1871 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2728

Bekanntmachung. Bei der nach §. 8 des Allerhöchsten Pti⸗ vileglums vom 16 August 1868 vorgeschriebenen, am 23. Septem ber d. J. stattgefundenen lug loosung der Memeler Hafenbau - Obliga= tionen sind folgende im Umlaufe befindliche Obligationen gezogen worden. Litt. A. zu 400 Talr. die Nr. 3. 24 58 81. 87. 135. 151. 173. 174 und 230. Litt. B. zu 200 Tolr. die Nr. 1. 33. 45 49. 111. 223. 26 276. 306. 345. 352 353 400. 427. 429. 456 und 492. Litt. C. zu 1060 Thlr. die Nr 10 42. S6. 95. 155. 178. 298. 305 323. 333. 386 405. 414. 456. 515. 540. 541. 545. 584. 607. 629. 640. 674. 699. 701. 720. 730 739. 763. 777 921. 926 937 und 965. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, gegen Einlieferung derselben und der noch nicht fälligen Zinscoupons deren Nennwerth vom 2 Januar 1872 ab, mit welchem Tage die Verzinfung aufhoͤrt, bei der Königl. Kreis ⸗Steuerkasse in Memel oder bei der Regierungs= Hauptkasse hierselbst in Empfang zu uthmen. Von den jzum 2 Januar 1870 ausgeloosten Obligationen sind die Nr. 20 und 211 über 200 Thlr. und Nr. 226 und 888 über 100 Thlr. noch nicht eingelöst und werden die resp. Inhaber derselben an die Einlösung derselben erinnert.

Königeberg, den 11. Oftober 1871.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

3396 . Ha der in Gemäßheit der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetzsammlung für das Heczogthum Gotha, am 11. d. M. stattgehabten dreiunddreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der vormaligen Kammeranleihe sind die nachverzeichneten Obligationen, nämlich; aus Serie A. Nr. 18. 29. 30. 68. 1094. 140. 207. 259. 289. aus Serie B. Nr. 3 . 92. 126. 155. 198. 204. 205 214. 376 aus Serie C. Ne. 14 51. 57. S4. 90. 103. 123. 136. 155 263. 326 340. 352. 355. 357. 383. 401. 518. 542. 552. 553. 615. 678 711. 741 771. aus Serie D. Nr. 23 69. 148. 192. 217. 251. 256. 284. 321. 327. 346. 373. 419. 435. 451. 464. 482. 501. 544. 554. 670. 713. 764. 771. 804. 841. S52. 5 932. 9530. 971. 974. 1015. 1100. 1153. aus Serie E. Nr. 99. 233. 274. 298. 323. 347. gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Die Inhader dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben dom 1. April 1872 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten bei der Herzoglichen Domänenkasse - Verwaltung allhier zur Rückzahlung einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Verzinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April 1872 aufhört.

Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Gemäß= heit des Artikels 7 des im Eingange genannten Gesttzes die am

1. Oltober 1867 ausgeloosten und realisirten Kammerschuldbritfe nebst

Talons und Coupons, und zwar; aus Sorie A. Nr. 101. 133. 179. 246. 264. 277. 278. aus Serie B. Nr. 3 ö. . 56. 136. 159. 174. 181. 235. 269. aus Serie C. Nr. 16. 133 225. 234 249. 252. 254. 334. 348. 382. 476. 501. 519. 596. 602. 628. 656. 676. 740. 753. 76565. aus Serie D. Nr. 8. 11. 55. 60. 112. 146. 194. 207. 253 347. 393. 413. 492. 571. 709. 727. 756 809. 820. S825. 892. 939 981. 1003. 1055. 1063. 1105. 1124. 1126. 1169. 1178. 1180. aus Serie E. Nr. 12. 67 88 110. 142. 191. 239. 282. 309. 374. 381. 395. vorschriftsmäßig vernichtet worden sind. Endlich werden die zu nachfolgenden Kammerschuldbriefen gehöri⸗ gen Zinsabschaitte für die nachgenannten Termine, nämlich: . dis am 1. Oltober 1867 zahlbar gewesenen Coupons Lit, B Nr. 19. 186. 339. Lit CG. Nr. 585. Lit. E. Nr. 247. und die am 1. April 1868 zahlbar gewesenen Coupons Lit. C. Nr. 585. Lit. D. Nr. 471. welche zur Realisirung innerhalb der zweijährigen Frist nicht prä- sentirt worden sind, nach Attitel 1 des erwähnten Geseßzes für er⸗ loschen erklärt. ; Gotha, den 14 Oktober 1871. Herzoglich sächsisches Staats- Ministerium. In Vertretung: Brückner.

