2987
ᷣ ĩ 7 ; ĩ ichts stelle, Zimmer
aftsregister ist heute bei der sub Nr. 97 mit der 1872, Vormittag 10 Uhr, an hiesiger Gerichtest
31 d , , . fi gh Handelsgesellschaft Col. 4 Nr. 4, vor dem Ehegericht anberaumten i , n, ,
Firm tt daß dieselbe aufgelöst und der Kaufmann Leonhard Barry Meldet sich der Verklagte weder vor noch in d esem ; i . ic ar g m zum Liquidator bestellt ist. = gegen ihn in contumaciam verfahren, kas Band der Ehe z ö
zu 8 6 26. Oktober 1871. ihm und seiner Ehefrau getrennt und er für den allein schu gin 2 Rönigliches Kreisgericht. Theil erachtet, auch dem gestellten Klageantrage gemäß verurthe
werden wird, der Klägerin den vierten Theil seines Vermögens her⸗
2986
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien, Schlesiscker Bankverein 3) bei Bestellung und Löschun von h Breslau, mit Zweigniederlassungen zu Groß-Glogau und Görlitz, 4) bei Anordnung von . . Vtränd at für die in unserem gesellschafts register unter Ne. 114 eingetragene sowie bei An. und Verkäufen pon Betriebs maschtnen rungen Kommandlte des Schlesischen Bankoereins Betrag Eintaufend Thaler üibersieigt, wenn der
U) dem Kaufmann Wilhelm Pahl 5) bei sonstigen Verträ ; 3 dem Kaufmann Fart Eroloip,“ ken fenstigen Verträgen, namentlich wegen Ankauf
beide zu Görlitz, Kollektiv Prokura ertheilt, welche in unser
Görlitz, den 28. Oltober 1871 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Unter Nr. 388 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Albert zu Liegnitz zu.
Koitz zu Liegnitz als Inhaber der Firma Albert Koitz folge Verfügung vom 13 Oktober 183 eingetragen worden. Liegniß den 13. Ofiober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 389 unseres Firmenregisters ist der Kaufmann Carl
Firma C. F. Lottig zu 21. Ottober 1871 .
56 Lottig zu Parchwiß als Inhaber der archwitz zufolge Verfügung vom worden. Liegnitz, den 271 Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom Gesellschaftzregisters Folgendes eingetragen worden: Mit dein ersten September 187 ist
A. der persönlich haftende Geselischafter, Salinen · Administrator Heinrich Scherzer zu Gotha aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ alle seine Rechte und Verbindiichkeiten an Landwirth Ernst Scherzer zu Rudolphs⸗
en, nachdem er seinen Sohn, den bach bei Liegnitz abgetreten,
B. der Landwirih Ernst Scherzer zu Rudolphsbach bei Liegnitz, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ die Gesellschaft zu ver—
. jedoch ohne die Befugniß, reten. Auch ist ein neuer Lommanditist in die Gesell aft eingetreten. Liegnitz, den 25. Ottober 1871. f gh ö Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 74 das
worden. Neumarkt, den 27. Oktober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister
A. J. Niechoy zu Sohrau ist erloschen. Rybnik, den 23. Oktober 19871.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
Die unter Ne. 89 eingetragene Firma
Carl Wilh. Krauße zu Neuhaldensleben ist erloschen. Neuhaldensleben, 29. Oftober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Kolonne 1. Laufende Nummer: 56. Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: K und Kalkbrennerei Sinsleben vormals ein). Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Sinsleben bei Ermsleben. Kolonne 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. 6 i . ö. ,. . und ad zirte Statut befindet in den betreffenden Gesellschafisakten. Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Betrieb der Kefersteinschen Papierfabrik mit Holzschleiferei und Kalkbrenne= rei bei Sinsleben. Das Grundtapital betränt 215,060 Thaler und wird durch 430 Aktien, jede zu 500 Thalern auf den In⸗ haber lautend, aufgebracht.
Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen durch:
1) die Zeitung für Norddeuischland, 2) das Braunschweiger Tageblatt, 3) die Magdeburger Zeitung,
die Berliner Barsen. Zeitung.
Im Falle des Eingehens eines dieser Blätter hat der Aufsichts⸗ rath der Gesellschaft eine andere Zeitung zu substituiren und solches durch die anderen Gesellschaftsblätter bekannt zu machen.
Organe der Gesellschaft sind:
L der Vorstand, J 3 der Aufsichtsrath, 3) die Generalveisammlung.
