1871 / 145 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2686

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 56 eingetragen:

Firmeninhaber; Kaufmann Wilhelm Adolph Schink.

Ort der Niederlassung: Angerburg.

Firma: A. Schinck.

Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom

9. Oktober 1871 am 10. Oktober 1871. Angerburg, den 9. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. van Baren.

Die von dem Kaufmann Elias Senier zu Eydtkuhnen für seine Handelsniederlassung zu Eydtkuhnen angemeldete Firma: - Elias Senier ist zufolge Verfügung von heute sub Nr. 164 unseres Firmenrezisters eingetragen. ö Stallupönen, den 13. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Robert Meyhoefer zu Tilsit hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Buske, die Gemeinschaft der Güter und des Erwer— bes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehe⸗ frau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter Nr. 99 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Güter- gemeinschaft, zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1871, am 13. d. Mts. und Jahres.

Tilsit, den 13. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge . vom 29. September cr. am 7. Oktober er. eingetragen unter

Nr. 239. . Die Handelsfrau, separirte Kaufmann Julius Splittgerber, früher verwittwete Kaufmann George Otto, Christiane, geb. Mundt in Tempelburg.

Ort der Niederlassung: Tempelburg.

Firma: George Otto's Wiliwe.

Neustettin, den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge ö . 29. September cr. am 7. d. Mts. eingetragen unter r.

Der Kaufmann Oscar Hesse zu Tempelburg. Ort der Niederlassung:

Tempelburg. Firma: Oscar Hesse.

Nenustettin, Som 7 Oktabos 1671.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge

2 vom 29. September er. am 7. Oktober cr. eingetragen

Nr. 241.

Der Kaufmann David Moriß zu Tempelburg. Ort der Niederlassung: . ; ;

Tempelburg.

Firma:

D. Moritz.

Neustettin, den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1261 die Firma M. War—

y, nn eln, 1. 6. ö. . Magnus

arschauer daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein ;

Posen, den J. Oktober 9m ! ; ; . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute in unse Register unter Nr. 532 eingetragen: . ö der Kaufmann: Max Schultz, Ort der Niederlassung: Bromberg, Firma: Max Schultz. Bromberg, den 10. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Max Schultz hier hat für sein hierselbst unter der Firma Max Schultz besteßendes und unter Nr. 532 * , registers eingetragenes Geschäft seinen Oheim, den Tischlermeister Ferdinand Schmidt hier, zum Prokuristen bestellt. Dies ist heute

zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. in unser Prokurenregi Nr. 82 eingetragen. ser Prokurenregister unter

Bromberg, den 10. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht.

I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 195 der Kaufmann Ju Jasinski unter der Firma: . f Juda 573. Jasins kia,

Ort der Niederlassung: . Inowraclaw⸗, zufolge Verfügung vom 6. Sktober 1871 eingetragen worden.

Inowraclaw, den 6. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen und Gesellschaftsregister des unterzei . . , . . zeichneten G. n das Firmenregister bei Nr. er Firma B. La Mawicz das Erlöschen der Firma, ndoberg j 2) in das Gesellschaftsregister unter Nr 14 die seit dem 1. S tember 1871 bestehende Handelsgesellschaft B. Sands herg 4 Rawicz. zu Die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Bezallel Landsberg, b) der Kaufmann Moritz Landsberg, beide zu Rawicz. Die Eintragungen sind zufolge Verfügung vom 2. Oktober 187 am selben Tage erfolgt. Rawicz, den 9. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmaß . eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. fte e 9. rma:

Orte Königshütt 2 wr g am Orte Königshütte unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Bie Gerenschaster nd. in neh wife I der Kaufmann Heymann Sternberg, 2 der Kaufmann Simon Aschner, beide aus Königshütte Die Gesellschaft hat am 1 Oktober 1871 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht einem Jeden

Namens der Gesellschaftsfirma stets von heiden ausgestellt, beziehungsweise gezeichnet werden; heut eingetragen worden. Beuthen O-S., den 13. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Firmainhahern

gesellschaft unter der Firma:

