2644
In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 9 . ö
I) Nr. 16418 des Firmenregisters. Bas Erlöschen der Firma W. an Haack in Solingen; der Inhaber derselben Kaufmann Wil! helm an Haack hat sein Geschäft in Solingen aufgegeben und ist nach Bonn verzogen.
2) Nr. 523 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem vorgenannten Wilhelm an Haack für seine erwähnte Firma, 3 r nnr Louise, geb. Weyers berg, ertheilt gewesenen
ofura. Elberfeld, den 7. Oktober 1871. Der Handels gerichts⸗ Sekretär Mink.
Die Liquidation der zwischen den Ka und Carl Friedrich Mallinckrodt in Gladb Gebr. Mallinckrodt bestan damit die besagte Frmasi
Dies ist heute auf Anmeldun schafts) Registers des hiestgen Kön
Gladbach, am 10. Oktober
(Gesell ; worden.
.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung. In unserer Bekanntmachung vom 1. v. M.
Beilage zum Deutschen Reichtanzeiger und Königl. Preuß. Staatg= Anzeiger vom 14. v. Mts. Nr. 117) sind einige Druckfehler sub A 8 der Betrag der Pfandbriefe Zabno Nr. 16 und 17 auf 200 Thir. statt auf 890 Thlr. angegeben und sub G. 1 das verhaftete Gut Reußen= dorf statt Preußendorf benannt, was hierdurch zur Berichtigung der Bekanntmachung bekannt gemacht wird. Marienwerder, den 5! Ok⸗
tober 1871. Königl. Westpreuß. General ˖ Landschafts. Direftion.
von Koerber. g ei der am
Bekanntmachung.
24. Januar er erfolgten i6. Ausloosung der für das Jahr 1871 zu amortisirenden Obligationen des Johannisburger Kreises vom 1 April 1856, 1. Emission, ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen:
Littr. G. à 100 Thlr. Rr. 69. 135. H. 4 59 Rr. 15. 26 59. 60. 66. 69. 97. 107. 135. 143. FE. à 25 Nr. 5. 9. 12 16. 27 32. 40. 41. 46. 51. 71. d bei der am 246. 3 . Und bei der am 24. Januar er. erfo gten 5. Ausloosung der für das Johr ö 3. , J , , e n n, om 22. September II. Emisston, ist das Loo bezeichnete Obligationen gefallen: 2. J Littr. B. à 590 Thlr. Nr 33. * ö à . ö , 4 *. . . x . P . 8 16. 25. 30. 53. 79. 86. . 152. 193. . . E. à 25 Nr. 5. 6. 13. 15 18. 23. 26. 36. 38. 50. 52. 55. 60. 64. 66. 73. 74. 76. 79. 81. 83. . 84. 89. 92. 95. 97. 98. 106.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum letzten Dezember or. bei der Kreis Kommunal⸗ Kasse hierorts nebst den dazu noch gehörigen Zinscoupons der späteren illigkeits termine gegen Empfangnahme des Vennwerths der qu.
bligationen einjusenden. Von den nach dem Termine eingereichten ausgeloosten Obligationen werden vom 1 Januar j872 ab keine Zin⸗ sen weiter gezahlt und für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden.
Johannisburg, den 18. Juli 1871.
Ber Landrath.
(14186
Vei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom resp.
2. Juni 1866, 14. August 1868 und 5 Februar 1870 3 diesem gin.
bewirkten Ausloosung der ersten, zweiten und dritten Serie Tycker
Kreis obligationen ind folgende Nummern gezogen worden:
I. Serie Littr. B. Nr II im Nennwerthe von 500 Thlr.
9. Nr. 40 und 46 3 1660 Thlr.
D. Nr. 17 und 63 4 56 Thlr.
* K. Nr. h II. Serie Littr. G. Nr. 146. 193. 408. 434
l . * E. Nr. III. Serie Littr. B. Nr. CG. Nr. 28. 62. r. Diese Obligationen werden d leidigt mit der verschreibungen b von der hiesigen
und
iden ersten Serien sind à 190 Thlr., Littr. D. nd Littr. G. Nr. 275 O Thlr. und Littr. BRE. deren Einsendung hiermit in enden Zinsenverlusten für die
Lyck, den 28 April 1871.
