1871 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

R/ / —Uää

2828

Betheiligungs · Bedingungen.

Die Zeichnungen finden unter Zugrundlegung des vorstehenden Prospekte und des Statuts vom 7. Oktober 1871 al parti

am 24. und 25. Oktober a. c.

an den Kassen der nachstehenden Firmen statt:

Berlin: Carl Con . wüde 1.

A. SCchanff nesrn'scher HBmnmklaewereßänm.

ce Comp.

3. H. F. HLehrmnamm.

. HKeinmHlkoll Sthteckemer. Hannover: J. Coppel e Shane. Helpzig: Hecker d Conaap. Klagdeburg:

Zeitz: H. H. A. Dürrn.

Bei der Zeichnung sind zehn pro Cent des zu zeichnenden Betrages baar oder

in Cours habenden Papieren zu hinterlegen.

Im Fall der Ueberzeichnung tritt eine verhältnissmässige Reduktion der Zeich- .

nungen ein.

Für die zugetheilten Beträge werden voll eingezahlte Interimsscheine gegen ö Einzahlung der vollen Valuta von Hundert pro Cent unter Berücksichtigung der Die volle Einzahlung ist zu leisten, nachdem die Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen und ö

eventuell baar deponirten 10 pro Cent ausgehändigt.

hiervon den Zeichnern Kenntniss ertheilt ist.

Etwaige Theilzahlungen können nur unter näher zu vereinbarenden Bedin- . gungen mit den zur Zeichnung beauftragten Banlkhäusern und gegen deren Quit-

tung zugelassen werden.

Halle a. S., den 12. Oktober 1871.

(A. 205 / l

9

7 * 8 8 * 3 K 86 8 ; . 22 3 de. 35 25 D .

Her künn.

Hl. F. Lehmann. Halle a. S.

7. 6cker G0m D⸗ Car ! Hen pag. Delh

Tück, Leo &

Ber Hüänm.

Ui, 38. fo 235 / 19

.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Das Abonnement beträgt I Thlr. 7 Sgr. G Pfg. für das dirrteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile Sz Sgr.

Alle post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. X.

——

M 152.

Berlin, Mittwoch den 25. Oktober, Abends.

1871.

2 2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem General der Infanterie z. D. Grafen von Monts, zuletzt stellvertretenden kommandirenden General des XI. Armee⸗ Corps, das Kreuz der Großkomthure des Königlichen Haus⸗ ordens von Hohenzollern zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerböchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung des dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen, Kammerherrn Grafen von Dönhoff, verliehe⸗ nen Komthurkreuzes erster Klasse mit dem Stern des Groß⸗ herzoglich hessischen Verdienst Ordens Philipps des Großmüthi⸗ gen; des dem ersten Bürgermeister Breslau zu Erfurt ver⸗ liehenen Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse; des dem Regierungs- Assessor Herzog in Straßburg verliehenen Fürstlich lippischen Ehrenkreuzes dritter Klasse; des dem prak⸗ fischen Arzt Dr. Franz Heller zu Breslau verliehenen Groß⸗ herzoglich mecklenburg schwerinschen Militär- Verdienstkreuzes zweiter Klasse am rothen Bande; des dem Rathsherrn Hermann Bartsch zu Lauban verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen und des dem preußischen Unterthan, chinesischen Zoll⸗ Direktor Kleinwächter aus Oels verliehenen chinesischen Ehrenzeichens Kung⸗Pai zweiter Klasse.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreis-Physikus Dr. Michalski zu Creuzburg; dem Kreis. Wundarzt Dr. Felsch zu Kyritz, den praktischen Aerzten Dr. Mattersdorf zu Liegnitz und Dr, Joh. Hub. Becker in ECöln den Charakter als Sanitäts- Rath zu verleihen; sowie Die Wahl des Landschafts⸗Deputirten, Kammerherrn von Heyden auf Groß-Below, im Kreise Demmin, zum General-⸗Landschafts⸗Rath der Pommerschen. Landschaft für den sechsjährigen Zeitraum bis 1877 zu bestätigen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 33

Der bei der Königlichen Direktion der Westfälischen Eisen- bahn beschäftigte bisherige Gerichts -Assessor Dr. jur. Cong d

. Rudolph Hochheimer ist in Folge seiner definitiven Ueber—

nahme in die Staats- Eisenbahnverwaltung zum Regierungs—⸗

Assessor ernannt worden.

Finanz⸗Mini terium. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 144 Königl.

preußischer Kiassen⸗Lotkerie fiel Hauptgewinn von 10090 Thlr.

Auf Nr. 87 489.

Nr. G82 und S033. 6 Gewinne von 2099 Thlr. auf Nr. 3776. 7149. 10,153. 10586. 71‚519 und 8.4 361.

