2715
fu Aller Oberst v. Albedyll. Nach 2 Uhr fuhren i e Zeit spazieren und empfingen vor dem ,,, . Geh. Legations⸗Rath vin eh ten Das Diner fand um 5 Uhr statt, und waren zu vollen mehrere Mitglieder des Reichstags und einige bier demhe nde Fremde, General Sir Hope Grant, Sir Henry ae,, und Andere mit Einladungen beehrt worden.
jestät die Kön igin-Wittwe hat ür die . 3 Chieggo einen Beitrag von 309 Thlr. be rügen geruht. Auch Ihre Kaiserlichen und Kö- zu lichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ pine fn haben in dankbarer Anerkennung der herzlichen
erika den deutschen Kriegern während 8 n nun,. ö in wirksamster Weise bethätigt
i Staats⸗ Württemberg. Stuttgart, 18. Oktober. Der S Anzeiger für arg ben bestätigt, daß im ö . die drei Gesandtschaftsposten in Paris, Karlsruhe un 2 nicht mehr aufgeführt werden sollen. — Der König ö . Grafen Beust das Großkreuz des Ordens der württembergisch
e verliehen. 7 Karlsruhe, 17. Oktober. Das 66 3 schienene Gesetzes und Verordnungeblatt erthält ine ande . herrliche Verordnung, die Aufhebung der Ober Medizinal⸗ raths betreffend. Dem Ministerium des Innern 9. ur Bearbeitung der technischen Geschäfte aus dem Geh ite , Medizinalverwaltung die erforderliche Zahl von . Referenten beigegeben. In Angelegenheiten, die , ,, des gesammten Standes der Aerzte, Thierärzte oder Apo heke
Tresckow und
2714
, m, ed, gs. d,. hi. 7e. rn ö zähe; sg, 6e äs, g, bös, W, g,, , 775217. S05607. S2,-2651. S2, gꝛ8. S3 2565. S3 36; u
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kammerjunker Grafen vom Hagen auf Gebra,
im Kreise Nordhausen, die Kammerherrn. Würde zu verleihen j und
Den Gymnasial- Oberlehrer Dr. Cüttgert in Bielefeld zum Gymnasial-Direktor zu ernennen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Der Königliche Eisenbahn⸗ Bau- und Betriebs Inspektor Früh zu Berlin ist als Ober ⸗ Betriebs Inspektor nach Saar— brücken committirt, und der bisherige Königliche Eisenbahn—
Baumeister Gustav Karl Christoph Friedrich Schulze zu Höxter ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baäu⸗Inspektor ernannt und demselben die Betriebs⸗Inspektor⸗Stelle bei der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn in Berlin verliehen worden.
Ju stiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Grünberg in Labiau ist in gleicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht zu Bartenstein mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetzt worden.
Der Referendarius Stupp in Cöln ist auf Grund der bestandenen großen Staatsprüfung zum Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.
Der Referendarius Weyland in Cöln ist auf Grund
der bestandenen großen Staatsprüfung zum Advokaten im Be—
zirk des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden. ,
Ministerium der , Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Gymnasial-Direktor Dr. Lüttgert ist die Direktion!
des Gymnastums in Lingen übertragen worden.
Berlanntmachung. Die chirurgische Klinik in dem Königlichen Universitäts— Klinikum, Ziegelstraße Nr. 6, wird für das begonnene Winter- Semester Anfangs November d. Is. eröffnet werden. Kranke, zu deren Heilung chirurgische Hülfe nothwendig ist, können sich daselbst täglich Mittags von 1—3 Uhr melden. Bedürftige Kranke erhalten außer freier Behandlung auch frele Arznei. Die Anmeldung zur Aufnahme dringender Krankheitsfälle wird von den in der Anstalt wohnenden Ässistenzärzten zu jeder Zeit entgegengenommen. Diejenigen Kranken, welche eine unentgelt— liche Aufnahme nachsuchen wollen, haben sich zuvor bei dem Unterzeichneten schriftlich zu melden. Privatkränke können ge⸗ gen Bezahlung der reglementsmäßigen Kurkosten aufgenommen werden, soweit die Räumlichkeit dies gestattet. Berlin, den 16. Oktober 1871. ö . Dr. B. von Langen beck, Geheimer Ober-⸗Medizinal⸗ Rath und Professor, Direktor des Königlichen Klinikums, Sommerstraße Nr. 4.
Finanz⸗Minister ium.
