1871 / 148 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Staats-. Anzeiger.

Seite.

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiers.

Einlösungs- Termin.

Staats- Anzeiger.

Seite.

Benennung der ausgeloosten resp. gekündigten Papiere.

. der Berliner Kaufmann- Scha ft Königsberger Hafenbau-Oblig. . ......

1243 2024 2127 2235

987 1132 2382 184

967

2.1. 2. J.

2 Rosenburger Deichverband- is Altmärk. Wische-Deichverband-Oblig.

Genossenschaft für die Melioration der Erftniederung-Oblig

Magdeburg-Rothensee-Wolmirstädter Deichverband-Oblig

Genossenschaft für die Meliorationen der Neers- und Nordkanal-Niede- rung-Oblig

Verband zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhausen bis Merx- JI

WilkKau- Carolather - Deichverband- Oblig

Aachen-Düsseldorfer Eisenb.- Prior. 2

. Mastrichter Eisenb. Prior. J Berlin- Stettiner Eisenb.- Prior. Oblig.

1031

141. 72. 110. 71. 2.1. 72.

2362 1916

1355

1940

1144 1507 1939

1353 1386 1268 1486 1760 1466 1720 1071

* 9 22 ! 3 J

pi nmrlt - Khiseß n. bbhng. em- g, 2. 2. 1333 2367 2. 1466 1. 72.

. 1L./I0. 71.

Bergisch - Märk. Eisenbahn- Prior.- 21. n

Januar 72. Januar 72.

Cöthen- Bernburger Eisenb. Aktien .. 2/1. 72. J wilo che oo Ei sonb.- Prior. ig Dorim in- S oester Eisenbahn- Prior. . .

2/1. 72. 2.2. 72.

Frankfurt- Hanauer Eisenb-Oblig. ...

Magdeburg Halberstädter Ei = . er Eisenbahn

1

Niederschles. Märk. Eisenb. Stamm- Aktien u. Prior. -Oblig 1210 u. Anl. 1255 1531 1631 1959 1401

Oberschles. Eisenb. Stamm- Aktien. Prior. Oblig.. . ..

* *

2058 1507 1935

Rheinische Eisenb. 43proxz. Oblig. .. Rhein-Nahe Eisenb.-Prior.-Oblig. ...“

Ruhrort-Crefeld Kreis Gladbacher K. J

Stargard- Posener Eisenbahn- Stamm- Aklien

Stargard · Posener Kisenbahn-Prior.- k

Vereinigte südösterr,, lombard. und k Eisenb. · Prior. d k Vereinigte Hamburg - Magdeburger Damptschiffahrts- Compagnie Prior. Aktien

1355 1910

102 1959

1583 1959

1144

1054 1183 130 2363

2301 2.1. 72. 18904

292. 7R. 1855 .

1934 83 2007 1829

1512 2143

Cölner Bergwerksverein-Oblig. ...... Georgs- Marien Bergwerks. u. Hütten- Verein -FPantial Gblig... ...... Cölnische Maschinenbau- Aktien- Ge- J

Aleti om Hy 44 ö. . Fiume Gesellsch. Alexandra

K. für Zucker- Aabrikation in Galizien in Liquid. Prior. Oblig ö

2329

Oeffentlicher

Er.

An zeig

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen. Steckbrief.

t Woche Seib

2. Seibt zu vigiliren, ih die nächste Gerichtsbehsrde achtwöchigen Gefängnißstra sucht wird. Signalement hagen, den 17. Oktober 1871

g. Der »in Nr. 98 unterm 17. chergesellen Albert Ludwig Elf ssene Steckbrief wird erneuert.

.

6.

Abtheilung.

gen den Eisenbahnarbeiter Wilhelm ie geri . in, . 1 Es . 3 ? enachrichtigung ersucht.

Der irn nun ff ö

Handels-⸗Register.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgeri . gerichts zu Berlin In unser Gesellschaftsregi e and sg iz z lich fret ster, woselbst unter Nr. 22 die hiesige . vermerkt steht, ist heute , der Kaufmann Matthias Lehmann 1871 erfolgten Tod aus der H der Kaufmann Justus Leopold Leh Handelsgeschäft unter unverändert

In unser Firmenregister . 6459 die Firma: und als deren Inhaber der 6 u us (jetziges Geschäftslokal: Thurmsir. . e ür rn ü ntenn

Die Gesellschafter der hierselhst unter der Firma: ö Sasseraih & Rennebarth 118 ktober 1871 begründeten Handels gesellschaft schäfts lofal: Kommandantenstr. 72) sind die Kaufleute: e rf . Sasseraih, mil Anton beide zu Berlin. ö

Dies ist in j ; getragen ,, Hesellschastsregister unter Nr. 3s heute ein ·

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firm 3 . Rosenberg & Suß .

ljetziges Ge⸗=

lokal: Neue Friedrichsstr. 72 Adolph ,

2) Isidor Sußmann,

beide zu Berlin.

sind die Kaufleute:

getragen worden.

