2746
den Sternwarten in Pulko l physikalischen u nn .
Im höchsten Grade verwirrend daß hier von der auf seine Ver⸗
ition unter Payer und Weyprecht vielleicht bis Neu⸗
owaja Semlja gäbe. etermanns Anzei nen Exped deckt worden wäre, das si g wäre wissenschaftlich erwiesen, daß ein solches
schiteibt man der ⸗A. A. Z.“: pedition begab sich heute Ausgrabungs⸗ eitung des englischen Architekten überaus günstig geäußert. Hierzach unter⸗ an das alte Artemistum aufge- den archäologischen Kreisen und sse erregen dürfte. to, hat man einen erfreulichen zu weiteren Arbeiten auffordert. eine ein hohes künst-⸗ eitenflächen desselben befinden sich den Dramen des Euripides, die
einen vortrefflich erhalten sind.
mer i e Rachtihten; ebung des inländischen Schiffsbaues rungen alljährli ll
allene . ö. a n nr
ichen von N wäre daher
anstaltung abgegange Zz Polarmeer e
jen erstreckte; e nicht vorhanden sei u. s. w.
Smyrna,
— Zur Unterstützung und sind von den Dr n ght. 37 2 n n met oder zur Reparatur von Seeschiffen verw Rechnung des Vereins d, r, l, , ,. gen en n iche nn g; ist vom Central⸗ eine besondere Nachwelsung au gleichzeinig einen Ueberblick nn die r werften im verflossenen Jahre gewährt, die
schiffen, für welche im Jahre mfaßte 9 drr . Preußen 8 von 3013 17 Last (darunter in ten wurden dagegen sämmtlich in Preußen) reußen Der Gesammtbetrag die zu diesen Bauten, sowie zur Er— ö d . vom Auslande ien 4; rechnung freigeschrieben oder ver belief sich auf 49,780 Thlr. (gegen 78 488 Hhakn⸗
D tigeren metallenen Materialien, für ährt wurden, waren u. A.: Roh. 1869: 2761 Ctr. 92 Pfd.), geschmiedete Stäben 2c. pos. 6b. 7900 Centn onnirtes Eisen, 6 Ketten zc. . N ganz grobe He r neger nn t
zum Reubau sollten, für Jahre 1870
Büreau des Meer gar
tsche Dig den sch garfe he Ernst Curtius
die dort unter
1 ö entral ˖ Archi n le, when,
7. Oktober,
wissen schaftliche E ng Ea ach her
gewährten derarti deutschen Zollverelns kürzlich worden, welcher wir, da keit der inländischen Schiffs ae ,,, ie Zahl der Neubauten von See 1870 Zollerlasse zugestanden wurden, u w nd l: egelschiffe aus Ho . 92 von . R ,,, enommen an 4 hölzernen Dam iffen und 135 Segelschiffen (davon 103 ht J des Eingangszolles, welcher für gänzung von Schiffsinventarien eingeführten Materialien a gütet worden ist, , e h, elche solche Zollerlasse gew eisen 2558 Ceniner 5 Pfd. ö und gewalztes Eisen in (1869: 13.3261 Ctr. 80 . pos. 60 20875 Ctr. 97 Pfd 2 n . 3. 215 Etr. 65 eschmiedete Eisen. und Stahlwaaren 152 256 Ctr. 65 Pfd.), Maschinen en g S en ü ed 343 Ctr. 65 Pfd. (1869: 434 Ctr. 69 Pfd) ent Kupfer in Stangen oder Blechen 3 26 Etr, 9 Pfd.) Kupferschmiedewaaren aller 69: 827 Ctr. 23 Pfd.), Zinkbleche und 9 Pfd. 869: 312 Ctr. SS Pfd. In der Provinz Ostpreußen si ö 1 1 ö, e, on ö ö bölzernen Se e,, Betrag des 2299 Thaler. schiff von 46 worden, reparirt wurden; Ganzen 5027 Thlr.
h
in Ephesus, d betrieben werden, slege es keinem funden ein darüber hin
entnehmen: weifel mehr,
hatsache, welche in s das lebhafteste Intere unweit Spala
(darunter in Salona,
der in dieser Gegend arkophagen, v Auf den S iche Hauptfiguren aus Verlust des Kopfes der
Gewerbe und Handel.
