*
2712
Die für das Geschäftsjahr 187071 festgestellte Dividende von
15 6 oller Thlr. 30 — pr. Actie
kann vom 1. November C. ab gegen Einlieferun ivi i T e. des Dividendenscheines bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Rerlin den Herren MHolemaar d Co. in Berlin, ö — Schukte & Schenmnnamm in Harm herr. 4 3 vom der Heydt, Kergtem & Söhne in Elberfeld em A. Schanfs laamsenm'schen Kamke vereim in Cäölm, ; , . . 1 HKost in MHiümstern, m HKäöppem d HKheimem in Bortmum . unserer Gesellsehaftakasse in DortmrumPl . e,, 6 ö bei diesen Zahlstellen die Geschäftsberichte und die Bilanz zu haben olgten planmässigen Ausloosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
1) Von der Anleihe von 200, 000 Thlr., La. B. No. 6. 24. 72. 79. 119. 145. 151. 200. 257. 241. 213. 252. 253. 27 299. 309
314. 315. 318 325 331. 334. 336. 351. 354. 45; rückzahlbar vom 1. April 1872 ab,
2) von der Anleihe von 100,000 Thlr. 1. 15. 49. 6 2. 125 16 8 33. 1 k . 89. 112. 125. 162. 169. 187. 204. 224. 225. 235. 341. 354. 370. 38.
Die Auszahlung des Nominal- i jcati . . j non n, w Betrages dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen
Von den im vor. Jahre ausgeloosten Obligationen sine Jahre Sind fol ; L von der Anleihe von 200,000 Thlr 56 B., Nang fang, und
; 2 von der Anleihe von 100, 009 Th 33 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt wörden. r. No. 35. 344 und 347
Dortmund, den 29. September 1871.
Der er waliungs Rath
der Harpener Bergh ien ⸗ 6 (, ᷣ an- Actien - o . Hr. Miüiser, Vorsitzender. n V. Sy eln, . Lian el vv i ee . HI. Terlaeyden
VW. v. Hi i h penm. (a. 367 X.)
IM. 364 A Lgtiemverein Horussia M. Be]
fuͤr BraunkohlenVerwerthung, Thonwaaren⸗. Im Auftrage der Fürstlich kumüni und Ofenfabrikation zu Berlin. ; fu n inishen
Der Verwaltungbrath des obigen Vereins hat in sel ü k h. . reh r fee! bringt der unterzeichnete Staats⸗Kommissarius nfktionen desselben bis zur nächst ‚. . . ; = ö. . e m sg hierdurch zur oͤffentlichen Kenntniß, 3 ungs⸗ Bank, Herrn Heinrich Littmann, bevoll⸗ * Indie g , , Schieds⸗ E* ist auf , n Montgg, den Sch. Oktober d. J., 40 uhr, im Restaurant bahnen ertheilt 1 ufgfẽhc nm , 4 . Sanssgongck, Berlin, Friedrichsstraße Nr. 36s, Die Inhaber der von Dr. Strousberg und Genoffen ausgegebene eine außerordentliche General- Versammlung der Aftiona . Izproz, Numänischen Eisenbghn⸗Obligati ee n, gesetzt. wann hiermit eingeladen wird. ; tonare an.! halb auf die Bestimmungen bes Gesetzes ben i e mhu f . . agesordnung: merksam gemacht, namentlich auf Artikel 4 bis 6, 3 also en, 1) Legitimationsprüfung der daran theilnehmenden Mitglieder; Artikel 4
2) Vortrag des Rechenschaftsberichts für di = er gh G we. 1 ö die Zeit vom 1. Okto Die Inhaber der Obligationen werden durch alle möglichen
2 9 7 5 14122 ,, rn r,, , n ,, , ,, e er ; iner ĩ ; R 41 ⸗ 9 w Enthebung die Genehmigung zu er f n mm . n n he sehsthatt zu konstituiren (gemäß Artikel 14 der besagten d 9. m m, n fung über den Fortbestand oder Diese gesellschaft uberniramt mit dem Augenblick ihrer Konfi— 5) event. die Vervollstandigung des Verwaltungsraths; tuirung und der Uebernahme des Betriebes der Bahnen durch dieses
6) Berathung über rechtzeitig eingereichte etwaige Anträge von Faktum alle Rechte und Pflichten der ursprünglichen Konzessionäre. . . ö Artikel 5 Bei der Wichtigkeit der Berathungsgegenstände wird eine zahl- Nach der Aufhebung der Kon ; ᷓ ,, . . erwartet und gewn ch haber der wn ,, n,, Cale g enn / ; ,. ö. über Aufhebung der ursprünglichen Konzession, — welchem Urtheilt j 4 Wiernn 3 srath. lact. 311 / X.) spruch die möglichste Verbreitung gegeben werden soll — sich nicht zu v. d. osel, als Vorsitzender. einer Aktiengesellschaft konstituiren, wird die Regierung in der durch den folgenden Artikel vorgesehenen Weise verfahren.