Die Handelsgesellschaft, in Firma: VPaderstein,

geschäft dem Moriß Culp und dem

Prokura ertheilt und irg g

chultze ertheilte Kollektiv Prokura gelöscht worden.

selbst unter der Firma:

Nr. 6459 des Firmenregisters.

Anhalt C Wagener,

SHentze

. heute geloͤscht worden.

31.12. I.

21. 2. 1.61.10 n.

81. 12. 7J.

am 1. Ottober 1871 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschaͤftt·

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3382 heute a ;

Gesellschafts register Nr. 159, har für ihr hierselbst bestehendes Handels ˖· sind daha ren, 3. hier

3 J Suh Ter. I5ßs resp. is heute eingertar , . ö

1458 die für vorbezeichnele Firma dem Moritz Culpy

Der Kommętzienrath Richard Brot zu Berlin hat fur sein hier., .

(Firmenregister Nr. 1665, besichendes Handelsgeschäft dem Adolph

2751

und dem Carl Kortüm, beide hier, Kollektiv. Nrokura ertheilt p'ist dieselbe in unser Vrokurenregister sub Rr. 1864 heute ein. unrgren, dagegen die Prokura des Robert Drossel in demfelben sup

. g 72 gelöscht worden.

irmenregister ist unter Nr. 1152 die Firma: ö Emil Noack,

Berlin, den 18 Oktober 1871. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels -⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsreglster ist eingetragen: Col) 1. Saufende Nr. .

2. IFirma der Gesellschaft: Norddeutsche Gammi und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik

vormals Fonrobert C Reimann, Aktiengesellschaft. 3. Sitz der k 3 erlin.

A4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft.

Der Gesellschaftspertrag ist am 14. und 18. Oftober 1871 nota⸗- riell abgeschlossen und hefindet sich in beglaubigter Jorm Blatt 5 bis I des Beilagebandes Nr. 191 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Erweiterung und der Betrieb der zu Berlin, am Tempelhofer Ufer Rr. 17 belege⸗ nen, der Handelsgesellschaft Fonrobert C Reimann gehärigen Gummi— waaren⸗Fabrik. (8§. 2. .

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. G8 1.) .

Das Grundkapltal beträgt 489 000. Thlr. Vierhundert achtzig Tausend Thaler und zerfällt in Biertausend Achthundert Aktien a Hundert Thaler. (8. 4.)

Die Aktien lauten auf den Inhaber. (89. 5.)

Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaftsorgane gelten als gehörig publizirt, wenn sie einmal in

I) die Berliner Börsenzeitung, 2 den Berliner Börsencourier, . 3) die Berliner Bank und Handelszeitung, 4 die Nationalzeitung, 5) die Vossische Zeitung, eingerückt sind. (6 3) . Die Generalversammlung beruft der Aufsichtsrath durch ein⸗

malige öffentlich Bekanntmachung in den Publikationsblättern spä— testens vierzehn Tage vor dem anberaumten Termine. G 21) Der Vorstand besteht aus zwei Direktoren resp. deren Stellver- tretern. (69 12 15.) ; . Alle ürtunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft: Rorddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren / Fabrik vormals Fonrobert C Reimann, Aktiengesellschaft, unterzeichnet sind und kie eigenhändige Unteischrift zweier Vorstands⸗ mitglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters, oder zweier Stellvertreter beigefügt ist. (5. 15) Den Vorstand bilden zur Zeit: IL) der Fabritant Jules Fonrobert, der Fabrikant Albert Reimann,

2 beide zu Denz Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1871 am sel—

bigen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 191 Seite 1.) Vehl, Sekretär.

Die obige Aktiengesellschaft hat dem Kaufmann Robert Schatz und dem Kaufmann August Kietz, beide zu Berlin, Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß sie zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma mit einander, oder je Einer von ihnen bei Mitzeichnung eines Vorstands—

mitgliedes befugt sind. Dies ist in unser Prokuzenregister unter Nr. 1861 heut ein⸗

getragen. Berlin, den 18. Oktober 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Seelow.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1871 am 9. Oktober 1871 unter Nr. 723 die Firma F. Jedeck« zu Seelow und als Inhaber derselben der Kaufmann und Rupferschmied

Franz Heinrich Jedeck daselbst eingetragen.

