1871 / 144 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2665 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Montag den 16. Oktober.

2664 13348 Submission.

Die Lieferung der für die Jahre i872, 1873 und 1874 zur Unter haltung der Telegraphenlinien des diesseitigen Direktionsbezirkes erfor⸗ derlichen mit Creosot imprägnirten Telegraphenstangen sollen im Wege der Submission vergeben werden.

Das Minimum des Bedarfs ist fesigesetzt:

pro 1872 auf 26500 Stück Stangen, 1873 * 2400 * D

Verschiedene Bekanntmachungen.

3 n, m,, nm, hahn ghia ö 5 er nächste Kommunal Landtag der Königlich preußischen ; lausitz verleiht, außer den am 29. August cr. pe r d ne, ö. 28 144. Stipendien, noch ein von der verwittweten Frau Landesäliesten von ——— Gergdarff, geb, von Hohberg, gestiftetes Stipendium für arme ober. lausizische adelige Fräulein, vorzugsweise aus dem von Gersdorff schen 1874 0 2200 * ö Geschlecht. ; 4 Die näheren Bedingungen sind im Bau Bureau der unterzeich. Die Verleihungsgesuche sind nebst den erforderlichen Zeugnissen neten Telegtaphen ⸗Direkllon an den Wochentagen von 8 bis 1 Uhr bis zum 18. November d. J. an den Landeshauptmann und Varmittag. und, von s bis 6 316 Nachmittags zur Ein icht ausgelegt FHandts Kitesien der Königiich preußischen Oberlaustz. erk! Seydewiß und werden auf portofreien Antrag gegen Erstattung der Copialien hierselbst einzureichen. in Abschrift mitgetheilt. Liefcrungstüchtige Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: . Submission auf Telegraphenstangen⸗ versehen bis zum 15 November or., Vormittags 11 Uhr, an

Staats ⸗Anzeiger. 1871.

Oeffentlich er Anzeiger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . Vorladungen u. dergl. Die Landstände des Markgrafthums Oberlausitz,

igli 2 ufsanzeige und Ediktalladung. K, . Sacher hl far . Konkurs der Gläubiger des Seifen⸗

Der Bescheid, welcher die angedrohten Rechts nachtheile aussprechen wird, soll durch Anschlag vor hiesiger Gerichtsstube und durch Inser- tion in di öffentlichen Anzeigen für den Harz veröffentlicht werden.

Verzeichniß der Voigtschen Immobilien. . 1) Ein Wohnhaus zu Clausthal, belegen an der Goslarschen

Görlitz, den 14. Oktober 1871.

die unterzeichnete Telegraphen ⸗Direction einsenden.

Die Etöffnung der eingegangenen Offerten, welche sämmtlich bis zum 15. Dezember er. verbindlich bleiben, erfolgt in dem angegebenen

Termine in Gegenwart etwa persönlich erschienener Submittenten.

Spaͤter eingehende, sowie den Bedingungen nicht entsprechende Die Auswahl unter den Sub—

Offerten bleiben unberücksichtigt. mittenten bleibt vorbehalten. Cöln, den 13. Oftober 1871.

Kaiserliche Telegraphen-Direction.

Oberschlesische Eisenbahn.

Es soll di Lieferung von 132.600 Cten. Bahnschienen von Eisen für Lokomotivbahnen, 4700 Cten. desgl. desgl. für Roßbahnen

3352 ,,, nn ern zu Cassel. Hierdurch hringen wir zur öffentlichen Kenntniß, d err Eugen Römer . mehr als Direktor . esellschaft fungirt, diese Stellung vielmehr Herrn

A. Klein schmit übertragen wurde.

Cassel, am 14. Oktober 18241.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. F. Thon.

