2848
Büreauxr der vorgenannten Magazin ˖ Verwaltungen eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien abschrifilich bezogen werden. Hannover, den 16. Oktober 1871. Königliche Intendantur des X. Armee · Corps.
I3 4161 Betanntmachung.
Zur Verdingung der Lieferung von Brot und Fourage für die Truppen in den mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnison⸗ orten unseres Geschäftsbereichs für das Jahr 1872 haben wir nach- stehende Submissions. eventuell auch Lizltationstermine anberaumt:
am 19. November o in Freiburg für die Garnisonen Zreiburg, Striegau und Reichenbach;
am 11. November , in Münsterberg für die Garnisonen Münsterberg, Strehlen und Grottkau⸗ . am 13. November 9. in Leobschüßz für die Garnisonen Leobschütz, Ober Glogau und Ziegenhals ; . am 14. November C. in Ratidor für die Garnisonen Ratibor, Pleß, Rybnick, Gleiwitz, Sohrau O. S. und Beuthen O. S; am 15. November 6. in Oppeln für die Garnisonen Oppesn, Ereutzburg und Rosenberg O. S. am 17. November (. in Oels für die Garnisonen Oels, Namslau und Bernstadt; am 209 Revember C. in Militsch für die Garnisonen Militsch und Sulau; (am 21. No vemmher ein Winzig für die Garnisonen Winzig, Wohlau, Guhrau und Herrnstadt.
Lieferungslustige qualiftzirt⸗ Unternehmer werden zu diesen Ter minen mit der Auffsrderung eingeladen, ihre Offerten verstegelt und mit der Aufsschrift
»Submission für die Verpflegung der Garnison in
betteffend⸗ und in Münsterberg und Winzig bis 2 Uhr Nachmittags und an den übrigen Verdingungsorten bis 160 Uhr Vormittags unserem Deputirten einzureichen.
Die Termine werden in dem Rathh zuse der bezüglichen Städte abgehalten, woselbst auch die Lieferungsbedingungen und Bedarfs⸗ quantitäten eingesehen werden können.
Nachgebote werden nicht angenommen.
Die Brotlieferung wird wie fräher, zu festen Preisen und ge⸗ trennt von der Fouragelieferung, vergeben.
Breslau, den 19. Ottober 1871.
Königliche Intendantur des 6. Armee ⸗ Corps.
13469
Königliche Niederschlesische · Märkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung des für das Jahr 1872 erforderlichen Quan- tums von Gu ßstahl⸗Kadreifen für Lotomotiven, Tender und Wagen, so wie Puddelstahl⸗Reifen für Scheiben⸗ dn im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu
auf:
Montag, den 6. November 1871, Vorm. 113 Uhr,
im Bureau des Unterzeichneten zu Frankfurt a. O. anberaumt, bis
zu welchem die Offerten frankirt, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Radreifen
versehen, eingesandt sein müssen.
Die Submissionsbedingungen liegen in den Wochentagen im Centralbureau der Königlichen Direltion zu Berlin und hier zur Ein— sicht aus und können daselbst auch Abschriften gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.
Frankfurt a. G., den 23. Oftober i871.
Der Königliche Oher⸗Maschinenmeister. H. Gust.
Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 3083 Le der heut
Bekanntmachung. ; stattgefundenen Ausloosung der termino Weih⸗ nachten 1871 zu amortisitenden Creuzburger Krels⸗Obligatlonen sind gezogen worden von Litt. A. über 200 Thlr. 1 Stück 200 Thlr. Nr. 6 von Litt. B. über 100 Thlr. J 1660 Thlr. Nr. 45, von Litt. G. über 50 Thlr. 4 266 Thir. Nr. 58, 59, 67, von Litt. D. über 25 Thlr. 5 156 Thlr. Nr. 3, 4, 11, 13, 18 und 20.
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1872 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons bei der Kreis ⸗Kommunalkasse zu Creuzburg in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört in jedem Falle vom 1. Januar 1872 ab auf und wird der Betrag für nicht zurücgelieferte Zinscoupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Von den im vorigen Jahre zur Zurückzahlung am 2. Januar 1871 gekündigten Kreis Obligatsonen sind noch nicht eingeliefert:
Litt. G. 59 Thlr. Nr. 8S und 46, Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 6, dieselben werden vom 1. Januar 1871 ab nicht mehr verzinst.
Constadt, den 20. September 1971.
Die Kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.
3475 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 6 der Verordnung vom 16. J k Nr. 5497 wird hiermit bekannt ꝗ im Nachlasse des in Goͤrlitz verstorbenen Particuliers J. loch di , , der 5proz. Anleihe des Norddeutschen Bundeg vom Jahre 1870: ;
Litr. 9. Nr. 32714 und 323715 über je 500 Thlr. und D. » 110951 bis inkl. II0953 über je 100 Thlr. angeblich vermißt werden.
sationsverfahren eingeleitet werden wird. Berlin, den 20. Oktober 1871. Königliche Kontrolle der Staats papiere.