4 ie am heutigen Tage ausgeloosten Wreschener Kreis. Obligationen
und zwar: ; I. Emission. Lit. A. über 500 Thlr.: Nr. 55. Lit. B. über 190 Thlr.: Nr. 198 129 und 130. Lit. C. über 50 Thlr.: Rr. 37. 75 75. 95. . 103. 155. 193
; ; II. Emisston. Lit. B. über 1090 Thlr.: Nr 64.
Lit. C. über 50 Tolr: Nr. 15. 61. 76 88.
sind in coursfähigem Zustande mit den Coupons vom 1. April sut ab gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurüczuliefern bei der hie fich Mee Kommunal ufft/ sowice bei der Wechselhandlung R. Se egall n Posen.
Die Qbligationen J. Emission nimmt fernerweit an das andlungz. haus H E. . in Leipzig und die Obligationen II. ö ö. Bankgeschäft A. SH Heimann & Kons. in Berlin.
Wreschen, 6. Oktober 1871.
Königlicher Landrath.
. Manschan. JLerespoler Fisenhahn.
In der am 20. September (2. Oktober) 1871 stattgehabten Visrten Verloosung der zu amortisirenden Warschaü- Terezg. poler Aktien und Obligationen sind nachstehende Nummern
gezogen worden: Aktien a Rub. 1000 No. No. 4h l / 70, 10861,70, 18491500 9, Zb 11x20. .
200i po, W361i Aktien à. Kuß. obs, 46786, 16977, 22, 4819, o. S864 / vo, 1g! / C, 15421 o,
4,171, Kas, Iõ5b2, 45/5,
Den Inhabern von verloosten Aktien werden an d Stelle Genuss- Aktien abreicht, welche ebenfalls mit 66 den len- CQoupons versehen sind.
Von den in früheren Ziehungen verloosten Akti d Obligationen sind nachstehende Nummern noch nicht . . zahlung P worden, und zwar:
IJ von den am 19. September (J. Oktober) 1868 gezo- genen.
Aktien à Rub. 100 No. 46781. 3 à Rub. 100 No.
No. 40598, 43093 43124, 43911. Die Einlösung dieser Stiicke ; ;
; r . kann an den Zahlsteiien der Goupęns jederzeit erfolgen, doch müssen obige Aktien mit 16 und die Gbligationen mit 15 Coupons eingeliefert werden. 2 . am 19 September (I. Oktober) 1869 ver- oosten. . Rub. 6 . e,. 49675, 49901, hl654. igationen à Rub. o. No. 151 / 160, 321/330, 1831/1840 ds 3 iii isi; i e s J igationen à Rub. 106 No. No. 38166 38647, 41,506, 42409 H298. 43s, 4Jsol. 4rsh. 47356, 47d l' Ch iss' *“ *I do Obige, in der 2ten Ziehung verlooste Aktien müssen mit 14, die Obligationen mit 13 Coupons versehen sein. 3) von den am 19. September (J. Oktober) 1870 ver-
loosten. No. 2894150, 3483 1/40.
Aktion à Rub. 10090 No. Aktien à Rub. 100 No. Ro. 18802, 49662, 49915, 5007, 10090 No. 24321 /380.
50919. Obligationen à Rub. Obligationen à Rub. 106 No. No. 88354, 41401, 41621, 42893, 43766, 41440, 44679, 15133, 47087, 48217, 4680. . der Zten Ziehung verloostèn Aktien missen mit 12, die Obligationen mit 11 Coupons versehen sein.
Falls bei den, zur Einlösun g hrüsontirten, verloosten Aktien, resp. Obligationen Zinscoupons fehlen Sollten, so wird deren Nomignalwerth von dem für die gezogenen Stücke zu zahlen- den Betrage in Abzug gebracht, Falls aber die verloosten Aktien nicht mit der vorschriftsmässigen Anzahl Dividenden- Goupęns eingeliefert werden, so wird Tine entsprechende An- zahl Dividenden-Coupons von den zu verabfolgenden Genuss- Aktien gekürzt und zurückbehalten.
Warschau, den 20. September (2. Oktober) 1871.
Die kreisständische Finanz ⸗Kommisston.
Der Verwaltungsrath.
2645
M. 342
westfalische Bank.
