. . . . . 3 — 2 7 8 . . t e. ? ; . 2 ; . * Jö = — * n 3 * 2 n h 8 ö — 6 4 m,, p K ; 2 2 — — . ———— 1 — . 86 2 k— rr . ; ö 6 k ae. — =
nen Fenier sind aus dem Grunde freigelassen worden, weil reußen: ö ir . DOrganisat de l ĩ ; Preuß Drzanisailon der Handelskammern. Greßbritannzen. Leipzig 1858 ff. Spiritus locg ohne Fass 23 Thlr. bez, pr. Gktoper za Lum. 9
das VRergchen, dessen sie beschuldigt waren, auf britischent ert rte see! zbest̃ n dizini tunit . Jänzung der Rechtsbestimmungen über die Gewerk n: Ergebnisse und Studien aus der medizinischen Kłinik, ;
verei ! terialismus. Bonn, 186 20-29 27 Sgr. bez, Oktober-No vember 2f Thlr. bis 21 Thir.
1 , , , ee, 3 Sgr. bis 21 Thlr. bez., November-Dezember 20 Thlr. 15 - 230
ritorium verübt wurde. strades Unions) vom 29. Jun 187 ̃ ö 8 . I. — Niederlande: At Naturw j — 19. Ottober. Der Schooner „Horton« ist in Gl Zollamt h , Oln bun, i —ͤ . oucester Zollamt zu Ter Apel. — Rußland: Cirkuln Sparten . oßᷣ Gewerbe und Hande i il⸗ Mai 2 . ñ
,,,, ee ,,, , Fder canadischen Regierung ausliefern, 4äber dessen ae ꝛzc, vom. 6. September 1871. — Frankreich: Gch . wärtig 33 Millionen Pfund versan ges Papier verfertigt, Zonmehl No rl Thlr. No. ben. L 11 10 R s̃ Gesetzliche B.. gegen . . 5 brik, Arbeiter,! Eoggenmehl No. 0 85 - Thlr., Ro. G0 n. 1 8-8 Thlr., pr. Gk- t maschinen, 7 Dampfmaschinen, eine Strohstofffabrik, Arbeiter tober n. ͤkKtober Kerenbe' e bir 4 5 Ir. bez., Novem-
Beschlagnahme in den Vereinigten Staatengewäffern imsiggen äber Serfälczen;, inner, Attchen' ; 3. verhindern. n Hic w, . 1 ent ere sJaben. Gewerbest 35 Papier 22 9 ; ö ö ᷣ Freiheit deutscher Geschäftsreisend⸗ nkrei teuer. tr, 300 Morgen Land ze. besitzt, und die C. 5. Solbrigsche ; 22 ; ; . ; des rn fir . * 5 er h en zum Empfange. Rußland: ö 3 e raf, Ich a . 1. , erh zu Herftiäan, Kei Cem sißd naue le, erheben her s För, , e, ga 1 . — ußland getroffen. Auf Ausfall der diesjährigen Ernte im Königreich Pol ga lar 1876 Attiengesellschaften umgewandelt worden. Das Nähere ergeben die bis 4 Sgr. beg. . 9 den, — Schweden in Att e m heli (enthalt nen Prospette. Weizen-Termine matter. Gek. 3000 Otr. Von Roggen loco
der äußersten Rhede wird ein Geschwader unt er dem e und Norwegen: eri ; e m. ; 1 . ĩ . Befehl Irwegen: Jahresbericht des Konfuülats zu Drontheim für 15565. im Ins Verkehrs⸗2Austalten. War nicht viel offerirt, der Absatz ging trotzdem schwerfülli- . ger, als seither. Termine eröflneten recht fest, wurden als—
des Vize Admirals Rowan die Flottille erwarten n und ihr das ., Dänemark: Jahresbericht des Konus Geleite zur Stadt geben Sofort nach seiner Ank 18 ᷣ 5 wier Kstets ju St. Thomas in. ; zur J. ; unft wird der 70. — Mittheilungen: Danzig, El ing, Bres le z ur 1. Ottober. Am 23, 24. und 25. d. M. wird die ; ; 6. 66 Großfürst sich nach Washington verfügen, um **. . seiit den, Münter. — zig, Elbing, Breslau, Cöln, Min. ö , . Kö . Vorsiz dann ,, een, , , . Auhdart ag en gef, nd gichaun nach en Hel, eh'. . 2 1 , n , nn, , ,, ,,,, , Dereinsthätigteit. , chäfte wieder auf. Es sind bereits 3090 temporäre 3 . e,, EFisenbahngesellschaft in D ) gen. i n n Kerliim, 21. Oktober, ( mtliche Breisfeststeiiung
