2990
0000 Stück 25. Meter lange Eisenbahnschwellen von Eichen,
Buchen ⸗ oder Kiefernholz,
S640 laufende Meter dergleichen Weichenschwellen erforderlich, deren Lieferung im Wege öffentlicher Submission verdungen wer-
den soll.
Hierzu ist Termin im Bureau der unterzeichneten Behörde auf Dienstag, den 28. Rovem ber d. J, Mittags 12 Uhr, angesetzt und können die Lieferungsbedingungen daselbst eingesehen und Offerten ⸗ Formulare in Empfang genommen werden. Auf Ver yen kö die Bedingungen und Offerten ⸗Formulare auch per
ost zugesandt. Straßburg, den 26. Oktober 1871. Kaiserliche Eisenbahn ⸗Betrlebs. Kommission.
, u. s. ww. apieren.
ne.
Verloosung, Amortisation, von öffentlichen
ö Betanntmachung. as Bankhaus Delbrück, Leo & Co. hier hat auf Umschrei⸗ bung der Verschreibung der Staatsanleihe von 1850 Hit. B. Rr 36581 über 500 Thlr. angetragen, weil ein Stück des unteren Randes der⸗ selben abgerissen ist. Nach Vorschrift des 8. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Gesetz˖ Sammlung Seite 177 wird daher Jeder, der an diesem Papiere ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies binnen 5 Monaten
und spaͤtestens ͤ am 2. Januar 1872 uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Schuldverschreibung kassirt und den Antragstellern eine neue ausgehändigt werden wird. Berlin, den 20. Juni 1871. Haupt- Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck.
.
—
2670] Bekanntmachung.
Der Lieutenant und KreiskassenRendant a. B. Thimm in Wies baden hat auf Umschreibung der Schuldverschreibungen der Staats- ,, ö 6. 2h . e. Serie . * 69 640 und Serie 963
r. 96, à r. angetragen, we auf jeder derselben ein durchstrichener Vermerk ben reg 6 :
Nach Vorschrift des § 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1843 (Ges. S. S. 177) wird Jeder, der an diesen Papieren ein Anrecht zu haben vermeint, aufgefordert, dies innerhalb sechs Monate und spätestens
am 1. März 1872 uns schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Kassation der bezeichneten 2 ö und der Antragsteller dagegen neue ausgehändigt erhalten wird.
Berlin, den 14. August 1871. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell.
. Berliner Pfandbrief ⸗ Amt. purg . , , . , werden nachstehende, a os bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zu 2. Januar 1872 ae n, . tige H . ö. prozentige Pfandbriefe: Lit. A. Nr. 106. 53 465. 1409 über 100 Thlr. 144. 273 über 500 Thlr. II. 5prozentige Pfandbriefe: Nr. 156 über 1060 Thir. 20 üher 500 Thlr. 374. 5 6. 828. 915. 1095. 1727. 1251. 1574 über r. G. 0 466. 519 526. 996. 1026. 1092 über 50 Thlr.
Behufs ihrer Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Janugr 1872 fällig werdenden Coupons im cours fähi gen Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzultefern. Der Be- trag fehlender Coupons wird von der Einlssungsvaluta in Abzug
gebracht. en Pfandhriefe zur Verfallzelt nicht einge
Lit. * *
B. DP. E. I.
Werden die gekündigt liefert, so wird in Dale der Valuta derselben und eventuell wegen ihrer gerichtlichen Amortisation in Gemäßheit des §. 44 Alinea 2 des Statuts für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut — Ges. S. 1868 S. 451 — verfahren werden.
Zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste bemerken wir, den bereits zum 1. Jult 1869 gekandigten 4pIprozentigen Pfandbriefen die Appoints Lit. A. Nr. 17 und 176 3 160 Thlr., von den zum 1. Juli 1870 gekündigten Lit. A. Nr. 738 à 106 Thlr. und von den zum 1 Juli 1871 getündigten Lit. A. Nr. 617. 765. 15601. 1591 und 1704 à 100 Thlr. ünd Lit. B. Nr 266 à 5ob Thir. zur Realisation noch nicht eingeliefert worden sind.
Berlin, 265. Sentember 1871.
Das Verliner Pfandbrief ⸗Amt. Runge.
daß von
12162 Am 15. worden:
Littr. B 1
Bekanntmachung. Juni cr. sind folgende Kreisobligationen ausgeloost
I. Emission. Nr
Nr. i365. 1953 I56 id Zhir Rr 12. 50. 131 3 do Thi Nr. 94 über
*
. E
Summa IS XII.
* *
. . Summ
. Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, gegen Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons den Nennwerth vom l. Januar 1872 ab, mit welchem Tage die Ver. zinsung aufhört, bier bei der Kreis . Chausseebaukaffe oder in Königz.
berg bei dem Banquier S. A. Samter in Empfang zu nehmen Gleichzeitig werden folgende am 235. Juni 1870 j noch nicht zur Bezahlung präͤsentirte Kreisobligationen nochmal
aufgeboten. L Emission. Nr. 151. 183 à 100 Thlr. Nr. 96 über 50 * Nr. 22. 64. 146 25 II. Emissi on. 100 Thlr.
