2780
Verschiedene Bekanntmachungen.
IM. 336] Thorn, den 28. Scptember 181. Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 12. Juni d. J., die
Deletung der Stelle de ersten Bürgermeisters
n. Stadt betreffend, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß das ehalt dieser Stelle von 1560 Thlr. auf 1860 Thir. erhöht und die
anderweite Ausschreibung der Stelle beschlofsen werden iß. ;
Wir ersuchen nunmehr Bewerber, welche die Qualltfifation für den höheren Verwaltungs. oder Justizdienst besizen, oder Solche, welche in gleicher amtlicher Stellung bereits fungirt haben, Meldungen zu der vom 1. Ottober d. J. ab vacanten Stelle unter Beifügung ihrer
Zeugnisse bis zum 1. Dezember CE. bei dem Stadtver ordneten · Vorsteher, Justiz · Rath Kroll, einzureichen. . (a 125/ X.)
Der Magistrat.
3247 J
Die Stelle eines Beigeordneten in unserem Collegio ist erledigt und soll sofort besetzt werden.
Der Beigeordnete hatte bisher, abgesehen von den Zweigen der Kommunal Verwaltung, welche der Magistrat . Dirigent demselben zur Bearbeitung überweiset, die Funktionen des Polizei⸗Dirigenten und Polizei Anwalts zu versehen und liegt demsciben' die Verpflichtung ob, auch das Syndicat, sobald dasselbe erledigt sein wird, zu über⸗ nehmen.
; Das Gehalt ist auf 1000 Thaler jährlich festgesetzt und wird von dem Zeitpunkte der Uebernahme der Syndicats⸗Geschäfte Seitens des Beigeordneten an auf 1200 Thaler erhöht. .
Bewerber, welche die Qualifikation zum Amte eines Richters be—⸗ sitzen, werden aufgefordet, ihre Meldungen bis zum 15. November d. J. bei dem Stadtverordneten ˖ Vorsteher, Herrn Professor Fechner, einzureichen.
Bromberg, den 1. Oktober 1871.
Der Magistrat. gez. Boie.
IM. 87)
Als General⸗Direktor
a 4251 geroͤßerer Guͤter⸗Complexe
sucht ein routinirter theoretisch und praktisch erfahrener Landwirth, Seitens hochgestellter Staatsbeamten des Landes · Oekonomie · Kollegium besonders empfohlen, sogleich ein Engagement. Gefl. Offerten he. fördert sub J. s2z1 8. die Annoncen ⸗ Expedition von Rudolf Mosse in Berlin.
Mt 14 Milt a. Verb reitungs An stal von Frhrn. v. Wolzogen und Neuhaus⸗Bauerbach, Premier⸗Lieute⸗
nant a. D. und Dr. Sorhagen. (a. 74 VII.) Berlin, Bernburgersiraße Rr 11.
IM. 299 Vorbereitung fuͤr alle Militär-Examina und für See— Kadetten. Bis jetzt nur günstige Resultate. Neue Curse den 6. und 16. Ottober. Berlin, Bernburgerstraße Ji. (a. 623 /9) Edugrd Frhr. v. Wolzogen,
Premier ˖ Lieutenant a. D. Dr. Sorhagen.
la. 72. Jo)
u. 36 Oeldruckbilder-Ver ö
von HKerg „ Gr in Berlin, Kęmmandantenstrasse 72.
Mir geben uns biérmit die Ehre anzuzei en, dass wir a Selbstproduzenten einen Qeldruckbilder · Verein gegrůünd haben, welcher seinen Abonnenten bis jetzt unerreichte Vor. theile bietet, und laden zur Besichtigung unserer Vereinz. blätter gehorsamst ein.
Das Abonnement zerfällt in 2 kKlassen. .
Die I. Klasse liefert 0eldruckbilder in der Grösse von cire
18 24 Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur
3 IHhaler.
Die 2. Klasse, liefert Bilder in der Grösse von circa 2) biz ‚.
