1871 / 158 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

—— s —— !

2984

Oesterreichische Papierrente Mai · November vorzinsl. 473. 3 Re t ;

Oesterreichisehe Papierrente Febr. August verz. 48. k nenn ao Gare n se , . . g 5 zo talieniseh

reiekische Siüberrente Januar-Juli verz. 5. Oesterreichisehe Amerikanem. IG6 8 h, combarden z, Trten ef 2 2

Silb te April- s sohi orrrentè April- Oktober verz. 565. Oesterreiohische 18600r 1 31. Oktober, Nachmitt. 1 Uhr 20 Min. (Wolffzg

Loose 498. esterreich. 1864er Loose 139. 5proz. E V. Stieglitz oz, öpror, Russen YI. Stioglitz sit gspros- een . de 1864 94. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. g , k Russ. Eisenbahn 2245. 6proz. 44000 erein. aten pr. ; ; rox. i 2 . P proz. nene Spanier 32. proz. 3 . . kurz 11.90. ; xn M ce e Oktober, Vormittags. ven, =. ö. ttags. (Wolffs's Tel. Bur.) angs-OQourse,) Norddeutsche Schatzscheine 1033. Con- sols 3 4. Amerikaner glz. ltaliener 6l. . Jürken 465. Mexikaner Spanier Morgan ö Cee m el ots 231. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) . Gonsols 8215. Nene Spanier 823. Italienische oproz. Rente 615. Lombarden 17. Mexikaner 5prox. KRusseh de U, 90. 5proz. Russen 60 1862 92. Silber 605. Nord- Tel. Bur.) 5 . , , 1034. Franz. Auleibe Morgan 97. Tür- Schlusscourse) Wechsel aut London 8 Monat 32. 9 6. nleihe de 1865 47. proz. Türken de 1869. 533. do auf Hampurg 3 wan mt . . w Anleihe 6prozent. Verein. St. de 1865 do. aut K 3 . . . . do. aaf Paris 3 Monat 356. ö

Weekesi- Notirungen: Eerlin 285. Hamburg 3 Monat 1864er Fräwmienanleihe 1533. 1368er Lrämienanl. 151. Imprinl .

13 Mk. S5 Sch. Frankfurt a. M. 1183. Wien 17 FI. 20 Kr. 6.14. Grosse Russische Eisenbahn 136.

Peters h 14. ö K Ner- Vork, 31. Oktober, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel.

. 1 26. Oktober, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff'ss Bur) . . uhig. Höchste Notirung des Goldagios 123, niedrigste 113.

sprob. Rente 57 55, neueste Anleihe 9,87 Italienische Rente Schluss- Cour . ö 63 80, Staatsbahn 88.25, Lombarden 440.00, ür ken 48.65, Ame- ö . g ö . V . 62 d . n 8 .

rikaner 196.75. ; ; j ö 6 6. zö. Ortoper, Nachmittags 2 Uhr. (Molrf's Te de 1865 1135. Bonds de 1904 1093. Erie-Bahn 283. Illinois 159. ; st.

—— . g s 9 ö

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. theilten Auslands Urlaubes im Auslande verblieben zu sein, Ueber.

Steckbriefs - Erneuerung. Der hinter die perehelichte §. 3609 Nr. 3 Strafgesetzbuches, und ist deshalb gegen

Schneidergeselle Fehling, Barbara Elisabeth Wilhelmine geb. Bergemann, wegen Kuppelel in actis F. 10. 69, jetzt 171. 60 . . . . . . 6. unter dem 19. März euerte Steckbrief wird hierdurch in Erinneru Berlin, den 21. Oktober 157. ö nn e,. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Steckbrief. Gegen den Schmiedegesellen und Par ümeri

Julius Kühn ist den Akten K. 420. 71. C. II. ö. an n wegen wiederholter Wechselfälschung beschlossen worden. Seine Ver— hastung hat nicht ausgefährt werden können. Es wird ersucht den ic. Kühn im Betretungtzfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt-

voigtei⸗Direltion hierfelbst abzuliefern. Berlin, den 28. Oktober 1871 Ediktal ˖ Citati 6. g . . . . * ation. 5 al ? n glich . Abtheilung fr UÜntersuchungssachen. Kom. anwalts vom A8. 8 . ö 3 , 6 . für Vöotuntersuchungen. Beschreibun g. Alter: os Jahr, Carl Friedrich Bernard Sell, geboren zu Har len Mlle. ö. 3g J

k

Geburtsort: ; ; mr. . . ö. rt. Berlin, Größe; 5 Fuß 4 Zoll, Hagte; dunkel, Stirn: 516, evangelisc . den Johann Wilhelm Nadzewill, geboren zu

.

