1871 / 157 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2942 . 2943

der von dem Reichskanzler zu treffenden näheren Bestimmun⸗ Art ver chlossen sein. Bei der ? 7 . ; ; ; ĩ ; zurg⸗ gen ist die Preußische Hauptverwaltung der Staatsschulden u gegen . diff Briefe 3 er rl ls n Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Württemberg und der Herzog Wilhelm von Mecklenburg

: ; bert gelegt und n ; l it Schwerin.

beauftragen. . nigstens mit zwei Siegeln gehörig verschlosfen ei Medizinal⸗Angelegenheiten. §. 3. Ueber die Ausführung dieses Gesetzes ist dem Reichs⸗ Berlin, den 28. Oktober 187. schlossen sein. . Der Oberst . D. von Cohausen ist zum Konservator = Die am 30. d. Mis, Vormittags 11 Uhr, stattgehabte tage bei seinem nächsten, auf dieselbe folgenden Zusammentreten Kaiserliches General⸗Postamt. des Museums der Alterthümer in Wiesbaden ernannt worden. Enthüllung des Denkmals, welches das Garde⸗ Rechenschaft zu geben. H . Stephan. Beim Progymnastum zu Friedeberg N. M. ist die Wahi Schützen ⸗Bataillon dem Andenken seiner im letzten Kriege Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift des Pr. Boodstein zum Rellor genehmigt und der Lehrer gefallenen Offiziere und Mannschaften im Carlsgarten, hinter und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. ' Bierbaum zum Oberlehrer ernannt worden. . der Hasenhaide, errichtet hat, gestaltete sich zu einer großartigen, Gegeben Berlin, den 28. Oitober 1871. Bek . t machung. ‚. Bei der höheren Bürgerschule in Luckenwalde ist der Lehrer erhebenden Feier. Gegen 10 Uhr marschirte das Bataillon in

(L. S) Wilhelm. ö Gzas Fostmandate, Dr. Tacke zum Oberlehrer ernannt worden. den Schießstand ein und nahm im offenen Viereck AÄufffeliung

Fürst v. Bismarck. übe 1chdem die Königlich baherische Löolvfrwaltung die 6 **. Aim evan gefsichen Schullehrer. Seminar zu Petershagen um das zu enthüllende Denkmal, dal etwa bh Schritt rechts

hi n 5 . . ö ö d. ist der Lehrer Ciese zu i mn nn, ö denn, 3a ,, von 1 fen, lng ae, . a

' ö hat, tan auch im Verkehr ei dem evangelischen Schullehrer Seminar zu Homberg nach fammelte weiter auf dem Festplatze eine Anzabl von H oe gg, J Bahn unter den bekannten Bedingungen ,, der ret n in Zeitz als ordentlicher Lehrer angestellt Offizieren jeden! Grades, eine Deputation des Garde ⸗Jäger⸗ Vom W. Oktober 1871. ö. . b finden mithin die Postmandate in ga worden. . Bataillons, Vertreter des Vereins ehemaliger Garde ˖ Schüßen,

Wir AFilhelut, von Gottes Gnaden Deut eutschland unter gleichmäßigen Bedingungen Anwendung. ö. Am evangelischen Schullehrer ⸗Seminar zu Bunzlau ist der einzelne Reservisten des Bataillons, die ,, , . der ge⸗

scher Kaiser . h ; z ö 1 König von Preußen z, verordnen im Namen . . 2 Waisenhaus Hülfslehrer Klapsch ke als Hülfslehrer, und am fallenen Kameraden 2c., während die Listore des Carlsgartens