nh Aktionäre . teln e m rf fn r henb werd Artilel 6 . = erg werden n
, , , ,, nn,, , r een, Vormittags 16 hr! nach Trat nk erg . Ganhn 3. . lichen Arbeiten und Materialien e nn, i ö Deutschmann eingeladen. = . Obligationen durch die Summe entschädigen, welche diese Abschätzung ö Si. en ng ih der Allionäre — 8. 10 der Statuten — sind rgielt. an len noch nicht ausgefertigten Aklien die ausgehändigten An— Berlin, den 13. Oktober 1971. a, 109. X)
enn enißscheine entweder beim Aufsichtsrathe mindestens 8 Tage vor Der Staats⸗Kommissarius der Fuͤrstlich Ru⸗
der Generalversammlung vorzulege d bei d ᷓ 36 Biene eenrhgen nge fhnllten aten, maͤnischen Regierung fuͤr die Bahnen Roman—
scheine binnen gleich i in ner , ,, . meh. in einer diesem ge— Bukarest⸗Turnu⸗Severin.
Den so legitimirten Aktionären wird im z Vorstandes zu Trachenberg in den De o fende, hun . T. G. Nosetti.
den Namen lautende, die Zahl d Legitimationskarte ö JJ n,
,,, in — 2 Bekanntmachung. Zur möͤglichsten Vermei— 3 Hell bestur, m e, er die Geschäftsführung. . dung von Verwechselungen und irrthümlichen Ver— fh beben ahn dn en? bite n ges schlzt dee nf; ge , ningeng welch: iter gen Sabl ber im Loka— ihigrg he kö Thaler erhöht worden 2 . 6 . Bean e n,, zur Beförderung e. ] 6. 3 5 langenden i ö . ö n , rn g, nr nn die Zeit vom 1. Dezember . ö , ö 2 den 14. Ottober 35 ö ,, . an. . n n m. ö r Aufsichtsrath der Attien Zuckerfabrik in Trachenber j w '! g. lichen Bezeichnung des i Fürst Hatz feldt, Schy Schlesinger, . 14. k 2
Pu sch Vorsitzender. Kommisstons-⸗Rath. Fürstl. Guts pächter. Königliche Direktion der Ostbahn.
Dentscher Neichs⸗AUnzeiger
Königlich Preustisch
44
er Staats⸗Anzeiger.
*
—
Das Abonnement betrãgt A Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Inserlionspreis für den Naum einer DPruqhzeile S5 Sgr.
Alle Post ⸗Anstalten des n⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an. sür Serlin die Expedition: Zietenplatz Nr. B.
— — —
J 4
M 147.
Berlin, Donnerstag den 19. Oktober, Abends. 1871.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;
Dem Regierungs⸗ und
Wittcke zu Erfurt den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Schullehrer Joseph Meyer zu Leer den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Departements . Thier arzt Fuchs zu Trier den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Geheimen Regierungs.⸗ und Schul⸗Rath Erüger zu Stettin den Adler der Comthure des Königlichen Haus— Hrdens von Hohenzollern, dem Schullehrer, Küster und Cantor Frebs zu Golzow, im Kreise Lebus, und dem Schullehrer
Adams zu Nieder -Stadtfeld,
vierten Klasse desselben Ordens; sowie dem Obersteiger Frie⸗ drich Panthel zu Großseifen, im Kreise Ober⸗Westerwald, dem pensionirten Strafanstalts⸗ Ober ⸗Aufseher Ferentz zu Trier, dem Schutzmann Faden zu Posen und dem Rentamts⸗ Hiener und Exekutor Hüfner zu Erfurt das Allgemeine
Ehrenzeichen zu verleihen.
Geheimen Medizinal⸗Rath Dr.
im Kreise Daun, den Adler der
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Ofsizieren ; zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekora⸗ tionen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen
St. Stan islaus ⸗Ordens Lieutenant Freiherrn von S
Kaiser Alexander Garde⸗ Grenadier⸗ Regiments Nr. I; des
Königlich bayerischen r Klasse: dem Sergeanten Hein vom Colbergischen Grenadier Regiment (2. Pommerschen) Nr. 9, des ꝛ mecklenburg ⸗ schwerinschen Militär ⸗Verdienst⸗ kreuzes: dem Premier⸗Lieutenant Lütken vom 2. Ostpreu⸗
ßischen Grenadter Regiment desselben Ordens: dem
Eulenburg, vom Regiment der Gardes du Corps; des Großherzoglich mecklenburg strelitzschen Kreuzes für Üuszeichnung im Kriege: dem Oberst⸗Lieutenant und Regiments Commandeur von Kle ist, dem Major und etats— mäßigen Stabsoffizier von Burgsdorff, den Rittmeistern und Etcadron-Ehefs von Broich, von Stegmann und Stein, den Seconde Lieutenants von Colmar, von Plüskow, von Boddien, den Seconde - Lieutenants, der Reserve Appelmann und Evers, den Wachtmeistern Sydow und Fifcher, dem Vize: Wachtmeister Ganscke, den Sergeanten Bentzien, Junker und Hitz,
den Unteroffizieren Völtzke,
Roßarzt Ptieschke, den Trompetern Witt, Stolt, Stein⸗ weg und Trost, den Gefreiten Köppen, Döge, Hoff schülz und Ehrich und den Ulanen Albrecht und Schneider
wind, sämmtlich vom 2.