Verschie dene Bekanntmachungen. 32711
Berliner Maschinenbau⸗gAktien Gesellschaft (vormals L. Schwartzkopff).
die ordentliche General⸗Versammlung unserer Attionär⸗ auf
im hiesigen Börsengebäude, Ein ang in Friedrich sstraße, ( J
anberaumt. Gegenstände der Beraihung werden sein:
1L) Vortrag des Geschäftsberichts,
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths
statutenmäßig ausscheidenden,
gewährende Vergütigung. Nach § 25 des Geselischaftsstatuts haben die
,, , Tage vor der General Versammlung, also spätestens am . Nr, 20, bis zur Beendigung der General- Versanmmlung gegen eine Bescheinigung zu depontren. — Dasselbe gilt von etwaigen Vollmach— ten. — Die Gesellschaftskasse ist angewiesen, die Aktien und Voll. machten in den Geschäftsstunden von 9 —= 12 Uhr Vormittags und 3 —6 Uhr Nachmlttags gegen Aushändigung einer Bescheinigung an⸗ zunehmen und die Stücke vom 29. November cr., Nachneittagd 3 Uhr an, gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder auszuhändigen. Berlin, den 26. September 1871. Der Aufsichtsrath. von Unruh
—
3196
Lie in der am 15. September a. er. stattgefundenen General— Versammlung gefaßten Beschluͤsse sind von dem Königlichen Sie. und Handelsgerichte hierselbst beanstandet worden, weil die Einladung zu . K nicht in der Neuen Preufischen Zeitung publizirt worden ist.
Daher berufen wir im Auftrage des Aufsichtsraths und in Uebereinstimmung mit demselben unter Hin wels auf die 8§ 72 u. 76 der Statuten eine außerordentliche General Versammluͤng unserer Genossenschafter auf
Mittwoch, den 8. November er., 1 Uhr Nachmittags, in Stettin im Hotel de Prusse.
Die Vorlagen, die zum Vortrage resp. zur Beschlußfassung kommen werden, sind:
a) der Geschäfltsbericht ; Bz Veschluß über die Eröffnung des Geschäfts, 9 Wahl des definitiven Vorstandes,
d) Wahl des definitiven Aufsichtsrathes. .
Die Vollmachten sind am Tage vorher in unserm Bureau, Heu—⸗ markt Nr. 2, zur Prüfung zu präsentiren und sind Eintrittskarten bis eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung daselbst in Empfang zu nehmen.
Stettin, 3. Oktober 1871. .
National · Hypotheken · Kreditgesellschaft eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Der Vorstand.
C. von Dewitz. Block. Thym.
Bekanntmachung. Im Ostbahn ·˖ Lokalverkehr werden die Artikel Weißblech und Bleiglanz 2 (Töpferglasur), bisher der ermäßigten Klasse A ange⸗ hörend, fortan zur ermäßigten Klasse K. tarifitt. — Bromberg, den 15. Oktober 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.
Bekanntmachung. Die am direkten Nord deutsch Rheinisch⸗ Französischen Güterverkehr via Deutz. Cöln-Herbesthal und 'am Deutsch⸗· Französischen Eisenbahnverbande via Düsseldoꝛrf ˖ Mastricht betheiligten Französischen Eisenbaznen haben die ihnen in diesen Verbandverkehren für Eilgut zusallenden Antheilssaätze vom 15. 8. Mtz. ab im Ver— kehr von und nach alln ihren Stationen wit Ausnahme von Soissons und Laon erhöht. Die von diesem Zeitpunkte ab gültigen erhöhten Verbandsaätze sind auf unsern Verbandstationen Bromberg, Danzig, Elbing und Königsberg einzusehen resp. zu erfragen. Brom⸗
berg, den 20. Oltober 1371. Königliche Direktion der Ostbahn.
Es werden diejenigen, welche sich im Besitze dieser Dekumente befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrolle der Staatspaptere oder der Frau Bertha Wauro, geb. Cempelt, in Gorlit, Elisabethstraße Nr. 6, anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amort! ö
Weben b ee des. . eunfereg. G selischaflastgtuts haben wit
Mittwoch, den 29. November en., Vormittags 11 Uhr, ö der Neuen
in Stelle eines . 3 Sahin übgs bie ent äiufsihhterath nach 8 20 des Statuts !
Herzen Attignät , welche ihre Stimmberechtigung ausüben wollen, ihre Aktien minde⸗
November er., in der Gesellschafta fasse, Chauffeestraze .
. genieur hr. Her mann Groth lich russischen St. Annen⸗Ordens
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preusischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement beträgt E Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Pierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile T3 Sgr.
Alle Post - Anstalten des In und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. XR.
— — —
Berlin, Donnerstag den 26. Oktober, Abends.