steichẽ Zusti sr J ö ischen Waisenhaus daselbst der Schulamts Kandidat eine dichte Menschenmenge besetzt hielt. Um 11 Uhr war die . a mn ting des k Stephan. enn rn, n als Hülfslehrer angestellt worden. gr oe e nn n h vollzählig, unter welcher sich Se. Kaiserliche Einziger Paragraph Die Kontrole des gesammt = . Der Thierarzt J. Klasse Gemler zu Roßla ist unter Be, und Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Haushaltes des Deut Reichs wird k In Die ei . . ö lassung in seinem bisherigen Wohnsitz zum Kreis Thierarzt des Hoheiten pie Prinzen Carl, Friedrich Earl, Albrecht Daushaltes des Deutschen Reich wird für das Jahr 1871 von In Dieuze, Kreis Salzburg, und in Oberbrüc, Keeis The Klang e sen ernannt worden Sohn, Au gu sl don Württemberg, Feidmarschall range! der Preußischen Oher Rechnung tammer unter der Benennung: werden am L Rovem ber or. Reichs elegraphen. Etat onch Kreises an ger nn, ̃ 2c befanden 8 Minuten nach 11 Uhr chschienen Se. Majestät Gren bef 33 Wee ile, nich Me gab, der , ,, ö Finanz ⸗Ministerium. zer Kaner unt? Kgntgh' zu Wegen uber nien le 1 . ihn rd wa r eb, s. 133) betreffend K Telegraphen. Direltion Bei der heute fortgesetztn Ziehung der 4 Klasse 144 Königl. Harde, Schützen. Bataillons. Die Feier nahm nun sofort 1869, enthaltenen Vo ae. ö. ah 93 . . ö. reußischer Klassen · Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 15.000 3 ihren Anfang. Die offene Seite des Vierecks um den Fest⸗ Ilrkundlich in n. 1 6 eigenhändi r ü *. Nr. 156561, 1 Gewinn von 5000 Thlr, auf Nr. 36,231. platz wurde von den Offizieren, den trauernden Hinterbliebtnen j ,. Höchsteigenhändigen Unterschrift Das 41. Stück des Reichs ⸗Gesetzblatts, welches heute au 3 Gewinne . . 2000 Thlr. fielen auf Nr. 7286. 40,483 und und den eingeladenen Gästen geschlossen, der Kaiser und die ö e en 6a . en gn 6 gegehern. Kind, enthilt un er 3 708 3. Königlichen Prinzen nahmen vor denselben Aufstellung, der egeben Berlin, den 218 ober . 1 1 Nr. 799. das Gesetz, betreffend die Zurückzahlung der al H 38 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 1286. 2049. 8920. 10,83. Divi ionsprediger Jordan und der Generalvikar Parmer un—

(L. S. 28 ilhe er. Grund des Gesetzes vom 21. Juli 1876 aufgenommenen fün 22,352. 293355. 2), 33. 30,202. 30,974. 34A 979. 34,4477. 34,919. mittelbar vor dend verhüllten Denkmal. Rach Absingung des

Fürst v. Bismarck. prozentigen Anleihe. Vom 28. Oktober 187 unter 35. 365. 6 524. 57 83] 42457. 424695. 44,6690. 54,844. 56,363. ersten Verses des Chorals: »Sei Lob und Ehr dem höchsten

Nr. 710 das Gesetz, betreffend die Kontrole bes Reichshau 5d. Si, 153. si 35. 33. 63 555. S5g25. HMMe7. C923. Gut- hielt der Divisionsprediger Jordan eine kurze Ansprache,

Bekanntmachung, betreffend die Ernennung von Bevoll. haltes für das Jahr 871. Vom 28 Sktober 1871, unter ü 73 5. 73,2253. 74,204. 75,291. 78914. 78, 102. 82,438. an die Fülle von Erinnerungen gerade des 3809. Oktober, des blutigen mächtigten zum Bundesrathe. Nr. 711 die Bekanntmachung, betreffend die Ernenn gl / Oh und gl, 84. Tages von Le Bourget, anknüpfend. Dem Segen folgte der Gesang

Vom id. Sk tober 1871. vgn evpllmächtigten zum Bundesrathe Voi K. dh 099 Thlr. auf Ny, 3193. 4351. 6999. des letzten Verse des gedachten Ehorais, und sodann dat der Com=

In Verfolg der Bekanntmachung vom 20 Februar d. J. 187 1g unter ag l/ Cm go rng. . un 16332. 16573. mandeur des Bataillons, Btajor von Böltzig, um die Erlaub— Qeichsgesetzblatt S. 31). wird. hierdurch zur offentlichen anz in Ar. 2 uf Grund, der Bestimmung im Artikel der C0 zö„rizz. 7335. Hä]I5. 2103. 31,709. 5 464. „zz. Zs, ch3. niß zur Enthüllung des Hentmals. Diese wölrde gewährt, und gebracht, auf Grund des Artikels 6 der Verfasfung des fassang des Deutschen Reiches lt, nach Vernehmung des Au 35 465. 39, 684. 47381. 1454427. 47942. 49399. 59 407. 50,608. unter präsentirtem Gewehr und dreifachem Hurrah der Mann—