*
30 Zoll und beträgt der Abonnementspreis nur
Ihaler.
Ausführliche Prosprekte mit namentlicher Angabe der Bil. der des Vereins, wie auch die den Abonnenten gewährte 6a. rantie der besten Ausführung der Vereinsblätter ete. stehen zur geneigten Verfügung. — Es bietet sich somit dem geehr. ten Publikum durch Beitritt zu unserem Verein die vorthejr.
hafteste Gelegenheit zur preis wäürdigsten Anschaffung von ö.
Oeldruckbildern. . Kerg e Carabomw,—
Lithographische Kunst Anstalt, . Homnnmnamelantenmtgztr. Mo. 27. .
M. 318
4 Vorschrifts-
, , MHienastsiegol für Militär- und Civilbehörden, Kirchen, Ver- eine ete, zu Siegellack und Farbe, Metall- Schhahblonnem f. Architekten, Felidmoesser eto,
— ackkige Wappen, Momo gramme, Ma- um- und Winmamerms tempel bei Ad. Sac hn j ram., Berlin, Alte Jacobstrasse No. 983,
, Era riwanstalt, Sehnhlamemfabriãks u' F Eaelsteimschneiderei, Lieferant meh'
rorer Ministerien. (a. C. 173 X)
H. Hoh elbstschmierende Stopfbüchsen - Packung
von
C. Otto Gehrckens. Ottensen, Samburg,
e ä 10 Sgr. E ln.
Eingeführt bei fast all. Bahnen, Dampfschiffen u. Fabriken.
Vom 20. d. Mts. ab mäßigen Courier⸗
werden zu den fahrplan
kö elch chen Eisenbahn Ruda andererselts ausgegeben iverden. r Berlin, den 19. Oltober 1871. Königliche Direktion der Niedeischlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
, . ö z 5 J
3 ꝛ
lebens-, Renten- m
Ropalo
nlas Jer sicherung. Cegesszchnlt
. lg r
zu Br isse,
empfiehlt sich zum Abschluß von
unter den liheralsten Bedingungen.
Dieselhen können sawohl für eine einzelne Nerson, wie für dat gesammte Personal industrieller und gewerblicher . ; ö ö
ebenso auch für Reisende auf Eisenbahnen 2c. beantragt werden. Rähere Auskunft ertheilt
lsall Jersicherungen jeder rt
Die General Agentur: Serrmann Schlesinger,
. . **
. Von den zabllosen Erscheinungen popular wissenschaftlicher Literatur der letzten Jahre im Verlage von Otto Spamer in Leipzriig ausgegebene, in fünf Auflagen oder
Million Bände verbreitete
— Buch der Erfindungen, Gewerbe
Berlin, Klosterstraße Nr. 45.
* , 2385 . k
verdient ganz besondere Beachtung das . 4G, OM Exemplaren, bez. einer Viertel⸗ Mi. Yo;
und Industrien. —
Von diesem nationalen Werk; erscheint jetzt eine sechste, gänzlich umgearbeitete und stark vermehrte Auflage in sechs Bänden
von je io bis 13 brillant ausgeff ttsen Lieferungen. Jede Lieferung von 5 reich 8 Kr rh, — Lieferung I Und 2 oder der Profpekt uͤber das Unternehmen,
In .; und Auslandes zur Ein sichtgnahme zu empfangen.
illustrirten Bogen nebst Tonbild kostet 5 Sgr. letzterer gratis, sind durch jede Buchhandlung des (a. 959)
Fit fol de Feen dete Hef
und Schnellzügen direkte Billes a zwischen Berlin einerseits und der Station der Ober—
burg
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
u
167
Königlich Preuszischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement belrãgt A Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das dierteljahr.
Anfsertionspreis für den Raum einer Aruckzeile Zz Sgr.