, e .

ders Wilhelm Rogge in Goslar, wird auf Antrag des Kurators a,, gf fen Verkaufe bes zu der Konkursmasse gehörigen, en der Mearktstraße hierselbst unter Nr. 885 stehenden Wohnhauses, in welchem bisher das J . f. mit Hinter⸗ eb ofraum, Garten und sonstigem Zuhehör, eb del e fear, gr mne Ten n gärn mn uhr, angtsetzt. . ; se Ei * 9 lejenigen, welche an dem zu verkaufenden Hause Eigen nk! lehnrechtliche, fideikommissarische und andere dingliche Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, die selben spälestens im obigen Termine anzumelden, widrigenfalls das Recht für den sich nicht Meldenden im Verhältnisse zu dem neuen Er— werber verloren geht. , . Von dieser Verpflichtung werden Diejenigen ausgenor . ihre . bereits im hren zt mne am 22. Juni d. J. aben. . *, 6. Ausschlußbescheid wird nur burch Anheftung an der Gerichtstafel veroffentlicht werden. Goslar, den 11. Ottober 1871. Königliches Amtsgericht.

Straße unter Nr. 52 neben Hartungs Hause, mit Hof, Stall und Garten.

Eine Wiese vor Zellerfeld, belegen bei dem Ringer Zechenhause neben Bertrams Wiese, etwa 35 Morgen groß.

Eine Wiese . . bei dem Ludwiger Zechen⸗ hause, etwa 53 Morgen groß.

Ein Viesc daselbst belegen auf den drei Königen, etwa 2 Mor—

n groß. ö . belegen bei dem Dorotheer Zechenhause, twa 1 Morgen groß. Ki slosen Zellerfeld, den 6. Oltober 1871. Königliches Preußisches Amtsgericht. Bergmann.

325 Oeffentliche Vorladung. ; ö 31 ist bei dem unterzeichneten Gericht die Todes Erklärung des Buchhalters Carl Friedrich Wilhelm Radebold, welcher am 24 Sep⸗ tembtr 1836 zu Rathenow geboren, am 1. August 1858 seine Vater⸗ stadt verlassen, um nach Amerika auszuwandern, am 3. Januar 1859 sich auch wirklich in New⸗York aufgehalten, seitdem aber keine Nach⸗ richt von sich gegeben hat, beantragt worden.

im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf

Montag, den 30. Oktober 1871, Vormittags 11 Uhr,

in unserm Centralbureau auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu

welchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der Aufschrift:

»Submission zur Lieferung von Eisenbahnschienen für die Ober-

. schlesische Eisenbahn z0.«

eingereicht sein müssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten

in Geger wart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet

werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Submissionsbedingungen liegen im vorbezeichneten Bureau

zur Einsicht aus und können daselbst auch Kopien derselben in Empfang genommen werden

Breslau, den 1. Oktober 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. E ; von öffentlichen Papieren. [M. 372

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

(( Preußische Abtheilung.)

Auf Grund des 8. I7 des Hesellschaftsstaturs und in Gemäßheit

des Beschlusses vom 11. d. Mts, in Anbetracht der Dringlichkeit der vollständigen Ausführung des Baues der Eifenbahnstrecke' bei Pod⸗ zamcze, welche voraussichtlich im Monat November d. Is beendet wird, so daß die ganze Bahn dem öffentlichen Betriebe übergeben werden kann, fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf, die letzte Einzahlung mit zehn Prozent des Nominalbetrages der gezeichneten Stamm und Stamm- Prioritätsaktien nunmehr inner-

halb vier Wochen und spätestens bis 1. Dezember d. Is, bei den Gesellschafts⸗Banquiers:

Y Herren Gebr. Guttentag in Breslau,

D Herrin Julius Alexander in Berlin, Dorotheenstrase 5 4,

Herrn Meyer Cohn in Berlin, nnter den Linden 11, ö unter Vorlegung des betreffenden Quittungsbogens über die früheren Einzahlungen zu leisten, auch die rückständigen, be⸗ w ausgeschriebenen Naten nebst Verzugszin sen zu zahlen. .