n unser Genossenschaftöͤregister ist zufolge Verftigung vom 14. Gftober 1871 am 16. Oftober 1871 unter Nr. 4 die in Senften⸗ berg ihren Sitz habende Genossenschaft mit der Firma: Vorschuß⸗Verein zu Senftenberg, eingetragene Genossenschaft, rette gen worden. Die Rechtsverhältnisse dieser Genossenschaft sind olgende:

Die Genossenschaft beruht auf dem Blatt 1 ff. des Beilage⸗ Bandes befindlichen Gesellschaftsvertrage vom 9. September 1870. , des Unternehmens ist die gegenseitige Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemein schaftlichen Kredit Di zeiti en Vorstandsmitglieder sind: der Konrektor Gustav Bonas, der Seifensidermeister Emil Gutmann, der Organist Gottlieb Kahle, sämmtlich zu Senftenberg wohnhaft.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen, ebenso wie die Willenserklärungen des Vorstandes, unter der Firma der Genossenschaft und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen erläßt, falls sie nicht vom Vorstande ausgehen, der Vorsitzende des Ausschusses.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen geschieht durch das Kalauer Kreisblatt, bis dahin, wo ein Senftenberger Lokalblatt vorhanden ist. .

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Spremberg, den 16. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 108 die Firma J. H.

Schwanebeck und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Schwanebeck zu Templin mit dem Niederlassungsorte Templin zu⸗ folge Verfügung vom 17. d. M. am 18. d. M. eingetragen.

Templin, den 18. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht.

In dem Firmentegister des unterzeichneten Gerichts ist die unter

Nr. 41 eingetragene Firma »E. Krüger« des Kaufmanns Emanuel Krüger zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1871 geloͤscht.

Gumbinnen, den 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist gemäß Verfügung vom 18. Oktober 1871 am 16. Oktober 1871 unter Nr. 89 eingetragen: Der Kaufmann Eduard Huebner, Ort der Niederlassung: Aiys, Firma: E. Huebner. Johannisburg, den 13. Ottober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen-Register ist bei Nr. 2834 das durch den Ein⸗ tritt des Kaufmanns Paul Schoenfelder hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg Kraniger hier erfolgte Erlöschen der (Einzel-) Firma: Heinrich Kraniger hier, und in unser Gesellschafts ⸗Register Nr. 838 die von den Kaufleuten

Georg Kraniger und Paul Schoenfelder, beide hier, am 1. Oktober 1871 hier unter der Firma: Heinrich Kraniger errlchtete offene Handelègesellschaft heute eingetragen worden.

u, den 10. Ottoher 1871. ö zsnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen ˖Register ist Nr. 2942 die Firma M. Goldenring und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Goldenring hier heute eingetragen worden. Breslau, den 16. Oktober 1871. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2943 die Firma Max Tichauer . und als deren Inhaber der Kaufmann Max Tichauer hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 16. Oktober 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 1065 in Firma: E. er el er n n Görlitz eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. J 33 Geschaͤft wird von dem bisherigen Gesellschafter . J w unter der bisherigen Firma fortgeletzt, welche nunme ser Firmenregister unter Nr 376 zufolge Verfügung vom I2. am 13. Oktober 1a , n 3, ö. ö rlitz den 14. Ottober ; . ( Koniglĩches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Berichtigung. In der Bekanntmachung des Königlichen Kreis⸗

erichts zu Hirschberg vom 4. Ottober (s. Nr. 140 pag 2573 d. Bl.) ö. gen leßte Gesclschafter nicht Adam Kiewicz, sondern Adam

kiewicz heißen.

I) Der Kaufmann Karl Tümler hier ist als Prokurist für die Firma Kluge K Co. hier Nr. 316 des Proturenregisters ein- getragen, dagegen die Kollektivprotura desselben und des auf. manns Julius . für die genannte Firma Rr. 26 des

rokurenregisters gelöͤscht. ö

2) 9. ,, Friedrich August Blencke hier ist als Gesell⸗ schafter in das von dem Kaufmann und Stadtrath Theodor Ehristoph Gustav Bennewitz hier unter der Firma E. Bennewitz betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches von beiden in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Fir a fortgeführt wird. Dieselbe ist als Gesellschafts firma Nr. 617 des Gesell= schaftsregisters eingetragen, dagegen Nr. 22 des Firmenregisters geloͤscht. !

ĩ rokura des Kaufmanns Friedr. Aug. Blencke für die 66 E. Bennewitz ist Nr. 13 des Prokurenregisters oͤscht. . . ; n . Kaufmann Robert Weber hier ist als Prokurist für die Firma C. Bennewitz Nr. 317 des Prokurenregtzisters ein

getragen. . ie Firma des von dem Buchhändler Friedrich Gustav Albert

ö lnß hier betriebenen Handelsgeschäfts Albert Rathke's Volls-

buchhandlung« ist in »Albert Rathte's Buchhandlung und Veih