- —
Der Termin zur Prüfung aller in der Seit vom 3 r 187 bis zum Ablaufe der zweiten Frist er,, . auf den 12 Dezember 1371, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. J. anberaumt und wer— . . in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger ö. . . ö. che ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ er seine Anmeldun riftlich einrei ̃ ᷣ u 1 . l , j . einreicht, hat eine Abschrift der-
eder äubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi ĩ Wohnsitz hat, 2 bei der Anmeldung . , . 1 hic gen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. anwalte Justiz⸗Kath Massow, Rechtsanwalt Bennecke und Schurich hier und Kempner und Roeder in Driesen und Sander und Nodt in . ö. Sachwaltern vorgeschlagen.
a e i i gert r inn nn Adolf Schulze in Woldenberg ist zum definitiven Friedeberg N. M., den 18. Oltober 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
13454 Bekanntm ach un n dem Konkurse über das Vermögen 6e Schnei ; W. Dreusicke hierselbst ist der Kau er en nnn, definitiven Verwalter de t wee , ,. kö Rathenow, den 16. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts - Deputation.
13453 Bekanntmachun der Konkurs ⸗Ersffnung und des o : (Formular Z der a, ö. ö August Un en er Ke f fung mit Formular 6 und 7.) — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri en n ,, der kaufmännische Konkurs nel . nnn 3 Zah . auf 69 23. Oktober 1871 festgesetzt worden. ou e fn gen Verwalter der Masse ist der Justiz ⸗ Rath ö 3. Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in . en 6. November 1871, Vormittags 11 in unserem Gerichtslokale, Termins dimmer 0 3/ unn Kom⸗ . i , ve. en, . Termine ihre Erklärungen iber die Beibehaltung des bestellt ᷣ ili Verwalters oder die Bestellung eines andern un f l e nn f , e, darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zl este . und welche Personen in denselben berufen werden sollen en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren
oder anderen in Beünkz 8. d 6 ö. ger ren slbe6; le zune en fig ts an denfelben R
verabfolnen oder zu zahlen vielmehr von d ; em 2 ö bis zum 18. November 1871 , fr ie heßenstan ; dem rn V ö der Masse Anzeige zu machen, ere, . . er etwanigen Rechte, ebendahin zur Kon⸗ andinhaber und andere mit denselben glei ̃ zubi des Gemeinschuldners haben elben gleich berechtigte Gläubiger ö,, . zu . in ihrem Bestz befindlichen Zugleich werden alle Diejenigen, welche an di ü KJ ö ö. verlangt er chteke rechtshängig sein oder nicht, mit s zum 23 November 1871 ein . , oder zu Protokoll . . ur gen gen, , nf, n mri . wan nn,, efinden zur Bestellung des definitiven Ver ⸗ auf den 19 Dezember 1871, Vormitt in, unserm. Gerichts lokale, Termini , . miez är, . e k Nr. 3, vor dem Kom ; altung dieses Termins wi ü Verhandlung über den Alllord k men feln k Abschrift der ⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich einrei n, Hir dingen 36 J . nr äubiger welcher nicht in unserem A ,,, gr fi . er zur Praxis bei uns berechtigt g. wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ak n g jenigen, welchen es hier an . 6 ten anzeigen. Den⸗ anrzalts, Justiz ðath Borge, Rt. äast fehlt werden zie Rechts, zu Sachwaltern k Schaube und Matters dorf Neumarkt, den 23. Ottober 1871. Königliches Kreisgericht.
.
J. Abtheilung.
13452 Bekanntm achun Im Thiloschen Konkurse soll nochmals 6 di der Aktien der aufgelöͤst l fü i , n ,, ö ö 6 . en Gestllschaft fär Mineral- und Paraffin en 9. November dieses Jahres, Mittags . , n, 3 alle noch nicht a n nnen ) chen Konkarsm Aschersleben, den 19 Oktober 66. n n,, Königliche Kreisgericht Deputation.
2820
min n
3362 Konkurs- Ersffn Königliches Kreisgericht zu gol . L. Abthei den 14. Gtlober 181, Worüte gs . Uhr* heilung Ueber das Vermögen des Handels manns Gottlieb Fri di , n . . Konkurs im abgekürzten he / er 49 i :
d. 33 ar , , . ä. urn eth scktng uf den 19 Hän um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ge Koeppe hier bestellt. Die Gläubi i . dan. . Gläubiger des Gemeinschuldners
auf den 31. Oktober d. Is, Vormitta vor dem Kommissar, Herrn Kue lsdichter Bering, . , , ,, Nr. . anberaumten Termine g 3 g nn läge zur Bestellung des definitiven Verwal. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa
welche ihm
Gegenstände bis zum 25. November d. Is Gericht oder dem Verwalter der Ma Amnzei . . r bal r, etwaigen ,. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 32 , 4 Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 28. Nov einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll . ö.
