1871 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2870

Circular.

[M. 408

S. L.

berlin, 23. Oktober 1871.

J ergebenst Bezug nehmen, gereicht es

. heute die Mittheilung machen zu können, Die Anforderungen an die Produktionskrast meiner Fabrik haben in der Wunsch unter der Firma:

Neuzeit eine solche Steigerung erfahren, dass ich zu dem Entschlusse gedrung

ments eintreten zu lassen.

Da ich wünschte, sür dieses Vorhaben stille Theilnehmer zu gewinnen,

so lag der Gedanke nicht fern,

Firma:

Chemische Fabrik auf Aktien

vorm. E. Schering)

fortführen wird. Seitens meiner vorgedachten Freunde ist, den handelsgesetz.

lichen Vorschriften entsprechend, das erforderliche Kapital gesichert worden Die weitere Vermittelung habe ich auf meine Rechnung dem Herrn Heinrich Quistorp, in Vertretung der Vereinsbank, Quistorp u. Co., kommis sionsweise übertragen, und beehre ich mich, Sie dieserhalb auf die Mit

theilungen zu verweisen, welche die gedachte Firma diesem Circulare an, schliessen wird.

Indem ich Sie bitte, Ihr mir bisher persönlich bewiesenes Interesse auch! dem neuen Geschäfte zu bewahren, empfehle ich mich Ihnen

Hochachtungsvoll

E. Schering,

(a. 678 / C)

Königlicher Kommerzien-Rath.

bei dieser Veranlassung mein Geschäft in ein Unternehmen auf Aktien umzugestalten. Durch die bereit willige Unterstützung einiger Freunde ist mir dies auch ohne Schwierigkeiten gelungen, und hat sich, nach Abschluss der erforderlichen geschästlichen Verträge, bereits eine Gesel. schaft konstituirt, welche mein bisheriges Geschäft erweitern und unter der

2871

8. T.

Berlin, 23. Oktober 1871.

Auf vorstehendes Cirkular des Herrn Kommerxzien-Rath Schering uns zum besondern Vergnügen, Ihnen schon

Indem wir

dass die Konstituirung der auf seinen

„Chemische Fuhril auf Aktien (vorm. E. Sche-

8 2 6 1 * 2 ö ö z it s ring)“ mit einem Aktienkapital von 500, 00 Thalern begr ündeten Gesellschaft bere worden bin, jetzt eine weitere entsprechende Vergrösserung des Etahlisse,

3 . enen konstituirenden zur Thatsache geworden ist, und dass in der heute abgehaltenen ko

Generalversammlung der Aktionäre für die vorläufige statutgemässe Vertretung der

Gesellschaft die Herren .

Augustin, Lorsttsender. keg. 88essor H. Bühling, Sielherireler. of- 1potheker J. F. Holtz,

Rohmmernien kah Jürst,

hr. Emil Jacobsen

zu Mitgliedern des Aufsichtsraths ernannt worden sind.

Da das Geschäst in der seitherigen Art weiter geführt, und die an. des Kapitals lediglich durch die gesteigerten Anforderungen, n,. . 24 n fähigkeit der Fabrik herantreten, bedingt wird, so bedarf es kahn ö. el 2 1 rung für das Anerbieèten der Betheiligung, welches Herr Schering seinen n

rigen stillen Theilnehmern gemacht hat.

Andererseits ist darauf hinzuweisen, dass der Inhaber des eee n ie. 2 als erster Direktor, und zwar nur gegen einfache, nach dem Maass . Erfolge normirte Tantième, auch fernerhin vorstehen und Sein . e de, Reihe von Jahren an' die Sache fesseln wird. Es ist Weiter 19 het rac . ö . dass derselbe laut der abgeschlossenen Verträge sein gesammtes bed e, K normirt, ohne Aufschlag und lediglich in Aktien der n , t . een, . hat, unter Uebernahme der auf den Grundstitcken im . 36 . ö. 67, 000 Thalern haftenden hypothekarischen er, ,,. . . , a ee. die Umwandlung des Geschäftes in ein Aktienunternehmen . ei Gr * . 93. . entstanden sind oder noch entstehen werden, indem Herr Kommerzien- ar 3 die uns zukommende Bankprovision, sowie die sonstigen ,, Auslagen für Vertrags- und Aktienstempel, Druckkosten, Inserate u. s. w. selber aus der Kaufsumme zu bestreiten übernommen hat.