/ 19. Oktober. Reiffertschen Waggonfabrik fort. Arbeitervereinen haben ibre Unterstüßung zugesagt. Wie das Mainzer Journal« mittheilt, Arbeitern und der Direktion der hessischen zu Stande gekommen und ein auf Grund dessen die Arbeiten wieder
Fund gethan, de Er besteht in drei S lerisches Inter namlich zahl bis auf den
eparaturbauten on denen der
esse hat.
In Bockenheim dauert der
nkfurt a. M. Frankf Delegirte
Strike der Arbeit
von Frankfurt Mainz /
er in der
19. Oktober. ischen den strikenden igsbahn eine Einigung promiß abgeschlossen worden, aufgenommen wurden. Verkehrs⸗Anstalten. (W. T. B.) in Olten am 17. d. tthardbahnbau einstimmig be cher mit den deutschen Bank ⸗Instituten un betreffend die Beschaffung des Bau— der auf den 23. d. einberufenen stän zur endgültigen Rati⸗
er 30 Pfd. 3; 33533 Ctr. 31
. . d. (1869: chmiedeeisen 6 63 geschmiedetes und ge⸗ Etr. 24 Pfd. (1869: Art 285 Cir. 45 Pfd. grobe Zinkwaaren 230 Ctr.
Wie die ⸗Neue Züricher vollzählig versam⸗ schlossen, d Bank⸗
19. Oktober. tigt, hat der
eitung⸗ be 3 j ür den Go
melte Ausschuß den von Dr. E häusern abgeschlossenen Vertrag /
die Gotthardsbahn, ission für den Gotthardt bahnbau
I9. Oktober. . iums zeigt an, daß einge assatische Cholera in Riga,
r epidemisch herrsche ö
nd derartige Zollerlasse zum von 62 Last und 1 let n zum Reparaturbau von 23 und belief sich der Eingangszolles auf
eisernes Dampf⸗ neu erbaut und 22 Segelschiffe rlasse umfaßien ün erften in der Provin trafen ein Dampfschi
Anspra
die mit . Den Schluß, der Vortrag
kapitals für digen Komm fikation vorzulegen. Kopenhagen Minister
(W. T. B.) Eine Bekanntmachung
ngenen Mittheilungen Hamburg und Altona lb die bezüglichen Bestimmun⸗ September diesen Städten gegenüber
elschiffen gewährt worden, dieselben freigeschriebenen — In Westpreußen sind 1 L. und 5 Segelschiffe von 125 2 Dampfschiffe von Holz die 3 w Zolle — Die auf den 8 w Pommern vorgekommenen im eh .
des Justi
nicht me gen vom 1. August aufgehoben werden.
während
mehreren Ursach
2747
Sgr. à 22 Ihlr.
esen Monat 21 Thlr. 15 Sgr. à 22 Thlr. 19 Ir. 15 Sgr.
Oktober · November 29 z., November-Derhbr. 20 Thlr.
pr. di à 22 Thlr. 10 8 à 18 Sgr. à 20 Sgr. be
ein 3 22 Sgr
ö
Kom⸗
aus Eisen von 28 La turbauten dagegen 1 nd dafür überhaupt 8518 Thlr. r Provinz Schleswig Hol umf-ssen 5 Dampfschiffe aus Eis Segelschiffe von zusammen 1585 Last schiff und 3 Segelschiffe reparirt word geschriebenen Zollgefälle für die außlä. ischen Materialien stellt sich auf 9561 T vinz Hannover endlich find 6, e lch. von 26193 e reparirt und für diese
00 Thlr. gewahrt an — Il hen etreffen nur 1 Segelschiff tt und im Ganzen
st und 18 Segelschiffe v
Pen hfschi on 2440 Last, die Repa.