Auf Grund des §. 3 unseres Gesellschafts Statuts hat unser Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom 4. dieses Monats die weitere
Erhoͤhung unseres Grundkapitals um
la. 165/10)
HHnhaLer 5p
* * 1 *
* 7 . 33 6 2 — ** * 8354 * * 2 6 . 32 . 1 . . 1 *
beschlossen und die neuen Aktien zunächst den alten Aftionaͤren unter folgenden Bedingungen zur Verfügung gestellt:
eren Aktionären ist ein Vorrecht für den Bezug der neuen Aktien 9 J das Anrecht auf eine neue Aktie zum Pari-
2) Wer don dem gedachten Vorrecht nicht bis zum 1. Novem ber inkl. Die Subskription geschieht bis zum 1. November inkl.
in der Weise eingeräumt, daß der Besitz einer alten Aktie
Course gewähtt.
in unserem Geschäftslokale.
Gebrauch macht, verliert sein Anrecht. Gleichzeitig sind die alten Aktien, auf
9 denen das Vorzugsrecht ausgeübt wird, zur Abstempelung vorzulegen.
Per Aktie sofort,
4 Bei der Zeichnung sind 25 pCt. oder
spälestens bis 31. Dezember (C. einzuzahlen.
5G Ehaler
weitere 25 pCt. abzüglich 4 pCt. Zinsen von Thaler 50. vom 1. Rovember bis 31.
AH Thaler 20 Sgr. Ber
Dezember, oder
AH tie
Diese neuen Aktien partizipiren mit der geleisteten Einzahlung von 50 pCt. an der Dividende pro 1872.
5) Die Aktien, welche nach obigen Bestimmungen nicht bezogen werden sollten,
werden von uns bestmöglichst verwerthet.
ͤ : ie Ei der letzten s0 pCt. soll nicht vor dem 31. Dezember 1872 erfolgen. . kö n , n . öffentlichen Kenntniß bringen, verweisen wir auf die Besiimmungen §. 7 des Gesellschafts ˖ Statuts.
Bielefeld, den 6. Ottober 187.
NHNHeimsothn.
Die Direktion.
NHoltschmidt.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Hörder Bergwerks- und Huͤtten-Verein. Bilanz über das Geschäftsjahr 1870 — 1824.
3334 Ati vn.
.
hir. Sgr. Pf.
Cassa⸗Vorrath 1 . h ö Effekten ⸗Conto .
Ale en ö, ; S0b6671 19
Conti der Besttzungen und Anlagen des Vereins:
Statutarische Abschreihungen bis 30. Juni 1871 Thlr. Sgr. Pf.
151372 5 — 455515 22 10 253856185 337 VFä65 71
a) Die Hermannshütte.
589859
S3 9770 156469 12900
Immobilien ⸗Conto
Maschinen⸗ und Fabrik-⸗Mo⸗ bilien
Werksgeräthe ..
Meubles und Hüttenfuhre
b) Das Hörder Eisenwerk. Immobilien und Hochöfen . , . Mobilien
2 c Die Verbindungs⸗Eisen bahn
qc Die bergbaulichen
586143 24336 38
365645 50779 2671
163657
Anlagen.
306751 100624 414193 4709 69302 32596
165
o630ꝛ9 3 Sr 15 6
6öbhs6 ig 3 5d 14 146031 2
Hörder Kohlenwerk
Eisenbahn zum Kohlenwerk. . . Diverse Eisenstein⸗Gruben Röstöfen Kohlen⸗Separation und Wäsche Fristende Berechtsame
e) Das Laboratorium . . Abschreibungen im Ganzen. .
Inventarien der Fabrikate und Materialien pr. 30. Juni:
ö der Hermannshütte . b) des Eisenwerk⸗Magazins. . ‚ dito Rohmaterialien ..... . ;
3346 22 2637925 141 2
465216 33021 126798
d) des Hörder Kohlenwerks 18825 SQ des Eisensteins auf den Gruben 2c. ... 184436 -—
5 5 6 6
CJ — M. c
Ton Tb id
Thlr. Sgr. Pf. 3500000 — 363678 7
,, . Reserve⸗Fonds⸗Conto inkl. der diesjährigen Ueberweisung Thlr. 41,461. 24. — im Ganzen betragend 405,140. 8.7 Garantie · Conto Hochofen ˖ Reparaturkesten ˖ Conto. ... ...... ...... Creditoren in laufender Rechnung Obligationen⸗Reste Dividenden ⸗Reste Vortrag⸗Conto pro 187 1-72 Ueberschuß pro 1870-71 . nach Vollziehung der diesjährigen Abschrei⸗ bunt,, Thlr. 126,898. 18. 7.
100000 17630 577803 1200 7688 175747 276412
Thi LT ss
Hörde, den 28. September 1871.
Der Verwaltungsrath.