2872
Der Hinweis auf diese Umstände wird, wie er uns und den Betheiligten genügt hat, um die Veberzeugung von den günstigen pekuniã des Unternehmens zu gewinnen,
befriedigen.
Seg en wãrtig ren Chancen
Das Aktienkapital ist auf die Summe von 500,000 Thaler festgestellt word Der Kaufpreis des Etablissements, nach der Taxe normirt, beträgt 300,000 6 * in welche Summe, wie gesagt, der Herr Verkäufer die vorerwähnten . 24 ausserdem die Garantie für die der Gesellschaft über wiesenen Aussenstände des 2
schäftes freiwillig mit eingeschlossen hat; es bleiben daher netto 200, 000 Thaler
DispositioCn der Gesellschast.
Das ganze Atienkabital, die letzꝛedachten 200000 Thaler eingeschlossen, i . fest versagt, indess haben wir das Vergnügen, laut spezieller Vereinbarung , J . eigenen Aktionären und Geschäfts-Interessenten 500 Aktien zum Pari-Course *. der Massgabe zur Verfügung stellen zu können, dass Jeder derselben, welcher nach., weislich im Besitzm von 1000 Thaler unserer Vereins- Bankaktien sich befindet., bi zum 1. November dieses Jahres das Bezugsrecht auf eine Aktie à 200 Thaler e
neuen Gesellschast ausüben kann.
folge der betrefsenden Anmeldungen begeben werden.
Nach Uebereinkunft mit der Direktion und dem Aufsichtsrathe wird die ge⸗ setzlich vorgeschriebene Anzahlung von zehn Prozent des gezeichneten Aktienbetra— ges zur Zeit der Anmeldung, jedoch ohne Verbindlichkeit der Zutheilung von Aktien
2
von j ldi ; uns allein entgegengenommen. Ueber die verbleibenden 90 Prozent und über
den Betrag der vom 1. Juli d. J. ab eintretenden sünsprozentigen Verzinsung de Aktienkapitals, gegen welche andererseits für die von dem gedachten Tage e, en. 31. Dezember d. J. laufende Interims- Gesellschafts- und Geschäftsperiode auch die entsprechende Dividende zur Verrechnung kommt, wird der Aufsichtsrath im Ein verständnisse mit Herrn KommerziencRath Schering voraussichtlich noch im aulen⸗ den Jahre, und zwar in der Weise disponiren, dass unter Rückgabe unserer a er inn
quittungen und gegen Erlegung des Resthetrages der gezeichneten Aktien nebst Zinsen die effektiven Stücke ausgehändigt werden.
Wir empfehlen uns Ihnen mit aller Achtung ergebenst.
sicherlich auch die künftig etwa Betheiligten
die Kosten der beabsichti J für r beabsichtigten Vergrösserung der Anlage und des Betriebes zur freien
ö . . So weit durch die Benutzung dieses Rechtes jener . 3 nicht in Anspruch genommen ist, steht von dem gedachten Termine an der . eibende Rest auch solchen Freunden zur Disposition, welche nicht zu unseren tionären und speziel . Jö ö —̃ peziellen Geschäftsinteressenten gehören, und wird nach der Reihen.
ne,, ,. r ö .
Bank, Quistorp & Co,
IDorcotheenstr. BX.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Das Abonnement betrãgt * 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. 6 sür das Vierteljahr. n
2
Insertionspreis für den Raum einer Pruchzeile S3 Sgr.
Königlich Preußischer Staats⸗NUnzeiger.
Alle Post ⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen gestellung an. sür gerlin die Expedition: Zietenplatz Nr. R.
— — — —
AM 154.
Berlin, Freitag den 27. Oktober, Abends.
1871.
e m me rer m mme m,.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse mit Schwertern: dem Obersten Stumpff, A la suite des Garde Feld. Artillerie Kegiments und Comman⸗ deur der Großherzoglich hessischen Feld ⸗Artillerie; des Ritter⸗ kreuzes zweiter Klasse des Königlich bayerischen Militär -⸗-Verdienst Ordens; dem Hauptmann von Schroetter, Flügel- Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg Schwerin, dem Premier ⸗Lieute⸗ nant Graf von der Schulenburg, A la suite des 1. Hesst schen Husaren Regiments Nr. 13 und Lehrer beim Militär-
Reit⸗Institut.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, dem Zahnarzt Dr. Hermann Rottenstein zu Frankfurt g. M. die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen Königlichen Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen zu ertheilen.
Dentsche s Reich.
Bekanntmachung.
Post schluß für Packete.
Die gewöhnliche Schlußzeit für die Annahme von Packeten ohne Werthangabe ist bei allen Reichs Postanstalten von zwei Stunden auf eine Stunde vor Abgang der betreffenden Post abgekürzt worden.
Bei Eisenbahn »Posten tritt, wie bisher, noch so viel Zeit hinzu, als zum Trantport vom Posthause nach dem Bahnhofe erforderlich ist.
Berlin, den 26. Oktober 1871.
Kaiserliches General- Postamt.
