1871 / 157 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1871 18:00:01 GMT) scan diff

2960 . 2961

In unsere Handelgsregister haben zufolge Verfügung vom 25. Okto- ber 7! heute nachstehende Eintragungen stattgefunden: Hand e K . 2 . bier sesen geführle Bekanntmachung. Das Gesammtmaß der, der Grundsteuer unterliegen en Flächen

I) Ins Firmenregister bei der Firma Wilh. Linnemann in Ahl vorschriftz may 3 ĩ 35 3: 6 Thal unter der laufenden Nr. 148, Kolonne 6, folgender e nel ö 4 J Tage uusltet N. 1905 dan, gonigliche dr ge lea g fh ur gabe sgwersth gotheilung I. ,,,, . de Kaufmann Emil Brinck, als Inhaber Den 23. Oktober 1871, Mittags 12 Uhr. Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzungen

Der Kaufmann August Höltgen zu Ahlen ist in d 4. . ͤ n das der Firma Wwe. Brinck⸗ ; ö Handelsgeschäft des Kaufmanns Wildelm Linnemann als in Königreich *. ö Schenzer« zu Ulft, Gemeinde Gendringen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Hertwig in und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, deren Einreichung

, ö H . nunmehr unter der Crefeld, den 26. . Zweigniederlassung in Uerdingin. Firma Lange et Hertwig zu Mitt-lwalde ist der kausmägnische jedem Subbastations - Interessen en gestattet ist, ingleichen etwaige schaft unter Nr. 25 des asenf , , n,. Der Handelsgerichts. Sekretar Konkurs eröffnet und der Tag 1 Zablungs einsta lung besondere Faufhedingungen können im Bureau III. während der Ge— Ins w der laufenden Nr. 26: 8 Ens hoff. festgesetzt worden, V tan ,,,, oder anderweite, zur Wirk- bj Eiß der gell e find it. Linnemann, Zwischen den zu Geldern wohnenden gtaufleuten Di ö I. Zum . Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypotheken buch bedür-⸗ , Re sberkbalth if ber , escaft: wifsen und amn ton ed, r nf k , D onysius Ihe. . Koschella biersell s este ö . fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, Die Gesellschafter sind:; * nn, , sub sirma Thewissen . Oe erm n , . . . 1 3 1 ö n a fre 3 . zur . der Präkluston spä⸗ . d. , e fz in 6 n Vern t estens im Versteigerungstermine anzumelden. ; h . . Wilhelm Linnemann zu Ahlen, ,. . Gesillschaft auf Anmeldung der . vor dem Kꝛeisrichter Trautwein in dem Terminszimmer Rr. III. Schoöͤnlanke, h 22. r ed f, ö. aufmann August Höltgen daselbhst. ; ö n dag bei dem hiesigen Königlichen Hand des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten Termin ihre Erklärungen Königliches Kreisgericht . ö hat am 1. Oktober 1871 begonnen. , J. Gesellschafts ) Register eingetragen 2 nd Voörschläge über die Beihaltung dieses Verwalters ober die Be. Der Subh astationzrichter. sich ö ist berechtigt, die Firma für eld den J . . tellung eines K. ein siweiligen , n . . lz 139) Su bhasartons- Vatent Warendorf den 26. Httober 187 Ens h ö . , . Die dem Gutstssitzet Friedrich Wäöheim Dannien, und, dessen : ͤ . off. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Geiwahrsam haben, oder U 6 Königliches Kreisgericht. ; . Pötte ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an! dem. Ehefrau Friederike Wilhelmine, geb. Schwenzow, gehörigen Grund⸗ gꝛegi nf , heute n das hiesige Handels. (Gesellschafts.) ,,, und erltß ct we Geldern. ö . oder zu zahlen, vielmehr von dem Befhß der i , Schönlanke, Ne. 19, enthaltend 5. Hekt. 81 Ar. 30 Meter er Nr. eingetragen worden die Handelsgese 1863 Geldern, ist am 18. September Gegenstainn t mit 77fa,n , Thlr. Neinertra unter der Firma: dandelsgeskllschaft verstorben und ist zufolge Vereinbarung unter d bis zum 15. Novemher 1871 einschließlich ,,,, 9. »Kähne, Sievers C Neumann von 3 unter der Firma „Franz Vein let. zu ,, dem Gericht oder dem Verwalter der Miche Aunzeiße zu machen and p) . Xn O5! , . 23 Helt. S6 Ar. 50 Meter 1 . Sitz in Cöln und mit dem V0. Ottober 1871 be gere f ft 3 665 , , , somir mit . 