2772
Die Lieferung der im Jadre 35s für die Wesffalische Eisenbahn erforderlichen Stück und Föorderkohlen, sowie der Betriebsmaterialien, als: Reiserwellen, Torf, Dochte 20 raffinirtes und rohes Rüböl,
Petroleum, Qfenschwärze, Putzwolle, Pußleinen, Pßutzpul ver, Neiser⸗ besen / Seife, Terpentinol, Waschleder, Waschschwamme, Talg, Thran, Kupfervitriol, Bitter salz. Papierstreifen zum Morse. Telegraphen, Bind⸗ faden, Fruchtgummi, Kreide und Nosmarinsͤl, soll im Wege der offentlichen Submission verdungen werden.
Die Bedingungen, betreffend sämmtliche Materialien, liegen in unserm Central⸗Bureau hier, dagegen diejenigen über die zu liefern⸗ den Betriebsmaterialien auf den Stationen Emden, Leer, Ftheine, Hamm, Soest, Lippstadt, Paderborn, zur Einsicht auf, werden auch auf portofreie an unsern Bureauvorsteher, Rechnungs Rath Meyer, . ö richtende Schreiben, gegen Eistattung der Kopialien, mit⸗ getheilt.
Aus den Bedingungen ist zugleich auch der Jahresbedarf an den betreffenden Materialien zu ersehen.
Offerten auf diese resp. Lieferungen sind getrennt, verschlossen und beziehungsweise:
a) mit der Aufschrift — Submission auf Lieferung von Kohlen . zu dem am 3. November cur., Vormittags 10 Uhr, oder
b) mit der Aufschrift — Submission auf Lieferung von Betriebs. materialien — bis zu dem an dem selben Tage, Vor.
mittags 11 Uhr, in unserem Central · Bureau hier anstehen ·
den Termin, in weichem dieselben in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 18. Oftober 1871
Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
.
It assauische Eiseubahn. 2
ektanntmachung. Es soll die Lieferung von 1 335 Stück gedeckten Güterwagen, 2560 ooffenen Güterwagen, 3) 570 . Feinkorn Achsen mit schmiedeeisernen Scheiben. rädern, ; 4 1150 Stück Gußstahl-⸗Tragfedern, 5 Gußstahl ⸗Spiralfedern für Zugapparate und 6 Gußstahl⸗Spiralfedern für Puffer auf dem Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Offerten sind bis zum Dienstag, den 14. Rovemberl. J. Vormittags 11 Uhr, Portofrei, verstegelt und mit der Ausschrift ⸗Sunmifston auf die Lieferung von Eisenbahnwagen resp. von Achsen mit Rädern, Trag⸗ federn oder Spiralfedern⸗ versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen, woselbst dieselben zur genannten Terminsstunde in ,, der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet erden.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichligt.
In den Offerten sind die Lieferungstermine, welche die Sub— mittenten einzugehen bereit sind, ausdrücklich anzugeben. Auch ist es denselben überlassen, für verschiedene Lieferungstermine verschiedene Preise zu stellen. .
Die Lieferungdbedingungen nebst den zugehörigen Zeichnungen sind in dem Bureau der unterzeichneten Direttion zur Einsicht auf gelegt, und können auch von da gegen Erstattung der Kopialgebühren bezogen werden.
Wiesbaden, den 18. Oktober 1871.
Königliche Eisenbahn-Direktion. 13419
. Bekanntmachung.
Die Lieferung von Reggen, Hafer und Stroh für die Königlichen Magazinverwaltungen in Oldenburg, Verden, Osnabrück, Lüneburg, Braunschweig und Hannover auf den Bedarf pro 1872 soll von einem Intendan tur- Depulirten in den nachverzeichneten Terminen an qua- lifizirte Mindestfordernde verdungen werdeh, und zwar:
I) für Oldenburg und Verden: am Donnerstag, den 2 November r. Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Reserye · Magazin Rendantur zu Oldenburg; 27 für Osnabrück: am Freitag, den 3. November ox., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Proviant Amts daselbst; 3) für Lüneburg: am Montag, den 6. November . Vormittags 12 Uhr, im Büreau der Re serve· Magazin. Rendantur daselbst, 4) für Braunschweig: am Dienstag, den 7. November 95 z Vormittags 12 Uhr, im Büreau des Proviant. Amts daselbst; und
5) für Hannover: am Mittwoch, den 8. No vem ber or., . Vormittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Königlichen Intendantur Osterstraße Nr. 93 hierselbst.