ff aus Holz und 23 Segelsch Eingangszoll erlassen , . in stattgefundenen Schiffsneubauten on zusammen 1665 Last und 22 während 1 hölzernes Dampf— Betrag der frei⸗ Bauten verwendeten
n der Pro⸗ Last neu ge⸗ ollerlasse im bauten, welche h von 285 Last für dieselben 880 Thir en burg wurden 1Da4mpf⸗ lschiffe von 682 Last neu für gewährten Zollerlasse berzogthum Oldenburg u vollendet un ollfreischreibun
seiner Leitung ernisse in den
tffe und Wohlwollen der Akademie
Die in Pxodluktem- Und Wanren-Körse. er. (Amtliche FPreisfeststellung Oel, Petroleum und Spiritus
dnung, unter Zuziehung der
Kerlin, 19. Oktob von Getreid auf Grund des vereideten Waaren- und
Weizehn pr. 10600 Kilo tät, ord. bunt. poln. 68 Gelber: pr. dissen Mo 825 à 82 bez. S825 3 82 à 82 3 823 b Kündigun
Weizen pr. 1000 Mai 81 bez. z
Roggen pr. 1090 Kilogr. loco 56 — fordert, 57 - 61 Ihlr. oz bez, Oktober Nove ber-Dezember 584 à 58 bez., April - Mai 58 S865 bez. Gekündigt 4000 (tr.
pr. 1000 Kilogr, grosse 48-64 Thlr. nach QAnalität,
515 Thlr. nach qual., pr. November-
Mai- Juni 47
rw Börsenor d Produktenmakler.,) .
loco 66 — 85 Thlr. nach Quali- hir. bez., gelber 82 — 8 Thlr. bez. Oktober · November
en sind; der zu diesen
t 84 à S5 bez., er-Dezember 317 à S2 bez., ez, Mai-Juni 83 à 82 bez.
reis 848 Thlr. pr. 1000 Kilogr. . ebezeichnung pr. April-
61 Thlr. nach Qual. ge- Monat 59 à 584 à 60 4 à 595 bez., Novem- ember-Jaunuar 583 59 Mai - Juni 585 à 58 à 59 Thlr. pr. 1000
baut und 33 Segelschi
Betrage von 81 . in Lübeck vorgekommen, b Yin r en .
eigeschrieben worden sind. —
ff aus Eisen von 7 6 erbaut, sowie 8 Segelschiff beliefen sich auf 3249 Thlr. — sind 28 Segelschiffe von 1181 Last schiffe reparirt worden, und haben di verwendeten Materialien überhaupt
Novemb
2060 Ctr. gr. ohne Farb
Last und 3 Sege e reparirt; die da Im Groß m Neuba
bez., pr. diesen mber 59 à 58 à 60 4 598 bez., Dez a 585 à 585 bez.,
Kündigungspr.
d 21 Segel gen für die dazu
3 * — t — 1 ö r K ö
8
des Bren kleine 48 - 64 Thlr. nach Qualitt.
Aafter pr. 1990 Kilo diesen Monat 46 Dezember 45 bez., A
bezahlt. Roggenmehl Nr. O u. 1 P
inkl. Sack pr. diesen
loco 40 - ober November 455 Br.,
pril Mai 47 à 46 à 47 ben,
r. 100 Kilogr. Brutto unversteuert bez., Ok-
,, ,
Monat 8 Thlr. 23 Sgr.
ril Mai ündigt
ovember-De-
25 Sgr. à 4 Sgr. beꝝx. ö * bes, Thril · Mal 8 Thir.
55h Otr. Kündigungspreis 8
RKochwaare 58 - 64 Thlr. nach Qua-
e 54 -= 57 Thlr. nach Qualität. r. obne Fass loco 304 Thlr, pr. diesen
tober November 8 Thlr. zember 8 Ihlr.
Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 1009 Kilegz litt, Futter waar Rüböl pr. 1099 Kilo
J 2 Sgr. A 35
auch Depots für f . . Gek ind. 3
empfohlenen
ftliche Resul.
; w ; / / / / = r mmm ; . ; // / — / —— — z ; s ö ö R e, 2 k — — — —— — =. ö 3 ./ / 23 . 3 — f I . .
