1871 / 152 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2844

3463 Subhastations - Patent.

Das dem Maurermeister C. Hugo Ende, zu Berlin Johanniter . straße Ne. 3 wohnhaft, gehsrige, in Pankow belegene, im Hypotheken buch von Pankow Band VI. Rr. 286 Blatt 65 verzeichnete Grund- stuͤch nebst Zubedbör soll 3.

den 19. Januar 1372. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr; 16, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags den 13. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versieigernde Gruandstück ist zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammtflächenmaß von 12 Ar. 30 Meter, mit einem Reinertrag von 020 Thalern veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstäck betreffende Nachweisungen und besondere Kauf- bedingungen sind in unserem Bureau V. einzusechen.

Alle Diejenigen welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk= samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür— fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston späte⸗ stens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 9. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

13046 Subhastation s⸗ Patent. Not h wen diger Ver kauf.

Die dem Mühlenmeister Carl Friedrich Behrendt gehörige, in der Peetzig'er Haide an der Hohen Läbbichow'er Grenze belegene und Band II. Seite 41 Nr. 42 des Hypothekenhuchs von Peeßzig a. O. verzeichnete Erbpacht Mahl und Schneide Mühle nebst Pertinenzien mit einem der G unbsteaer unterliegenden Flächeninhalte von 11 Hec⸗ taren, 61 Aren und 40 Quadratmetern nach einem Reinertrage von 16 Thlr. 21 Sar. 101,5 Pf. zur Grundsteuer und nach einem Nußungs—⸗ werthe von 1065 Thirn. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll

am 15. November 1871, Vormittags 103 Uhr, an hiesiger Gerichte stelle, Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden.

Auszug aus der Steuerrolle! Hypothelenschein, etwaige Ab— schätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, in⸗ gleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau J. ein- gesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothetenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. ö.

Das Urtheil über die K Zuschlages soll

am 21. Rovember er., Vormittags 95 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Königsberg Km., den 16. September 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

13061] Subhast ation s⸗Patent. Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhasta tion.)

Das bem Gutsbesttzir Hugo Strecker gehörige, im Fürsten hum“ schen Kreise belegene Gut Rothenhoff, genannt Falkenburg, soll im Wege der nothwendigen Subhastation

am 18. Dezember 1871, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Simmer Nr. 18, vor dem unterzeichneten Subhastatio närichter verstelgert werden.

Bas Gesammtmagß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen ist 186 Hekt. S5 Ar. 90 GQ M,

Der Reinertrag und Nutzungswerih, nach welchem das Grund · stuͤck zur Grund. und Gebäudestener veranlagt worden ist, beträgt:

Grundstener ⸗Reinertrag 617. 10 Thlr. Gebäudesteuer⸗Nutzungswerth 162 Thlr.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksam⸗ keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte gelten? zu machen haben, müssen dieselben / zur Vermeldung der Präklusion, spätestens im Versteigerungs⸗ termine anmelden. ;

Der Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein können in unserm Bureau Nr. II.. in den gewöhnlichen Dienststunden ein gesehen werden. ö

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird an dem

26. Dezember 1871, Vormittags 12 Uhr, in dem Terasnszimmer Nr. 7 von dem unterzeichneten Subhasta⸗ tionsrichter verk endet.

Eocslin, den 19. September 1871.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

3465 Subhastations ˖ Patent. Vas dem Carl August Rechenberg gehörige adlige Gut resp.

Rittergut Staykowo, aus ben Dorfe gleichen Namens und den Vor⸗

werken Kazmierzowo und Kazmierecki bestehend, soll am 13. Januar 1872, Vormittags 10 Uhr, in noihwendiger Subhastation verstelgert und das Urtel über die Er⸗ theilunz des Zuschlages am i 7. Januar 1872, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verlündet werden. ; Das Gesammtmaß der, der Grundstener unterliegenden Flächen beträst: 913 Helt. Os Ar 60 Meter 3576, 9 Morgen) der Rein ˖

ertrag: 1457,5 1100 Thaler; der Nußungs ebäu!