Nr. 102 über 2 Nr. 88 73 a 50 * Allenstein, den 27. Juni 1971. Die kreisstaͤndische Chausseebau⸗Kommission. (22771. Betkanntma Bei der am heutigen Tage
beiler Kreisobligationen sind folgende Apoints Tit. B. Rr' 10. 4 53. 102. 360, je 100 Thlr. — ö
ch un g.
1000 Thlr., gezogen worden.
1872 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkie ab die
Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.
Kommunalkasse in Heiligenbeil. Zinten, den 30. Juni 1871. Die kreis ständische Chausseebau⸗Kommisston des Kreises Heiligenbeil.
2137 . et der heute erfolgten Ausloosung sind folgende Ragniter Kreis. obligationen gezogen worden: von der J. Serie: Nr. 41. 82.
Litt. A. über 200 Thlr. v B. 199 * Nr. 81. 165. 263. 376. 74. 536. CO. 50 2 Nr. 32. 62. 70 126. 143. 177. 210. 240 265. 313. 329. 344. 360. von der IV. Serie: Litt. B. über 200 Thlr. Nr. 80.
C.. 100 Thlr. Rr. 5. 9. 13. 26. 25. 29. 50. 75. 110. 126, die den Inhabern hiermit gekündigt und gegen Rückgabe der Schuld— verschreibungen, vom 2. Januar 1872 ab, baar von der hiesigen Kreis. Kommunaltasse ausgezahlt werden.
Ragnit, den 28. Juni 1871. Der kreisständische Finanz ⸗Ausschuß.
[A487 Betanntmach ung.
Bei der am heutigen Tage stattgehahten Äusloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 28. März 1868 emittirten Kreis. Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Littr. J. Nr. 5 über 200 Thlr. Littr. K. Nr. 22 und 40 à 100 Thlr. .. 200 Thlr.
400 Thlr.
Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. Ja« nugr 1372 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons werden in Abzug gebracht werden. Die Einlssung' der gekuͤndlgten Obligationen erfolgt hei der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbß.
Sensburg, den 20. Juli 1871.
Die kreisständische Finanz ⸗Kommission.
. Bekanntmachung.
Von den zum Zweck des Chausseebaues auf Grund der Aller höchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 28. November 1863 ausgegebenen Obligationen des Löbauer Kreises sind zur Amor
tisitrung ausgeloost worden: Transport 600 Thlr.
. JI. Emission. II. Emission. . 26 über Nr. 2 über 100 Thlr. ittr. 5 1 Littr
K
ittr. 36 15 100 Littr. f. 3 ö 29 50 Littrx. . 33 56 Littr. 319 38 55 Littr. K 11 25 Littr. 10 24 25 Littr. 14 295 25 . 19 16 735
ittr. . Littr 1150 Thir.
Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr. Littr.
100 Thlr., 100 *
100 50 50 50 25 25 25 25 25 25
600 Thlr.
Den Inhabern der gedachten Obligationen werden dieselben hier—
durch gekündigt mit der Aufforderung, die Beträge gegen ihre Ein—⸗
reichung vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Kreiskommunal. Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Meumark, den 30. September 1871.
EEE Oo
X XR NM XN N N
423 30
EP nkre Boo X X⁊ĩñ n X X O N N G x X e a n d , , , m,
Die Chausseeverwaltungs⸗Kommission des Löbauer Kreises.
stattgehabten Ausloosung Heiligen. .
„509 Thlr, Tit. CG. Nr. 9. 5. 66. 65. 74. 83. 85. 128. 273. 288, je 50 Thlr. — 500 Thlr, zusammen
Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 2 Januar Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons hei der Die Einlösung der obigen Sbligationen erfolgt bei der Kreis.
ausgelobste un Niang än
ö. Coupon zember 1871
L246) wikegiums vom 17. Ok. en auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. ; . , ,, Kreisobligationen J. Emission des Kreises
Deutsch · Erone ist pro 1871 ausgeloost worden:
ö den auf Grund des Allerhöchsten ; . n del ng 6 , Kreis obligationen II. Emission
ö
e it der Aufforderung t an r Te, 1 bei ne nnn hierselbst gegen
93 18571 zu amor- te stattgehabten Ausloosung der pro zu be e , , des RKreises Greift wald
sind folgende Nummern gezogen worden:
welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden,
den Kapitalbetrag nach Ablauf von
ĩ und der Zinscoupons it — ig m nn, bei ö. reis Kommunalkasse hierselbst in Empfang
zu nehmen.
Wunsch der Besitzer der Ohligationen
Ablauf der en , . gekündigten Obligationen auf.
2991
Bekanntmachung.
ittr. A. Nr. 28 über 1000 Thaler die Obligation Littr Jö
die Obligation Iittr. A. Nr. 31 über 1000 Thaler,
igati ündigen wir hiermit den Inhabern zum Di e enfne! den Kapitalbetrag von dem
äckgabe der Schuldverschreibung nebst zugehörigen 3 in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. De— hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Deussch⸗Erone, den 15. Juli 1871. Die kreisständische n
Der Vorsißende, Landrath. gez. von Blauchitsch.
