1871 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2790

em Firmenregister ist unter Nr. 3754 die Firma: . C Hoffmann Nachf.,

Aug. L. W. Schultze,

ute gelöscht worden.

1. K den 19 Oktober 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

. ..

Der Tuchfabrikant Friedrich Samuel Greischel hat für sein unter der Firma Friedrich Greischel hierselbst bestehendes und unter Rr. 129 unseres Firmenregisters eingetragenes Tuchfabrikations Geschäft noch den Tuchmachermeister Carl Otto Greischel hierselbst zum Prokuristen

bestellt. . ö Bies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 18 zufolge Verfügung

vom 19 Oktober 1971 an demselben Tage (ingetragen worden.

Spremberg, den 19. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das hierselbst unter der Firma: Goltl. Eckerlein bestehende Handelẽè

geschäft ist nach dem Tode des Inhabers Gottlieb Eckerlein auf dessen Ehefrau Anna Louise Amalie Eckerlein, geb. Thiem, und auf dessen minorenne Kinder: Johann Gottlieb Gotthard und Anna Louise Gotiliebe Margaretha Geschwister Eckerlein, sämmtlich zu Königsberg, übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma für gemein schaftliche Rechnung fortsetzen. . Firma ist nur die Frau Eckerlein, geb. Thiem, berechtigt.

Deshalb ist züfolge Verfügung vom 19. am 12. Oktober d. 3

die Firma im Firmenkegister unter Nr. 28 gelöscht und in das Gesell⸗

schaftsregister unter Nr. 23 eingetragen worden. Königsberg, den 14. Oktober 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Die Kauffrau Emilie Rosencrantz, geborene Holtmann, von hier hat für ihr hiesiges unter der Firma: O. H. Rosencrgntz betriebenes Hanbdelsgeschäft, nachdem die Prokura des Johann Heinrich Rosen⸗ crantz durch dessen Tod erloschen ist, dem Wilhelm Graefe und dem Otto Gruetzmacher, Beide von hier, Kollektiv Prokura ertheilt.

Dles ist zufolge Verfügung vom 14. Oktober d. J. unter Rr. 19 beziebungs weise 336 in das Prokurenregister eingetragen worden.

Könlasberg, den 17. Oktober 18571. . Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

Der Kaufmann Julius v. Goetzen von hier hat für sein hiesiges unter der Firma C. L. Heinrich Nachfolger betriebenes Handelsge—⸗ e. . Kaufmann Georg Otto Ludiwig Koenig von hier Prokura ertheilt.

Die dem Otto Koenig von hier ertheilte Prokura ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 13. am 14. Oktober d J. unter Nr. 337 beziehungsweise 302 in das Prokurenregister eingetragen.

Königsberg, den 17. Oktober 1871. . . Königliches Kommerz und Admiralitäts . Kollegium.

Der Kaufmann Carl Ferdinand Ehrhardt von hier, het hierselbst Anter der Firn ge C. X. Chrbar t- ein Handel faeschäft. hea ründet.. Rr. 1533 in das Firmenregister eingetragen. Königsberg, den 17. Oktober 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.

Der Fleischermeister und Kaufmann Carl Wilhelm Otto K von hier, dar lhhersetbst unte Fer hin, Tho . si . ar 3 Otto Krampf ein Handels ie zufolge Verfügung vom 12. am 14. Nr. I534 in das , n , eingetragen. un e Königsberg, den 17. Oktoher 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts-Kollegium.

Die hierselbst unter der Firma: Julius Krösing besta delsgesellschaft ist durch Ausscheiden des hifi rs ö Eduard Lew erenz aufgelöst worden. Aktiva und Passiyã derselben hat der Gesellschafter Carl Wilhelm Lemke von hler übernommen, welcher das Geschäft unter derselben Firma sur alleinige Rechnung fortsetzt Deshalb ist zufolge Versügung vom 14 am 14 Oflober?d. J die Firma im. Gesellschaftsreglsier unter Rr. 350 gelöscht und in des Firmenregister unter Nr. 535 eingetragen worden.

Königsberg, den 17. Oktober 1871.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ˖ Kollegium.