ei dem Verwastungsausschuß der Kai festen Rheinbrücke zu treffenden Bestim gen festzusetzen. von Getreide, Menl', O cf, Eb dri nm m' Spiritus
Wohnstätten errichtet. Die amerikanischen Z ü . . 1 bie eitungen drücken 8 * . ser Wilhelms. über die eur opäischen Beiträge zu dem Ehe n f i, . . k Invaliden sind bis zum 14. Gin ö. auf grund des 5 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der fonds azzß 3 df ung aus (oO Chir.“ Sgr. 5 Pf. an Gaben eingegangen. ö. Königliche Schauspiele. , . n ed nn m,, aua . ober sper Kabeß. ; ⸗ . . . g 98 eizen pr. 10 ilogr. loco 68 — 89 Thlr. nach Qnali- Aufregung, 9 nun n , . Geer bt, große 2 . w art tät, Ken, zelt. S Tui ,, wn e dünn mare ,. Gold entdeck f 9 ebandowan . Kunst und Wissenschaft. Der Feensee. Große Oper in 5 hei ungen von Scribe. bez. Geib'r: pr. diesen Monat S5 à 84 bez., Oktober-Kovem- Hoffmann hat den Berlin. In der Sitzung der Anth'rö . Mustk von Auber. Ballet von Hoguet. Zeila: Frl. Berger. per ge gik bez., November-Dezembeß SI Soz bez., Apr. zum öffentlichen schaft am 10. Juni berichtete Herr Friedel üb Margarethe: Frl. Horina. Graf Rudolph: Hr. Salomon. Mai 1563 83 4 l. bez. Gekünd. 4000 Ctr. Kündigungspreis chen Beamten er⸗ der maärkischen Horst; und Werder Derselb Albert: Hr. Formes. Anfang halb 7 Uhr. M.“⸗Pr. 843 Thlr. pr. 1000 kilogr. stellt in Abrede, daß . . ö. am hohen Ufer der S Im Schauspielhause. (241. Ab. Vorstell) Zwei Tassen. Koggen pr; 1000 Kilogr. loco 58 - 62G Ihlr. nach Qual. ge- Schooners »Horton⸗ k ö. 3 von Kohlen Lustsßiel in 1 Akt von G. zu Putlitz. Hierauf: Die böse Stief ,. . . 6 . e. 6 . 61 à 60 bez, 9k; Bictor e us h ae hr n ö. mutter. Familienbild in 1 Aufzug von G. zu Putlitz. Zum a . i feng . ,,,, 3 im Kaulsdorfer Busch, 15 Meilen öͤstlich Gek. 2000 Ctr. Kündigungspr. 60 Thir. pr. 1000 Kilogr. ff schen Telegraphen Bü re au. here und feinere Topfsche ben — Herr P Gerste pr. 1000 Kilogr. grostztz 483 - 64 ITBir. naeh ualität, Armringe vor, welche auf einer Wtese i . kleine 48 - 64 Thlr. nach Qualitt. . Hater pr. 10M Kilogr. joco a1 — 52 The nach Qua]. , vr.
23. Olttober. Gestern fand in Carou ; ; , e Cühb einer = ; . f ge von äbbengu unter einer 12 Fuß tiefen ö. 9 . der Internationalen statt, welches 6 i, 1 sind. 5 . . . . 66 ö. , ,, , 455 à 45 bez., No- ö . . . eilungen über die in dem sogen. g? 9 . vember-Dezomber 4 ez, April-Mai 1872 477 à 475 à 475 bez. London, Montag, z. Oktober. Roderik Murchison ist von Born 6 ien M. ; 44 Mal. Juni 18. à 48 bez. ö z ö ; ; n a . J. Koggenmehl Nr. 0 n. 1 pr. 1090 Kilogr. Brutto unversteuert . f h * inkl. Sack pz. diesen Monat 8 Thlr. 77 Sgr. nom., Oktober- ͤ November S Thlr. 75 Sgr. nom, November Dezember S Thir.