. / . ö. ; hungswerth der Gebäude W uszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwai—

schätzungen und andere das Grundstück betreffende hel e enen,

deren Einrelchung jedem Sabhastations. Interessenten gestattet it, ind

gleichen etwaige besondere Kaufbedingungen können in unse reau III. während der Geschäftsstunden eingesehen werden. en, Alle Diejenigen / welch: Eigenthum oder anderweite, zur Wirk. samkeit gegen Dritte der . in das Hypothekenbuch bedür. fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spů⸗ testens im Versteigerangstermine anzumelden. Schönlanke, den 10. Odtober 1871. Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verschiedene Bekanntmachungen.

89 ,,, 14 .

3472

. . Rheinische Eisen hahn.

Wir bringen hiermlt zur Kenntniß, daß wir neben dem Hermn Regierungs- Assessor 4. D. Thielen Äe Herren; Landrath a. D. Fotrster und Landgerichts ⸗Ass For a. D. Biecker zue Stellvertretung des Spezialdirektors in Gemäßheit der §§. 74, 76 und 77 der Gesell schaftsstatuten berufen haben.

Cöln, den 21. Oktober 1871.

Die Diek aon.

Bekanntmachunz. Vom 15. d. Mets. ab und zunächst auf die Dauer von zwei Monaten werden im Ostbahn ⸗Lokalverkehr Kar. toffeltransporte in Wagenladungen zum Satze von 1 Pf. pro Cent- ner und Meile nebst 3.6 Pf. pro Centner Expeditions⸗ Gebühr beföt⸗ dert. Im Ueberganas verkehre mit anderen Bahnen wird neben dem Einheitssatz von 1 Pf. für die Ostbahn nur eine Expeditions gebühr von 1,8 Pf. pro Centner und sofern die Sendungen die diesseitige Bahn nur transitiren, keine ,, erhoben. Auch in dem mit der Tilsst-Insterburger Eisenbahn befiehenden Verbandverkchre werden Kartoffestranporte in Wagenladungen fortan und bis zum 14. Dezember d. IB. zum Sate von 1 Pf. pro Centner und Meile nebst einer Expedftionsgebühr von je 18 Pf. pro tr. füc die Ostbahn und für die Tilstt-Insterburger Eisenbahn befördert. Die Versendung muß frantirt erfolgen. Bromberg, den 20. Oftober 1871

Königliche Direktion der Ostbahn.

3473

8 1 22 ; 9

e

Berlin-Cölner Eisenbahnverband. Route Stendal⸗Lehrte.

Zwischen der Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft, der Königlichen Eisenbahn ˖ Direktion zu Hannover und dem unter— zeichneten Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstäͤdter Eisenbahngesell⸗ schaft ist unier dem Namen:

; . Berlin -⸗Cöslner Eisenbahnverband⸗ für den direklen Personen. und Güterverkehr über die Route Stendal⸗ Lehrte ein neuer Verband gegründet worden. Der direkte Güterverkehr dieses Verbandes nimmt am 1. November d. J. seinen Anfang. Derselbe erstzeckt sich auf die Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, Fahrztugen und lebenden Thieren zwischen Stattonen unserer Bahnlinien Berlin Lehrte, Stendal Salzwedel und Wittenberge⸗Magdeburg einerseits und Stationen der ö Staatsbahn (einschließlich der Südbahn Kreiensen. Lassel)/ der Cöln⸗Mindener Bahn, der Großherzoglich Oldenburgischen Bahn, der Nieder ländischen Staatsbahn und den Stationen der . Staatsbahn Emden, Papenburg, ingen andererseiis.

Die diesseitige Bahnstrecke Berlin ⸗Stendal-Lehrte kürzt den Weg von Berlin nach Hannover und darüber hinaus um 8e Meilen gegen die bisherige Route über Magdeburg ab. Es tritt daher durch die neuen Verbandstarife eine erhebliche Frachtverringerung ein;.