Toeplitz C Co.,

zufolge Verfügung von heut eingetragen worden: Die Gesellschafter sind:

mann Jacob Ephraim zu Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1871 begonnen. Frankenstein, den 7. Oktober 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. 6 nn, . ir gen . e ist

m Gese aft sregister sub Nr. 5 bei der Fir

Meyer folgende Eintragung Colonne 4: Birma 3e . »Die Zweignlederlassung in Berlin ist aufgehoben

27) im Prokurenregister sub Rr. 20:

loschen. eingetragen worden. Grünberg, den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Die in unstrm Firmenregister unter Nr. 61, 62, 89, 1068 und 157 eingetragenen Firmen- A. Hühner zu Pfaffendorf, E. Herrmann zu Landeshut, J. Kleinert zu Schömberg, Franz Schubert zu Albendorf und J. Turbin zu Liebersdorf sind am 11. gelöscht worden. Landeshut, den 12. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

In unser Hodurek zu Bosatz und als deren Inhaber der Kau inri Hodurek daselbst heut eingetragen . n ,

Ratibor, den 11. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

9. d. M. heute unter Nr. 6 eine Genossenschaft mit der Firm Konsumverein Glückauf zu Gottesberg, Kreis Waldenburg, eingetragene Genossenschaft, und dem Sitz zu Gottesberg, eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 3 9 ,. nicht auf bestimmte Zeit geschlossen. ö

kauf von Lebensmitteln. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) der Steiger A. Voelkel zu Hermsdorf als Vorsitzender,

vertreter des Vorstehers,

3) der Grubenaufseher Traugott Büttner zu Gottesberg als Rendant,

führer, 5) der Grubenaufseher Einst Seifert zu Hermsdorf als Stell—

vertreter des Schriftführers, 5 6) der Berghauer Ferdinand Herzog zu Gottesberg, 7 der Berghauer Carl Glaeser zu Gber⸗Herms dorf, 8) der Berghauer Wilhelm Nicht zu Gottesberg, 9) der Berghauer Eduard Gansel zu Gottesberg,

ad 6 bis 9 als Beisitzer. Die Firma der Genossenschaft wird dadurch rechtsverbindlich ge⸗

eher, oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, ihre Namensunter⸗

schriften der Firma beifügen.

der Besellschafter zu dagegen müsen Wechsel und Dokument

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 eine offene Handels. mit dem Sitze in Frankenstein, unter nachstehenden Rechtsverhaͤltnissen .

der Kaufmann Arnold Toeplitz in Frankenstein und der Kauf

Die Prokura (Berthold Meyer zu Berlin betreffend) ist r .

resp. 12. Oktober 1971

Firmenregister ist unter Nr. 314 die Firma Heinr.

In unser Genossenschafsregister sst zufolge Verfügung vom .

unter nachfolgenden Rechtsverhältnissen

1871 und ist

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und der Ver. . 2) der Grubenaufseher H. Hauffe zu Ober-Hermsdorf als Stell (

4) der Grubenaufseher Alfred Pfitzner zu Hermsdorf als Schrift ;

eichnet, daß zwei Vorstandsmitglieder, unter denen jedoch der Vor

2687

Die Bekanntmachungen und Erlasse in Vereinsangelegenheiten müssen in folgender Form: ĩ Der Vorstand des Konsumverein Glückauf zu Gottesberg, Kreis Waldenburg, eingetragene Genossenschaft. Vorsteher. Vorstandsmitglied. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet werden. Die Veroͤffentlichung erfolgt durch Einrückung in das Waldenburger Wochenblatt uud die Sudeten Zeitung. Die Generalversammlungen werden gültig nur durch zweimalige, die Gegenstände der Berathüng enthaltende Bekanntmachungen in den Vereinsblättern, von denen das letzie mindestens acht Tage vor dem Tage der Versammlung ausgegeben sein muß / zusammen berufen. . Bas Verzeichni . . kann jederzeit in unserm u IIIa. eingesehen werden. ur n e czuth den 11. Oktober 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 130. Vol. J. Fol. 149 agen: tiger , der Gesellschaft: Wagner & Co. Sitz der Gesellschaft: Straußfurth. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: . 1 ber Rittergutspächter Nobert Wagner in Straußfurth⸗ Y der Rittergutsbesitzer Dr. Robert Lucius in Kleinballhausen, 3) der Geheime Ober-Regierungsrath und Rittergutsbesitzer Freiherr Karl von Münchhausen in Straußfurth, I Der Rittergutspächter Richard Zernentsch in Großballhausen, 55 der Rittergütsbesitzer Sigismund von Henning in Vehra, 6 der Rittergutsbesiztr Oskar Kriegsheim in Grüningen.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1871 begonnen und sind zur Vertretung derselben nur der Rlttergutspächter Robert Wagner und der Rittergutsbesitzer Dr. Robert Lucius und zwar nur beide gemein schaftlich berechtigt.

Erfurt, den 5. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma Neubarth C Palm hier ist als Gesellschaftsfirma sub Nr. 28. Vol. J. Eol. 24 unseres Gesellschaftsregißers heute ge⸗ löscht, dagegen in unser Einzelfirmen ⸗Register sub Nr. 397. Vol. I. Fol. 78 eingetragen: .

nhaber der Firma: Kaufmann Karl Heinrich Neubarth.

rt der Niederlassung: Erfurt. .

Bezeichnung der Firma; Neubarth K Palm. . ; Bemerkung: Der Kaufmann Karl Heinrich Neubarth ist durch

Ausscheiden des Kaufmanns Robert Palm alleiniger Inhaber

des sub Firma Neubarth & Palm betriebenen Geschäfts ge.

worden und führt dasselbe mit Genehmigung des Palm unter der bisherigen Firma fort.

Erfurt, den 6. Oktober 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ie hiesige Firma Ch. Niedling ist als Gesellschastsfirma heute

sub 36. he d J. Fol. 12 des Gesellschaftszegisters gelöscht, dagegen

sub Nr. 398 Vol. J. Fol. 79 unseres Einzelficmen Registers einge⸗

ö der Firma: Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Niedling,

Ort der . Eghrh sediun

nung der Firma: Ch. ö .

. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Niedling ist

durch das Ausscheiden des Kaufmanns Franz Wilhelm Nied⸗

ling sen. alleiniger Inhaber des sub Firma Ch. Niedling be⸗

triebenen Geschäfts geworden und führt dasselbe mit Genehmi⸗

gung des Niedling son. unter der bisherigen Firma fort. COfr. Gesellschaftsregister Nr. 16.

Erfurt, den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht

In unserem Prokurenregister ist bei

Nr. 23 in Kol. 8 s eingetragen: deb n 1. i ig J. J. Fuchs dem Commis Johann Dau in Weißenfels erthellte Prokura ist erloschen Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1871. Naumburg den 5. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Nr. 2 eingetrage. nen Vr fr ch, er en . zu Eichenbarleben, eingetragene Genossenschaft« Folgendes eingetragen:

Colonne 4 ad o. —ͤ ; An die Stelle des Partikuliers Steingroewer ist als Ges 4656 ane der , , ,, elle des interimsstischen Controleurs, J Controleur der Chirurg F. Bese zu Eichen ˖ arleben getreten Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Oltober 1871 am i Since . hz. en, II des Genossenschaftsregisters 253). Neuhaldenslebemik, den 13. Oktober 1871. helden een d, we wr R, Kibthellung

Auf Fol. 471 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: Firma: G. Bruns. Ort der Niederlassung: Oldersum. Inhaber: Apotheker Geerd Bruns zu Oldersum.

JI. Abtheilung.