ö . ö

breit, Augen und Augenbrauen; braun, Nase und Mund proportio- Schleuen ai z 2 7 n 21. 2 J ö Q . nirt, Kinn und Gesichtsbildung: rund, Gesichts farbe; gesund, Zähne: Carl August ,, 4 ,, agel .

die oberen fehlen, Gestalt: mittel, Sprache: berliner Dialekt. Be— 30. Aprik 1815, evangelisch, den August Traugott Hermann Meißner, geboren zu Rhzeins berg am 25 Januar 1843, 5 den Kellner Die Wehrleute 1) der Eduard Gustap Erdmann Wist, geboren zu Rheinsberg am 8. Mi

Wehrreiter Müller) Adolf Ferdinand Hilke, geboren zu Zechin am 1848, changelisch 6) den Guta, Adolph, Rudd . 9 ch zu Alt Ruppin am 11. September 1846, e g e, n, een .

3. Juli 1833, 2) der Wehrmann (Kommissionär) Wilhelm Ferdinand Dis e tern, erben ur llt Fappt 3 . . 1 ö * n 49 . ö Rig lil. ebe Lr grißfrih iht, Kahl, ö

sfondere Kennzeichen: trägt eine Lorgnette. Oeffentliche Bekanntmachung,

Hübner, geboren zu Alt- Manschnow am 27. Februar 1830, werden

angeklagt, als beurlaubte Wehrleute ohne Erlaubniß aus dem deut- ̃ schen Bundesgebiet ausgewandert zu fein und zwar der Angeklagte j . löl Johann Hein geb. ; in am 98. Februar 1847, 10) den

Hilke nach Ablauf seines bis zum 31. März 1863 lautenden Militär- Albert Carl August Schulz, geboren zu Neu⸗Ruppin am 1. Septem—

urlaubes und der Angeklagte Hübner nach Ende seines ihm bis Ende des Monats Mai 1870 bewilligten . . tung gegen §. 360 ad 3 des Strafgesetzbuchs,

ber 1871 die Unterfuchung eröffnet worden. Zur mündlichen = handlung hierüber ist ein Termin auf den 15. , **. Franz Heger, gebrren, zu. Spiegelberg am s.

ber 1847, evangelisch, 115 den Knecht Johann Friedrich Wi ö ; lhelm

; und ist deshalb Seeger, geboren zu Stoeffin am 13 Februar 1 ö diefelven durch Beschluß des unterzeichneten rn gtd or 9 Gef in . ö. . . k , ö . ,, . = evangelisch, 44 den Ewald

k 8,

14) den Alexander Winterfeld, geboren zu Tramnitz , (

Vormittags 10 Uhr, im Terminszi = ) hr erminszimmer Nr 13 des unterzeich 1848, wan eilsch, Jö) den Knecht August Cari Wilhelm Jobann