3381 Bekanntmachung.

Vie Aktionäre der Zuckerfabrik in Trachenberg werden auf Grund der Bestimmungen in §. 3 des Gesellschafts. Vertrages vom 14. April 1871 hiermit aufgefordert, eine Einzahlung von fünfzehn Prozent des gezeichneten Aktienbetrages binnen vier Wochen an den Königlichen Kommissions-RRath Herrn Schy Schlesinget in Trachenberg zu leisten. Herr Kommissions-Rath Schy Schlesinger wird über die erfolgten Einzahlungen auf den ausgehändigten Anerkenntnißscheinen quittiren.

Trachenberg, den 14. Oktober 1871.

Der Aufsichtsrath der Aktien ⸗Zucker fabrik in Trachenberg. Fürst Hatzfeldt⸗Trachenherg, Schy Schlesinger, Vorsit.zend er. Königlicher Kommissions Rath.

Pu sch⸗ Fürstlicher Gutspächter.

339 Bonner Bergwerke und Hütten- Verein zu Bonn Wir erlauben uns, hierdurch zus Einisfung der ng richstän dig, Dividende Coupons à Thlr. 3, zahlbar am 1. Mai 1867, 1868, 6

jö/0 und der gegen die Dividende pro 1866 ausgegebenen Schnnn

bekenntnisse aufzufordern, indem wir gleichzeitig darauf aufmeihsan

machen, daß nach 8 49 unserer Statuten die Dividende zu Gunten

der Gefellschaft nach Ablauf von fünf Jahren, von dem Tage ab!ge

rechnet, an welchem dieselbe zahlbar gestellt ist, verjährt. 6 Der Verwaltungsrath

3393 Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahl-⸗Fabrikatioon.

Die Interimsquittung Nr. 19 über die Volleinzahlung auf vier Aktien unserer neuen Emisssion, lautend auf den Namen des Herm Nathan Rothschild in Menden, ist auf eine bis jetzt nicht aufgeklärte Weise abhanden gekammen, was wir hierdurch zur offen lichen Kennt. niß bringen.

Bochum, den 18. Oltober 1871.

Der Verwaltungsrath.

mmm,

3 Verschiedene Bekanntmachungen.

M. 382 . Im Auftrage der Fürstlich kumänischen Regierung

l

bringt der unterzeichnete Staats-Kommissariuß (

hierdurch zur oͤffentlichen Kenntniß, daß das zu Bukarest zusammengetretene Schiedtz⸗

gericht die Konzession, welche dem Br. B. H. Strout⸗ . berg und Genossen zum Bau der NRumänischen Eisen.⸗

bahnen ertheilt worden, aufgehoben hat.

Dle Inhaber der von Hr. Streut berg and Genossen ausgegebenen . 23 proz. Rumänischen Eisenbahn⸗ Obligationen werden des,.

halb auf die Bestimmungen des Gesetzes vom 17/29. Juli 1871 auf.

merksam gemacht, namentlich auf Artikel 4 bis 6, welche also lauten; .

Artikel 4.