Bei dieser letzten Einzahlung resp. Vollzahlung werden die nach § 22 des Statuts von den früheren Einzahlungen auf Stammaktien mit A pEt. zu vergütigenden Zinsen, von den respektiven Einzahlungstagen abe gerechnet, bis zum i. De—

ember 18741, jedoch abzüglich der etwaigen Ber ugszinsen ür verspätete Einzahlungen berechnet und von der gegen⸗ wärtig zu zahlenden letzten Rate diskontirt werden, fobaß demnächst dis Aushändigung der voll eingezahlten Stammaktien nebst den Coupons und Dididendenscheinen vzm m'. Januar 1872 ab an die Herren Altionäre erfolgen wird. ;

Berlin, den 13 Oftober 1871.

Der Verwaltungsrath. a 6x)

Es werden deshalb der genannte Vuchhalter Radebold/ joꝛdie g 2 . 46 Iurüc seassenen un hf ah n fg e m in den geren er, . Juli 1872, Vormittags 114 Uhr- vor dem Herin Kreisrichter Rauer an hiesiger Gerichtsstelle , . den Termine zu melden, widrigenfalls der Propokat für todt ö. ö . und fein Vermögen Denjenigen, welche sich als seine nächsten Erben legitimtren werden, ausgtantwortet werden wird. . J Zu Bevollmächtigten werden Denjenigen, welchen . . Bekanntschaft fehlt, die 63. Rechts anwalte Grangs und Schultz elbst in Vorschlag gebracht. 1 den 4. Oktober 1871.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. im Amtsgerichtslokale Termin angeseßt.

ünder, in Uebereinstim⸗ 13323 C dirt al ladung. ichte . ö e ,, , ier n. 6. daghem zr in n n,, mun ; . IL. b. M. d Liquidation aller Anspr vorgetragen, d , 0 Bielsein, Helnrich Jubst Carl angesetzten Termine die Anmeldung 36 Sculdverhältnisse und das Friedrich Heinrich Himstedt, Andrea elstein, H an die Voigische Masse erfolgen, um di . n Lirrange⸗ scke, Ednrund Wlese, Heinrich Sante und Hans Heintid . bringen, sei es durch ein Arrang Fricke, . hnborf einst n Varl'bn von Schuldverfahren zum Abschlusse zu ng ebe en kutfes kr Jelstedt aus Der Kirchenlasse zu Ha , ment oder durch sofortige Erkennung de Boigtsche Masse behufs ihrer 100 Thlr. empfangen, daß sie darüber der Gläubiger ö. . 362 G 29 efordert, in dem ange und Pfandverschreibung ausgestellt, daß darauf die 66 z ch ̃ h c gebeten Befriedigung Ansprüche machen, ,. 4 igen Vorꝛugrechlen gezahlt, die Schuldurkunde aber verloren gegangen ö. 3 Cel crrn n Termine folche Ansprüche mit den etwaig . der Löͤschung der eingetragenen Hypothek eine J , , ,, e ee s vorzulegen. an den zum Verkauf verstellten Im letzterer hlerdurch aufgefordert, so gewi , ,,, , e iner h 5* n wr , fan beraumten Termine sich zu melden, als widrigenfalls die zen . , . J . ur gültig ,,, erklart und die eingetragene Hypothe edachten Termine anzumelden, . z (at werden foll. z ; Zugleich werden el e nn r n, ,, kommt: gel . künftige gan n beleid wird nur durch Anheftung an de . 36 n , n,, einfachen chirograpbarischen Gläubiger Gerichtstafel , , . 9 394. n , erschienenen Gläubigern einstimmig gefaßten Goslar, den 10. nigiicheb Amtsgericht. Rn ölen ais zustimmend angenommen werden sollen;

ö. Arrangement zu Stande kommt, . Edittalla dung.