Der Vorstand, welcher die Gesellschaft gerichtlich und außergericht lich vertritt, best iht aus einem Direktor.“ Die Ernennung des Di— rektors erfolgt durch den Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder noöta— riellem Protokoll.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ ,, und die eigenhändige Unterschrift des Direktors bei⸗ gefünt ist.
Der Vorstand bedarf der Zustimmung des Aufsichtsraths:
I) bei Erwerb und Veräußerung von Immobilien, 2 bei Aufnahme von Anleihen,
Das am
e Prokurenregister unter Nr. 69 zufolge Versüning vom 27. d. M. heute eingetragen worden ist.
25. Ottober 1871 ist bei Nr. 4 unseres
Erlöschen der Fitma: August Schllebs zu Neumarkt am 727. Oktober 1871 ,
unter Nr. 132 eingetragene Firma
des Firmen tegisters des unterzeichneten Gerichts
Kefer⸗
§. 20 modifi⸗
terialien und wegen Lieferung von Fabrikaten v
bei um mehr als 10,006 Thaler ah e , wenn
6) bei Erhebung von Prozessen, mit liquider Schäaͤldposten und bei Vergleichen und Verzichten,
mehr als 409 Thaler beträgt.
Im Uebrigen erfolgt die Anstellung der vom Vorstande aufzustellenden, nehmigenden Anstellungs. und Besoldungs Etat, bei Berufung einer General Versammlung und Tagesordnung, hei Stellung von Anträgen Versammlung, sowie bei allen die Aktionãr⸗ forderungen und Bekanntmachungen. .
Bei Berufung der durch Ärt. 246 des allg Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen General⸗ jedoch die Genehmigung des Aussichtsraths ni
Der Aufsichtsrath besteht aus sechs Mitglie General Versammlung durch absolute Majoritaͤt Aktionäre gewählt werden.
selbständig in allen Angelegenheiten der Gesellschaft, schlußfassung nicht der General Versammlung vorbehalten ist.
sind, gelten als gehörig gezeichnet schrift: des Vorstz?nd?n heghokil
wenn Aufsichtsraths oder
Die General Versammlungen werden
Sinsleben statt. Versammlung gehören insbesondere: 1) Beschlüsse über Abänderung, Statuts, 2) Beschlüsse über Vergrößerung des Grund ⸗Kapitals, 3) Beschlüsse über Verwendung des Reserve Fonds, 4) Beschlüsse über Auflösung der Gesellschaft. Zum Direktor der Gesellschaft ist der Keferstein zu gewählt.
gen Tage. Quedlinburg, den 25. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 36 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: F. J. Harder⸗ zu Flensburg, Inhaber Kaufmann
Register geloͤscht. Flensburg, den 28. Oltober 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der Firma: Harder« am 25. Oktober 1871 begonnenen Handelsgefellschaft sind: I Kaufmann Fransiscus Jürgen Harder in Flensburg,
2) , . a g ir nns
e in da glellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts . Nr. 90 zufolge Verfügung vom 25. Gil er 9 J. heute i getragen. Flensburg, den 28. Oktober 1871
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. Oktob in unser Firmenregister das Erlöschen Scheelhaase Nachf. zu Eddelack, Inhabe helm Hugo Schrader daselbst eingetragen Ißehoe, den 28. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1871 ist am selbi in unser Firmenregister unter Nr. 588 . , . Tirma: Franz Scheelhaase Nachf. — J. E. Hartig. 5 ö.. . 6 ai nhaber: Kaufmann Johann Christian Hartig daselbst. Itzehoe, den 28. Oktober 1871. a,, Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Könägliches Amtsgericht Harburg, den 28. Oktober 1871. Eingetragen ist heüte auf Fol. 312 die Firma Heinr' Reub ? zu Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Ernst Hein⸗ rich Friedrich Reuber daselbst.
Bornemann, Amtsrichter.
Am heutigen Tage ist Fol, 106 des hiesigen Handelsregisters ein-
getragen: Firma: F. H. Meyer, FTirmeninhatzer; Kaufmann Friedrich Meyer in Nienburg, Ort der Niederlassung: Nienburg a. d. Weser. Nienburg, den 28. Ottober 18971.
Königliches Amtsgericht.
Ausnahme der Einklagunz . 7) bei Anstellung und Entlassung von Beamten, deren Jahresgehalt .
Beamt . vom Aässichtsrathe festzustellenden Grundsãͤtzen e halfen
vom Aufsichtsrathe zu ge /
on die nn, (. betreffenden Auf.
Innerhalb der Gesellschaft verfügt und beschließt der Aufsichtsrath so weit die Be
Urkunden, welche statutenmäig vom Aufsichtsrath zu vollziehen sie die eigenhändige Unter.
seines Stellvertre. ters und noch die eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths .
vom Aussichtsrat vom Vorstande berufen und finden in Hannover, i ern. . Zum auszschließlichen Wirkungskreise der General.