Die Inhaber der Obligationen werden durch alle möglichn

Mittel der Publizität benachrichtigt werden, daß sie aufgefordert sind

lmis en demeure), sich sogleich nach Aufhebung der Konzession zu

einer Aktiengesellschaft zu tonstituiren (gemäß Artikel 14 der besagten Konzessio n).

Diese Gesellschaft übtrnimmt mit dem Augenblick ihrer Konstz tuirung und der Uebernahme des Betriebes der Bahnen durch diestt Faktum alle Rechte und Pflichten der ursprünglichen Konzesstonaäͤre—

Artikel 5.

Nach der Aufhebung der Konzesston und im Falle, daß die Mr

haber der Obligatlonen binnen 30 Tagen nach dem AUrtheilsspuh über Aufhebung der ursprünglichen Konzession, welchem Urthtill spruch die möglichste Verbreitüng gegeben werden soll sich nicht zu einer Aktiengefellschaft konstituiren, wird die Regierung in der durch

den folgenden Artikel vorgesehenen Weise verfahren.

Artikel 6.

Sogleich nach der Aufhebung der Konzesston wird die Regierun / indem sie eine gerechte und reichliche Abschätzung der im . . nhaber dier

Obligationen durch die Summe entschädigen, welche diese Abschä tung ( la. 400 X.) ;. Ru maͤnischen Regierung fuͤr die Bahnen Roman—

lichen Arbeiten und Materialien vornehmen läßt, alle J

ergiebt. Berlin, den 17. Oktober 18271.

Der Staats-Kommissarius der Fuͤrstlich

. Bukarest⸗Turnu⸗Severin. T. G. Nosetti.

M. 386

den von den Unterzeichneten komplette Anlagen mit verbes

Sortem und zuveriässigem Trockenverfahren ausgeführt, vent.

petheiligen sich dieselben an dergleichen Unternehmungen, Gewinnberechnungen, Kostenanschläüge und Proben werd auf Verlangen sofort zugesendet.

Geier d Hetrmold,

Berlin, Ciusseestr. 9s.

IM. 3687

Als General⸗Direktor

Ea 50 garoͤßerer Guͤter⸗Complexe

sucht ein routinirter theoretisch und praktisch erfahrener Land wilt

Seitens hochgestelller Staats beamte des Landes. Sckonom e. Kelle in befonders empfohlen, sogleich ein Engazement. Gefl. Offerten bh fördert sub J. S241. Mosse in Berlin. . Zweite Beilage

Brannkohlen. Bridliestes lahr ich

Zur Herstellnng von Braunkohlen-Briduettes a

n a. 72M

fie Annor cen Expedition von Nude

2729 3 weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A 6 147.

Donnerstag den 19. Oktober.

Seffentli cher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Vie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Oktober 1371 begründeten Handelsgesellschaft (ietiges Geschäfts lokal: Srüner Weg Nr. Y sind; (jetzig schaͤf

I) der Kaufmann Herniann Frank, 7) der Buchbinder Lazarus Vos, l beide zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3378 heute einge⸗

tragen worden.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: R C M. Freudenheim am 16. Oktober 1871 begründeten Handelẽsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Neue Jakobsstr. 6) sind die Kaufleute: 1) Rudolf Mar Freudenheim, 3) Michel (Mar) Freudenheim, heide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschafisregister unter Nr. 3379 heute ein getragen worden.

Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3063 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma: . ; Ernst Götting C Bohm

ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und im Register gelöscht. In dem Firmenregister ist die unter Nr. 5207 eingetragene

Firma: L. H. Hirschfeldt heute gelöscht worden. Berlin, den 17. Oftober 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

x 0

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge 11 Sktober 18571 eingeiragen worden: unter Nr. 28: Firma der Gesellschaft: Reinicke Sohn. Sitz der Gesellschaft: Neu. Ruppin. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . die Gesellschafler sind: der Torf und Holzhändler Karl Gottfried Reinicke und . der Torf. und Holzhändler Friedrich Wilhelm Hermann Reinicke, beide zu Neu⸗Ruppin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1871 begonnen. Neu Ruppin, den 11. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 11. Oltober 1871 eingetragen worden: unter Nr. 278: - als Firmeninhaber: »Uhrmacher und Kaufmann August Fer⸗ dinand Futh zu Neu⸗Ruppin«. Ort der Niederlassung: Neu Ruppin, als Firma: FJ. Futh⸗.. Neu⸗Ruppin, 11. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verfügung vom

In das hiesige Firmenregister ist Sub Nr.

die Firma . Fabian Korn und als deren Inhaber der Kaufmann Fablan Korn zu Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 12. Oktober 1371. Königliches Kreisgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 839 die von den Kaufleuten Louis Cassirer und Julius Cassirer, beide hier, am 2. Oktober 1871 hier unter der Firma . . L. C J. Cassirer errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2939 die Firma . Max Samosch und als deren Inhaber der Kaufmann Max Samosch hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister i Zr di die Firma Sagawe und als deren Inhaber der Kaufmann Deodat Sagawe hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Firmenregister ist Nr. 2941 die Firma . Herrmann Kassel und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Kassel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr 2861 das Erlöschen der Firma: F. Spüring hier heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Ottober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die in unser nn,, J. 532 eingetragene Firma: F. Goretz zu Beuthen O. S. ist erloschen und im Register heut gelöscht worden. Beuthen O. S, den 16. Oktober 1871. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 16 das Erlöschen der Firma »Carl Plaskuda zu Gleiwitz zufolge Verfügung vom 10. Oktober 1871 eingetragen worden.

Gleiwitz, den 10. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilunz.

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 34 eingetragene Handelsgesellschaft Bernhard Fraenkel zu Gleiwitze ist aufgelöst, da—= gegen ist der frühere Gesellschafter, Kaufmann Bernhard Fraenkel daselbst, als alleiniger Inhaber der gedachten Fuma in unser Firmen⸗ register unter Nr. 422 zufolge Verfügung vom 11. Oltober 1871 an dei selben Tage eingetragen worden.

Gleiwitz, den 11. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann und Spediteur Jaromir Barschall zu Liegnitz, unter Nr. 38 unseres Firmenregisters als Inhaber der Firma Bar⸗ schall et Kladt zu Liegnitz eingetragen, hat den Kaufmann Emil Carl Barschall zu Liegnitz zum Prokuristen für die gedachte Firma bestellt, was zufolge Verfügung vom 14 Oktober 1871 unter Nr. 31 unseres Prokurenregisters eingetragen worden ist.

Liegnitz, den 14. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 3 eingetragene Firma: P. Haak zu Gr. Strehlit ist erloschen und heut zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. im Firmen⸗ register gelöscht worden. Gr. Strehlitz, den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 14. Sktober cr. an demselben Tage eingetragen worden: bei Rr. 4 in Colonne 4. Un Stelle des ausgeschiedenen Buch—= druckers Franz Earl Koebel ist der Kämmereitassen Assistent Bergien zu Calbe 9. S. als Vorstandsmitglied durch Beschluß vom 1. Juli 1871 gewählt worden. Calbe a. S. 14. Oktober 1871, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Gesellschafts n resp. Prokurenregister ist Folgendes

eingetragen worden, und zwar:

m Gesellschgfts regist er bei Nr. 3. ; n . Champagner ⸗Fabrik · Gesellschaft. sub Col. 4. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, und ist gelöscht zufolge Verfügung vom 7. 5 1871.

Im Prokurenre gister bei Nr. 10 in der Col. Nr. 8,

Die dem Kaufmann Theodor Philipy Schulze zu Frei⸗ burg von der Gesellschaft der Freiburger Champagner ⸗Fabrik ertheilte Prokura ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1871. Naumburg a. S! den 7. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.