16 . J sollen . ; ; . a beizubeh⸗ F masse . s ; Die Gesellschafter sind die in ; Firma Inhabers, Eltsabeth, geb. , , , Ef, die Witt we dee . gen L haber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger am 16. Dezember 1571! / Kuhn h e in Cöln wohnenden Kaufleute: Ernst wohnhaft, über Handelsfrau, zu Geldern ; . 3 w Vormittags 10 Uhr, Paul Siebers nd Bernhard Neunmmnn, eute: mbafh übergegangen. Auf Anmeldung“ der Betheiligt des Gemeinschuldners „haben von den in ihrem Besitz besindlichen ĩ t . ; , . ,,, 16 ; mann, und ist jeder der. Vorstehendes heute bei Nr 1 gten wurde ö . . n nothwendiger Subhastation versteigert und das Urtel über die Er se hn . ö zu vertreten. Firmen.] deeg td ö. j J 1996 des Handels- 26, ö ern n migen welche an die Masse An theilung des Zuschlages den 2 ober 1871. 6 S hitsigen Königl. Handelsgerichles eingetragen, Zug ed en ale W e ,. 1 ö. 20. D ber 1871 ö und ist zugleich sub Nr His des st 3 gitragen, sprüche es Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert 8 Der , den, daß die jetzige , ,,, an, , . Ansprüche, dieselben mögen bereits recht zhangig sein oder nicht an ordentlicher gan nn, A : Müller, Buchdrucker, zu Geldern wohnhaft, die Eimächtigun üugrd mit dem dafür verlangten Vorrechte Auszug aus de ö . K schei twaige Ab alster J 1 . in das hiesige Handels, (Firmen) Re— hat, ö. gedachte Firma per procura zu . chtigung erthelt . his zum 25. November 1871 einschließlich ö ,, ,, ne. ; eingetta r in Cs 8 : r r ; bbei uns schriftlich TR zu Nrotofoll anzumelden und demnächß zu ; ; ; u! len z ür , . J richtet hei ais Jlhaber dere wir, . , n ,, , , nn, , ö Jof. NRyssen . . . Vet waltungs perfonals . j Bureau währen der Geschäfisstunden eingesehen werden. Sodann ist in dem hiessgen Prökurenregi ö . ́ . . k Alle Dicjenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ ö ; n Prokurenregister unter N d ö auf den 1. Dezember 1871, Vormittags 9 Uh . ,,, ö r ö. zee m ,, m ddr geen nene ee gg: ,, ,, , e. wehen. ö n. der Firmna „Jof. Jeyssen⸗ in Cöln feine bei ihm heute bei Nie. Höo, betreffend di n n,, der Betheiligten Hiefigen Gerichisgebäut es zu, erscheinetz Nach A haltung tiese: werden aufgefordert, dieselben zut Vermeidung der Präktlusion spätestens stelnhn⸗ hegattin Mathilde, geborene Huisgen, zur Prokuristin be. Crefeld. Kreis Kenlpener Juan i? Ei er ft 36 firma: 9 U, gerigneien Falls mit der Verhandlung über den Attord im Versieigerungstermine anzumeiden 3. . itz. n f s . abn-⸗Gesellschaft, mit dem verfahren werden . Schön 27 S6 361 Cöln, den 26. Oltober 1871. K 5 worden: daß der zu Berlin wohnende Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Schönlanke, den . Der Sande aer ichts · Setretar rektion dieser ö 6 . 8. . . 1 ö . ö s Amt? bezirke sei Der Subha tation zrichter . sowie der beiden er s n,, anal , an Stelle desselben, eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt? bezirte seinen . Auf Anmeldung ist heute in das hi Heinri rden eres früher ausgeschtedenen At . öiesi ) einrich Hermes unes S . Register unter Nr. 1166 eingetragen ö Glseuschafts; , beide 6 . Rentneg, und, Haniel Schraer;⸗ . ck * unter der Firma: Handelsgesellschaft terer Vizepräsikent, in Gemä wehnhaft, Ersterer Prästgent und ez. vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. stück Behle Nr. 19 soll 9. 2A. Breuer & Cie., zu Mitgiiedenn . ,, S. 56 des Geselischafts-Statuizs Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. werden am 16. 6 13 H Mühlheim am Rhein und mit dem 15. Juni . Anton Bloem L zu Düsseldorf, . ir , , n , . , w in nothwendiger Sub r fen i tel. ri. 3. das Urtheil über die , di, , maln , und Iriedrich Wilhelm Dutzr, Kaufmann iu Wi lelnesf . J Ertheilung des Zusch lags Kaufleute Abolph Breuer und Arnol uälheim am Rtzein wohnenden Cars . daß das bisherige Dlrektions. resp. örstandzmitglich 13527] ; am 20. Dezem her 1571, berechtigt, di ; Arnolds Westhoff und ist jeder derfelben arl Herz Banquier zu Düsseidorf zum Prasident— In dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Han. Vormittags 11 Uhr, rg, , zu vertreten. nanukte Advokat Anwalt Bloem J. zum , 6 der verge, delsmanns Osto Leibling zu Wettin, zu dessen definitiven Verwalter an ordentlicher Gerichtsstelle verkündet werden. de . 