Ergänzung und Erläuterung des
apierfabrikant Ru Sinsleben vom Alf hit 3 I7. Oktober vl
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1871 am selbi⸗
Fransiscus Jürgen Harder da— selbst, ist erleschen und zufolge Verfügung vom 26 i iger; im
x Gebr.
lass 7]
2
. 5 Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns W. Anders ist durch died enn beendigt.
68666
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 196 die Firma Leonh.
Barth zu Bochum, und als deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Barry daselbst, eingetragen.
den 26. Oktober 1871 ae . Königliches Kreisgericht.
Der zu Trier wohnende Kaufmann Michel Loeser hat für sein
. r der Firma »Gebrüder Loeser« etablirtes Handelsgeschäft . rn nn, . Kaufmann zu Trier, die Prokura ertheilt, welche heute unter Nr. 100 des hiesigen Prokurenregisters eingetragen worden ist.
den 23. Oktober 1871. Trier, den Der Handelsgerichts⸗ Sekretär
Has bron.
Königliches Kreisgericht zu Wesel. J. Abtheilung. Eingetragen ist: . ö ᷣ ᷣ gister unter Nr. 309 der Kaufmann Carl Kühler ! wr 6 n n n nn, »C. Kühler« und Wesel als Ort der Niederlassung ; Prokurenregister unter Nr. 79 die von dem Kaufmann ö. rl 536 für 6 ö I. bezeichnetes Handelsgeschaäͤft seiner Ehegattin Wilhelmine, geborenen Mühlenbruck, ertheilte Pro—⸗ kura zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1871 am 26. Otto-
ber 1871.
Königliches Kreisgericht J. Abtheilung zu Wesel. Eingetragen ist: ; ö. irwenregister bei der für den Kaufmann und Fisch . . in, zu . Nr. 2l eingetragenen Firma , dle Firma ist erloschen; . Il ö. ng ich m e fr unter Rr. 109 die Handelsgesellschaft mit der Firma C. Lisner Söhne, dem Sitz derselben zu Wesel, den Gesellschaftern 1) Kaufmann und Fischhändler Carl Fisner, Kaufmann und Fischhändler Otto Lisner und 3) i. mann und Fischhändler Hugo Lisner, sämmtlich zu Wesel, un dem 1. November 1871 als Zeitpunkt des Beginns der Gesell schaft zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1871 am 26. Okto-
ber 1871.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Bekanntmachung., n dem Konkurse über das Vermögen des Bäckermeisters August
. Dess ich zu Seelow ist der bisherige einstweilige Verwalter, der
. Agent J. W. Dierrich hier, zum definitiven Verwalter der Masse be— fstellt worden.
23. Oktober 1871. . . den ce Kreis gerichtẽ ˖ Deputation.
Beschluß.
4. Oktober 1871.
8 den ĩ Dartehmen, Königliches Kreisgericht.
ö
Bekanntmachung.
Konkursordnung §. 176; Instr. §. 30.) Zu dem ,, über das Vernigen des Kaufmanns Julius
Hermann Heinze — in Firma F. A. Heinze — zu Sorau, haben
. d nc indie Handlung Pincus & Milchner zu Berlin eine Waarensorderung von 13 Thlr. 25 Sgr.; 2) der Vleichermeister Ernst Muntzty zu Kauß eine Lohnforderung von 243 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.; 3) die H ĩ ine . 91 Thlr. 20 Sir; 4 der Kaufmann R H. Böhm zu Sorau eine . J,, H 8 Sgr.; 5) der Kaufmann Heinrich Jordan zu Berlin eine Wechselforderung von 912 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf 6) die Handlung J. C. Dunklenberg zu Elberfeld eine Waarenforderung von iss Tolr. I0 Sgr. und 7) der Bleichermeister Benjamin Munsky zu Mednitz bei Sagan eine Lohnforderung von 59 Thlr. angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf
andlung Eduard Flatow zu Berlin eine Kostenforderung von
den 15. November 1871, Vormittags 114 Uhr,
v d ommissarius des Konkurses, im Terminszimmer Nr. 10 * a en, a fe hierselbst, anberaumt wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Sorau 1. L, den 17 Gftober 1871. 4 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Ediktal⸗Citation. Die verehelichte Glasermeister Schmidt, Pauline, geb. Kahlow, zu Cettbus hat gegen ihren Ehemann, . Gl sermeister Heinrich Schmidt, welcher früher seinen Wohnsitz in
Cotibus gehabt, icit dem Yonat April 1869 aber Cottbus verlassen
und von diesem Zeitpunkte an verschollen ist, auf Trennung der Eh—
wegen böswilliger Verlassung geklagt. S5Beinrich Gan s unbekannt ist, so wird derselbe zur Beantwortung
Da der jetzige Aufenthalt des
der Klage und weiteren Verhaadlung zu dem auf den 7. Februar
auszugeben.