Die bezüglichen Tarife sind bei unseren Stationen käuflich zu haben, und zwar: .

der Tarif für den Güterverkehr zum Preise von 5 Sgr. pr. Stück, der Tarif 4 Steinkohlen⸗ und Kokstrankport von 1 Sgr. pr Stück.

Der Beginn der Personen⸗ und Gepäckbeförderung, welcher vor⸗ ,, noch ausgesetzt bleibt, wird s. 3. besonders veröffentlicht werden.

Magdeburg, den 22. Oktober 1871.

Direktorium

der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Zweite Beilage

Meppen und

2845 . S weite Beilage zum Deutschen Reichs -Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

Mittwoch den

25. Oktober.

Anzeiger. 1871.

OSeffentli cher Anzeiger.

Sandels-⸗Negister.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsreg ster, woselbst unter Nr. 3329 die hitsige Aktiengesellschaft / in Firma: Märkisch⸗Schlesische Maschinenbau⸗ und Hütten Aktien ˖ Gesell = schaft, vormals F. A. Egells, vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Der Hüttendirektor Joseph Kremski zu Eintrachts hütte im Kreise Beuthen in Oberschlesien ist als Direktor in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: D. Ck A. Kronheim am 1. September 1865 begründeten Handels gesellschaft (jeßigts Ge⸗ schästz lokal: Friedrichsst'. 191) sind die Kaufleute: I Bavid Kronheim, 2 Alexander Kronheim, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsrezister unter Nr. 3384 heute ein getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Blerstedt C Wittrin am 20. September 1871 begründe en Handelsgesellschaft (jetziges Ge— schäftslolal: Alexanderstr. 66) sind die Kaufleute: 1) Friedrich Eugen Blerstert, 2 Ferdinaad Wilhelm Heinrich August Wittrin, beite zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3385 heute ein⸗ getragen worden.

Die hlesige Aktiengesellschast, in Firma: Deutsche Bank, Aktiengesellschaft, (Gesellschafts register Nr. 2882), hat dm Rudolph Koch zu Berlin in ber Art Prokura ertheilt, daß derselbe die Fina zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder dem Stellvertreter cines Vorstands⸗ mitgliedes zu zeichnen hat. ö

Die dem Bruno Cohn und dem Sally Rosenthal für die Han- delsgesellschaft in Firma: Brach C Co ertheilten Proluren sind er⸗ loschen und im Register Sup Nr. 1314 resp. 1445 heute gelöscht worden.

In dem Firmenregister ist unter Nr. 4214 die Firma: Parragh Gäbor heute gelöscht worden. Berlin, den 20. Oktober 18711. . ̃ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgertchts zu Berlin. O Die Altiengesellschaft unter der Firma Berliner Bank hat (Gesellschaftsregister 3211 a

1) dem Subdirektor Friedrich Ernst Kennemanit zu Berlin der⸗ 9 gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge sellschaft unter Mitzeichnung eines Mitgliedes des Vorstandes und außerdem mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu zeichnen hefugt ist, dem Kasstrer Adolph Ernst Waldemar Dach sein zu Berlin der⸗ gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselhe die Firma der Ge⸗ fo sellschaft unter Mitzeichnung eines Mitgliedes des Vorstandes zu zeichnen befugt und ermächtigt ist.

Bies ist unser Prokurenregister unter Rr. 1866 und resp. 1867 am heutigen Tage eingetragen worden.

Berlin, den 21. Sttober 1871, . ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Cöslonne 1. Laufende Nr 3336. Colsnne 2. Firma der Gesellschaft: Makler Vereins Bank. 5 Stz der Gestllschaft: Berlin. Colonn? 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Der ,,,, ist am 16 Oltober 1871 notariell ab- geschlossen und befindet sich in beglaubigter Form Blatt 7 bis 37 des Beilagebandes Nr. 192 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handels ö 6 vorzugsweise deren Vermittelung, an der Berliner Böorse

. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfü ahre, vom Ta ihrer Eintragung in das Handelsregister ab, arne. 6 3). ;

Das Grundkapital beträgt eine Million Thaler und zerfällt in fünftansend Attien à 200 Thlr. (8 5)

Die Aktien lauten auf den Inhaber (§. 6).

Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen gelten für gehörig publizirt, wenn sie in

I) die Berliner Börsen Zeitung,

2) den Berliner Börsen. Courier

3) die Berliner Bank und Handels-Zeitung, . A die National-Zeitung eingerückt sind (8. ).

Die Generalversammlung berust der Aufsichtsrath durch eine öffentliche Bekanntmachung mindestens vierzehn Tage, aber nicht früher als sechs Wochen vor dem Versammlungstage (§. 27).

Die Willenserklärungen des Aufsichtsrathes sind mit din

Worten: 1der Aufsichtsraih der Makler Vereins Bank, unter Beifügung des Namens des Vorsitzenden, ozer dessen Stell⸗ vertreterts, oder eines Mitgliedes zu unterzeichnen (9. 23). Der Vorstand der Gesell chaft besteht aus einem oder zwei Mitgliedern (Direktoren) resp. deren Stellvertretern (§§ 16. 19). Die Eiklärungen des Vorslandes sind für die Gesellschaft ver- bindlich, wenn dieselben mit der Firma der Gesellschaft und der Ramenzunterschrist des den Vorstand bildenden Direktors, resp. wenn der Vorstand aus zwei Direktoren bestezt, eines der Direk- toren, oder zweier Preküristen, oder eines Mitgliedes des Auf- sichtsraihes und eines Prokuristen versehen sind (89. 20). Den Vorstand bildet zur Zeit der Kausmann Otto Kaufmann zu Berlin, als Direktor. ; Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: 1) der Konsul George Marchand, 2) Ser 3er Ei ov QS Marl, sI der Kaufmann Siegfried Sobernheim, 4 der Kaufmann Joseph Neißer, 5 der Kaufmann Salinger Zaller, 65 der Bankier Alwin Ball, 7 der Konsul Rafael Eisenmann, sämmtlich zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1871 am sel⸗ bigen Tage. (Atten über das Gesellschaftsregister Beilageband

Nr. 192 Seite 1) . . Vehl, Sekretär. Berlin, den 21. Oktober 1871. 4 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

6

In unser Firmenregisttr ist heute unter Nr. 216 der Tuchfabrikant scat Stern zu Cottbus als Inhaber der Fiinma: Oscar Siern

zu Cottbus eingetragen worden.

Cotibus, den 19. Oltober 1871. Königliches Kreisgericht.

znigliches Kreisgericht, J. Abtheilung, Königsberg i. 2 3 J. Firmenregister ist am 21. QOltober 1871 unter Nr. 127

I. Abtheilung.

eingesragen die Firma S. Arnheim zu Schönfließ und als Inhaber derselben der Kaufmann Samnel Arnheim zu Schönfließ.

m Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu⸗ j. vom 13. Okfiober 1871 nachstehende Eintragung am

14. ej. m. st anni bewirkt worden;

t Unter Nr. 2. irma der Genossenschaft; . * ,, Selbsthilfe zu Potsdam. Eingetragene Genessenschaft. Siß der Genossenschaft: Ta f der Genossenschaft: ältnisse der Ge ischaft: ,, n en schaft 16 4 das Statut de dato Pots⸗- n 36. September 1871 geb 6, bam,, des Unternehmens ist: Beschaffung von un verfälschten Lebensbedürfnissen von guter Qualität für seine Mitglieder gegen soforlig' Baarzablung und Ansammiung von Kapital für dieselben aus den dabei erzielten Ueberschüssen. Der Vorstand wird gebildet durch: . II den Bureauvorsteher Wilhelm Juckel, als Geschäfts führer 2) den pehsionirlen Eisenbahnbeamten Theodor Wolters⸗ dorff, als stellvertretender Geschäftsführer, 3) den Kupferschmied August Haupt, als Beisitzer, sämmtlich hierselbst.