. wd 3 J . 2 ö ö ö w 3 6 ; ö 5 ö i n-,
gestorben. ffi ]
Paris, Montag, 23. Oktober. Das Journal officiel«
veröffentlicht eine Note, in welcher die Beh ss 8 ich n auptungen der ha fertigt fei und ; e honapartistischen Journale, daß Thiers sich scinen Gehalt in h Seiten bermuthet . — i n ,,, nach Qua- heit der Leichen. litkt, utter warre 5d - 58 Thir. nach Guæzlit zit
Gold aus bezahlen lasse, um von dem Goldagio zu profitiren, ung irgend n. ‚ ( nhaltspunkt zur . Qelsaaten. Gekünd. 1000 Gtr. Kiüändigungspreis 120 Thlr.
entschieden für unwahr und als e ü , h rleumdungen bezeichnet . Alters der PVeiche — Herr er. . ; 1 einen Vortrag über die G eschichte des Feuer. PEPRroclieke tem- med wan em- HBüörse. pr. 10999. Kilogr. ö ⸗ ( ei den Urvölkern. Derselbe legte 2 Prohen ) vo 23. 0ktob Markt h Krmitt. d. R. Poli. Präs) Küböl pr. 190 kilogr. ohne Fass 19c0 31. Thlr, pr. diesen Neichstags⸗Angelegenheiten. gedrehten Strängen aus Pflanzenhaarén vor, bwelche daft dien zn, ! Kerl; X oktober. CGlarktkr. nach Ermitt. d E ola. EPräs) Mont 35 d SI 0, Hen, QkEteber-Novemher 283 à 287 bez, mittelst eine Slahlch eren gien gn ern hig. ö . m. g Fir Von Bis Mitt, November-Dezwomher 283 4 283 bez, Abril. Nai 1872 283 à 2832 Fam nit aus der Gegend von Schoßk in Life gen, und wird dutch e es e er . Pt. reg. pr. wee ele r, bez., Gek; 130 Gtr. Kkändigungspr. 36 Ihlr; pr. 100 Kilogr. g: Zerpulperung der trockenen Blätter von Cisiâlth discolor gewonnen,; Rem. Sek. f Ts S dF S Bbonn sn Ve s- ib -= SJ käinöl pr. 100 Kilegr, kae kägs 1969 28 Thirn. j , ,,, , n g die, , , n, ,,,, ,, ed, d, d, , , ö u un at . 2 ⸗ * w . . 8 2 ö. —ĩ 7 1 32ErFEGis X. * . T.) 190 147 1 . . nckwitz, if dieselbe Weise aus den Blättern von gsSr. Gerste / Rind. id. ö diesen Monat 133 Ihlr., Oktober- November 133 hr, Novem-
ö Cirsium erioph berei Der R⸗ r . u Mü Phorum bereitet. r d ö 3 nster bereitet. Der Vortragende suchte nachzuweirsen, Hafer ] * W. Schweine 1 ber- Dezember it halt', Hezennber Janna f Brian, - bruar 1872 147 Br.
(Hannover), v. Prosch * n daß der Feuerstahl ein ) ö ̃ v. Frisch, daß der Feuerstahl eine Erfindung Ter Völtez Norduch, r Mi n L.