Alle Post-Anstalten des In und Aus landes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition:
Zietenplatz Nr. X.
— — —
N e
AM 150.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Berlin,
Dem General ⸗Major z. D. von Blücher, früher Be⸗ zirks-CLommandeur des Reserve - Landwehr Bataillons Berlin
Nr. 36, zuletzt General ˖ Etappen Inspecteur, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern; dem Pfarrer und Dechanten Heinzen zu Niederbettingen im Kreife Daun den Rothen Adler -⸗Orden vierter Klasse, dem Schullehrer, Organisten und Küster Handloß zu Alt ⸗Patschkau im Kreise Neisse den Königlichen KronenOrden vierter Klasse; dem bis—⸗ herigen Obermeister bei der Artillerie Werkstatt in Spandau, Wilhelm Gottwald zu Berlin, das Kreuz der vierten Klasse des Königlichen Haus- Srdens von Hohenzollern; sowie dem Förster Bittner zu Klodnitz im Kreise Cosel, dem Lehrer Unetsch zu Wichrau im Kreise Rosenberg O / Schl. und dem Fabrikarbeiter Johann Maus zu Osterfeld in Kreise Reck=
linghausen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se, Majest ät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Wirklichen Geheimen Rathé und Kammerherrn Rubolph von Sydow zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der fol— genden ihm verliehenen fremdherrlichen Dekoratlonen zu er⸗ theilen und zwar: des Großherzoglich oldenburgischen Verdienst⸗ kreuzes für Aufopferung und Pflichttreue in Kriegszeiten, — des Großherzoglich hessischen Militär · Sanität lreuzes und der ersten Klasse des Fürstlich waldeck-⸗pyrmontschen Verdienst⸗Ordens.
Königreich Preuß ern.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts. Sekretär Krippen dorff in Siegen den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verlelhen.
Bekanntmachung vom 16. Oktober 1871 — betreffend die Bezeichnung des Königlich württembergischen Armee Corps. Die Bestinmung im Artikel 3 der zwischen dem Nord— deutschen Bunde und dem Königreich Württemberg unter dem 21. — 25. November 1876 abgeschlossenen Militär- Konvention, welcher zufolge die Königlich württembergischen Truppen das IV. Deutsche Bundes ⸗ Armee Corps zu büden haben, ist im Einverständniß beider kontrahirenden Theile dahin abgeändert worden, daß das Königlich württembergische Armee ⸗Corps als
XIII. Bundes⸗Armer⸗Corpè dem Deutschen Reichsheere einge⸗
reiht wird.
Es wird dies mit dem Bemerken zur Kenntniß der Armee gebracht, daß die betreffende Bezeichnung mit dem heutigen Tage in Kraft tritt.
Berlin, den 16. Oktober 1871.
Kriegs⸗Ministerium. Graf v. Ron.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
uneNäachdem eine anderweite Organisation der Bau. Verwal⸗ tung in der Provinz Schleswig Holstein zur Durchführung ge⸗ langt ist, sind die dortigen Krelsbaubeamten-Stellen, wie folgt, besetzt worden: ;
A, Die Bau⸗J nspertor-Stellen: I) fär den Bau— kreis Stormarn dirrch den Baurath Holm zu Altong, 27) für den Baukreis Pinneberg durch den Bau- Inspektor Nönchen Wu Altona, 3) für den Baukreis Steinburg durch ben Bau— Inspektor Fülscher zu Glückstadt, 4) für den Baukrels Rénde— l. (Stadt und Kanglkreis) durch den Bau Inspektor
1871.