des . , , ,
auf den 5. Dezember d. Is., Vormittags 10 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bering, a e n eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 39 zu erscheinen. .
selben und ihrer Anlagen beizufügen. . rr , . 6 ö. ohn at, muß bei der Anmeldung seiner Ford hiesigen Orte wohnhaften oder zur . bei 3 en nen, wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtt. , . J , Göcking, Herzfeld, Kruken⸗ . er ; , , Schlieckmann und Wilke zu Sach. Halle a. d. Saale, am 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2741 Subhastati ons - Patent Bas dem Rentier Gustarp von Molfy zu Pankow gehörige, in
von Pankow Band 5 Nr. 2 zla i
y . . cg . Blatt 241 verzeichnete, aus einen arten bestebende Grundstück nebst Zubehs den 11. Novemher 1871, n , Uhr an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 16, im ᷣ nothwendigen Subhasiation öffentlich an den ; . demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags en 13. Rovember 1871, Vormittags 11 U 7 — en . 6 werden. .
zas zu versteigernde Grundstück ist zur C i eine , . unterliegenden , n de enn ,, . . on 4 r. veranlagt. Aut , ,, Eine ern nn h ,,,. w
t ende Nachwei , . sind in 14 , ,, .
lle Diejenigen, welche Eigenthum ode derwei i . gegen Dritte der Eintragung in e r e eln ul. fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden aufgefordert dieselben zur Vermeidung der Präklusion spãaͤ ö im Versteigerungs -Termine anjumelden. n nnen
Berlin, den 20. ö 1871. oͤnigliches Kreisgericht. Der e (en affe.
354 Nothwendi — ger Verkauf ie den Erben des Dampfmühlenbesi 2 I ierselbst vol. III. fol. I8 Mr. 134 d thekenbuchs von Drossen verzeichnet, mit Trin ö. Hypo steuer zunterlieg enden Flächeninhalte 56 ir des, rk, 3 a, . von 269 Thaler zur Hrundsteller und . ngswerthe von 290 Thlr. zur Gebäudesteuer das Wohnhaus kierselbst nebst Wiese i iet in der ihaid . fol ee dr, i de. Hypo cheten kuchs . 3 3 . a, 1 . . unterliegenden Flachen; ch einem Reinertrage von 625 Thaler zur Grandsteuer und n e umä 9g ᷣ ö. ö , m Nußtzungswerthe von 60 Thlr. Sch une hierselbst vol. IX. w Ser ö. . etrieb befindliche Braunkohlenbergwerk ln ö des, Ritterguts Flein i, r . egen, 346 e382 Quadratlachtern enthaltend und im
erh d . 4
Agent werden
pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam 2 etwas verschulden, wird e n z . 33 .
selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz ö. . n ldi —
ma . Rechte, ebendahin zur . . z leich. . in ihrn Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche .
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch a . sprüche, dieselben mögen bereits m nn ö 4 .
demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten
Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der. .
cht in unserem Amtsbezirke seinen
Pankow an der Dorfstraße 17 u. 17a belegene, im Hypothekenbuch Scheune, Stall, Treibhaus, Hofraum
16 im Wege der Meistbietenden ver ⸗
vothenbuche der n feld
o) das Eigenthum ah folgenden,
Gemeindebezirk Drossen, Kl. berger Kreises belegenen, und durchschnittlich je 00 000 Quadrat-
lachtern enthaltenden Braunkohlenbergwerke:
Helenens Krone vol. Il. fol. 1 Nr. 34, Ruhe vol. II. fol. 7 Ne. 35,
ässpks Wille vol. IJ. oi is Rr 36, II. fol. 15 Rr. 37.
Gneist vol. Elisabeths
Simson vol.
Louis Hoffnung vol. II. fol Azur vol. II. fol. 31 Nr. 39, Amor vol. II. fol. 37 Nr 40,
und Tobias vol. II. in den Hypothekenbüchern
ler gewürdigt sollen 2 9 263166 an hiesiger Gerichts stelle persteigert werden. Auszug schätzungen und andere, Nachweisungen Bureau J. eingesehen we Die vom
samkeit gegen Dr bürfende, aber nich werden aufgefordert,
im Versteigerungstermine anzume
chlags soll
lung des Zus am 77 Bezember 1871, Vormittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.