ö Stephan.
Königreich Preußen.
Minister ium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal ⸗Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Loewy zu Wohlau ist zum Kreis⸗ Physikus des Kreises Wreschen ernannt worden.
Finanz⸗Mi niste rium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 144. Königl. preußischer Klassen⸗Lotterie fiel ! Hauptgewinn von 26,090 Thlr. guf Nr. 46616. 3 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 30,555. 30,916 und 55,404.
47 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 248. 4087. 6485. 694 S767. 10261. 13,354. 15,900. 18,246. 21, 181. 267709. 265737. 27,360. 28,311. 29751. 31, 287. 32,314. 35,299. 37663! 41015. 41,3777. 41,920. 42,3397. 43060. 43,875. 44,849. 46.26. 48,356. 50. 736. 51,352. 51,505. 52,666. 56,503. 57,084. 57,872. 62.997. 67,502. 67,979. 68,299. 76,682. 79,303. 84,301. 87033. dð, 132. 9359. 92,808 und 93003.
57 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 2176. 4877. 5908.
6454. 6689. 11,187. 13,866. 14025. 15,153. 157749. 16,057. 16555. 19,018. 21,680. 23,996. 27,496. 28, 107. 28,778. 29,130. 35,165. 35.517. 36,661. 37009. 37.033. 39,646. 4,301. 416630. 44.272. 56,725. 66,961. 57,177. 58,8386. 61232. 65 464. 69,877. II 054. 72/684. 72,761. 7373. 77,835. 78,214. 79,741. 79,903. 81,139. 82,440. 82,679. 85,181. 89,779. 90705. 2,240. 93,262 und 93,636.
66 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 1376. 2407. 2631. 3665. 3763. 3829. 4518. 4868. 7255. 7484. 10,524. 11/611 12,225. 12,483. 14,803. 18904. 19,951. 24,412. 25,21. 30. 885. 31,441. 32,953. 35,362. 36,126. 38, P38. 41,957. 44,4472. 45,63. 16 545. 47,210. 48,326. 483509. 49,306. 49,596. 50,509. 51493. 51714. 53,248. 53,441. 55, 759. 57.999. 58,015. 58,29]. 62,027. 62,245. 76765. 71,493. 72604. 73,086. 73,165. 73,721. 74,147. 74 841. 75,981. I6, 163. 77/025. 78, 075. 79. 808. 80, 358. 81921. S5. 857. 85,952. 86,685. 89 833. 92216 und 94,513.
Berlin, den 27. Oktober 1871.
Königlich Preußische General ⸗Lotterie⸗Direktion.
P Ia n Hundert Fünf und Vierzigsten Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie, bestehend aus 95000 Loosen zu 52 Thaler Courant Einsatz, mit 435,000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15/060 Freiloosen.
zur Ein
Exste Klasse Betrag. Zweite Klasse Betrag. zu 12 Thlr. Einsatz. Thlr. zu 12 Thlr. Einsatz. Thlr. 1 Gew. zu 5000 Thlr. 5000 16ew. zu 100090 Thlr. 10000
2 — — 3000 — 6000 2 — 14000 — 8000
3 — — 1200 — 3600 3 — 2000 — 6000
4 — 500 — 2000 4 — 600 — 2400
5 — 1060 — 500 5 — 200 — 1000 10 — 70 — 700 10 — 100 — 1000 25 — 60 — 1500 25 — 80 — 2000 50 — 50 — 2500 50 — 60 — 3000 100 — 40 — 4000 100 — 50 — 5000 300 — 30 — 9000 300 — 40 — 12000 3500 — — 20 — 70000 4500 — — 30 — 135000 4000 Freiloose zu 12 — 8000 5Ooo Freiloose zu 12 — 60000 4000 Gew. u. 4000 Freil. 152800 5000 Gew. u. 5000 Freil. 245400 Dritte Klasse Betrag. Viertze Klasse Betrag.
zu 12 Thlr. Einsatz. Thlr. zu 16 Thlr. Einsatz. Thlr. 1 Gew. zu 15000 Thlr. 15009 16ew. zu 150000 Thlr. 150000 560 10000 1— 100000 — 100000 3 — 2000 — 6000 1— 50000 — 50000
4 — 1000 — 4000 1 — 40000 — 40000
5 — 600 — 3000 1 — 30000 — 30000
9 — 300 — 2700 1 — 25000 — 25000 30 — 100 — 3000 1 — 20000 — 20000 J 30 — 3680 1 — 15000 — 15000 100 — 60 — 6000 8 — 10000 — S0000 300 — 50 — 15000 24 — 5000 — ] 120000 5566 — 15 — 247500 . 2000 — Mobo 6000 Freiloose zu 16 — 96000 577 — 106066 — 577000 135 pCt. vom Betrage 719 — 500 — 355000 sämmtlicher Freiloose 2220 993 — 2606 — 199600 2000 — 100 — 200009
23630 — 70 — 1654100
6bo00 Gew. u. 6000 Freil. 440100 28000 Gewinne. . ...... 3705700