Cottbus, den 18. September 1871. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
M. 402]
* v bei dem A.
2 2
2 * 1 * *
Einzahlung und werden
163
§. 6 der Statuten:
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen P
apieren.
Bank für Süddeuntschland. Vollzahlung auf die Aktien.
nter Bezugnahme auf die nachstehend abgedruckten 55. 6 und 7 der n,. inn, wir uns unsere Aktionäre zur Einzahlung der Restsumme auf die Aktien - Eertisikate aufzufardern, welche wie folgt: V. Einzahlung von 1 6 mit Fünfzig Gulden (oder in
lerwährung à *,) 2 . an is. November 1821, VI. Einzahlung von 20 * mit Fünfzig Gulden (oder in Thalerwahr
iner der nachfolgenden Stellen zu leisten ist: b nn,, e r f dahier, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr
h * er Bank für Handel und Industrie in Berlin, . cih 4 Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., den Herren S x * K
ung A *,)
am 15. Dezember 1871,
eidel berger C Comp. in Mainz.
m i rei omp. in Mannheim und Heidel⸗
6 ste r &ͥ
berg, ; Msümelin C Comp. in Heilbronn, Pflaum & Comp. in Stuttgart; Merck, Christian CF Comp in München, Cohn Bürgers C COom p. in Berlin Sal. inen enn, jun. C Comp. in Eösln, Schaaffhausens'schen der , . n,, natz Leipziger in e . bei dem Herrn err r. 3 ö. ö n Meyer KC Comp. in Lei ö 1. 3 & . in Leipzig, Ed. Frege x . er. 9 & eng n, , ien ⸗Certifikate sind mit doppelten nach de een m n, . einzureichen, welche bei den Einzahlungsstellen kostenfrei ausgegeben werden; die geschehene Einzahlung wird auf den Certifikaten, unter sofortiger Rückgabe derselben, von jenen Stellen
besch ia fanft Einzahlung kann vom 1. November C., die sechste vom l. ,
m Fall dem Inhaber der betr. Aktien ⸗Certifikate insen 1 il. . ö. n, , . , , Einzahlungs⸗
ᷣ üglichen Schlußte rmin vergütet. . ,, der vollbezahlten Certifikate gegen definitive Aktien wird s. 3. besondere Bekanntmachung ergehen.
Darmstadt / 21. Oktober 1871.
an kverein in Cöln,
o mp. in Hamburg und
Dezember c. ab anticipando geleistet werden
An tsrath. 3 , n n, verbunden, die volle Aktien⸗
ne in denjenigen Raten und Zeitpunkten, 3 der 20 3c den bestimmen wird, einzu- zahlen. Die Aufforderung dazu erfolgt jedesmal mindestens 14 Tage vorher in den im §S 47 be—⸗ Blättern. ‚ . Cg haftet persönlich für die ersten Ein- zahlungen bis zu zwanzig Prozent des Nominal- betrages der von ihm gegeichnetes Aktien. Jeder Inhaber von Aktien Certifikaten mit In⸗ terms. CGuittungen, welcher innerhalb vier Wochen nach Ablauf der im §. 8 bestimmten Fristen eine ber späteren Zahlungen nicht leistet, hat eine Kon ⸗ ventionalstrase von einem Zehntheil der im Rück= stande gebliebenen Einzahlungsrate zu entrichten. Die Nummern der Aktien, auf welche die Ein ahlung unterblieben ist, werden sodann in den . §. 47 bezeichneten Blättern bekannt gemacht, mit der Aufforderung an die Säumigen, die qus. geschriebene Elnjahlungsrate nebst der verwirkten Konventionalstrafe längstens binnen vier Wochen einzuzahlen. Wer die Einzahlung beider Posten oder eines derselben vor Ablauf dieser anderweiten rist nicht leistet, verwirkt dadurch ohne Weiteres Anspruch. i. 6 nnn Theilsummen verfallen der Banitasse und die le,. ausgefertigten Aktien⸗ ifikate werden annullirt. ,,,, wird an die Stelle solcher er⸗ loschenen Aktten neue Aktien ⸗ Dokumente kreiren
und für Rechnung der Bank verwerihen.