Deutschen Reichs schusses des Bundesrathes für Zoll. und Steuerwe n 5 55 318 25. 5 Sh. ö 339. 6H6,56z?. schaften fiel die Hülle. Während Se. Majestät der Kaiser das von 6 r Majestät dem Könige von Bayern: Großherzogthum Baden . Hauptämtern . in n , en 3. 3 66 . X . dl 765. Tt al ke drin, nahm das Bataillon auf dem mittleren an Stelle des Loimaligen Staats- Ministersß des Han. Vhiengen und Randegg, an Stehe des Töniglich Freut äs Sööhö. s, ihö. ,s Ce Rzl' g zs h hl np Schießstande Aufstellung in vier, Gliedern, die der Kaiser dels und der öffentlichen Arbeiten von Schlör Steuer, In pektors Frehtag, der bisherige Vereins - Kontrolen gz 3316. später musterte, an einzelne dekorirte Schützen belobigende der Ober Appellationsgerichts- Praͤsiden Reichsrath in Kehl, Königlich preuische Steuer- Inspettor Katsch, u 96 Gewinne von 200 Thlr. auf. Rr. Ac. 1399. 2997. Werte richtend Darauf ließen sich Se. Masestät Die ; . Anweisung seines W nt 3 2 21. 6116. 66 3. des Bataillons vorstellen. Zu der Deputation von Semen J Könige v Sachs ren e , k 8 an g is . sd , r g, . e,. Gardeschützen sagte der Kaiser etwa d on Sachsen: eres beig den; er 4. 1 721. 15,344. 16,B131. 17.586. 24. an Stelle des Eiypellali on sg li iM Hrn , . Klemm Nr. 713 Se. Majestät der Kaiser und König haben 364 6 , 3. „24. 28h. 2477. 6, d. Folgendes: ö der, Geheime Finanz⸗Rath von Nostitz Wallwitz Namen des Deutschen Reichs zum General-Konsuh und 8. 28,630. 29,522. 34,256. 34,574. 35,453. 36,363. 36916. »Es ist brav von Ihnen, daß Sie dem Bataillon so viel Liebe zu Bevollmächtigten zum Bundesrathe ernannt worden sind. Kon uln des Deutschen Reichs zu ernennen geruht. (S. Rr. 3. 57,935. 38,151. 41 371. 4170. 415729. 41,736. 47.834. und Anhänglichkeit bewahren, Sie legen damit ein schönes Zeugniß Berlin, den 18. Oltober 1871. des Heutschen Reichs; ꝛc. Anzeigers), unter 16h esl. 48355. B6z35. 5504. 535465. S4, 9hzß. 56, 145. echten P'triotigmus ab!. 5 e . Mr Will de . e we ale n S6 /h. 57, 31. 573916. 53,564. k 3 n,, em ürst v. Bismarck. „William Ward, zu siner Ernennung zum Königlid 6 654474. 65899. 66,107. 66,766. 66,803. is. g833. B taillon mit einer Ansprache, welche den Kaiserlichen Dan . . 36 ö 9 . ea,, , 2 Slg. 6 3 m! die tapfere Haltung waͤhrenb des Krieges etwa in folgenden B e 1 a nn t ma ch un g. . . zogt d ,. irg, 0 wie Die Häfen und Bezirke V ö S4 938. Sb MM 4. S7 238. S7 375. S7 835. 88, 0. ? Od]ᷓ . Worten ausdrückte: . Die Postfreimarken betreffend. m i. een Un Geestemünde, mit der Residenz in Brem . 90,986. 93,469. 93,871 und 94,244. Es ist das erste Mal seit dem Einzuge der Truppen in Berlin / ö Dr 1 neuen zum 1. Januar 1872 in Gültig. . im Namen des Deutschen Reichs ertheilt w ae n, 31. . D daß Ich das Garde- Schützen. Bataillon wieder unter den Fahnen sche, It tretenden Postfreimarken wird bei den Postanstalfeétig. den, K ö. ö. öniglich Preußische General -Lotterie⸗Dir Mich, d iesem Tage ehrenvollen und 9 . Großherzogthum . 9 uten des i , ist , ö Del Ain er enn un für agen de onats Dezember b. J., bei all übri ö . ie dae greque ͤ Dencral-Konsul de . 3 , ö . schen reichs. Host nsi gi n schon 2 k ö . ö . 