Drossen, den 13. O Königlich De
3145 l Das den
Eheleuten gehörige, Nr. 32 verzeichnete am 13. Deze
im hiesigen Gerichtslokal im. Wege d das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags
teigert un ned am 18. De
im hiesigen Gerichtslokal verkündet werden. ag as Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegen
Grundstücks 21 Hektar 26 Ar 60 Qu—MM., der Rein⸗
Es beträgt d den Flächen des
rtrag, nach welchem das Grundstück — Nußtzungswerth, nach welchem das Grundstück
worden: 34 43 Thlr. zur Gebäudesteuer vera Der das
Hvpothekenschein können in un
gesehen werden.
Alle Diejenigen, welche ; samkeit gegen Britte der Eintragung in das fende, aber nicht eingetragen werden hierdurch aufgefordert,
sion spätestens im Ver
Zempelburg⸗
2696 Su
Anna, verehe
gehörige
thekenbuchs von Lenz
inhalt von 548,30 Morgen nach einem zur Gebäudesteuer nach einem
nachdem sämintliche Agnaten, mit ihren Lehnsansprüchen prätludirt worden,.
am 16 Dez
in Stargard i Pommern an orben licher (in ͤ nothwendigen Subhastation versteigert und das Urtheil über die Er—⸗
theilung des Zuschlag am 20. D
ebenda verkündet werden. Auszug au in unserm IV.
thekenschein sind Alle Diejenigen, samkeit gegen Dritte
fende, aber nicht eingetragene Realrechte ge
werden aufgefordert,
spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Stargard i. Pommern
Bergwerke von der Geꝛichtẽ Kommission II. vol. I. fol. 17 Nr. 2 verzeichnet.
zember 1871,
aus der Steuerrolle,
ingleichen
Bieter hinsictlich der Bergwerke zu leistende Sicherheit
ist auf dreihundert Thaler festgesetzt. Alle diejenigen, welche Eigenihum,
itte der Eintragung
t eingetragene Realrechte geltend zu machen haben,
dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens
Nothwendige Subhastation Besitzer George und Anna in Gr. Zirlwitz belegene, Grundftück soll
Grundstüͤck betreffende Auszug
den 29. September Königliche Kreisgericht Kommission J. Der Subhastationsrichter.
Rothwendiger Verkauf. Der den vier Geschwistern Bartelt, Auguste, verehelichten Schönfeld, Ottilie, verehelichten
Marianne, verehelichten Hartmann im Saaplger Kreise, bezirk Stettin belegene und im Hyvothekenbuche vom Saa
zeichnete Ritterguts-Antheil Lenz ⸗ schriebenen, frühern Bauern ⸗Grundstücks: Band 3 Nr. 12 des Hypo-
2821
nicht im Betriebe befindlichen, im Radach und Kl. Kirschbaum Stern.
J. fol. 233 Rr. 25,
25 Nr. 38, ⸗
fol. 43 Rr. 41 der Bergwerke verzeichnet und je zu 300
Vormittags 11 Uhr, der nothwendigen Subhastation
Hypothekenscheine, etwaige Ab⸗ die Grundstuͤcke resp. Bergwerke betreffende befondere Kaufbedingungen tönnen in unserm
rden.
im Wege
oder anderweite, zur Wirk⸗ in das Hypothekenbuch be—
lden. Das Urtheil über die Erthei⸗
ktober 13871.
e Kreisgerichts ˖ SVommission l.
r? Subhastations Richter. Struck.
geb. Kujoth) Kallaß'schen im Hypothekenbuch sub
mber gr., Vormittags 11 Uhr, Wege der Zwangtvollstreckung ver⸗
zember er., Mittags 12 Uhr,
zur Gebäudesteuer veranlagt
25 Thlr. aus der Steuerrolle und
serem Geschäftslokal Burcau II. ein-
nlagt worden:
Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- Hypothekenbuch bedür C Realtechte geltend zu machen haben,
diefelben zur Vermeidung der Präklu⸗ Wcigerungs Fr nnn, anzumelden.
bhastations - Patent.
aenke, lichten Schünemann,
Regierungs ßziger Kreise Band II. Seite 165 ver⸗
4, einschließlich des demselben zuge⸗
veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächn⸗ Reinertrage von 681 05 Thlr / Rußzungswerthe von 138 Thlr. soll, Mitbelehnte und sonstige Lehnberechtigte
1871, Vormittags 10 Uhr,
em ber Gerichte stelle im Wege der
8
zember 1871, Mittags 12 Wb,
5 der Steuerrolle und Hypo-
Bureau einzusehen. — welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk-
der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür · ltend zu machen haben,
dieselben bei Vermeidung der Ausschließung den 5. August 1871.
tag, as dem Grundstück Ne. G16 zu Steine,
nothwindigen Subhastation
vor dem unterzeichneten gebäude, Pacteizimmer Nr. 2,
meter der Grundsteuer unterliegende
der Grundsteuer nach einem Reinertrage Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 104 Thlr. veranlagt.
andere pas Grundstück betreffende Bureau III B. während der Amtsstunden eingeschen werden.