1871. . an Stelle der vorerwähnten ausgeschiedenen y t Direktion der General ⸗Agent Auguüst Koeppe den 1. Gktober 1870 ernannt ist, Das Gefammtmaß der, der Grundsteuer unterliegenden Flächen er band eee chts · Sekretär , . . 4 des , iist zur , , der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine beträgt: 98 Hekt, 27 Ar, M wen, . Reinertrag: 220*, 0 Thlr. ; ,, . , , „daß die Vorstands resp. Diret Mi * gz3weite Frif der Nutzungswerth der Gebäude 8 Thlr. B Auf Anmelkzung, daß der Kaufmann Ferdinand Wachend n J Fönig. Geheimer, aceein dn gr ae gi hh . bis zum 17. November 1671 einschließlich ö J. aus der Steuer?olle, Hypothekenschein, etwaige Abschägun= ergisch. Gladbach in sein dafelöß unter beü Firn? Wachen orff zu 8 Y en, Veathias Johannes Läps, Kaufmann zu Vietsch ur festgeseßt worden. Dig Gläubiger. welche ihre Ansprliche noch nicht) gen und andere das Hrundstück hatteffende Na4chmeisungen, deres Ein ; Walen gorss ld e. j 3 . Caspar von Rath, Ritterguts besizer und Präsident des ard angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereils reichung jedem Subhastations Interessenten gestattet ist ing leichen R Handelsgeschäft mit dem heutigen Tage seinen Sohn, d , n,, Vrreins für Rhein Preußen zu Lauersfort Gde ga- . rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis etwaige besondere Kaufbedingungen können in unserem Burcau lII. ; ergisch Gladbagd wohnenden staufmann Ferdinand W . zohntgft, (henfalls als solche aus der Direktion ausgcirelen u dem. gedachten Tage bei uns schrifllich oder zu Protokoll anzu⸗ während der Geschäftsstunden eingesehen werden als Gesellschafter aufgenommen hat, ist diefe her e f⸗ lachen doꝛff h an Stelle derselben der Bürgermesster Theodor Mobten zuͤun melden. . Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksam bertzeten jeder der be den Gesellschatte? berechtigt ist— . zu n, und der, Kaufmann, un. Mühsenbessßer Fran; Hot h.. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 2. November keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, n,, ,,, gäche , döen chli, Pd e e, et, r,, , ,, dels leer er Firma - Wachendorff & Eic ; 11. . P aufgefordert, dieselben zur Vermei schaft bei Nr. S2 des Firmenregiste cg auf die Gesill. Der Hand 1.2 ittags 10 U ̃ . ro ve der Handelsgerichts. Sekretär den 30. November 1371, Vormittag hr Versteigerungs⸗Termine anzumelden. Coln, den 28. Oktober 1 sters vermerkt worden. Ens hoff. . vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Colberg, im Kreisgerichts-⸗ gn ute den 22. September 1871. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär gebäude, Terminszimmer Nr. II/ anberaumt, und werden zum Er⸗ Königliches Kreisgericht. Weber Die unter 9 - . scheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Der Subhaßationsrichter. . er,. 82 unseres Gesellschafts Unter Rr. No des Gesell Firdinand Capifain & Cie, zu Kelt gaftsregisters eingetragene Firma ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. daß fit denn j. Abri 18“ schaftsregisters wurde heate eingetragen lber, r,, g, Hb i sterb̃aus bei Urbar ist eiloschin. Wer feine Anmlbäing schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der lz5zg ,,, Heinrich Goebels t unf „1 zwischen den zu Burtscheid wohn nden Königliches Kreisgericht selben und ihrer Anlagen beizufügen. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Veimsgen der Ehe. 2 Kansenann und Heinrich Joseph Albert Goebels Flug denn eißgericht. J. Abtheilung. ö Jeber Gläubiger,“ welcher nich in unserem Amtsbezirke seine leute Frelherr Joseph von Ascheber] und Anng, geb. Middendorf auf / us der unter Nr 18 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am dem Gute Hangze, wird auf Antrag des Konkurs- Kurators, weil

