1871 / 147 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2730

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung v Tage nachstehende Eintragung hotl! s fei . 1) Laufende Nummer:

2731 i sgesellschaft unter der Firma Paul Sieberg, welche welche Prokura acceptirt und unter Rr. 292 in das Prokurenregister 198 in . . 86 hen, . . 8. . 6 3. ö e, ,, . is J 1 n ; Die unter der Fi Tri ie. ͤ . eilhaberin, Ludovica geb. Künzel, we von oblenz, 12. Oktober 1871. . ö . * 21 ö ö ; Handelsgesellschaft i . . ö. gr ann fie chende ken ber eren gi , in Aachen, Alliva und Passiva derselben Der Sekretär des Handelsgerichts. rns tudolbh Schaefer zu Mühlhausen i. Tehh&,ů⸗ Pafflva auf ben Geseuschafter Fahhitank Erk iel f zulttdansnds Pes Ptechtés die Firmg fartzuführen, übernommen, Klöppel. n, rma wurde daher heute unter, Nr; z33. des Sesell. Stephan Schäfer Seiler ju Moselweiß, hat für seine unter der

3) Ort der Niederlassung: über . u gegangen. Derselbe hat dem Bu inrich S dachte Fi h Mühlhausen i. Th. felbst Prokura erthellt. chhalter Heinrich Sendelbach da es . gelöscht, dagegen wurde unter Nr. 3035 des Firmen. Firma Stephan Schäfer zu Coblenz bestehende Handlung den Seiler Georg Gefsener, in Coblenz wohnend, zum Prokuristen bestellt,

4) Bezeichnung der Firma: Eingetragen am 16. Oktober 1871 derz' eingetragen, daß die 2c. Wittwe Paul Sieberg unter der man e fen, Oftober 1871. 1 ,, Fan Han. in Cassel. ö ; ö b . J . ein Handelsgeschäft betreibt. pig le, . ö. . 6s des Proturcntegistels in Koͤnigliches K 1. Abtheilung. Fürchtegott . aus drm e fig Timm dꝛlenrig . Königliches Handelsgerichts Sekretariat. ö Lehre rer fe fler g wor . . Eingetragen Cassel, den 16 Oftober 1871. . ( Bei der unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters in das hiesige ; Ser Sekretär des Handelsgerichts. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sandelzregister eingelragenen Firma FerR, Remy u. Ele. deren Klöppel. Kersting. ], Attfer Eienwerk bei Alf a. d. Mosel, ist in Folge. Meldung aller Frau Elisabeth, geb. Kreuter, Wittwe von Jacob Miltz zu Neuen— dorf, hat angemeldet, daß sie dafelbst Handelsgeschäfte treibe unter der

. San z ben, daß der Geselschafter Eduard

Nr. J5b. Firma Carl Rich. Händler dahier Belheiligten heute angemerkt worden, da . Der Kaufmann Carl Richard Händler aus? y am 11. Mai d. J. mit Tode abgegangen, hier urch r. e. Firma: J. Miltz Wwe., welche heute sub Nr. 2894 des Firmen haber der Firma laut ,, 8 ah * ohnsen ist In. sichen biegt Candle l scaft . gin, gn het 3 registers in das Handelsregister eingetragen worden ist.

Coblenz, den 14. Oktober 1871.

em dem Be den Gesellschafter Hermann Eingetragen Cassel, am 12. Owtftober 1871. treten, dessen Betheiligung vielmehr auf den Gesellschafter Herman Königliches Krelögericht. J. Iibtheilung. d . Ber Serre än C, Hendelzgericht. lLöppel.

Remy übe ; ; ĩ : berechtigte Gesellschafter bleibt. . HR 4 ing ic im 6 Remy u. Cie. ist der auf Alfer Eisen⸗ Die unter Nr. 9 des Handelsregisters des ehemaligen Oberamtes Meifenheim eingetragene Firma V. Albert ist heute gelöscht worden in Folge Meldung ihres Inhabers Valentin Albert, Rothgerber zu

ende Kaufmann Wilh. Remy zum Prokuristen bestellt 1 Prokura acceptirt und unter Nr. 291 des Prokuren⸗

Melsenheim, daß er feine Handlung seinen beiden Söhnen Ferdinand und Otto Albert übertragen habe.

registers in das hiesige Handelsregifter heute eingetragen worden ist. Dagegen wurde suß Nr. 489 des Gesellschaftsregisters in das

Coblenz, den 11. Oktober 1871. hiesige Handelsregister eingetragen die seit dem 10. Oktober d. J.

Nr. 30. Die zu Wannfried bestehende Handelsgesellsch K Trxieloff hat seit dem 9. d. M. die Fi * e Bu sche nommen laut ** vom 9. gisober ihm . ange.