2 . e . ü 8 z . ö durch die Araber aus WMittelasten nach . Heu kö Hammel. 1 n, w, Liter 100 pot M00 po i J pr at endes benterkenswwertiz i, daß bei ren fte d lern, mn, r. łalbiieisch 1 Fhtritus bre noh, iter a, 1g pot, 10000 pot mit EKzss dir ht ss be mn bi reihetr v. g, Schriftstellern fets nur von der Erzeligung eg Feuers durch Hteiben die Erbsen Mtæz. Butter Pfa. . 106165 EP. kesen Monat 27, Thir; 22 Sgr. 2, Sgr. be,, Oktobor-No- 8 er, herr Rede ist, während eine Erwähnung des Feuersch lagens Furth Stahl an e. Her Hiandel s 2 Tember 21 Thlr. à 21 Thlr. Sgr. bez., November Dezember ee , red . w ,, , d , , ,,, Fraf Blthufh Hur t . den Volkssamm der Khoöͤls in Ostindien untei Vorzeigung von NRer lim, 28. Oktober. An Schlachtvieh war autgetrisben: k r. d
n Hhmucksachen und Photographien jener Ureinwohner. — Herr FEindrien 1533 Stick Schweine 705 Stück, Schafich db à . kö 6 09 not 41 Virchow legte eine An ahl abgeschl m. 1 rah . 80 Spiritus pr. 100 Liter à 10909 p0Gt. — 10000 pot. ohne Fass zahl abgeschliffener Steine aus der Gegend von Stück, Kälber 662 Stück. , ö Braun bemerkte, daß der verstorbene Dr h 31 J o 113 à 11, Rr. O u. 1 11 a 108. Roggen 1 iele dergleichen For ö ö ö ; ĩ 16 =. 3 * HR. 144 7. * n,, 1. 14 ö. ,, [. nn 23. Oktober. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh. mehl Koò' 0 86 à 8, die Gen. 1 Sr n 8 pr. 100 Kilogramm seitige Reibung neben einander liegender Ges en kucer n n een. . ; reh ö. Jö Brutto unverstenert inkl. 66 In heiden Sorten gefragt.
Fift'deslan ats iegans eintm „rie ze H, Fenn sünnßkt:. Pinhnisn ro 100 Pd. Sohlacht- DJI rn, nn, 21. oktober, Mechm. 4 Uhr & Munten. bi, Hildebrand, K, Sts gtholm mit daß lun, lehter Heitki Süd. Schonen ac th . is Thir. 18 Thur. 10 Tn, Mei, e, ,,, lussbericht). Rog okthr. 203; Schön, 550 Denare verschiedener römischer Kaiser und Kaiserinnen gefünd. 38 i — — k oe, g nd n. von worden sind, von denen die größte Anzahl von Marcus . . ö . ,, . 15 13 ,, bie getan ylers eint Nachweisun , en ,, . am 6. des vorigen Jahr— . i, 9 = 45 Pfund 65 - 7 ruL. ö ; wen,, Weizen fest, dänischer 36. Roggen g n in Schonen im Gebrauch FRälber: Gute Mittelpreise. fest, Königsberger 23. Hafer geséhäftslos, russischer 15.
von den bis ss 15970 für den Hafenbau an waren. . Gerste unverändert, Futtergerste 6 . J — . * 2 2 ö Betrolenm- Markt. Schlussbericht. Raffinirtos, Type
der Jade eine Nachweisuͤng d Kor Hun, 23. O 3 w ) l r 9 i Ausführung begriffenen Bauten auf dem Fi arte Cn eff. n Err . , deer , g rg , g. Dezem B n finn ng e fenen ö . , . dericht,.,) Weizen loco 66 - 8V Thbir. pr. 19090 Kilog. nach Qual., eiss, loco 495 bez. u. Br., pr. Oktober 49 bez., 495 Br., pr. t Er war geboren fein bunt poln. S5 Thir., pr. GkKtober 84 — 833 Thlr. bez., Gkto- ezember 50 Br, pr. Februar 50 Br. inn 1 * ) (Wolff 's Tel. Bur.
