2794
bei den Herren Cohn, Bürgers C Comp. in Berlin,
* Sal Oppenheim jun. C Comp. in Cöln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln,
„der Braunschweigischen Bank in Braunschweig,
bei dem Herrn Ignatz Leipziger in Breslau, . Michael Kas kel in Dresden, den Herren Meyer C Comp. in Leipzig, — Frege 96 in Leipzig, ' Ed. Frege & mp. in Hamburg und P Hanser Grebner C Comp. in Sfraß burg.
Die Aktien -Certifikate sind mit doppelten nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnissen einzureichen, welche bei den Einzahlungẽstellen kostenfrei ausgegeben werden; die geschehene Einzahlung wird auf den Certifikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, von jenen Stellen bescheinigt.
Die fünfte Einzahlung kann vom 1. November 6. die sechste Einzahlung vom 1 Dezember o. ab anticipando geleistet werden und werden in solchem Fall dem Inhaber der beir. Aktien ˖ Certifikate 436 Zinsen Pp. a. aus dem eingezahlten Betrage vom Einzahlungs. termin bis zum bezüglichen Schlußttrmin vergütet.
Ueber den Umtausch der vollbezahlten Certifikate gegen definitive Aktien wird s. Z. besondere Bekanntmachung ergehen.
Darmstadt, 21. Oktober 1871.
Der Aufsichtsrath.
§. 6 der Statuten: Jeder Aktionär ist verbunden, die volle Aktien summe in denjenigen Raten und Zeitpankten, welche der Aufsichisrath bestimmen wird, einzu. zahlen. Die Aufforderung dazu erfolgt jedesmal mindestens 14 Tage vorher in den im §. 47 be— zeichneten Blättern Jeder Zeichner haftet persönlich für die ersten Ein— zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal. betrages der von ihm gezeichneten Aktien.
Jeder Inhaber von Aktien ⸗Certifikaten mit In. terims- Quittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im § 3 bestimmten Fristen eine der späteren Zahlungen nicht leistet, hat eine Kon— ventionalstrafe on einem Zehntheil der im Rück— stande gebliebenen Einzahlungsrate zu entrichten Die Nummern der Aftien, auf weiche die Ein. zahlung unterblieben ist, werden sodann in den im S§. 47 bezeichneten Blättern bekannt gemacht, mit oer Aufforderung an die Säumigen, die aus. geschriebene Einzahlungsrate nebst der verwirkten Konventionalstrafe längstens binnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser ander weiten Frist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres seinen Anspruch.
Die schen eingezahlten Theilsummen verfallen der Bantkasse und die darüber ausgefertigten Aktien- Certifikate werden annullirt.
Die Verwaltung wird an die Stelle solcher er— loschenen Aktien neue Aktien ⸗ Dokumente kreiren
und für Rechnung der Bank verwerihen.
Verschiedene Bekanntmachungen. M. 403)
Am Dienstag, den 24. Owktober findet in Arnim's H6tel
ein Vortrag über die
Münzreform
auf der Basis des . und der Paralell Wahrung, gehalten von Aug. Eggers aus Bremen, Verfasser verschiedener Schriften über die Münz fragen,
statt.
Abgebrannten bezimmt. Anfang 7 Uhr.
3433)
Hannoversche Bergwerks-AUktien-Ges ellschaft.
werden i . ordentlichen General-⸗Versammlung auf en 4. . Hotel Hemmer zu Bochum, eingeladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts,
Bericht des Aufsichtsrathes über die Finanzlage,
Beschlußfassung wegen Genehmigung derjenigen Vereinbarungen,
welche sich auf den Erweib des Kohlen Bergwerks Zeche
Hannover beziehen,
Ermäch igung des Verstandes und Aufsichtsraths zum Erwerb
von Grundstücken für die Aktien. Gesellschaft,
Wahl einer aus 3 Mitgliedern bestehenden Revislons Kommission, 6) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Die Herren Aktionäre können die Einlaßkarten gegen Vorzeigung ihrer Attien in den Tagen vom L bis inklusive 3. November dieses Jahres, in den Vormittags stunden von 912 Uhr in dem Geschäftslokal des Herrn J. Glaßer, Herschelstraße Nr. 14 zu Hannover, in Empfang nehmen. Zeche Hannover, den 22. Oktober 1871. Der Vorstand. J Börstinghaus.
13447 Homburger Eisenbahn. Fahrplan vom 1. November 1871 bis auf Weiteres. Aus Homburg 6as, 835, 10416, 18, 32s *, 5R, 725, 1030. in Frankfurt 72s, gzo, 1120, 140, 3858, 533, 8, 11. Aus Frankfurt 8, 108, 1215, 230, 420, G20, Sao, 1118. in Hamburg S456, 1025, 1235, 310, 4630, 7, 9, 1145. Mit den mit a hezeichneten Zügen findet nur Personenbefoͤrderung in J. und IJ. Wagenklasse statt.