2 . 2 lun . r r en In solvenz sich heraus⸗ aber h, Oelonom wo ö J ,, tellt: . s er· Oekonomen Constantin Ma . len Halbhof mit allem r , , , m e, , ,

kannt werden wird, ) z mit ihren ube . ntragt.

hat geiemmnen ind Kit Kenn? ch— kana e lh fen spruͤche den Erlaß einer Titten . etwa Eigenthums / Vorzugsrechten von der Voigt'sschen ss g Es en. 6 ehe , . tze Pfaͤnd. odet sonstige ding; werden sollen; ; Näher / lehnrechtliche, ñ d Realberechtigungen an

3) in WG alen die Nechte . , . liche Ansprüch⸗ ,, am

Körl die ß Räch Werlherdeng i maln lb aeg. dein Kaufabsshie zin hen, eig Il, Morgens Jo uhr, Erwerber das Recht verloren geht un k ö ö anzumelden, als dieselben dem schlossen werden ollen. tuell Verhandlungen stattfinden über auf higsiger k sonst verloren gehen. ; In dein Termine sollen (ven ltung dir Masse, über Wahl eines neuen e,. 96 der Anmeldungspflicht folgende Hypothekengläu⸗ Wahl eines Kurators, 36 . bezw. Erledigung des 9j . eur ausgenommen: itals ö nnn n, , ne 94 . big 3. Err te fe des Amis SOidenstadt in Betreff eines Kapita ier weiche am 21. M. erschtene n 16 000 Thlr. . 4 : on 69 Le n ,. 96 es 3 , . 2 9 H Eickhoff zu Uelzen in Betreff eines Kapitals v ñ f lüssen der im Ter 3000 Thlr. 9 . ö eren die im Termine vom 21. v. M. Uelzen, den 10. Oktober 1871. m 1 Anmeldungen, insoweit sie den Anforderungen der gegen Königliches Amtsgericht. . . Ladung entsprechen, einer Wiederholung nicht. J

3321 ; achen, betreffend die 1 . bes verstorbenen Uhrmachers Gustav ite nh . . . . . k zu Stande e v. M. angese var, . den, 4 . ö ö . . laß umfassende t . enden n 2 der gesammten Nachlaßangelegenheiten. —ᷣ wird zum öffentlichen Verkaufe der saͤmmtlichen Immo⸗ bilien des 2c. Voigt auf . erstag, den B H. November d. J., ö Korn us 1G Uhr,

e n, , g,, und Ediktalladung.

3 896, 272. 6. ormundschaft der Kinder erster und

ö. 6 4, 99l, 632. 5. 4. 7.

99, S58. 8. Anlage

schi ften

l, 59l, 400. —. —.

3, 389, 45. 7.

9 199,214. 9. 3. 10.643. 8. 6. 3. 9

355565. 14 nie r s. -

Berlin, den 30. September 1871. . Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart Herrmann.

*) Ausserdem sind abgeschlossen unkündbare Hypotheken- Darlohne zum Betrage von pptr. Thlr. 4, 00, 00.

Rheinische Eisenbahn. Betriebs -Einnahmen nach vorläufigen Emittelungen.

Für Fü? ö Bis Uult. Personen Güter dinatia Summa Septhr. Thlr. Thlr. Thlr. ö

L Fur sammtliche Saupt. d Fweibadmncmn exkl. Call · Trier. September 1871 3986000 1863666 * 14.600 898, 600 7,453,000 x 1870 322695 392574 443465 759,754 5,777,137 mehr 75 / 305 93.426 138, 866 1, 675, 8b pro 161 weniger E 6. , II. Für die Strecfe Call- Trier, wovon Taũ - Scr ot n .I. N- vember 1870 und Gerolstein⸗Trier an 17 Jul 1871 eröffnet wurde. September 1871 13,600 14,900 25 28,525 185,125 Cöln, den 15. Oktober 1871. Die Direction.

Extraor-

Vom 15. Oktober or. bis zum 14. Dezem⸗ ber d. J wird die Fracht für Kartoffeln in Wagen⸗ lz ladungen im diesseitigen Lokalverkehr nach den Säßen des Spezialtarifs für Phosphorite, d. h. 1 Pf. pro D Sir. und Meile nebst 1 Thlr. Expeditionsgebühr pro

i = 1990 Ctr, berechnet und erhoben. Berlin, den . 14. Oftober 1871.

Königliche Direktion der Niederschlesisch Märlischen Eisenbahn. Zweite Beilage

*