— ——
5) für den Baukreis Schleswig durch
zu Schleswig, 6) für den Bau—
Hic en zu Husum,
. durch den Bau- Inspektor Pavelt
B, Die Kreisbaum eister Stellen: I) für den Bau kreis Flensburg durch den Bau— Inspektor Christensen zu Flensburg, 2) für den Land⸗Baukrẽis Rendsburg II. durch den Bau-Inspektöor Gätjent zu Itzehoe, 3 für den Baukreis Süder Dithmarschen durch den Kreishaumeister Kröhnke zu 1 4 für den Baukreis Hadersleben durch den Bau— Inspektor Fischer zu Hadersleben, 35) für den Baukreis Norder⸗ Dithmarschen durch den Bau-⸗Inspektor Eck erm ann zu Heide,
für den Baukreis Tondern durch den Kreis baumeister Treede zu Tondern, 7 für den Baukreis Oldenburg mit Fehmarn durch den Kreisbaumeister Hey dorn zu Neustadt, 8) für den Bau kreis Sonder burg Apel rrade durch den Kreis baumeister Tho rd⸗ sen zu Sonderburg, 9 für den BVaukreis Segeberg durch den Kreis baumeister Greve zu Segeberg, 10 für den Baukreis
lön durch den Kreis baumeister Voß zu Plön, 1) für den Baukreis Eiderstedt durch den Kreisbaumeister von Wickede zu Tönning.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal ⸗ Angelegenheiten.
Der Oberlehrer Dr. Künstler am Gymnasium zu Hirsch= berg ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnastum zu Rati⸗ bor, und der Oberlehrer Br. Levinson vom Pädagogium zu ald ebenso an das Gymnasium zu Hirschberg versetzt worden.
Beim Dom ⸗Gymnastum zu Merseburg ist der Lehrer Be the zum Oberlehrer befördert worden.
Finanz ⸗iniste rium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 144. Königl. preußischer Klassen - Lotterie sielen drei Hauptgewinne von 10,000 Thlr. auf Nr. 10,443. 2*Y,I51 und 759,012. 5 Gewinne von 5009 Thlr. auf Rr. 306,671. 13,395. 53 429. 84,251 und S9, 972. 2 Gewinne von 2609 Thlr. auf Nr. 7960 und 42398.
35 Gewinne von 1069 Thir. guf Nr. 25. 1451. 15,8068. 16,029. 19,473. 19,853. 20M 259. 20, 3385. 21, 287. 24,293. 26, 978. 28,616. 29,595. 30,328. 305865. 32,123. 32895. 36, 233. 37.405. 39946. 40. 857. 43716 51,364. 52,768. 57,911. 63,023. C, 06556. 3 74/449. 77,167. 90,551. 93, C095. 93,187. 93,439 und
A413.
140 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr IJ 15 . 4271. 7463. 9023. 9094 14,376. 14547. 20 490. 21,300. 23335. 35,973. 41,714. 44717. 44,9354. 15,595. A375. 50,367. 51,918. ß, 256. 6l, 080. 6, 122. 62,174. 63, 523. 64,381. 67,853. 72,827. I,, 8. 75,797. 76, 003. 76,325. 9339. S0, 075. 82, 393. S5. 110. S7, 147. 89,513. 90 267 und S3 , 532
62 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 772. 3045. 3174. S344 8993. 12,257. 12.518. J3, 563. 145574. 15,848. 16,165. 19,971. 21,301. 22,588. 24,984. Z5, 537. 26013. 26 284. 26 564. 30,138. 31,755. 32026. 33,969. 33,953. 35,988. 37000. 3504. 15,879. 45, 956. 465783. 47,538. 48,583. 50,738. 51,916. 53,993. 5/014. 55,405. 57.827. 65,181. 64,719. 66,6560. 67618. 70,549. 70Mtzh09. 700943. 7157772. 74,334. 75,83. 7 IMI9. 80,167. S6, 874. Slu4S3. Sl, S'z. 84,317. S5, 9I8. S7, 377. 88,392. 9l, 308. 91.876. 93,019. 94,664 und 94,983.
Berlin, den 23. Oktober 1871.
Königlich Preußische General ⸗Lotterie⸗Direktion.