Homburg, 20. Oktober 1871. Der Verwaltungsrath.
Bilanz der Gesellschaft „Le (onservatenr“ am 31. Dezember 1870.
A e ti u mn. Thlr.
2 *
P a s g iw u m.. Thlr.
133,333 29. 753 74955 1! 475351 22 662
2115 6799 2215 7669
Staatsrente 3 Verschiedene
* Or — M , D c,
gesellschafts- Kapital Ros ervefonds
D Fs sẽss d
d. s
Dass vorstehende Bilanz mit den Büchern der Compagnie übereinstimmt, bescheinigt
Paris, den 29. Juni 1871.
Der Direktor. (gez.) Reneu fve,
St a tu s
Ml e n.
Preussi6s chem Geschäfte
1
316. Dez ernmhberr Rs2zG.
Allgemeine Genossenschaft für Aussteuer und Versorgung.
NB. Ausgezahlt wurde im Jahre 1870:
Thlr.
l, O90, 7̃ 99, 116 20,355
ir v io
Versicherung für Gegenversicherung 2916 Thlr. 12 Sgr.
Versicherung für Aussteuer 2150
2
3
odd Tl. I Sgr.
Der General-Bevollmächtigte des „Conservateur', Wilm.
Das Entrcäs nat Belieben it zum Besten der Chicago.
le Herren Aktionäre der Hannov. Bergwerks ⸗Aktien. Gesells. haft . Lovember 1871, Vormittags 16 ühr, im
2795
Saicihsische Kahmmgarn-Sp
41
M. 3981
Herr C. F. Solhrig in arthan, von dem Munsche geleitet, sich von dem Geschäfts- lehen zurüchtuniehen, hat sich entschlossen, sein kammgarnspinnerei-Htablisscment in Larthau einer Aktiengesellschaft zu üherlassen,
Die anerkannte Leistungsfähigkeit, die bewährte und ausgebreitete Kundschaft, das gute kenomm6s der Firma verbürgen dem neuen Unternehmen die besten Erfolge. Ihre Ge- zpinnste waren stets in grosser Beliehtheit und erfreuten sich fortgesetzt einer so regen Nachfrage, dass der Besitzer hei allen Anlagen, die von ihm in den letzten Jahren ausJ geführt worden sind, auf die umfänglichsten Erweiterungen Rücksicht genommen hat, die eine Erhöhung der bisherigen Spindelrahl von 11,000 auf ö, 000 Spindeln gestatten, his zu welcher Höhe dieselhen von der Aktiengesellschaft im laufenden Geschäftsjahre gebracht Werden sollen.
Die bisherige Leitung bewährter Fachmänner ist dem Uerke auch ferner erhalten. In liheraler Meise hat der zeitherige Besitzer der neuen Gesellschaft seine circa 300, )00 Thlr. hetragenden, vor der steigenden (onjunktur noch preiswerth angekauften MNoll- und Jug- hestände zum Selhsthostenpreise üherlassen, ein Uunstand, welcher im Hinblick auf die gestie- genen Preise in den Londoner Auktionen und den ührigen Märkten dieses Artikels, dem neuen Unternehmen wohl zu statten kommt. Die vorstehend angeregten Momente, verbunden mtt lem veitherigen guten Erfolge des Etablissements und der in jeder Bezichung günstigen und vortheilhaften lage desselben, hinsichtlich der Wasserkraft, der Arheiterbevölkerung, der Nähe der Steinkohlen u. s. w, eröffnen die gegründete Aussicht, Resultate zu erzielen, wie solche nachweislich von allen gutgeleiteten kammgarnspinnereien erreicht werden.
Diese Frwartung ist eine um so hberechtigtere, als es sich nicht um die Begründung eines neurn Unternehmens handelt, welches die kosten zu machender Erfahrungen zu tragen hätte, sondern um die Fortführung eines Etablissements, erproht durch langjährige Ihätigkeit Und fussend auf Erfolge, welche demselben bisher zur Seite standen.
Der Erwerhspreis betrügt, . Il Welchem ein Betriebs- und Erweiterungsfond von...
hinzutreten soll. . l Das somit erforderliche Aktienkapital von 680,990 Lhlr., hestehend ihn 6800 Aktien
à 160 Ihlr, ist von einem Konsortium fest ühernommen ud die Konstituirung der Gesellschaft ühterm N. September 1871 erfolgt.
Ihlr. 180,000. —. —. 200,009). —. —.