26. Januar 1872, Mittags 12 Uhr, gebäude, Parteienzimmer Nr. 2, von dem unterzeichneten Subhasta
sionsrichter verkündet werden.
Rothwendiger Perkauf. — ö. Premier · Lieutenant Adolph von Hülsen gehörige Kreis Breslau, soöll im Wege der
r 1872, Vormittags 10 Uhr, Subhastationstichter, in unserem Gerichts
verkauft werden. Heklare, 14 Are, 30 Quadrat
Ländereien und inß dasselbe bei von 382,5, 9 Thlr. bei der
am 23. Janua
Zu dem Grundstücke gehören 111
der neueste Hypothekenschein, Abschätzungen und tönnen in unserem
Die Auszug aus der Steuerrolle,
ie besonders gestelten Kaufbedingungen, etwaige Nachweisungen,
Ulle Diejenigen, welche Eigen hum oder anderwelte, zur Wirk
samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypotheken buch bedür⸗
fende, aber nicht eingetragene werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion
spätestens im Versieigerangstermine anzumelden.
Realtechte geltend zu machen hahen,
wird am
Ertheilung des Zuschlages Gerichts
Das Uriheil über die in unserem
Breslau, den 14. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter,
Gomille.
le Freiwilliger Verkauf. ie den Erben des Gutsbesitzers Andreas Herold von Ober⸗ heldrungen gehörigen Grundstuͤcke und Mobilien, bestehend aus: 1) dein zu Oberheldtungen belegenen, sub. Nr. 20 katastrirten Wohnhaus nebst Zubehör, taxirt 2000 Thlr. 2) dem zu Oberheldrungen hinter dem Badhause belegenen Baum und Grasegarten, tazirt 150 Thlr. 3) folgenden Planstücken in Oberheldrunger Flur: Rr. 3 Sect. If. der Karte, 27 Mg. 57 AMRth. groß, taxirt Rr. 5 Séct. If. der Karte, 6 Mg. 71 MUMRth. groß, taxirt. . ...... 1 Nr. 8 Sect. II. der Karte, 7M
groß, taxirt
Nr. 47 . u. b. Sect. II. der Karte, 157 Mfth. groß, taxirt
Nr. 143 Sect. J der Karte, 37 Mg. 52 MRth. groß, taxirt.... . . 3 3
einem gegen das Planstüc Nr. 42. Sect J. der Karte von 4 Mg. 5 IRth. eingetauschten Planstück von ca. gleicher Groͤße taxirt auf
Nr. 31a. Sect. IL der Karte 2 Mg. 172 MIth. groß taxirt ......
Nr. 2282 Sect JI. der Karte, 6 Mg. 42 MRth. groß, taxirt
Rr. 21. Seet. J. der Karte, groß, tapirt
4 folgenden Planstücken ig Heldrunger Flur: Rr. iß? Sect. J. der Kärte, die sog. Avostelwiese,
3 Mg. 79 MRth groß / tarirt II. der Karte, die Teiche, 34 Mg.
Gebrauch ꝛc., 2668 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. I
*
960
940
6) dem übrige sollen im Wege am 4. N
findet sowohl Die hyp. Tabelle, der Bureaustunden i
eldrungen, den Heldrungen, zn gie Ker üs gerichts Lommission.
3270 Oeffentlicher Aufruf. . Wer in der Nacht vom 28. zum 2. Juli 1855 hierselbst verstor⸗ bene Partikulier Leib Lewin, dessen Vater J. Joseph Lewin, dessen Mutter Micel Lewin, geborene Hirsch Aschtenaß, waren, hat in seiner am 3. September 1855 publizirien letzwilligen Verordnung eine Fa⸗ milienstistung errichtet, wonach seinen väterlichen und mütterlichen Verwandten bis zum achten Grade ein Theil der Revenuen des Stiftung kapitals alljährlich ausgezahlt werden soll.
All? Diejenigen, welche auf diese Stiftung Anspruch zu erheben berechtigt sind und solchen erheben wollen, werden hierdurch veranlaßt, sich unter spezieller Angabe ihrer Verwandtschast mit dem Erblasser und ihrer Wohnung zu den Akten des unterzeichneten Gerichts Lewin
amilienstiftungssache L. 55 Rr. 282 bis zum 31. Dezember dieses ahres zu melden, andernfalls auf sie bei der Vertheilung der Re⸗ Denuen bis zum Ende dieses Jahres keine Rücsicht genommen werden kann. Das Erfordern des achweises der Verwandtschaft mit dem
Erblasser bleibt vorbehalten.
lin, den 3. Oktober 1871. ih, Vormundschaftssachen.
onlgliches Kreisgericht. Der Subhastations · Richter.
Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für