, den 10. Oktober 1871.

Koͤnigliche Bergfaktorei.

Oberschlesische Eisen bahn.

* oll 7 Lieferung von . für Lokomotivbahnen,

15700 Unterlags platten

71200 Seitenlaschen

161209 Laschenbolzen

Sb l (000 Hakennägeln

gbo0 Seitenlaschen

18000 Laschenbolzen

40 000 Hakennägeln

im Wege der Submission vergeben werden

ierzu ist auf enge, den 31. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central Bureau auf hiesigem Bahnhofe ein Termin an⸗

beraumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Ausschrift: . U ö

- „»Submission zur Lieferung von Kleineisenzeug für die Oberschlesische Eisenbahn« ö eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submit tenten eröffnet werden. Später eingehende Offerten bleiben un⸗

berücksichtigt. Ieh Submissions Bedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau

zur Einsicht aus und konnen daselbst auch Kopien derselben in Empfang genommen werden.

Breslau, den 1. Oltober 1871, ö Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

für Roßbahnen

Verloosung, Amortisation, gere, mug u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(2998 Altenburg Zeitzer Eisenbahn. Gemäß § 15 der Statuten für die Alltenburg-Zeitzer Eisenbahn⸗

e n shast wird somit die zehnte und letzte Einzahlung auf die nicht ereltz' voll eingezahlten Stamm Aktien dieser Gesellschaft aus

geschrieben. ; Die Zeichner solcher Aktien werden daher aufgefordert, die Ein⸗

zahlung von zehn Thalern auf jede dieser Aktien mit

9 Thlr. 12 Sgr. baar und ; ; durch Anrechnung 5prozentiger Zinsen

für die bereits geleisteten Einzah— lungen,

18 =

bei unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, oder Herrn J. F. A. Zürn in Zeit, oder Advokat Reinhold Wagner in Meuselwitz, bei Vermeidung der in ö Iz der Statuten gedrohten Nachtheile, einer Konventionalstrafe von Jo pCt. der versäumten Einzahlung u. s w. bis spätestens den 27. Oktober 1871

zu leisten. Altenburg, den 20 September 1871.

M. 336

Verschiedene Bekanntmachungen.

Duich Erlaß des Herrn Reichskanzlers vom 11. d. M. ist an⸗= eordnet worden, daß fortan neue Darlehne seitens der hiesigen Dar⸗

keen fe nicht mehr bewilligt werden sollen.

Berlin, den 14. Oktober 1871 ö Die Darlehnskasse des Norddeutschen Bundes.

2

Thorn, den 28. September 1871. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 12. Juni d; J. die

Beschung der Stelle des ersten Bürgermeisters

iesiger Stadt betreffend, bringen wir hierdurch zur Kenntniß daß das Hen Tier Leer dhn fön gott,, we elt, eöht und die anderweite Ausschreibung der Stelle beschlossen worden ist.

uchen' nunmehr Bewerber, welche die Qualifikation für den n ? n bestgzen / vder Golche, welche

zheren Verwaltungs oder Justizdien J amtlicher Stellung bereits fungirt haben, Meldungen zu

der vom J. Oktober d. J. ab vacanten Stelle unter Beifügung ihrer

Zeugnisse bis zum 1. Dezember CT. bei dem Stadtver

ordneten ⸗Vorsteher, Justiz Rath Kroll, einzureichen. Der Magistrat. 6

kan Bekanntmachung.

Das Amt des Bürgermeisters hiesiger Stadt kommt zur Er= ledigung. Mit der Stelle ist ein jährliches Gchalt von 500 Thlr. verbunden, außerdem wird bei einem bisherigen nicht garantirten Nebeneinkommen von ohngefähr 100 Thlr. auch alljährlich eine Ver- gütigung von 200 Thlr. für Beschaffung der erforderlichen Schreib

hülfe gewährt. Geeignete Bewerber werden ersucht, unter Beifügung ihrer

Zeugnisse sich bis zum 1. Novem ber an den Unterzeichneten zu

wenden. Bleicherode, den 25 September 1871.

Der Stadtverordneten⸗-Vorsteher: Frühberg.

u. 35 Oeldruckbilder- Verein

von KRerg Gral om

in Berlin, Kommandantenstrasse 72. . Wir geben uns hiermit die Ehre anzuzeigen, dass wir als si gegründet

Selbstproduzenten einen Celdruckbilder orein haben, welcher seinen Abonnenten bis jetzt unerreichte Vor- theile bietet, und laden zur Besichtigung unserer Vereins- blätter gehorsamst ein.

Das Abonnement zerfällt in? klassen. ö. . Pie i. Klasse Riefert GQeldruckbilder in der Grösse von circa

16 271 Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur

3 Ihaler. Die 2. Klasse liefert Bilder in der Erösse von circa 20 bis 30 Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur

4 Ihaler.

Ausführliche Prosprekte mit namentlicher Angabe der Bil- der des Vereins, wie auch die den Abonnenten gewährte Ga- rantie der besten Ausführung der Vereinsblätter etc. stehen zur geneigten Verfügung. Es bietet sich somit dem gęehr- ten Bubliktum durch Beitritt zu unserem Verein die vortheil- hafteste Gelegenheit zur preiswäürdigsten Anschaffung von

Oeldruckbildern. (a. 72.10) KHerg cee CCGxahbo., Lithographische Kunst- Anstalt,

Der Voörstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft. Laurentius. J. Krause.

KHRommmandantensstr. No. 72.