Rrflektanten werden eingeladen, ihre Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Naturalien · Lieferung. bersehen, vor Beginn der Termine an diejenigen Behsrden, in deren Büreauz die. selben abgehalten werden, franco einzusenden oder im Termine selbst unserem Deputirten persoͤnlich zu übergeben.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß eine Lizltation im Termine nur dann eintreten würde, wenn aus den bis dahin eingegangenen Submissions. Offerten annehmbare Gebote nicht hervor. ern. Die K werden daher, . Aussicht auf Annahme dar zäbieten, von vorn herein genau zu erechnen und auf angem Preise zu stellen ein 1 f angemeffn
Hierdurch wird nament geboten, ihre Vorräthe Bezahlung an die auf belieb
Die Herren Gutsbesitzer und Oekonomen werden . zu dem obigen Termine hiermit besonders einge aden.
Die Lieferungs⸗-Bedingungen können h
Büreaux der vorgenannten M gegen Erstattung der Kopialte
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 395
Eine erste Hypothek
von Se, bis Gereon.
auf ein Rittergut des Negierungsbezirks rankfurt a. O. wird, möglichst unkündbar oder mindestenz 10 . fin . Institute oder Selbstdarlelher werden ersucht, Offerten Sinh, X. Sf OGG an die Annoncen - Expedition von FH aadlolf Mosse in Helin
einzusenden. (6. S5 i)
[M. 396] . Eine zwe voz Ech, Gch
wird auf ein Nittergut der Niederlausitz zu Neujahr unter soliden Bedingungen gesucht. Selbst darleiher . . Adresse Scihh . BR an die Annoncen Expedition von Hẽ aa If Mosse in Herläm einzusenden. (C. 556/10)
3415
burger Eisenbahn. era lversammlung vember or., Nachmittags 4 Uhr, die Herren Ak.
sammlung vom 7. Sep⸗ er Erweiterung: strecke von Rothenburg über münde, so wie von Station
n Altwasser über grenze und che der jetzt im Betriebe chen Veränderungen Ver⸗ ungen.
näre, welche die Richtung winemünde und von Bres?
lgte Niederle Namensunterschrifst mern der Aktien in zwei Exemplaren z zurückbleibt, das andere mit dem und dem Vermerk der Stimmenzahl versehen z 8 Einlaß⸗ karte . . e n f in Oents ine die Anträge erläuternde Den chrift wird für die Herren Aktie näre vom 23. Oktober ab ausgegeben. — 5 Breslau, den 18. Oktober 1871 Der Verwaltungsrath. Graf von Burghauß.
Zweite Beilage
zugleich der Num⸗ 8 eine
*
2773 Sweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. AM 149.
Sonnabend den 21. Oktober.
1871. —
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. teckbriefserneuerung. Königliches Kreisgericht, J. Abthei—⸗ . Landeshut, den 18. Oktober 1871. Der hinter den Draht⸗ binder George Meloczik aus Rowne in Ungarn am 1. Oktober 1869 erlassene Steckbrief wind hiermit erneuert.
Handel s⸗Register.
Die unter Nr. 139 des Firmenregisters eingetragene Firma: F. Luckwaldte, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1871 an dem— selben Tage im Register geloͤscht. Prenzlau, den 18. Oktober 1871. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1871 ist am heutigen Tage in unser Firmenregister eingetragen: 15 Nr. 1665, 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Handelsfrau Olga Luckwaldt, geb. Eger. 3) Ort der Niederlassung: Bczeich ö . / ) Bezeichnung der Firma: 51 O. Luckwaldt. Prenzlau, den 18 Oltober 1871. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma der zu dem gemeinschaftlichen Vermögen der Kauf⸗— mann Auslaenderschen Eheleute gehörigen Handlung M. Auslaender, welche so lange von der Frau Mathilde Gotthiife Auslaender, geb. Lange, geführt worden ist, ist nunmehr von dem Ehemann, Kaufmann Hermann Friedrich Auslaender übernommen worden. Deshalb ist die Firma zufolge Verfügung vom 16. am 11. Sktober d' J. im Jin menregister unter Nr. 1529 gelöscht und unter Nr. 1532 eingitragen worden.
Königsberg, den 14 Oltobtr 187. —
Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.
Der Kaufmann Altgander George Metzel von hier, hat für seine Ehe mit Caroline Marie, geh. Schmidtke, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das gegenwärtige und das zu— künftige Vermoͤgen der Ehefrau soll die Eigenschaft des vorbehaltenen
aben.
! Dies ist zufolge Verfügung vom 10. am 12 Oktober d. J. unter Nr. 360 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
Königsberg, den 14 Oktober 187. .
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitãäts Kollegium.
Die hiesige Handelsfirma: J. Friedmann ist erloschen. Dichin 666 Verfügung vom 106 am 12. Oktober d. J. unter Nr. 1374 in das Fi⸗ mentegister eingetragen. Königsberg, den 14 Sttober 1871. ; Koͤnigliches Kommerz. und Admiralitäts-Kolleglum.
Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 20 eingetragene Han-
delsgesellschaft: 5 Kohls & Rühe ist erloschen. Graudenz, den 17. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abthellung.
Die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Adolph Herrmann zohl! ist unter der Firma Adolph Kohls in das diesseitige Firmenregister unter Kr. 337 eingetragen.
Graudenz, den 17. Oktober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in Graudenz bestehende Handelsniederlassung ds Kauf⸗ manns Reinhold Jullus Rühe von hier ist unter der Firma R. Rühe in das diesseitige Firmenregister unter Rr. 238 eingetragen.
Graudenz, den 17. Sktober 1551. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister sss bel Rr. 1115, woselbst die Firma H. Kolesch verzelchnet sieht, zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1871 am 19. desselben Monats eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 19. Ottober 1871. Königliches See und Handelsgericht.
Die von dem Fabrikbesitzer Heinrich Kolesch zu Stettin für sein daselbst unter der 66 H. fh betriebenes kaufmännisches Geschäft dem Kaufmann Eugen Theodor Gustav Ludwig zu Bredow er⸗— il. unter Nr. 303 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist eiloschen.
3. Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1871 am 19. des⸗ selben Monats im Prokurenregister vermerkt worden. Stettin, den 19. Oftober 1671. Königliches See , und Handelsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1264 die Firma F. H. Richter' s Buchhandlung zu Pofen und als deren Inhaher der Buch⸗ händler Franz Heinrich Richter zu Lemberg und zu Posen zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Posen, den 12. Oktober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 136 eingetragene Firma F. Lachmann zu Pätschkaus ist erloschen. Neisse, den 16. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. H8 das Erlöschen der Firma G. Ruoß zu Jacobsdorf am 17. Oktober 1871 eingetragen worden. Neumarkt, den 17. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 19 Folgendes eingetragen: 1L) ZTirma der Gesellschaft: Carl Neubert & Comp. 2) Sitz der Gesellschaft: Ermsleben. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: , a) die unverehelichte Caroline Schmaling zu Bernburg, b) der Lohgerber Carl Neubert zu Ermẽleben, C) der Seilermeister Eduard Zacharias zu Ermsleben. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 18971 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, sieht allein und nur dem Lohgerber Carl Neubert in Ermsleben zu. Quedlinburg, den 13. Oktober 1871. — Königliches Kreisgericht. J Abtheilung.
D Firma Nr. 16 unseres Firmenregisters C. G. Holtzhausen ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gottlob Gustav Eduard Holtz. hausen hierselbst übergegangen und unter vorbezeichneter Nummer ge—= löscht. Dagegen ist unter Nr. 131 daselbst eingetragen: der Kauf- mann Gottlob Gustav Eduard Holtzhausen als Inhaber der Firma C. G Holtzhausen hierselbst, zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1871.
Wutenberg, den 16. Ottober 1871. .
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v. Manteuffel.
Die Firma Rr. 34 unseres Firmenregisters Gustav Schwaedt⸗ ist durch 3 auf den Kaufmann Adolph Bernhardt Carl Schwaedt hierselbst übergegangen und unter vorbezeichneter Nummer gelöscht. Dagegen ist unter Nr. 132 daselhst eingetragen der Kaufmann Adolph Bernhardt Carl Schwaedt als Inhaber der Firma Gastav Schwacdt hierselbst, zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1871.
Wittenberg, den 16. Oktober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. Manteuffel.
Im hiesigen Handelsxegister ist auf Fol. 171 zur Firma der Maatschappy tot Exploitatie van Staatsspoorwegen heute einge- tragen worden:
I) Ort der Niederlassung:
Uetrecht . Niederland.
2) Firmeninhaber: . .
. Der Beesind besteht in einem Generaldirektor: Frederil's
Jacob zu Uetrecht, und einem Sekretär: Wilhelm Carl Maria Vrolik, dase bst. 3) k
Aktiengesellschaft. .
Die . Statuten sind abgeändert in einer General— versammlung vom 15. August 1871 und durch neue Statuten ersetzt welche, nachdem sie unter dem 29. August 1871 von Sr. Majestät dem Fönige der Niederlande genehmigt worden, vor dem Notar Pellekaan zu Uctrecht verlautbart worden am
. . 6. ö. , des Unternehmens und die Zeitdauer sind
ändert geblieben. rut gen d e rn ist auf 13 Millionen Gulden holl, ver- theilt in 2 Serien, die erste zu 6, die andere zu? Millionen, estellt. . ten, Aktien lauten auf den Vorzeiger und sind untheil bar. Die Zeichnung geschieht durch den Generaldirektor; der Se⸗ kretär hat alle Urkunden, die eine Verbindlichkeit oder Quittung enthalten, zu kontrasigniren. . Bekanntmachungen erfolgen in gewissen Fällen duich die