Nach einer von dem Königlich sächsischen Finanz— Ministerium unter dem 30. August 8d. Is. erlassenen Ver— ordnung hleibt der Umtausch der älteren, nach den Bestimmun— gen des Gesetzes vom 6. September 1855 kreirten Königlich sächsischen Kassenbillets, für deren Umtausch gegen neue Kassen⸗ billets der Kregtiön vom Jahre 1867 durch die Verordnung vom 12. Juli 1870 bereits eine bis mit dem 31. August gegen= wärtigen Jahres abgelaufene Frist nachgelassen worden zist, nach Ablauf jener Frist lediglich noch mit dem 30. Dezember 1871 bei der Finanz ⸗Hauptkasse zu Dresden und der Lotterie⸗ Darlehnskasse zu Leipzig gestattet, so daß von diesem Zeitpunkte ab alle bis dahin nist umgetauschten derartigen Kassenbillets als gänzlich werthlos zu betrachten sind und weder eine nach⸗ trägliche Umtauschung berselben, noch die Berufung auf die Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand da— gegen stattfinden kann.
Berlin, den 12. Oktober 1871. Der Minister für Handel, Gewerbe
und öffentliche Arbeiten.
Itzenplitz.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 144. Königl. preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 20,900 Thlr. auf Nr. 7275. 2 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 28269 und 29,169. 3 Gewinne von 2000 Thlr. auf Nr. 2804. 11,007 und 86, 120.
51 Gewinne von 10090 Thlr. auf Nr. 1349. 2038. 3221.
Der Finanz⸗Minister. Camphausen.
19, 179. 15,5565. 21658. 30, 1658. 37,754. 41,994. 52,451. h,. 898. 65. 841. Ih /b.
10,313. 10,440. 15,625. 17,059. 25,393. 25,906. 32,662. 32,728. . 38,604. 38,919. 39,321. 47,203. 47,686. 48,092.
52,680. 54,77. 54,183. 54,729. 58/578. HS/645. 59, 547.
6609273. 68,358. 69, 463 2, IB0. 76, 77.142. 77358. 77,389. 78,219. 80,551. 81,246. 8 82483. 82,490. S3, 234. Sö, 084. 86,365. 87, 169. 87,546. 89,129. 90,377. 90839. 91,4265. 94,054 und 94,835.
Berlin, den 19. Oktober 1871.
Königlich Preußische General- Lotterie Direktion.
211. 15.357. 27611. 3
5, 9g. 33.1335.
12,682 19,902. 283 966. 3. 36,549. 3 A0, 412. . 51,477. . 56,3913. 60,759. 6
7,674. 18 915. 26 495. 33 796.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung
Kurmärkischen Schuldverschreibungen. Die neuen Coupons Serie IX. Nr. bis 8 der Kur märkischen Schuldverschrelbungen für die vier Jahre
vom 1. November d. Is. ab von der Kontrolle der Staat, 2 ierselbst, Oranienstraße 93 unten rechts, Vormittags von 9
und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden.
genommen oder durch die Regiexungs-Hauptkassen bezogen wer den. Wer das Erstere wünscht, hat die alten Talons mit einem
oder durch einen Beauftragten abzugeben.
denen, welche eine Bescheinigung über die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen, doppelt vorzulegen.
zugeben.
Couponsausreichung kann sich weder die unter—
zeichnete Hauptverwaltung noch die Kontrolle der Staatspapiere einlassen.
niß wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sogleich
wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind
stigen Kassen unentgeltlich zu haben.
Des Einreichens der Schuldverschreibungen selbst bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die er— wähnten Talons abhanden gekommen sind; in diesem Falle
papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Berlin, den 14. Ostober 1871. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.
Nichtamtliches. Deutsche s Reich. Preußen. Berlin, 19. Oktober. Se. Majestät der
ots; 8428. 9719. 11,972. 123359. 13 052. Id, 667. 16,553. 20,400. 20,826. 21,319. 21,673. 24,119. 26,277. 28,575. 29, 185.
Kaiser und König arbeiteten nach dem Vortrag des Ober— Hofmarschalls mit dem Kriegs-Minister, dem General von
— ö
wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons Serie IX. zu den
über die Zinsen ( vom 1. November 1971 bis dahin 1875 nebst Talons werden
is 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtaze Die Coupons können bei der Konirolle selbst in Empfang
Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kon⸗ . trolle unentgeltlich zu haben sind, bei der Letzter en persönlich
Genügt dem Esnreicher eine numerirte Marke als Empfangt⸗- bescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfach, dagegen von
In letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangs. bescheinigung versehen sofort zurück. Die Marke oder Empfang ⸗ bescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Coupons zuruͤck.