neten Gerichis anberaumt worden, in welchem die oben genannten Angeklagten zur festgesetzten Stunde persönlich zu . und bt Schenck geboren zu Wallitz am 28. Ottober 1847 cvangelisch, 16 den zu ähret' Vektheidigung' dienenden Bewelsmütel mit zur Stelle zu Julius Alexander Sudwig Grube, geboren zu Jühlen qm a6 Jun bringen oder solche bent Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen 1816, evangelisch, 17). den Johann Ehristian Fertingnd Schieuh 3 haben, daß sie noch dazu herheigeschafft werden können. Im Falle boren zu Zühlen am 30 November 18465, evangelisch, 18) den Tisch es Wusbleibens der Ringekiagten mird mit der Untersuchung ae lergesellen, Johann Shrifiign Friedrich Lorenz, geboren zin Carzve Entscheidung in contumaciamm gegen dieselben verfahren werden. am 14. Mäm it, heimaths berechtigt in Walchom, evangelisch 10) den Eüstrin, 8. September 187. Hutmacher Ernst Goitfried Hermann Witte, geboren zu Neu-Ruppi Königliches Reeisgericht. Kommtissarius für Uebertretungen. Im j März 184g, evangelisch, 20) den Moritz Höichaelis, Keboren Oeffentliche Bekanntmachung. Die nachbenannten Per. 6 Eiern, 2 ei ids ingen unglh en Kittzant gärn mn fh . ö Karl Beutler, H 3 iensie im stehenden Herre zu, entziehen; die Untersuchung ein neider August Jüter bock, h Klempner Adolph Hugo Rothen den 13 De t J Hu zember 1371, Mittags 123 1 4 stein, 5) Sattler Julius Strebel, 6) Rentier Friedrich Ferdinand richtslokale anberaumt, woz die . k .

fscur Gerhard Teuffch, geicitet und haben wir zum mündlichen Verfahren einen Termin uf

Sydow, J Waurer Karl Friedrich Wilhelm Wegener sämmtlich kannten Angeklagten mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur

aus Eüsirin, werden angeklagt als Mannschaften des Beurlaubten⸗ festgese : = gesetwzten Stunde zu er t enn , , . Landwehr, ohne Erlaubniß aus dem dienenden ger snutlet d esgebiet ausgewandert resp. nach Äblauf des ihnen er!! genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Chaisuchen 36. . un

2985

vor dem Termin anzuzeigen, daß fie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten nicht, so wird mit der ünte garn und Enlscheidung in Contumaciam verfahren werden. eu- Ruppin den 28. Septemher 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Flrmenregister ist unter Nr. 128 alõ Firmen · Inhaber:

der Kaufmann Elieser Feilchenfeld, als Ort der Niederlassung:

Greifenberg in Pommern,

als Firma:

Elieser Feilchenfeld,

Handels-Register. zufolg Wlan Chen e, Ottober 81 am 26. Ottober 18,1 ein. In unser Gesellschaftsregister ist ad Nr. 21 folgender Vermerk 2 reifenberg i. Jomm. den 26. Oktober 1871.

el ragen: rin pe e euschaft Holzapfel & Siegmund zu Brandenburg ist durch Uebereinkommen aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Wilhelm Ar⸗ nold Holzapfel hat ie Attiva und Passiva derselben übernommen und seßt das Geschäft unter der neuen Firma »G. Holzapfel fort. Ferner ist in unser Firmenregister sub Nr. 405: Den FKaufmann Gusav Wilhelm Arnold Holzapfel, in Firma: G. Holzapfel, und als Ort der Riederlassung? Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg / den 19 Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser esellschafts regist er ist ad Nr. 10 folgender Veimerk

ingetragen: . Bie Gesellschaft A. Frank & Co. zu Brandenburg ist durch

Uebereinkunft aufgeloͤst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Louis Bamberger zu Ber lin, Unnenstraße Nr. 24, bestellt

Brandenburg, den 26. Otlober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Cũüstrin. In unser Firmenregister ist am 21. Oktober 1871 unter Nr. 267 eingetragen die Firma Emilie Dettmer zu Eüstrin, kurze Vorstadt,

und als Inhaberin derselben die verehelichte Emilie Dettmer geb. Firma:

Jurich zu Tüstrin. ö Königliches Kreis ericht zu Cũů st rin. ür die unter Nr. 267 unferes Firmenregisterd eingetragene Firma

Emille Dettmer zu Cüstrin, kurze Vorstadt ist der Kaufmann Karl

Jurich zu Eüstrin als Prokurist bestellt und unter Nr. 23 des Pro.

furenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1871.

Laut Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister sub Nr. 63 der zaufmann Ernst Adolf Ladisch zu Driesen, in

Firma: Eenst Adolf Sadisch a Seiftn / und Lichtgeschäft, eingetragen.