Erreichung des
.
er 285 à 28 bes., April
schon etwa bei dem , bez., Oktober Novemb Pezoember 28 à 285 3
Gek. 600 Ctr.
ohne Fass loco 25 Thlr. ; ard white) pr. 1060 Kilogr. mit (125 Ctr.) loco 145 Thlr., pr. Gktober - November 133 bez., No vember-
auf undurchdringliches
wären bie Monat 2544. 3 20M, a 2
à 2835 bez., N Mai 281 â 28 Thlr. pr. 100 ;
Leinäl pr. 100 Kilogr —
Petroleum raæffinirtes (tand Kass in Fosten von 50 Barrels diesen Monat 133 bez,
ovember -
ä 284 bez. gungspr. 29
K / / / / /
er- Januar 14 bez., Januar - Februar
Dezemb ; Otr. Kündigungspr. 133 Thlr. pr. 100 Eilo. Liter à 100 9G. — 10 000 p. mit Eass
Dezember 1343 bez., 1872 149 Br. Gek. 375 Spiritus pr. 100
wegischer Schi
ichen Anstalten unter 789 n
Wissenschaften, olareis hier
echt gůnstigen und der west⸗
Januar-Februar 1872 20 Thlr.
1 10 Sgr. bez., 6 Prill: Mal
bruar - März 20 Thlr. 20 Sgr. bez, i 3 21 Tir. 4 20 Thlr. 25 Sgr. bez., Mai - Juni
10.000 pot. ohne Fass t leihweisen Gebinden
8 Sgr. à 13 8 20 Sgr. bez., 20 Sgr. 21 Thlr. à 21 Thlr. 3 Sgr Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. — loco 21 Thlr. 20 Sgr. à 22 Thlr. bez, mi 22 Thlr. 10 Sgr. bez.
Weizenmsbl Nr. 0 11 à 11. Nr. 0G mehl Ro. O Sp à 8z§y, No. O n. 1 8 à 74 pr. 10690 K ramm Brutto anversteuert inkl. Sack.
Kerlinn, 20. Oktober. (Wochenbericht und Metalls von M. LoGewenhberg, voxoei Taxator beim Königl. Stadtgericht.)
im Metallgeschüft bleibt es unverändert leWbhaft, darf Kann in vielen Artikein nicht voll befriedigt werden und zur Ansammlung grösserer Lager fehlt das Material; die
Preise sind durchweg steigend. Roheisen bleibt auf den eng
201
v. 1 1065 * 10. 60ggen-
über Eisen, Kohlen detem Makler und
der Be-
lischen Märkten entschieden
Vers chiffangen machen sich sehr schwierig, trgtadem ; d willig böhere Frachten gezahlt werden Hiesige reise noch unverändert, gute und beste Marken schottisches Roheisen 47 à 50 Sgr., englisches 405 à 41 Sgr., schlesisches Holckohlen- Roheisen 54; à 55 Sgr., Kokseissn 473 à 48 Sgr. pro Gtr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen sind begehrt 214 Thaler, Walzeisen 35 à M Thlr,, Schmiedeeisen 44 LIhlr. Fisenpieche Sz Thlr. pro Gtr. ab oberschlesische Werke. Kupfer besser, gute Sorten englisches und amerikani- . z hir. pro Gtr; einzeln höher.
Zinn steigend, Bancazinn 473 à d Thlr., Prima- Lammzainn 478 à 48 Thlr. pro Ctr, einzeln theurer.
Zink bei sehr grossen Umsätzen in Breslau steigend, hier W. H. Gies ches Erben in grösseren Posten 63 à 67 Thir., gerin- & schlesische Marken 67 à 65 Thlr. pro Ctr, einzeln besser. Blei findet mehr Beachtung, Larnowitzer, Harzer und sächsisches 6 à 65 Thlr. und spanisches 8 à Sz Thlr. pro Gtr., einzeln mehr. Kohlen und Ko
fest, die ern un
upfer 258 à 26 Thlr.
ks gesucht, engl. NJusskehlen nach Qualitat bis 33 Thlr., Stückkohlen bis 2. Thlr., Kos 21 à 24 Thlr-,
west fälischer Koks 20 à 22 Thlr. PFEFogenm, 19. Oktober.
ro Last frei hier. tg.) Roggen pr. Herbst 53 Oktober 535 - 533, Oktober-Novbr. 53. — 53, November- er 53, Dezember is? und Januar 1872 53, Ex r. Oktober 193, Ngvember 18 Mai im Verbande 1
ühjahr 54. Dezem-
3 83. Loco- (Lel. Dep.