Emden, den 12. Oktober 1871. gzn glich ts? Amtsgericht. Abtheilung Il.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol 31, zur Firma M. Heyn

zu Hechthausen, heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Osten, den 14. Oktober 1871. Königliches Amtsgericht. Rasch. ̃

Auf Fol. 76 des Handelsregisters ist zu der Firma: H. W. Fuhrhop

nachgetragen: Das Handelsgeschaf wird nach dem Tobe des bisheri- gen Inhabers unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann . H. Fuhrhop in Walsrode mit Einwilligung der Erben fort⸗ geführt.

Walsrode, den 12. Oktober 1871. Königliches Amtsgericht J.

Im Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg

ist eingetragen:

Nr. 2, in Kolonne 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die sub Nr. 27 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma: G. Busse C Comp. mit dem Sitze Neheim eingetragene Kommanditgesellschaft ist mit dem 1. März d. Is. aufgelöst und Herr Gustav Busse zu Neheim als Liquidator bestellt.

Eingetragen ex decreto vom 4. Ottober 1871 am 6. Oktober 1871, cf. Band 2, Seite 143 der Akten über das Gesellschaftsregister.

Nr. 37 Firma der Gesellschaft: Brökelmann, Jaeger C Comp. Sitz der Gesellschaft: Neheim Rechtsperhältnisse der Ge—⸗ sellschaft: Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Wilhelm Brökelmann zu Neheim. 2) * x Franz Jaeger daf, 3) * Gustav Busse das, Die Gesellschaft hat mit dem 1. März 1871 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur den beiden Erstern zu; der Kaufmann Gustav Busse ist von der Befugniß, die Firma zu zeichnen, ausgeschlossen. Eingetragen ex decreto vom 4. Oktober 1871 am 6 Oktober 1871 cf. Akten über das Gesellschaftsregister Band 2, Seite 144.

In das Handelsregister des unterzeichten Gerichts sind folgende

Eintragungen bewirkt worden:

a) Firmenregister unter Nr. 72.

Die Firma Friedrich Kottenhoff zu Hundeiken bei Gevels— berg ist auf die Söhne des bisherigen Inhabers übertragen, daher die Firma hier gelöscht.

p) Gesellschaftsregister unter Nr. 92. Firma der Gesellschaft: Friedrich Kottenhoff. Sitz der Gesellschaft: Ren e ln e d h ff gal echtsverhältnisse der Gesellschaft: ch Die Gesellschafter g nie Kaufleute Carl und Mil-

tt Vᷣ 11. under . ö . sschaft 323 begonnen am 4. Oktober 1871.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1871 am selbigen Tage.

J den 4. Oktober 1871. 4 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Zufolge Verfügung vom 11 Oktober 1871 ist auf Anzeige vom

2. d. M. unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetra⸗ gen worden;

. ufmann Lismann Strauß zu Sterbfritz Inhaber der , , Strauß daselbst, seinem Sohne Samuel Strauß

lb tokura ertheilt hat. ,. am 12. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Kroeber.

Abtheilung J.

, irma: G. F. ö ö. ö. . en, des bisherigen alleinigen Inhabers der Firma, Kaufmann Theodor Hüter zu Melsungen ist der Kaufmann Julius Pfaff von da seit dem 1. d. M. Mitinhaber der Firma ge⸗ worden. ö.

otenburg am 11. Oktober 1871. Eingetragen e f ke e , Abtheilung I.

epper.

Handels register Nr⸗ 47. ; irma: R. Werthekm. Rotenburg a. ... Die , E ge sfirung der Erben des bisherigen alleinigen Inhabers Meier Wertheim . Eingetragen Rotenburg am 12. Oktober ö Königliches ö, Abtheilung J. epper.

ist heute in das hiesige Handels; (Prokuren · ,,, J worden, daß die in Cöln befiehende

t Firma: Hanzelgefeüischaft unter dh, rn u z denthal.

den in Cöln wohnenden Kaufmann Heinrich Theodor Horn zum Prokuristen bestellt hat.

! Gtober 183 Eöin, den 16 etz b s geh sgerichts-Setretar Weber.