2 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf

5? Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 533. 1632. 11095. ] 14,512. 15,170. 15,632. 17,545. 23,258. 23,448. 54. 24411. 26,054. 27,815. 28,872. 32,635. 35,224. 37,593.

. 38, 173. 8/8230. 39,749. 40975. 42,89. 43,577. 3,6584. 44,319. 1446929. 47.309. 50, 129. 5G, 690. 51, 024. 5,660. 56,155. 58,179. 666660. 67,553. 67792. 71,149. 71,236. 72775. 76404. 76447.

‚I90 4. So 895. SI,666. 81,762. 83,310. 87,073. S5, 674. 89, 8Dß

unnd gäb.

vom 22. Juni d. J. hinwies.

57 Gewinne von 590. Thlr. auf Nr. 1659 1917. 6081. 10,389. 11902. 1233553. 14,138. 15,4114. 15,6809. 176297. 17,318. 18978. 19,027. 19,284. 19,589. 20,559. 27, 056. 22,570. 23,203. 26714. 29,917. 31,743. 36,140. 37, 103. 43,752. 44,061. 47,866. 49.991. 54,633. 56,515. 56,547. 58,943. 59, 354. 59,617. 62,389. 62,901. 64,865. 64,889. 673316. 70,810. 71,744. 73,372. 74,849. IJI.MI45. 7.354. 79-408. Sa-041. S3B599. S5, 16. Sp M7. 87,908. 87/982. 90,362. 92,076. 94,412. 94,524 und 94,694.

68 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 494. 818. 1441. 2410. 3172. 5409. 5810. 8373. 8388. 9672, 11965. 12,284. 13,962. 14,073. 15,902. 16,077. 21,107. 21,199. 26,425. 26,733. 27,255. 27,447. 29, 957. 31,406. 34,816. 38,362. 39,777. 40,278. 407746. 41,974. 42.050. 42.648. 45,343. 46,762. 48,460. 48,537. 4704. 54.790. 55. 858. 57467. 577727. 58,500. G60 872. 61,936. 63, 155. 63,624. 65,081. 65,258. 66,206. 66,4609. 68, 822. 69,229. 76732. 71,235. 72,104. 72,295. 73,139. 74,101. 74,788. 79,276. Sl, 116, 81, 659. 84 616. Sd, 967. 85, 324. 86, 173. go ghd und 93, 092.

Berlin, den 25. Oktober 1871.

Königlich Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion.

Nichtamtliches. O entsche s Reich.

Preußen. Berlin, 25. Oktober. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute um 95 Uhr Vormittags

den kommandirenden General des X. Armee ⸗Corps, General *

der Infanterie von Voigts-Rhetz, und nahmen dann den Vor— trag des Ober⸗Hofmarschalls Grafen Pückler entgegen. Später arbeiteten Se. Majestät mit dem Geheimen Kabinets⸗Rath von Wilmowski. Um 1 Uhr fanden militärische Meldungen im Beisein des Stadt-Kommandanten General -Lieutenants

von Schwartzkoppen statt.

Der Ausschuß des Bundesrathes für Zoll- und Steuerwesen, die vereinigten Ausschüsse desselben für das Land⸗ heer und die Festungen und für Jaästizwesen, so wie diejenigen für Handel und Verkehr und für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen ab.

In der heutigen neunten 1 des Reichstages, welcher am Tische des Bundesrathes der Reichs-

taͤnzler Fürst v. Biößmarck, der Staats- Minister Delbrück und

andere Bevollmächtigte beiwohnten, richteten die Abgeordneten Schulze, Miqusél und Hölder an die Vertreter der Reichsregie⸗ rung nachstehende, von dem Abg. Hölder motivirte Inter pellation:

1 Welche Resultate sind durch Vertheilung der den Bundes ˖ regierungen durch das Reichsgesetz vom 22. Juni 1871 zur Veifügung gestellten 4 Millionen Thaler an die durch die Einzithung zur Fahne kefonders schwer geschädigten Offiziere, Aerzte und Mannschaften der Neserve und Landwehr in den Einztlstaaten erreicht worden? 2) Ist bei der Vertteilung der Beihilfen von den einzelnen Regierungen nach gleichmäßigen Grundsätzen verfadren? 3) Hat sich nach den ge— machten Erfahrungen ein Bedürfniß fernerer Unterstützungen heraus-

gestellt? 4) Beabsichtigt die Reichsregierung; wenn dies der Fall sein

sollte, eine weitere Bewilligung aus Reichs mitteln zu den vorgedach⸗ ten Zwecken? . 2. .

Der Staats⸗Minister Delbrück beantwortete die Inter⸗ pellation, indem er zunächst auf die Entstehung des Gesetzes Man sei damals von der Vor⸗ aussetzung ausgegangen, daß die Unterstützung der Reservisten und Landwehrleute Sache der Einzelregierungen sei, deshalb habe man mit Rücksicht darauf, daß die Einzelregierungen