Spiritus (mit Fass) P ber 185, Januar 1872 183, April- Spiritus (obne Fass) 20.
KRreslaim, 19. Oktober, des Staats- Anzeigers)
Nachm. 2 Uhr 2 Min. Sziritus pr. 100 Liter à 100 p 2I5 Thir. bez. u. Br,, 21 G. Haien, weisser pro press. S886 - 107 Sgr., gelber 88 99 Sgr. Roggen 73 - 78 Szr. erste Hafer 31 — 34 Sgr.
ag 19. Oktober. (Magdeb. Ztg.) Weizen 79 bis 85 Tsilr. Roggen 57 - 65 Thlr. Gerste 48 - 55 Thlr. Hafer
(Wolffs Tel. Bur.) Schön. Weizen höher, hiesiger r. Marz ovembor
ö0 -= 58 Sg*. ldeburg ,
2 — 32 Thlr.
LDGHan, 19. Oktober, Nac Getreidemarkt. Wetter: loco 910, fremder loco & 223, pr. November 8.14, r. Mai 8.223. Roggen höher, loco 6225, pr. pr. März 6 115, pr. Mai 6.14. Rüböl fester, loco 165, pr.
Oktober I169s.9, pr. Mai 1410.
loco —. Hammharg, 19. Oktober, Nachm. Wolffs
tr ei dem ar kt. Weizen loco ruhig auf Termine fest. Weizen pr.
mw. 1 Chr.
Leinöl loco 123. Spiritus
Tel. Bur.) Ge- auf Termine ruhig, Roggen Okt. 1I2pfd. 2000 Ffd. r. Oktober - November 127ptfd. r. November-Dezem- 162 Gd., pr. April- Roggen
loco gefragt, jn Mik. Bc. 163 Br., 162 G., Pp
Mark Beo. 163 Br., 16 ber I7pfd. 200M Pfd. in Mk. Bco. 183
Mai 1277pfd. Z Pfd. in Mk. Beo. 1695 Br., 1685 GId. 1I435 G64., pr. Oktober November 1153 Br.,
ber-Dezember 1153 Br., 1145 G., pr. 118 G. Hafer unverändert. x C9 u. pr. Oktober 324, pr. Mai 29. Spi- November u. pr. November- Dezember 5000 Sack.
2000 pᷣfd. in
r 1155 Br., 1145 Gld., pr. Nov April · Mai I19 Br. fest., Rüböl sehr fest, lo ritus still, pr. Oktober. pr. April. Mai 25. Kaffee angenehm, tet, Standard white loco 123 Br, 123 d., pr. November-Dezember 12 G. — Wet⸗
pr. Okto Gerste sehr
Umsatz
Petroleum behau r. Oktober 12 6
19. Oktober.
Standard white loco 6 bezahlt. em, 19. Oktober,
Weizen behauptet, dänischer 36. Rog- gen fest, Königsberger 233. Hafer geschäftslos. Gerste un-
(Schlussbericht. Raflinirtes, Type r. Oktober 495 bez. u. Br., pr. r. Februar 50 Br. Still.
Wolff's Tel. Bur.) Muthmasslicher Umsatæa Tagesimport 21000 Ballen, davon 1000 19,000 B. ostindische. tober, Vormittags 1 Uhr 8 Minuten.
(Wolffs Tel. Sor.) Petroleum,
Nachmitt. 2 Ubr 30 Minuten.
Krenn em,
Amt e
(Wolfl's Tel. Get reidemarkt.
verändert, Odessa 172. Petroleum - Markt. weiss, loco 493 beæ. Dezember 503 Br., P KEäverpcol, I9. Oktober. (Anfangsbericht.) lo, 00 Ballen. M Ballen amerikanische, HIirerpoci, 19. 0 (Wolff's Tel. Bur.)
50 Br., P
Baumwolle: