2662
sleich. am, Freiwilliger Verkauf. hrem ie den Erben des Guts besißzers Andreas
heldrungen gehörigen Grundstücke und Mobilien, b sse Ansprüche I) dem zu Oberheldrungen belegenen, Sup. R fend 3 ufgefordert, ihre An⸗ ch
Wohnhaus nebst Zubehör, taxint oder ni dafür verlan er nicht, mit dem dem zu Oberheldrungen hinter d
und Grasegarten, taxirt 6 18 3) folgenden Planstücken i hlt. Nr. 3 Sect. II. d
2 i v irrca 150 Rm
ekanntmachung. Zur Versteigerung von ir ö Dirt? Kloben, 250 — Erlen Kloben, 9000 Rm. Kiefern 6 L Klasse, 500 Klafter Kiefern Klohben J. und II. Klasse, 199 Klafter Kiefern Spaltknüppel auf dem Königlichen Holzhofe in Pre owo bei Schwetz wird hierdurch Termin auf den 3. November, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Quastschen Gasthause zu Brzechowo *. beraumt. Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: I) die Anforderungspreise sind festgesetz auf 1 Ther. 18 Sgr. pro Am. Birken Kloben, 1 Thlr. 11 Sgr. pro Rm Erlen Kloben, 1 Thlr. 6 Sgr. pro Rm. Kiefern Kloben J. Klasse, 4 Thlr. pro Klafter Kie⸗ fern Kloben J. Klasse, 3 Thlr. pro Klafter Kiefern Kloben II. Klasse, 2 Thlr. 10 Sgr. pro Klafter Kiefern Spaltknüppel. 2) Bei kleineren
Bekanntmachung. 324 n-Vorwerke Caymen, nebst Schloß Caymen . ö ö Zatten, Kreises Labiau, sollen auf und Lege von Zohannis 1872 bis Johannis 1890, meist - Jahre, eu verpachtet werden. Dieselben liegen von der nächsten gtelendg r Königsberg ca. 4 Meilen, von der Kreis tadt Labiau Sanpel ö 2 Meilen und unter sich von einander Meilen entfernt. ca. 3 . Städten ist Eaymen durchweg Legehnen bis auf eine Strecke Mit hei durch Chausseestraßen verbunden. Auch der Weg zwischen hae Borner ken ift is zuf 3 Kelle chauffitt bei Hie Vorwerke 7 und in Schloß J . 76 ; is einschließli ) Klafter oder 133, Raummeter ar. , e i, , gui K h e / . t k 55 2 Kassenbeamten zu erlegen. 3) Bei größeren , , cen fret gem g sgirtz, ein Rr. 143 Sect. ; . o pierle Theil des Kauspreises sofort, der RNestbetrag patestens bi . ur . is bei . den til. and! Haͤrkt .. 111 Dezember 187 bei der Königlichen Kreislaffe zu Schw ch ,,. ö en ine den Akten re nr Den · . 14 t Dh ; 666 1 Die weiteren Verkaufsbedingungen werden in Termin bekann 9 gkanntschaft fehlt, wird der Mechts. lan i g von ca. ; ᷣ alter vorgeschlagen. Llanft z
vember, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar zu erscheinen. einreicht, hat eine Abschrift der ⸗
serem Amtsbezirke seinen
macht. Marienwerder, den 14. Oktober 1871. Ber Oberforstmeister.
.
as den Tischle zu Nakel, Kreis verzeichnete Gru
dessen Nu veranlagt ist, soll 11 Uhr, an hiesi astation versteigert am 6
Der A schätzungen deren E ingleiche
werden aufgefordert, stens im Verstei Nakel, den
RKommission. nsrichter.
3341 Nothwendiger Verkauf. Das den Maurer J
steuer auf 0 Thlr.
rolle. Hyp
undstück betreffende Rach ations · Interessenten gestat en koͤnnen in unserem
Alle diejenigen, welche Eigenthum . oder anderweite, zur Wirk. samkeit gegen Dritte der Eintragung in das pp athetenhꝛic bedůr fende, aber nicht eingetragene Nealrechte gelten zu mngchen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion späͤ⸗ testens im Versteigerungstermine anzumelden.
Nakel, den 7. Oftober 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Der Subhastatlonsrichter. I3340 Su bhastati ons- Patent mit Edittalladung.
In Zwangs vollstreckungssachen wider den Landwirth Dietrich Hero Duizelder zu Veenhusen foll der Vol. VIII. Fol. 30 und 25 Hypothekenbuchs Moormer Voigtei auf den Namen des Schuldners registrirte, zu Veenhusen helegene Heerd Landes, zu welchem außer
Baulich eiten und Gärten pl. m. 56 Diemathe Landes gehören, offent⸗ lich meistbietend verkauft werden. ;
Termin dazu steht auf Sonnabend, den 30. Dezember d. J.. Vormittags 11 Uhr,
im van Lengenschen Wirthshause zu Neermosr an und wollen zu solchem Kaustustige sich einfinden.
Zugleich werden Alle welche an dieses Immobile Eigenthums., Näher, lehnrechtliche, sideikommissarische, Pfand. und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Nealberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im obigen Termine geltend zu machen,
heleuten gehörige che sub wirr ng r der Grundsteuer uadrat. Metern, dessen
Nr. 3la. Sect, I
der Ka groß, taxirt 4 folgenden Planstücken Nr. 162 Sect. L der
se,
R 5) Wagen, 2 Vieh, ch ꝛc. axir 6) dem übrigen nventar, taxirt.. ...... 1158 sollen im Wege der freiwilligen Subhasiation
4. No vember 1871, Vormittags 11 Uhr, kannt zu machenden Bedingungen verkauft werden.
findet sowohl im Einzelnen als auch iim Ganzen statt.
der Bureaustunden in unferer Registratur eingesehen werden. Heldrungen, den. 2. Gttober 1871. Königliche Treisgerichts · Kommission. Bekanntmachung. geborene Schneider nuar 1821 de pub Carl Wilhelm Krüger, Christian Krüger zu Guͤb bestimmt, daß 15 der Oelo Nevierförsters Boinitz zu Heideschäfere eir 4 die verwittwe Catharina Riemer geb. Kunke, Schwägerin der Testatr
ĩ ein Legat von 25 Thlr. vom Universalerben erhalten sollen, was 3. vorstehend genannten drei Personen, deren Aufenthalt zur Zeit nicht
bekannt ist, hiermit bekannt gemacht wird. Guben, den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. 3343
Aufgebot. Bei der in Folge nothwendiger Subhastation stattgehabten Ver theilung der Kaufgelder des in unserm Hypothekenbuch von Bütow sub Nr. 127 verzeichneten, bisher dem Tischlermeister Heinrich Schulz gehörigen Wohnhaufe ist die Rubrifa 3 unter Nr. 6 aus dem Erb' rezesse vom 20. März 1849 für die Geschwister Schulz
1) Heinrich Oito Adolph, ;
27) Theodor Johann Christian,
3 Luise Wilhelmine Henriette ; zu gleichen Theilen eingetragene Forderung an Mutt sammen 50 Thlr. nebst Zinsen davon guf Söhe von 5 zur Hebung gelangt und mit diesem Beira gelegt worden, da sich Niemand mit An hat, auch das über letztere au i worden ist. Es werden d masse Ansprüche geltend mach
fordert, ihre Ansprüche spätester auf den 18. Dezember d. 3 Vormittags 12 Uhr, in unserm Gerichts lokal vor dem unterzeichneten Sub hastationsrichter
anberaumten Termin bei Vermeidun der Ausschließung schriftli oder zu Protokoll bei uns an en sbeng. sch zung schriftlich
Bütow, den 4. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
. Gutg =. U 'rk auf
K diese Rechte im Verhältniß zum neuen Erwerber ver⸗ oren gehen. Bedingungen und Beschreibung der , Theile des Heerdes liegen zur Einsicht guf der Gerichtöschreiberel aus.