Die unter Nr. 425 unseres Firmenregisters eingetragene Firma

k ist zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1871 gelöscht

Memel, den 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahrts. Deputation.

Zufolge der Verfügung vom 10 dieses Monats ist in das hi führte Firmenregister eingetragen, daß die Wittwe . in Bischofswerder ein Handelsgeschäsft unter der ö n nr betreibt ö

Rosenberg WePr., den 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 171 der Kaufm. Friedrich Ludwig Ernst Mehardel zu Jarmen unter der en 6 zufolg- Verfügung vom 14. am 16. Oktober 1871 ein-

Demmin, den 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Werner.

Zur Vertretung und Zeichnung der

Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 17. Oftober 1871. Der Kaufmann Theodor Kampf ist mit seiner hier errichteten Handels firma T. Kampf in das Firmenregister eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1266 die Firma Wilhelm Braun zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilheim Braun daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Posen, den 17. Oltober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Ottober r. ist heute eingetragen: 1) in unser Firmenregister Nr. 136 die Firma: J. Taczanowski in Neustadt a. W, panier deren Inhaber der Kaufmann Julian von Taczanowzki aselbst 27) in unfer Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 15: der Kaufmann Julian Dioni. sius Czechiel von Taczanowski zu Neustadt 4. W. hat für seine

Erwerbes ausgeschlossen. Pleschen, den 17 Oktober 1871. Koöͤniglichts Kreisgericht. J. Abtheilung.

trag vom 10. Juli 1871 die Gemeinschaft der Güter und des

vermerkt. Schtimm, den 14. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kunz daselbst, zufolge Verfügung vom 13. Oktober er. am 14. ejd. m.

eingetragen worden. Schrimm, den 14. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Prokurenregister des unterzeichneten Königlichen Kreis. gerichts sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

hierseibst tretenen Todes des Prokuristen erloschen.

II. Rr. 3. zu Wollstein hat für ihre hierselbst unter der Firma J. Samters Wittwe⸗ bestehende, sub Nr. 83 des Firmenregisters eingetragene Firma dem Kaufmann Josua Samter zu Wollstein

Prokura ertheilt.

Ma alla: 18 Grtaker 12871 Krüger, Sekretär. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

Domicella Grochowska zu Misoslaw mit der Firma 2D. Grochowstg., zu folg . der , Milos law., g vom heutigen Tage eingetra Wresch n Ee in gtte ee icfeee emgetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Julius Wiedemann hier

Firmenregisters eingetragene Firma Louis Wollheim hier ertheilten Prokura heute eingetragen Breslau, den 17. Oltober 6 ag k. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist sub laufende N Albert gulf .

dorff daselbst heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 19. Oftober 1871.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. In unser Firmenregister i ĩ 1871 an demselben ö . k a) bei Nr. 127 (Firma J. J. Nothmann in Tost:

mann Rosalie Nothman, geb. Kornblum in Tost üb ĩ vergleiche Nr. 423 des Firmenregister; on ber gran ngen b) 5 ö . Nr. 1433 . Firmeninhaber: die rerwittwete Frau Kau d ĩ = mann, geb. Kornblum, zu Eh ö Ort der Niederlassung: Tost. Firma: »J. J. Nothmann« Gleiwitz, den 18. Oftober 1871. Königliches Kreie gericht. J. Abtheilung. In unserem Genossenschaftsrgister ist bei der Firma ⸗»Vorschuß—

verein zu Neurod naeir⸗ r n, , . 6 , Neurode, eingelragene Genossenschafta, Folgendes vermerkt

f 2 . Golgnne 4. An Stelle des versto benen Apothekers Rauhut

ist der Schönfärber Carl Kessel in den Vorstand J als n⸗ getreten, welcher nunmehr besteht aus diesem, 1

Ehe mit der Isabella Benigna Filira von Sikorsla, durch Ver.

Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 9 eingetragene Handelsgesellschaft Kung C Kost ist aufgelöst, und dies an der ge. nannten Stelle zufolge Verfügung vom 13. Oktober cr. am 14. ejd. h.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 157 die Firma Aron Kunß zu Schriimm und als deren Inhaber der Kaufmann Aron

J. Nr. 1. Die von der Kauffrau Wittwe Morie Samter, gebotnen Greiffenhagen, ju Wollstein dem Kaufmann Isidor Samter am S8. April 1867 ertheilte Prokura ist wegen einge

Bike Kauffrau Borte Samter, geborne Greiffenhagen, ö.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1871ñ an demselben Tage. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 103 die Frau Apotheker .

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 529 das Erlöschen der dem . bon dem Kaufmann Louis Wollhein hier für die Nr. 960 des

zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Haus. .

die Firma ist urch Verfrag auf die verwittwete Frau Kauf. .

2791

Langer, als Kassirer, und dem Fämmerer Peucker, als Controleur, sämmtlich zu Neurode wohnhaft. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Oktober 1871 am

16. Oktober 1871. Neurode, den 12. Oktober 1871. Königliche Kreis gerichts Deputation.

Königliches Kreisgericht zu Eisleben.

In unser Gesellschaftsregisier ist zu Nr. 31, die Handelsgesellschaft R. Bauchwitz C Sohn zu Eisleben betreffend, zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1871 am 18 dessel ben Monats und Jahres der Ver— merk eingetragen, baß die genannte Gesellschaft eine Zweigniederlassung zu Göttingen errichtet hat.

Eisleben, den 14 Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Handels ⸗Register des Amtsgerichs Lüneburg ist heute auf

Fol. 280 die Firma: C. Helmkampf. Lud. Meyers Nachfolger, als Ort der Niederlassung: Lüneburg, als Firmeninhaber: Carl Harry Johann Helmkampf in Lüneburg,

eingttragen. , den 14. Oktober 1871.

Königlich Preuß. Amtsgericht, Abtheilung III. ö A. K ruf fe. ö

5 Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf Folio die Firma: Georg Brüning Nachfolger als eine seit dem 1. 8. Mis. bestehende offene Handelsgesellschaft und als Ort der Niederlassung: Lüneburg, und als Firmen-⸗Inhaber: I) der Kaufmann Carl Friedrich Kuhlmann und 2) der Kaufmann Ernst August Geotg Röpke, Beide in Lüneburg, eingetragen. Lüneburg, den 19. Ottober 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. A. Keuffel.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Register u iter Rr. 2195 eingetragen worden der in Esln wohnende Kaufmann Christian Mertens, welcher daselbst eine Handelsnieder— lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

Carl Lampmann.«

Cöln, den 21. Oktober 1871.

Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.

Unter Nr. 564 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Jonas Leffmaänn für das von ihm daselbst unter der Firma J. Leffmann C Cie. geführte Handelsgeschäft seiner Eheftau Julig, geb. Engel zu Aachen, die Prokura ertheilt hat. Aachen, den 18. Oktober 1871.

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

Der Kaufmann Heinrich Vilvoye in Aachen ist am 14. d. M. gestorben und ist das von ihm unter der Firma Vlhboye Oslender betriebene Handelsgtschäft von da ab auf seine Wittwe Therese, geb. Oslender, Handelsfrau, und seinen Sohn Caspar NVilvoye, Kauf mann, beide in Aachen wohnend, mit Activis und Passivis, sowie mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, übergegangen.

Es wurde daher .

I) die gedachte Firma unter Nr. 2345 des Firmenregisters, und bie dafür bestandene Prokura unter Nr. 318 des Prokuren— registers geloͤscht ;

2) die unter der Firma Vilvoye Oslender in Aachen hestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 9669 des Gesellschaftsregisters mit em Bemerken eingetragen, daß jeder der oben genannten Gesellschafter dieselbe vertrejen kann.

Aachen, den 20. Oktober 1871. Königliches Handelsgerichts. Sekretariat.

Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Tage ist die unter Nr. 6651 des hiestgen Handels. (Firmen -⸗) Registers eingetragene Firma .J. F. Sievers Wb mit dem Siße zu St. Johann, a s deren In⸗ haberin die zu St. Johann wohnende Wittwe des Goldarbeiters und Goldwaarenhändlers Jullus Friedrich Sievers vermerkt steht, gelöscht

worden. Saarb den 19. Oktober 1871. Der c. . all.

Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das hiesige Han⸗ dels. (Firmen.) Register unter Nr. 680 eingetragen der in St Johann wohnende Goldarbeiter und Goldwazrenhändler Richard Schellen— berger, welcher daselbst ein Handelsgeschaäͤft errichtet hat, als Inhaber der Firma Sievers. Schellenberger

Saarbrücken, den 19. Oktober 1871. ;

Her e. J a1.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, ah Vorladungen u. dergl. 3449

. Die über das gange'sche Bauergut Nr. 123 zu Maerzdorf a B. eingeleitete noshwendige Subhastation ist aufgehoben. Loewenberg, den 19 Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

.

13428 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Hey⸗ mann in Kroeben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 2 November d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Wehmer, in unserm Sitzungssaale anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Gostyn, den 18. Oltober 1871.

Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konkurses.

g onrtunntee,,, Königliche Kreisgerichts Deputation zu Aschersleben.

Den 21. Ottober 1371 Mittags 14 Uhr.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Reinhold zu Aschersleben ist der kaufmännische Konkurs im ab gekürzten Ver— fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 21. Qktober 1871 festgesetzt worden.

. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lindemann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem . auf den 7. November 1871, Mittags 12 Uhr, in unserem Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreisgerichter Schmid anberaumten Termine die Erklärungen äber ihre Vorschläge zur Be— stellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geib, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

His zum 21. Dezember 1871 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs- masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Hemeinschuldners haben von den in lhrem Bestß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprücht als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre An- sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 12. Dezember 1871 einschließlich bei uns . oder zu Protokoll anzumelden und Ie r, zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- waltungspersonals auf den 5. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslofal vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen.

sᷣ er Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen

Wohn ssß var, * , der Nanmel duns (fei

. on, wohnhaften oder zur Hard Jer ehh irc . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Schmidt, Doering und Justiz⸗ Rath Goslich zu Sachwal- tern vorgeschlagen.

Aschersleben, den 21. Oltober 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.

3448 Bekanntmachung. Die nothwendige Subhastation des dem Zimmermeister Gäding gehörigen, hier belegenen, im Hypothelenbuche von Charlottenburg Bänd 25. Nr. 1427. Blatt 33 verzeichneien Grundstücks ist aufgehoben. Charlottenburg, den 19 Ottober 18971. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Subhastationsrichter.

Bekanntmachung. In unserm Depositorto befindet sich das Testament des Fuhrmanns Thristian Koose aus Tilsit vom 18. No- vember 1814. Da bisher von Niemanden die Publikation desselben nachgesucht ist, auch sonst von dem Leben des Testators etwas Zu⸗ verlaͤssiges nicht bekannt geworden ist, so fordern wir alle Diejenigen, welche ein gegründetes Interesse nachweisen können, auf, die Testa⸗ mens. Bublikation binnen 6 Monaten bei uns nachzusuchen, widrigen falls damit nach den Vorschristen der gs. 219 seq. Tit. 12 Thi. I. des A. . R. verfahren werden wird. Tilsi', den 15. Oktober 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

3427

3435 ͤ e durch Dekret vom 21. Juli 1871 auf Klage der Hand-

lungsfirma Fr. Böddinghaus Wittwe und Sohn zu Elberfeld für , von 3541 Thlr. 6 Sgr. und 1200 Thlr. Zinsen und ungefähren Kosten das dem Ernst Seydt zu Yokohama aus dem Nachlaffe der verstorbenen Wittwe Seydt zu Biebrich anerfallene Erb theil mit Arrest bestrickt worden ist, Ernst Seydt aber nach Mit- tbeilung des Reichskanzler ⸗Amts sich von Jokohama entfeint hat, und dessen Aufenthalt unbekannt ist, so wird demselben zur Anfechtung dieses Ärrestes bei Vermeidung des Verlustes der Einseden Termin auf den 26. Janugr 1372, Morgens 9 Uhr, an hussiger Gerichts= stelle anberaumt. Wiesbaden, den 12. Okiober 1871. Königliches Amtsgericht II.