Färber, unter der Firina H. G Geb ü . . r Fir ebels & Cie. elne Handelsgesell? s I en eh elt de, Ferri fzch hh . Handel sgesell. Geselschaft Neimy . Hoffmann C Cie, zu Bendorf tin Kn! , hiesssen Srte wohnhaften oder zur Prazif bei uns berechtigten aus. in dem heutigen Termine nur 260,100 Thaler für das Rittergut

2c. Heinrich Goebels vertreten werden kann und nur von dem ung Höoriß Fiemh ̃ t icht zu Bendorf seit dem 1. . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den mit Aachen, ,, 1971. treten 9 dorf s m 1. September d. Is. ausge⸗ jenigen, , n an ,, fehlt, werden 9 Rechts ˖ dn , Gebäuden, als Herrenhaus, Nebengebäude, Viehhaus, 3 Kaͤnizliches Handelsgerichts . Sekretariat. ehe Wilhelm m, von Bendorf ist als Gesellschafter ein. anwälte Fritfch, Herzfeld, V Bieren, v. Nadecke, S chlieckmann Bie higer, Heherharhern, unh i, Sichen e Hefen iahleh, findern, Zu Nr. 221 des Gesellscha tsregisters wurde heute vermerkt, daß , und auch ihm die zefugniß ertheilt, die Gesellschaft zu ver⸗ k ,,,, zal enn dür ne gane ,

* 2 ö

der Kaufmann Heinri

e , ,. , 3 ö. . e del, . Neuwied, 2 ö. , 1871. . Halle a. S., den 17. Oktober 1871. . mit Selgang . 86 auch 6 ö. en Handelsgesellschaft a se en oönigliches Kreisgericht. JI. . Könsalich Preußlsch's Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Ssarten un erlande zu 7 orgen

e fr gr fetteien if. . 3 , nn, . dem hren u! *r nenn s; Worgen 15 Gihtmhen,

Aachen, den 24. Ottober 1871 Königliches Handels ĩ ; . B16 S a st ati ons - Patent. den Fernen zu, a8 ih olgen r en denn Der zu Geldern ĩ w. i. Sekretariat. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote . as dem um hn rk veih Tin anni irn ,. . ,,,, . vohn 5 inri . n ar un Tr . un ö . . Heinrich Kersten Vorladungen n. dergl. 4 . werk Amt , 66 Dezember 1871, zwei Mo ortheilen in der Andervenner⸗Mark, und en i,; K 26 firmen Re. I3545 Vormittags 10 Uhr, den Richaelisgefällen zu 43 Thlr. 13 Sgr. 5 Pf. und zwei ö ö cer n gn der Kaufnann Adolf Braumschen . . . in nothwendiger Subhastation versteigert und das Urtel über die Schweinen, . ,. n , , , r, n,, 961 For ist Ertheilung des Zuschlages geboten sind, ein zweiter ,, 2. ; 6. dar, n gs. trete e , ö 5. Mai 1871 am 20. Dezember a Mittw . .. Ahn er or., ns hoff. orst, den 27. Oktober 1871. . Vormittags 11 Uhr, ige ei s Ron art e gericht Deputation. ann ordentlicher Gerschtsstelle verkündet werden. auf Königlicher Gerichtsstube dahier angesetzt, wozu Kauflustige ein

Direktionsmiig leder Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 13152 Subhast at ien s Patent. hiesigen Oꝛt⸗! wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be— Das dem Juwelier Friedrich Wilhelm Dannien gehörige Grund