Leer, den 20. September 1871.
Königliches Amtsgericht II.
Ein Gut in der Provinz Posen von ca. 489 Morgen, gut. Boden, vollstaͤndigen gut. massiv. Gebäuden, gut lebend. und todtem Inventar und dit Erndte, ohne * befon dere 2 sofort unter sehr günstigen Bedingungen * 5 aufen. C6. .
Gesl. Offerten befördert 8h L. S9od die Annoncen⸗ Expedition von ud or Mosse in Berlin.
2068 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. K /
in der Gemeindeschänke zu Oberheldrungen unter den im Termine he—
Das Ausgebot des Gutes, der Planstücke und der Mobilien ꝛc. Die hyp. Tabelle, Ta eunz Verkaufsbedingungen können während
Gräben 9 ö * 20 3 AMmRth.
* * 00 * * 223 * 49 5 7 * 140 * 8 * 107 * 1 * 148 * 29 * 12 * 17 * 566 *
DI, F T ss Nor scnt G M. mmen. .. NTX. 202 Hektare oder 1966 V n. beide ar n zusammen also 641,402 Hektare oder 2512 Morgen 3. K n. 5 Vachtgeldes ist auf jährlich 4900 Thlr. und ie Pachtkaution, welche im Lizitationstermine von den drei ö . zu deponiren ist, auf . ; e n,, g ; in oder vor dem Lizitationsterm ut, Ue ahr , eigenthümliche und disponible Vermögen nn,, . s haben sich die Bietungslustigen ö dieses Vermögens haben sich die Biet ⸗ ö . 3. und Qualifikation als Landwirthe auszu⸗ weisen. . ; in auf r Pachtgebote ist ein Termin auf . 1. . 1871, Vormittags 11 Uhr, ᷣ d g. gls eee der hitsigen Königlichen Regierung vor dem e ih e Regierungs⸗Rathe Burchaid ö . ., ĩ erken eingeladen werden, daß der Bie . e , m,. nach einstündiger Dauer geschlossen wer dee . Regeln der Lizitation, Karten Di tungs⸗Bedingungen, Regeln der Lizit— Ko und 2 2c. können sowohl in unserer Registratur als auch auf der Domäne Caymen eingesehen werden. Königsberg, den ö . . nigliche ig. . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Weiden ., Baustellen 2.194 Teiche ...... 06468 Gräben
e, ö ng administrirte Mineralbad e 18 ür fiskalische Rechnung admini ri
. inn ö . ,, r n . clablissemen ls. gogirhäusern und nven ö. 4 . 33 an auf zwölf Jahre verpachtet ,,, ge See g rungstermin hierzu auf Montag, den 6. f! ,,, . 10 Uhr, in das Lokal der Regierung zu Ca . ann
über wird ein disponibles Vermögen von . k eff Besitz J persönlicher Qualifikation die , bewerbe sich spaͤtestens im Termin durch alaubhafte Zeugnisse, . = zuweisen haben. Die Pachtbedingungen liegen im Domänen ⸗Sekre— tariat zur Einsicht offen.
Cassel, am 10. Oktober , Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
ür die mit d igsgr äfts · ig sgrube. Für die mit der Königsgrube in Gesch
verb d ni . n wird hiermit . Benachrichtigung zur Kenntniß gebracht, daß die Kohlenpreise au
Für 50 Kilogramm oder einen
Centner:
Stück o Nußko K h
ᷣ iteres 6kali önigsgrube vom 29. Oktober 1871 ab bis auf We en , ,,. sranco Waggon betragen werden: Auf den Auf nn n Bahn, Bü⸗ . e , S, Bismarck re un F . von Krug: Schacht: 7 Sgr. 7 Sgr. 2 Pf. 6 . 3 = 4 K — 1 . Die Preise der Kohlen vom Bismarck Schacht stellen sich höher, weil der 3 . diesen Schacht niedriger bem e sen ist, 36 [ für die übrigen Förder⸗Schächte der Königsgrube. Beim Lan . Haen auch auf ö, , ö. . übrigen Schächte nwendung. Königshütte, den 14. Oktober 1871. ĩ ch rr f, Hern gigs.