6 Weultsche Reich, mit der Residenz in k e, dn, ,. . ,, K ian e 5 Hic am J. Januar 1872 in den Händen bes Puöslikurngiben. Berlin, ertheilt w en, n . Veel. an net mea ch um g. Hingebung ausspi en kann J wartet Jer habt bleibenden Freimarken, Franko. Eouverts und gestempelten Nr. 716 dem Advokat -Anwalt Eduard Sternberg zu Aachen Der vereidcte Maller Friedrich Wilhehm Henning habe Ich mit Zuversicht viel von Euch erw ö. Streifbänder der bisherigen Art können bis einschließslich ist Namens, des Deutschen Reichs das Exequatur als he ist zum Waaren Tagator und Revisor bei der Haußtbank ber aber Meine Erwartung nicht allein erfüllt, sondern Ihr ha . 1872 bei den Post. Annahmestellen gegen hen . 6. Vereinigten Staaten von Amer ka ertheilt worden, stellt . sie übertroffen. Behaltet wohl ö [ . 3 . ostwerthzeichen gleichen Werths umgetauscht werdel 3. . erlin, den 28. Oktober 1871. istli Eurer Division uch zugerufen. Ben Der , findet je . i, e n, zurück⸗ Nr. 717 dem zum französischen General-Konsul in Han. Lombard Komthlr der Hauptbank. 86. . Friedens, um Euch an dem ruhmwürdigen Bei. zöliefernden Marten nur bei den Postanstälten dessenigen burg ehannten, Herrn Andi Ferdinand Dervien ist Namen spiele Eurer gefallenen Kameraden zu stärken und ihnen nacheifern ien e el ftatt, in welchem die Ausgabe der Piatten er. 5 ö dteichss das Epequatur für diese Ernennung r sichtamtliches zu können, wenn was Gott gnädig verhüten möge nicht zu olgt isst. u. ö. . , iani s abermals das Schwert in die Hand Vom 16. Februar 1872 ab werden die bisherigen Post⸗ Berlin den 31. Oktober 1571. : . Deutsches St eich. berechnende ,,, k jüngeren Kameraden und Nach⸗ werthzeichen zum Umtausch nicht mehr angenommen und ver— ,,, Post-Zeitungs. Amt. Preußen. Berlin 31. Oktober. Se. Majest ät der ,,, solches Beispiel und Muster werden könnt, wie die lichen . Werth. Es empfiehlt sich, schon jetz beim Ankauf Kaiser und König, Allerhöchstwelche die hiefige Haupt- und fo ö. uns Allen dankbar Geehrten für Euch waren. hir . , n n k Königreich Preu 6en n, 7 , i deln r g ner bin . ga Denkmal selbst erhebt sich gegenüber dem Eingange ö 6. . . Hofe aus verlassen haben, sind um 3 Uhr in . as ügel; es ist ein etwa w Sz Maäsestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 . Kaiserliches General. Postamt. Den Geheimen Ober Rechnung. Rnth und orte! genden Rath der Führung des 9. Armee -Corps beauftragten General- Lieute, 5 Fuß 6 6 e nn inen we n,, n, m,. Ster e. der, ,,, ,, ,, , ,, , , , ö zewski t it . Präsidenten und dem zei-⸗Präside mpfank ö . ckt ist. otivtafel der Bekanntmachung. 3a Jen g uult gie e . M den. Um 4 Uhr 26 Minulen erfolgte die Antunft in Hal— ,, . ö. . ö. Y 96 . Verschluß der w . nach Alexan⸗ g Frankfurt a. M. den Charakter als Geheimer Sanitaͤtd⸗ teh . 1. . . . . . I. , n g Ihm sei die Ehre.“ Die 6 Seite ien in Aegypten. ath zu verleihen, und ö. , ,, ö igt die Inschrift: »Errichtet am 30. Oktober zum , i ee en,, n, g n, d, ,,, , er Levante, an welchen öͤsterreichische Post.! dortigen Stadtverordneten Versammlung getroffenen Wahl, ald Begleitung Sr. Majestät befanden sich Se. Ke n, ich gefallenen Offiziere und Mannschaften des Garde— anstalten bestehen brauchen bei der Beförd b soldeten Bei ; r Fi iche Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Hoheiten reich g . ; j nicht versiegelt, sonbern konnen nige ee g nf in eg r , n, n n . . Demel för die gese , die Prinzen Cart, Friedrich Earl, Albrecht Sohn, August von Schützen-Bataillons.“ Auf der rechten Längsseite sind die echsjährige Amtsdauer zu bestätigen. ö. ! .