In unser Firmenregister ist zufol, j . . 7 egister ist zufolge heutiger Verfügung Folgendes

Die unter Nr. 27 des Firmenregisters ei 2 3 , . gisters eingetragene Firma Quedlinburg, den 13. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregi l ,,, . f gister ist sub Nr. 114 nachstehende Col. 2. Firma: Leopold Bubenzer C Söhne. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: . Freudenberg. Col. 4. Rechtsverhaͤltnisse: Die Gesellschafter sind: a) Kaufmann Leopold Bubenzer senior, b) Kaufmann Leopold Bubenzer junior, c) Kaufmann Carl Bubenzer, sämmtlich zu Freudenberg. Die Gesellschaft besteht seit dem 1. Oktober 1871. Zufolge Verfügung vom 13. Oltober 1871 eingetragen

Der zu Aachen wohnende Kaufmann Caspar Bein yen e j 1 . C. Kirn, an gn, , irmenregisters eingetragen worden ist. Aachen, den 16. Ottober 1871. z ö

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

. Der zu Düren wohnende Kaufmann Heinrich Moll

. a

, ,, , n Firma unter Rr * es Fi istere

worden ist. Aachen, den 16. Oltober 1871. ö

Königliches Handelsgerichts⸗-Sckretariat.

„Anter Nr 3032 des Firmenregifters wurde heute einget am nämlichen Tage. 9 zu Düren wohnende Handelsftau Paulina ei enfsn e, . Siegen den 13. Skiober* i871 emrah, Tüten, irt der Firma 4. o fi, Schm fz än

! Handelsgeschäft betreibt. Aachen . Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J Königliches V

Der Sekretär des Handelsgerichts. Klöppel. unter der Firma V. Albert Sohne zu Meisenheim bestehende offene Handelsgefellschaft, deren Inhaber sind: die daselbst wohnenden Roth-=

Die unter Nr. 1187 des Firmenregisters in das hlesige Handels,. gerber Ferdinand Albert ünd Otto Albert, von welchen jeder einzeln bertchtigt ist, diese Gesellschaft zu vertreten.

Register eingetragene Firma: H. J. Petry Wtb. zu Münster bei Für diese Firma V. Albert Sohne ist der Rothgerber Carl Albert

Bingen und die deren Sohn Friedrich Ludwig Petry ertheilte zu Meisenheim zum Prokuristen bestellt worden, welche Prokura

a Nr. 162 des Prokurenregisters sind heute in Folge Anmel J Betheiligten wegen Aufgabe des Geschäfts von Seiten der

acceptirt und unter Nr. 294 des Prokurenregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.

itti try gelöͤscht worden. . ö . ö. Nr. 2893 des Firmenregisters eingetragen Coblenz, den 14. Oktober 1871. . Der Sekretär des Handelsgerichts.

die Firma Friedr. Petry, deren Sitz Münster bei Bingen und Klöppel.

Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Ludwig

; ist. 6. diese Firma hat der Inhaber seine Ehefrau Salomea] ge⸗

borene Höblich, ohne besonderes Gewerbe, zur Prokuristin bestellt,

Provisorischer Fahrten- Plan

mit den An⸗

Na sauische

Vom 1. Novem⸗

der Tanunus⸗Gisenbahn schlüssen an die

Eisenbahn. ber 1871 an gültig.

S

S S ö. 8

. . 5 ersonenzüge.

1 n, .

gs. Nchm.

. I. II. III.

Abds.

I.Il.III. Abds.

n Abds.

. U. M.

. U. M.

U. M.

U. M.

Coblenz Ehrenbreitstein Lahnstein Rüdesheim 1 ab Mosbach ab Wiesbaden

J

*

J

2 210 31 a0

Ist für die Winterperiode eingestellt.

Nass. u. rhein. Bahn. Correspondenzen mit der Taunusbah

,

d

Sattersheim ö ö. 1043 11 212 317 lörs heim . 3 . ö 1225 ö:

11185

1130

1I—

1120 1128

1 1 I

Mainz

e

Personen· Schnll. züge. zug.

Taunus⸗Eisenbahn.

8⸗ Abgang Personen⸗ und an.

I.II. III. I. II. III. I. u. II. I. u. II. I. II. Ill. I. II. III. IIIIII. I. II.IIl. III. III. Mrg. Mrg. Mrg. Mrg. Nchm. Vchm. Nchm. Abds. Abds.

610 840 ga0 1068 1210 220 6 8 838 10660 127 218 630 q 1115 1220 240 620 850 gas 11 3 1220 230 9 9858 1110 1230 240 3 9gio 1010 1130 12483 2855

p. Weng. z 86 0 9as 11 1220 220

95 19— Q 1118 1238 245 915 1245 2585 9268 1015 1256 3 7 938 1028 117 320 gas 10368 11853 117 330

Schnellzüge.

Curve Biebrich Wiesbaden

Vestimmungs⸗ Station.

141 187 2 Lokalzug nach Rüdesheim

118

* . H 3 ö 96. 6 . ö H . ö . 1 I. ( . . ( ( J 3. . . . . ( J . . . . (. ö . ; ** 1 H ö ) ö [. 3 235 ö . ö 1 1 . . ö . . . . . 1 ]. ö. . 1 . * ; 5. . ( H 66. 3 J. . ! * . . . ; H . I z ( ' . . r —̃ . .; ö . ) . ö . ö 3 .

. H .

.

. ö (

[

. ö ö . . H H

* O 8 S

111111

82 8 *

Bahn.

k an 1 an Ehrenbreitstein

Coblenz

.

ss. u. rhein. Taunus ⸗Eisenbahn.

Correspondenzen mit der Taunugbahn.

Na

Höchst Ist fuͤr die Winterperlode eingestellt.

Höchst ö..

w 11

1.

950 1038 10 53 1080

JJ 1 1 1 .

1111

11 120 332 520 S20 1014 14 13838 348 530 830 1030