onnerstag, den 19. d. M., Vormittags 113 Uhr, soll an an rn, 9 der Nähe der Inselbrücke, eine Barti alter Schälungspfähse und Halbhölzer 6 der , sofortigen en haare Zahlung versteigert werden. , . a ,,. Königl. Baurath.
3310 Betanntmachung, Roggenlieferung betreffend.
Wir beabsichtigen, ein Quantum von 106000 Lentnern guten, wurm. und geruchfreien Roggen, welches bis zum 15. Dezember d. J. kostenfrei auf die Böden des Kornmagazins zu Osterode zu liefern ist, und zwar im Ganzen oder in Theilen, jedoch nicht unter 2500 Centnern, im Weze der Minus. Lizitation anzükaufen.
Nach Eröffnung ders die Preisforderung pro 20090 Pfd. Roggen enthaltenden, bis zum Sonnahend, den 28. d. M., Morgens 190 Uhr kostenfrei bei uns einzureichenden Offerten, konnen bis 11 Uhr Morgens desselben Tages von den erschienenen Lieferanten mündlich anderweite Gebote abgegeben werden, worauf dem Min dest fordernden nach Bestellung der bedingungsmäßigen Kaution, der Zu⸗ schlag ertheilt werden wird, im Falle die Offerte uns konvenirt. Die nähern Bedingungen können gegen Erstattung der Kopialien von uns bezogen werden.
8 al, den 9 Oktober 1871.
. Königliches Ober⸗Bergamt.
( Vet anntmachung. 35 X Lieferung des Bedarfs der Königlichen Bergfaktorei zu Zeller feld pro 1872 für die oberharzischen Königlichen Gruben und Werke an
S pulver, Grubenschtenen und Streckenbögen« sol 7 i nen, Submission ergeben werden, und sind Angebote, welche auf die Bedingungen gegründet sein müssen, bis zum Er⸗ termine . ,, r Tarn srtass 10 upr,
tofrei und versiegelt mit der Aufschrift: . ö und geh ffn auf Lieferung von Materialien« enn , n. können gegen Einsendung einer 2 Sgr⸗Marke
zogen werden.
ann, den 10. Oktober 1871.
Koͤnigliche Bergfaktorei.
3250
. 3 2
Bergi - Märttsche Eisenbahn. Die Lieferung 6 , n,, a , Jahr 1872 ⸗ der Submission verdungen werden, z ,, band, Dochtgarn / Dochte, Eisenvi riol cg ,, ge. bicum, Hanf, Kreide in Stücken, 3 ö z . 9 . seife, Harzseife, Petroleum, Plomben, Pußtzheede, 3 . ,. ei enmehl, Raffinirtes Rüboͤl, Reiserwel en, zen, . ,. 2. Terpentinöl II. Qualitat, ĩ t rbolsäurepulver. . ,, anf ann g: . ö iegen i Kaltulatur unseres Central Bu n er n e n , sl , de. en — 1 na,, der Stationsvorsteher zu Hagen, Dortmund, / n ᷣ ö Mülheim a. Rhein zur Einsicht ,, 96 egen Erstattung der Kopialien offen, auch können Abfschriften derselben geg 3 a tellen bezogen werden. Die Offerten,
nech 2 , . Artikel zusammen beziehen können,
sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift:
Offerte auf Lieferung von Betriebsmaterialien« . versehen bis zum 25. d. Mts. Abends an uns einzureichen und wir die Eroͤffnung derselben am 26 ejusd. Vormittags 9 Uhr, in Ge— genwart der erschienenen Submittenten in unserem Central⸗Bureau stattfinden. .
den 6. Oktober 1871. hn Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.