1871.
Berlin, 26. Oktober.
önig haben Sich en begeben und ge— en.
Deut sches Remich.
, Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß das nach Artikel 3
der Militär. Cönventißn ziwischeßnß dem Rorb eu kschen Bunde un
1 1 9 * ; . 70 dem Königreiche Württemberg vom 21.25. November 187 ö. den 3 württembergischen Truppen gebildete vier⸗
zehnte deutsche Bundes-⸗Armeecorps zufolge einer zwischen den ö irn tone Kontrahenten dieser Konvention getroffenen 2 ständigung in Zukunft die Bezeichnung: »Dreizehntes Bundes Armeccorps« fuͤhren wird.
Berlin, den 25. Oktober 1871. Der Reschgtanzler. v. Bismarck.
a m n a
. wegen Einlösung der Coupons der fünfjährigen fünfprozentigen . Di nn des Norddeutschen Bundes von 1870 und
1871 in London.
Unter Bezugnahme auf die Bestimmung im §. 4 der Be⸗
. kanntmachungen vom 13. Dezember 1870 (Bundes Gesetzblatt Seite 33 6 6. Januar 1871 (Reichs ⸗Gesetzblatt Seite 5) wird hierdurch zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß die Ein⸗
lösung der am 1. November d. J. fälligen Coupons der auf
Grund des Bundesgesetzes vom 79. November 1870 (Bundes⸗ gesetzblatt Seite . . Maßgabe der obenhezeichneten Be= kanntmachungen ausgegebenen fünfjährigen fünfprozentigen Schatzanweisungen des RNorddeutschen Bundes zu London in englischer Goldwährung bei der »London Joint Stock-Bank⸗— erfolgen wird.
Berlin, den 16. Oktober 1871. Das Reichskanzler⸗Amt. Delbrück.
Bekanntmachung.
— —— —
der fünfjährigen fünfprozentigen Schatzanweisungen des Nord deutschen Bundes innerhalb des Deutschen Reichs bei der Staats schulden / Tilgun gökasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94, unten links, bei sämmtlichen preußischen Regierungs⸗ und Be— zirks-Hauptkassen, bei der Königlich sächsischen Finanz⸗Haupt⸗ kasse zu Dresden, sowie bei den Ober⸗Postkassen zu Leipzig, Frankfurt a. M., Eöln, Hamburg und Bremen von dem ge⸗ nannten Tage ab erfolgen wird.
Wegen der bei der Einlösung dieser Coupons zu beobachten⸗ den Formen wird auf unsere Bekanntmachung vom 14. April d. IS. (Preuß. Staats Anzeiger Nr. 106) Bezug genommen.
Berlin, den 10. Oktober 1871.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke.
Bekanntmachung.
Postdampfschiff⸗Verbindung Kiel-Korsoer.
Vom 1. November ab werden nach Aufhebung der für die Sommerzeit auf den Eisenbahnrouten Altona. Kiel Un? Korsoer⸗Kopenhagen eingerichteten Schnellzüge die P o st dampf⸗ schiffe zwischen Kiel ünd Korsoer wie folgt coursfren: des letzten Zuges aus Altona, beziehung weise amburg, un Korsoer am nächsten Morgen gegen 4, Uhr früh, zum An⸗ schluß an den ersten Zug nach Kopenhagen. Aus Korsoer täglich gegen 10, Abends, nach Ankunft des letzten Zuges von Kopenhagen, in Kiel am nächsten Morgen gegen 5, Uhr früh, zum Anschluß an den ersten Zug nach Altona, beziehungs⸗ weise Hamburg. .
. den 25. Oktober 18711.
Kaiserliches General⸗Postamt. Step han.
Tagesordnung.
10. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, . glu bz, Ottober 1871, Mittags 12 Uhr.
) Dritte Berathung über die Uebereinkunft vom 12. Okto- ber 1371 zu dem Friedensvertrage mit Frankreich auf Grund der in zweiter Berathung unverändert angenommenen Vorlage. 2) Erste Berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Be⸗ schränkungen des Grundeigenthums in der Umgebung von
Festungen, nebst Negulativ.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Ilge n Regierungs- Rath Koch in Cassel zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs ⸗Abtheilungs ⸗ Dirigenten; Den Gymnasial⸗Direktor Or. O. Gandtner in Minden
inzial⸗Schulrath; und ö ö i n g ng 7 in Hanau zum Kreisgerichts⸗Rath
n; sowie . . ö a. D. Bern hard Hase in Berlin den
Charakter als Geheimer Kommissions⸗Rath zu verleihen. Berlin, 26. Oktober.
„Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen—⸗ ,, . heute früh hier eingetroffen und hat Sich
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kennkniß gebracht, daß
die Einlssung der am 1. November d. Is. fälligen Coupons
Nachmittags nach Crüden und Aulosen begeben.