Rr. g; des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Großherzoglich oldenburgischen Haus,. und VerdienstSrdens des Herzogs Peter
Friedrich Ludwig: dem
lein J. vom 4. Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg ⸗ Schwerin); des mit dem⸗ selben Srden verbundenen Allgemeinen Ehren⸗ zeichens dritter Klasse mit Schwertern: dem Gefreiten Müller vom 1. Badischen Leib. Grenadier-Regiment Nr. 109. des Komthurkreuzes zweiter Klasfe des Herzog lich sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: dem Intendantur— Ralh Klein, Vorstand Fer Feld-Intendantur der 22. Divi⸗ sion, des Komthurkreuzes zweiter Klasse mit Schwer⸗
tern desselben Ordens: 3. Garde ˖ Grenadier Regimen
und Mannschaften die Erlaubniß dritter Klasse: dem Seconde⸗ chlotheim, von der Reserve des Verdienstkreuzes fünfter
des Großherzoglich
Nr. 3; der zweiten Klasse Seconde - Lieutenant Grafen zu
Ehrke Pfeiffer, dem Unter⸗
Pommerschen Ulanen ⸗Regiment
Premier ⸗Lieutenant von Nege⸗
dem Major von Conring vom t Königin Elisabeth; des Ehren—⸗
kreuzes dritter Klasse des Fürstlich lippischen Ge— sammthauses: dem Hauptmann Reitze vom 3. Ostpreußi⸗ schen Grenadier⸗Regiment Nr. 4; des Ehrenkreuzes drit- ter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Seconde Lieutenant von Donop vom 1. Posenschen Infan⸗ terie⸗ Regiment Nr. 18.
Deutsches Re sich.
Bekanntmachung. Postversendungsdienst für die Oktupations- Armee in Frankreich. Feldpost⸗Privatpäckereien für die 24. Infanterie ˖ Division müssen bis auf Weiteres von der Posibeförderung ausge⸗ schlossen bleiben. , J Bie Annahme von Feldpost ⸗Privatpäckereien ist mit Rück⸗ , gegenwärtig nur für nachbezeichnete Truppenkörper atthaft: . für das XV. Armee-Corps, sowie für die 4. 6. und 19. Infanterie⸗Division. Berlin, den 17. Oktober 1871. Kaiserliches General ⸗Postamt. Stephan.
Bekanntmachung. Die Postfreimarten betreffend. .
Der Verkauf der neuen zum 1. Januar 1872 in Gültig⸗ keit tretenden Postfreimarken wird bei den Postanstalten in Elsaß Lothringen und im Großherzogthum Baden in den letzten Tagen des Monats Dezember d. JI, bei allen übrigen Deut— schen Reichs-Postanstalten schon Mitte Dezember d. J. beginnen. Die am J. Januar 18972 in den Händen des Publikums ver⸗ bleibenden Freimarken, Franko ⸗Eouperts und gestempelten Streifbänder der bisherigen Art können bis einschließlich 15. Februar 1872 bei den Post⸗Annahmestellen gegen neue Postwerthzeichen gleichen Werths umgetauscht werden. =
Der Umtausch findet je nach der Münzwährung der zurück- zuliefernden Marken nur bei den Postanstalten desjenigen Münzgebietes statt, in welchem die Ausgabe der Marken er— folgt ist. ö
Vom 16. Februar 1872 ab werden die bisherigen Post⸗ werthzeichen zum Umtausch nicht mehr angenommen und ver⸗ lieren ihren Werth. Es empfiehlt sich, schon jetzt beim Ankauf von Marken der bisherigen Art den Bedarf thunlichst nicht über den 31. Dezember hinaus zu bemessen.
Berlin, den 16. Oktober 1871.
Kaiserliches General ⸗Postamt. Stephan.
Bekanntmachung. Briefverkehr mit Rußland. Bei Briefen nach Rußland ist es zur Sicherung der rich⸗ tigen Spedition von Wichtigkeit, daß, wenn auf denselben der Bestimmungsort in russischer Schrift ausgedruͤckt wird, die betreffende Angabe außerdem in deutscher, französischer oder englischer Schreibweise erfolge, weil die russischen Schriftzüge den Postanstalten nicht überall hinlänglich bekannt sind. Auch muß bei Briefen nach weniger bekannten Orten Rußlands die Lage des Bestimmungsorts durch zusätzliche Angabe des Gou⸗ vernements 2c. außer Zweifel gestellt werden. Berlin, 17. Oktober 1871. Kaiserliches General ⸗ Postamt. Stephan.
— / —