Raßhwelsung waren Ende Jö 9302 id Thon de, 3 ( Sf. 6. gina kr bis 1820 die rer - November Sl dI Thlr. hez., November-Dezember Soy - Lon ilorm, 23. Oktober, Vormittags. Die Getreidezufuhren vom 14. bis zum 20. Oktober betrugen:
Il ö
e , hen d , ee. nnch . . 8 „läden ch an derlelben Fh, bes, p' gr g] ago; Find -
gabt worden. j75, 621 Thir. 25 Sgr. blichen für 18,5 ch ans. d ö dann im folgen. . Roggen joe 5/ — 63 Thier. getoyd., pr. Oktober n. Okto. Englischer Weinen 796J7, fremder 6i, 32, englische Gerste 32,
ee, . der andern Vachweisung sind auf dem Marine ⸗Etablisfse. nach Bonn berüsen wurde. 39 Fe n ] 989 k , n. ber · (o ysmher bot == Thlr., bez, N9rember - Dezember 5gz fremde 18,644, englisch Malzgerstè 14.940, n glischer Hafer ent zu Wilhelmshaven 37 verschicdene Gebäude 36 aufgeführt worden. 6 33 . . des gesanmten li , enn 6 ö. nin be , . 8 . 1 , 23 . c, Artrs. Englisches Mehl z2, 9850 Sack, frem-
h zteselbe hi 54. Außer seiner Thatigkeit als 74 — bez., uni S8 * hin. z . ; gj / 8 d A zal g Steit als Gerste, gros d k à 48 63 Thlr. per 1099 Kilogr. KEiverFool, 21. Oktober, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) ehrer und Arzt hatte ber Verstorbene große Bedeutung als me⸗ Har a , , n Pr. 1000 . an . eh ne , ts Baum wolle: 8000 Ballen Urasatz, davon
T- Das Ju stiz Min istertal⸗Blatt für nd ehre Arzt ꝛ J . n g , e, br n lh n mn. Sighis *, urina. 183 — 50 TuS a, Bahn bez, pr. Oktober Horember u. Novem- fCür Spekulation und Export 25655 B. Matt. . Middling Orleans 95, middl. Amerikanische 95, fair Dhol-
We szt gehn ain Kc ts lege Rr 41 Gate! eeifß⸗ . des Königlichen Ober. Tribunals vom Ih. Ju * . ein Erkenntniß Lips. 1820. Inauguraldissert Untersuchun tai ö j ö . 71. x a. Ja ö chungen der Polaritäts- ber. * 8 , an,. er NRichtpreuße darf für seine Person in ruf K e. de g . Grenzen ziwischen Philosophie und Naturwissen . 3. ö . . . 5 6 9 . 3 57 ThlI lörah 73 iddling fair Dhellerah 6d, good middling Dhol- nicht vermitteln und ebensowenig eine solchs Vermitt- lun nher un gen schaften. Sripzig, 1823. Handbuch der allgemeinen Semiotik. Ver⸗ . W . ö ,, 5 Ferm nir Gomrk 7 d fair o V g oder Aus- lin, 1826. Theorie der Praftischen Heilkunde. Berlin Fgch 8 8 . ö . . J 69 . ö , good fair OQomra . . sen . 9 111 —— * 2 .
kunftsertheilung anbieten 3) Der Rede . ü , , ,, Handhi keüpöl loco 3 Khlr. Br.. Br. Oktober 80 — 3 Tlr. bez, Leema okksger. (övoitk's Tel. Bur) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 25. September (pr. Dampfer
tündigung enthaltenden Zeitung ist, wenn für ihn kei schke Ali (. obwaltete, die Sire sbnf! Jane fürzihn beine Uninsglichteit Klinit. Berlin, 1825 ff Einleitung ind sstes⸗ . ; n . fbarkeit des Inhalts der letzt'ren zu ertennen, ö . ö diente ien gh; ö 6, . k ᷣ K . . k , , ⸗ J * 0 M 1 . 7 . . . — — . h ; 3 ; Riüichen Pathologie. Bonn, 1831. P Phystologie. ö Fetroleum joco ö. Ihre, Pr. Oktober, Oktober-November Kaflee nach dem Kanal und der Elbe Soo Sack, nach Nord- Amerika Soo Sack. Vorrath 169 06, tägliche Burchschwnätts-
— Die heute erschienene Nr. 42 des Preußisch — 35 ̃ ur gin ihn igel ng, ö if. den Handels: Zonn, 1835. Pathogense. ff. Metaphysisches i ö ber Inh Gesetzgebung: Deuisches Reich: Physiologie. Bonn, 18 Tre dr fin, e -. . J an. J zufuhr 8000 Sack. Preis für goöod sirst 7000 a 7200 Reis.
r
LL .
1
K
w
77 73