In Schriftwechsel wegen der in Rede stehenden ‚.
Wer die Coupons durch eine der oben genannten Provin⸗ . zialkassen beziehen will, hat derselben die alten Talons mit einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine Verzeich⸗
zurückgegeben und ist bei Aushändigung der neuen Coupons .
bei den gedachten Propinziglkassen und den von den König. lichen Regierungen in den Amtsblättern zu bezeichnenden son,.
sind die betreffenden Dokumente an die Kontrolle der Staats ⸗
n Frankreich l ie en i feng re ee. für die von furchtbarem Unglück
Bewohner von Chicago für die Abgebrannten dieser . Beitrag von 500 Thlr. bewilligt.
iserlichen und Königlichen Hoheiten der kö die Kron prinzessin verlassen am 25. Wil 1mshöhe und nehmen im Schlosse zu Wiesbaden Aufenthalt, 6. 38. kommt Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit von dort ch Berlin, nimmt Tags darauf an der Feier des Geburts— ö. zs und des 50sährigen Militär-Jubiläums des General, In— l eure der Marine, Prinzen Adalbert, Theil und kehrt hier⸗ 6 wieder nach Wiesbaden zurück. Dort wird am 21. No⸗ , Ihre Kgiserliche und Königliche Hoheit die Kronprin— zeffin noch ihr Geburtsfest begehen.
— Der Reichstag schritt heute in seiner 5. Sitzung, nachdem ö . der Abgg. Erhardt und Kranz. sold abgelehnt hatte, zur Wahl seiner Präsidenten und Schrift⸗ führer. Zum ersten Präsidenten wurde der Abg. Hö mit 295 Stimmen von 211 gewählt. Er nahm die Wab 3 Dank für das ihm unvermindert bewahrte Vertrauen an . versprach die Ordnung, die sich das Haus selbst gesezt . ohne jede Rücksicht zu handhaben. Alsdann ging Nie . sammlung bei Schluß des Blattes zur Wahl der beiden Vize— Präsidenten über. Die Wiederwahl der Abgg. Fürst Hohen⸗ lohe⸗Schillingsfürst und Weber (Württemberg) gilt für un— zweifelhaft.
t in Pari Harry von — Der deutsche Gesandte in Paris, Graf Arnim, hat 9 am Dienstag im auswärtigen Amte verab— schiedet und ist Abends auf seinen Posten abgereist. — Der englische kommandirende General in Aldershött, Hope Grant, ist, von London kommend, hier eingetroffen.
Kiel, 18. Oktober. Hier sind drei russische Offiziere, ö. General Major der See . Artillerie, Pestitsch, und zwei . leute der See⸗A rtillerie eingetroffen, um, die . schritte in der preußischen Marine Artillerie kennen zu lernen.
Dieselben werden voraussichtlich morgen Vormittags S. Y. S..
—r und Panzerfregatte »Friedrich Karl, und Nach. a . . besuchen. Heute Nachmittags . ist der »Cyklop« mit den russischen Offizieren nach Friedrichsor gefahren. ; ö. .
C 19. Oktober. Zur Feier des gestrigen Geburts— . R, Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Brenßen war von dem hiesigen Männergesangverein, der ö wehr, der Handwertercompagnje, der Feuerwehr der . schen Fabrik, so wie von den Primanern der hissigen h 6 Lehranstalten ein Fackelzug und Ständchen veranstaltet ö. ( Der Zug, welchem sich eine zahlreiche Menschenmenge angef . . hatte, bewegte sich von der Domäne Wilhelmshöhe . . Schlosse und nahm daselbst Aufstellung. Während ö. ö! arbr 9. gung des Ständchens waren die Kaskaden und das 6 bengalischem Feuer erleuchtet. Der Kronprinz, welcher . sein z Erscheinen mit tausendstimmigen Hochrufen begrüß 6 ließ sich die Veranstalter der Feierlichkeit im Schlosse ö 2. und bat, jedem Einzelnen zu sagen, wie sehr erfreut un . . bar er sei für die ihm bereitete schöne Ueberraschung, sowie 9 die vielfachen Beweise der Liebe, die er von Anfang an den Bewohnern Cassels gefunden.