Brlesen, den 22. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Die unter Nr. 16 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma: ; S. B. Eltze,

Inhaber: der Kaufmann Adolph Bernhard Eltze, jetzt in Zittau,

und solches zufolge Verfügung vom 24. Dktober 1871 e im Register vermerkt werden.

ziddam / den 24. Ottober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 194 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge- richts eingetragene Firma: Fr. Walsleben.

nhaber: 3m der Holshandler Friedrich Walsleben hlerhelbfu ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1871 am selbigen Tage im Register vermerkt worden. Potsdam, den 27. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschafisregister ist heut unter der laufenden Nr. 32 die Handelsgesellschaft De Traugott & Comp welche seit dem 25 Ot tober 1871 besteht, hier ihren Sitz hat und deren Inhaber der Kauf⸗ mann David Traugott zu Berlin, Spandauerstraße Nr. 58 / und der Kaufmann Heinrich Wenigen hiers. wohnhaft, sind, eingetragen.

Schweds, den 26 Ottober 1871. Königliche Kreis gerichts Deputation.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 209:

Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Carl Julius Robert Herrmann, Ort der Niederlassang.

Neu (Trebbin bei Wriezen a. O. Bezeichnung der Firma:

R. Herrmann. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1871 an demfelben Tage.

eingetragen. Wrlezen, den 26. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die hiesige Firma »Larl Hundsalz. ist erloschen und unter Nr. Jol des Firmenregisters gelöscht worden zufolge Verfügung vom 21. Oltober 1871 am heutigen Tage.

Memel, den 26. Oltober 1871. Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht.

en Tage ist eingetragen: Nr. 142 aufgeführten

3 *

, n. rt. löscht und die Firma nach gisters übertragen; er Nr. 12683 die Firma J. Stefamski eren Inhaber der Kaufmann Johann

A. B. Jacob et Sohne,

begründeten offenen kaufmännischen Gesellschaft sigd⸗

1 der Kaufmann Abraham Benjamin Jacob,

2) der Kaufmann Nathan Jacob,

3) der Kaufmann Julius Jacob,

sämmtlich zu Labes,

Dieses ist unter Nr. 3 des hiesigen Gesellschaftsregisters einge tragen zufolge Verfüzung vom heutigen Tage. Dagegen ist die unterm 28. September d. Is. erfolgte Eintra⸗ gung der Gesellschaft in das Firmenregister als zu Unrecht geschehen wieder gelöscht worden.

Jabes, den 24. Oktober 1871. Königliche Kreisgerichts - Deputation.

In unser Firmenregister ist bei Re 111 das durch den Eintritt des Kaufmanns Fedor Thal hier in das Handelsgeschäft des Kauf manns Carl Wilhelm Julius Thal erfolgte Erlöschen der (Einzel ) Firma: Wilhelm Regner hier / und in' unser Gesellschafts register Rr Si die von den Kaufleuten . Carl Wilhelm Julius Thal und Fedor Thal beide hier, am 1. März 1871 hier unter der Firma: Wilhelm Regner errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Bres lau, den 25. Oktober 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

In unser Protur nta et . . . 362 das Erlsschen der dem z edor 401 von dem Kaufmann Carl Wilhelm Julius Thal hier für die Nr. 111 des Firmenregisters eingetragene Firma: Wilhelm Regner hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 25 Oktober 1971. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

——

n unser Firmenregister ist Nr. 2950 die Firma J ser d J. Biensi ock

und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Bienstock hler heute eingetragen worden;,

n Breslau, den 25. Oktober 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 844 die von den Kaufleuten Siegmund Sachs und Stts Schiedewit, beide hler,

am 13 Oktober 1871 hier unter der Firma Sachs & Schiedewitz

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 25. Oktober 1871, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist Nr. 2949 die Firma . Isidor Freund

und als deren Inhaber der Raufmann Isidor Freund hier heute ein

etragen worden. s Eilan, den 25 Oktober 1871.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 70, die Handelsgesellschaft Meyer Kauffmann

betreffend, heut Folgendes eingetragen worden; Bir Kaufmann Wilhelm Kauffmann zu Marklissa ist als Gesell⸗

schafter in die Gefellschaft eingetreten. Breälau, den 26. Oltober 1871.

Handels und Schiffahris⸗ Deputation. Keßler.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.