— doch wird die
2776 ö ise . von
Oberschlestsche Eisen bahn. unb!/ Bremsen,
mit . ; aa drãdrigen gen IV. Klasse, davon 10 Stück Die Lieferung von ;
1610 Stüc eichenen weichen schwenen in Längen von 9 bis graph n rü ghdagen für de Bau der . ltädrigen Federn gn
in, unstrm Centralbureau,
l offen, können
erden.
der Aufschrift:
von Weichenschwellen für die
bahna,
agen, davon 80 Stück mit
portwagen ohne Bremsen, und agen ohne Bremsen
vergeben werden. bis zu d
rei und versiegelt mit der Auf. auf Donner sta den 9 November er, Vormittags 11 Uhr, . — anberaumten ih n, ,n. in dem obenbezeichneten Burcau? en! . . von Eisenbahnwagen« zureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub. bis zu dem au Montag, den 30. 0Ottober . mittenten werden erzffnet werden. ö, . Breslau, den 16. Oktober 1851. a n e bei dend Cher Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
6. Bedingungen liegen in dem . . eus, ,, portofreie . ö ffer zu richtende reihen, gegen
3355 K . mitgetheilt. .
Königliche Eisenbahn Direktion. Bekanntmachung.
Eisenbahn. 3379 und kleineren Brückenbauten bahn auf der Strecke von den ine Hardenstein, auf einer e Bewegung von 280
Hannoversch e Es soll die Anfertigung u a) . . 2 6 kosten von dem Rech ; nebst Tendern mi s b) 11 Stück mit 2 Ach Ausrüstungsgegenstän ) 14 Stück mit 3 2 if * 112 ö Aufschri t und Brücken ten sind vortofrei . ift:
uhrthalbahn? ng von Lokomotiv zum Submisstonstermmi J iven˖
portofrei bei uns einzureichen, 11 Uhr, die Eröffnung derselben Monta m ber d. J., Vormittags 109 Uhr, i hierselbst einzureichen, auf
Gegenw r etwa erschie nenen haten vor dem Eröffnungstermine die nach art der etwa erschienenen Sun?!
den resp. Bedingungen geforderte vorläufige Kaution bei der Eisen⸗ bahn · Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen, und wird aus drücklich darauf aufmerksam gemacht, daß bei Nichtbeachtung dieser Vorschrift die be⸗ zügliche Offerte unberüũckschtigt bleihen wird.
Elberfeld, den 13. Oktober 1871.
Königliche Eisen bahn ⸗ Direktion.
Reservestücken, motiven mit
r
Verloosung, Amortisatton, Zinszahlung u.
2 ö. . 2
v estfälisch Auf Grund des §. 3 unseres Gesellschafts. Statuts Erhohung unseres Gru dkapitals um
M 342
beschlossen und die neuen Aktien zunächst den alten I) Unseren Aktionären ist ein
dem Inhaber das Anrecht
ari-Course gewährt. Wer von dem gedachten se ew
Novem ber int. Gebrauch macht, verliert sein Anrecht.
3) Die Subsfriptisn geschie inkl, in unserem Ge äftslotale. Gleichzeiti nd die alt denen das Vorzugs; echt ird, zur Abstempelung vo ih fn . 2 16k ö Bei der Zeichnung sin? .
Sv G Thaler Der Aktie fofort,
weitere 25 pCt. abzüglich 4 pCt. Zinsen von Thaler 50. vom 1. Rovember bis 31 Dezemb
45 Thaler 2 Sgr. per AHtie
spä estens bis 31. Dezember C. einzuzahlen.
Diese neuen Aktien partizipiren mit der eleisteten Einzahlun von 50 pCt. an der Dipi 2. 5 Die Aktien, welche n — E 3 h g n 3 Dividende pro 1872
ach obigen Bestimmungen nicht bezozen werden sollten, werden von uns bestmöglich verwerthet. 6) Die Einforderung der letzten 50 pEt. foll nicht vor d 1. Dezember 1572 erfolgen. stmoͤglichst het
Indem wir dieses hierdurch zur öffentlichen Kenniniß bringen, verweisen wir auf die Bestimmungen §.7 des Gesellschafts. Statuts.
Bielefeld, den 6. Owttober 1871. Die Direktion. g othn. NHoltachmildt.
er, oder
lasse, davon 10 Stück!
. ur Erreichung dieses bedeutenden O
2777
PROsbEGR
de
Aktien- F
mal Halle z. G.
(ormals Referstejn C John in (rollwitz hei Halle a. §
a, mee. amm,
J . 2 8 ö * 1 , ö . ö 5 . — 1 * 2 * 2
hreilauscud 1ltien 3 Lweihundert Ihaler. Davon zur Subskription gestellt:
Halen.
M. 392
Die Etablissements der Firma Hefenrstein de Soli in Cröllwitz bei Halle a. S., 8
ie jetzt unter der obengenannten Firma Cxäcll witer ,, in . Aktiengesellschast übergeführt werden sollen, befinden sich wie Beka
ehr als hundert Jahren im Besitz der Flamilie Keserstein, deren thätige und in-
⸗ elligente Glieder schon vor langer Zeit bemüht gewesen sind, aus der ehemals,
8
53 2 1 * * j ie r- . . 66 ̃ Papiermühle, eine so grosse Maschinenpapi nach den jetzigen Begrifsen kleinen P I ; 3
abrik J len, 2, deren Liefistungsfühigkeit nir vom zwei ilteren
] ĩ üĩĩ il. 1 . briken des Follvereins übertroffen v ö . = r. mit drei Eapiermaschinem, 18st dic Eroduktions
higkeit his auf nahen 3, 5 O , G O0 Efund! versanqdtfiähiges Papier
ro mme getzteig ert. uantums stehen der Fabrik eine Wasser-
e , ruft . ial, bei voller Ausnutzung
ünstigt durch billiges Brennmaterial, setzlgen Einrichtungen beträgt. Beide Faktoren äusammengenommen, r J . H estatten eine fast gleichmässige Leistung. wähmr-emädl 97 4 90 . . * K Einrichtungen der Fabrik sind neben . , . ö . k t der Ne ö ö usnutzung der Produktionsfähigkeit nicht gegen den Fortschrit
Heblieben; die Fabrik hat vielmehr alle Richtigen Erfindungen der Neuzeit in sich
ufgenommen und steht auf gleicher Stufe der Vollkommenheit wie die best-
fenommirten derartigen Etablissements. . ⸗ ö. 66 gan? . Interesse hat die bisherige Firma der Strohstoff
ĩ tellen) gewidmet. — Bereits seit l 8 (aus Stroh weisse Papiermasse herzus . 1 9 der Fabrik eingeführt, und in w Ausdehnung begrifsen