ayern. München, 17. Oktober. Unter Aufhebung des . Montur Systems in der , Armee werden die neuen prov. Vorschriften . ö. Bekleidung und Ausrüstung der Truppen vom ö. n . offizier abwärts im Frieden, in der heute erschienenen rr. . des , Milltär⸗Verordnungsblattes« publizirt, und wird hiermi
nannten Bürgergeldes, der bei
ü i inisteri ? . on den berühren, wird das Ministerium des Innern einen von . des Standes aus ihrer Mitte gewählten 2 gutachtlich vernehmen. Die nach § 93 der Strafprozeß⸗Ordnung
zu erbebenden Gutachten werden von drei Medizinalreferenten
des Ministeriums des Innern nach kollegialer Derathung er⸗ stattet. Ueber Disziplinarverqehen der Aerzte, hie rärzte 36 Apotheker entscheidet eine Kommission, welche von ö. Ministerium des Innern aus zwei Medizinalreferenten de Ministeriums und drei Mitgliedern des Ausschusses , Standesklasse, welcher der Angeschuldigte angehört, V wird. Diese Verordnung tritt am 1. November d. J. in Wirksamkeit. ö = . rig ,n, WGeimar-Eifenach. Eisenach, 15. Oktober. Der Thüringische Städteverband, welcher am . . hier tagte, pruͤfte eine Vorlage des Vorstandes, in welcher die Grundsätze für das Bürgerrecht in den thüringischen Gemein- den formulirt werden. Der Antrag des Vorstandes ging dahin, der thüringische Städteverband wolle diese 8 anerkennen und auf die gleichmäßige Durchführung dersel 1 bei den Landesregierungen ö 3 zu g fr 3 d uf die fernere Un e = en ispann sich in Bezug auf n, ö e . atrichtenden besonderen Abgabe. Schließlich wurde die Un— nie g g dieses C ren mit einer Majoꝛität von zwei Stim mien bei 30 Abgeordneten und die ganze Vorlage ange nommen. Der Vorstand des Städteverbandes ward , tragt, die Herbeiführung der weiteren ,, auf dem Gebiete der einzelnen Landesgesetzgebungen zu be— wirken.
ĩ . ie Oktober. Zur Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1 . ae,, Tafel waren gestern in Schönbrunn um 5 Uhr geladen: der Kronprinz von Sachsen, der Prinz Chr tian von Schles wig⸗Holstein Sonderburg ⸗Augustenburg und der Herzog
on Teck. . ö — Prinz Ludwig von Bayern ist von hier nach ünchen zurückgekehrt. . ö. — . Wiener Korrespondenz des Dresdner . bestätigt, daß Graf Beust gegen die Czechen in w, ten sei und in ihren Forderungen die Gefährdung de ; er fassung, des ungarischen Ausgleiches und der 256 igen Gegenwärtig handle es sich jedoch nur um
olitik erblicke. 3 . u . . sachliche Frage; die Personenfrage stehe nicht im Vorder
ö ; iene dpost« hebt in einer — 18. Oktober. Die Wiener Abendpost« hebt. ,, vom Deutschen Kaiser gehaltenen 3 die besondere Bedeutung jener Stellen derselben hervor, we che die politischen Aufgaben ö ,,, zeichnen und von diesem Standpunk . ,,, . n ,,,, ᷣ . eU tsch 0 gedenken. »Die warmen Worte . ,, bas Blatt fort, » geben politischen Gede ö . besonders lebhaften, freudigen ,, hier g Befriedigung Deutschlands, daß derhall finden müssen. Die gefti g ,,,, die letzten Erscheinungen der . 6 ,, . Oesterreich und Deutschland und . etzien Er ] iti ̃ er beseitigt sind, kann nur genseitiger Verstimmung für imm e ,, ᷣ ufrichtige und unbedingte Befriedigun 6m . Kreisen ö. Bevölkerung der österreichisch . ie hervorrufen. . nge n, e d en , Freie Presse enthält die Mit. theilung daß das Restript an den böhmischen gandtag heute bge augen sei. Diefe Meldung kann nach Erkundigung an ar ee fer Seite als irrig bezeichnet werden, da der bezügliche
Ministerrath erst morgen stattfinden wird.
Bel . üässel, 18. Oktober. Der Wirkliche Geheime , seiner Urlaubsreise zurückgekehrt.
Frankreich. Paris IJ. Ottober. Das Journal
ü ̃ in K indli Montur⸗ das in der preußischen Armee in Kraft befindliche Mo System delle, auch in der bayerischen Armee eingeführt.
officlel« veröffentlicht ein Dekret des Präsidenten, welches