Bekanntmachung.
̃ A Nr. 11, 43, 118, 221 über je 200 Thlr., 1. ünd . Emissin: s. zer. , gö gäe, od. III. 2 Litt. A. Rr. 49 über 200 Thlr., 6 Monaten gegen Rückgabe der der späteren Fälligkeitstermine,
iglichen Kapitalbeträge kann auf Bie Zurüdzahlung der bezügliche ö. . ,,
sechsmonatlichen Kündigungsftist hört die fernere
; 6. Juli 1871. wier md, 3 Der Landrath
voWn Wedell.
Bekanntm ach un g. den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14ten Einrichtung einer städtischen Gasanstalt ausge= Stadt. Obligationen sind bei der heute erfolgten gezogen worden,
3445
Von März , 6
romberger . , in Sean nf,, des Amortisations plans ̃ igationen 66 filen A. Nr. ö. . . . ittr. C. Nr.? er . .
gi, derselben erfolgt vom 1. April 1872 ab bei unserer Stadt Haupttasse gegen Rückgabe der Obligationen und , den dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke . durch mit dem Bemerken . daß vom 1. April 1872 ab, eine
i nicht stattfindet. ö sind auch die zu denselben , Zins Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfa ; für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapita abgezogen wird. . ö . ö ie bis zum 1. April 1872 fälligen Zinsen können gegen
ah,, 3 hier 6. in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagner zu den i n , erhoben werden.
Bromberg, den 29. September .
. J. Der Magistrat.
5 e kannt machung. . li7sg. der am 15 November pr. im Beisein der kreisständischen
Finanz Kommission , , W e he der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. . ,,, Freistadt sind für den Tilgungs-⸗Ter—⸗ min den 2. Januar 1872 folgende Apoints gyn worden: Litt. B. Nr. 5. Litt C. Nr. 435. Litt. D. Nr. 385.
1 . . . hierdurch aufgefordert igaii rden hi t . ö
ᷣ dazu gehörigen Coupons und Ta
i nnn en g rl . Ja nuar 1872 einzureichen und das
Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit
dem 2. Januar 1872 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom
̃ 9 9 * 2 k 2
, W its früher ausgeloosten Obligationen ist noch Litt. C. Nr. 307 . Juni 18n n 2. Juni .
rr nt, Der Königliche Landrath.
(gez.) v. Niebel schütz.
2128 ; . leg n vigu na von ausgeloosten Kreisobligationen des
Kreises Namslau, . Bei der heute im Beisein der kreisständischen Finanzkommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vont 18 Februar 1867 ausgefertigten und am 2. Januar 1872 einzulssenden Kreisobligationen des Freises Namslau sind nachstehende Nummern gezogen worden: Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 137. . Hir 6 * g9o 3 rer g i g ö oz e eg gio itt. D. à 50 Thlr. Nr. 374. 554. 609 610. Lätt. E. à 25 1 Nr. 689. 741. 756. 803. 829 891. 939. 944.
Obligationen werden daher aufgefordert, den k Obligationen nebst den dazu gehörigen Rr. 10 bis 11 und Talons vom 2. Januar 18 6. sigen Kreis Kommunaltasse in Empfang zu nehmen. — Eine 3 Verzinfung der ausgeloosten Obligationen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht statt, gflieferten Coupons Ser. Abzug gebracht werden.
uli 1867 ausgegebenen Kreis⸗
2. Januar 1872 hierdurch gekündigten ö pen Nennwerth gegen Rück ö Ser. I.
2 ab bei der hie⸗
Die Besitzer dieser zum
d wird der Werth der etwa nicht zurück. 3 J. Nr. 10 bis 11 von den ke elfen in
Hierbei wird auch bemerkt, daß von den früher ausgeloosten
Obligationen folgende zur Einlösung bis jetzt noch nicht präãsentirt worden sind und zwar:
IN) pro term. 2. ö, J Litt. C. Nr. 327. Litt. D. Nr. 610. 641. Litt. E. Rr. 995. 1050.
2) pro k 2. Januar 1870: Litt. D. Nr. 388. 485. 5M. 54.
itt. E. Nr 674 993. 1018 1100. 1105. 1152. ;
3 * term. 2. Januar 1871: Litt. D. Nr. 399. Litt. E. Nr. 821.
38. 1007. 1451.
slau, den 28. Juni 1871. . Der , fr. Landrath
Salice ˖ Contessa.
2018 ; eburg⸗Rothensee Wolmirstedter Deichverband. . ö a he Mts. stattgehabten Aussgehung der nach Maßgabe der Amortisationspläne zum 2. Januar 1872 ein zulsenden 5. resp. 4 prozentigen Obligationen des Magdeburg ⸗ Rothensee⸗ Wolmirstedier Deichverbandes sind nachstehende Nummern gezogen
. I von den 5prozentigen Obligationen 10 Stück 3 1000 Thlr. La. A. Nr. 14. 100 176. 187. 265. N73. 720. 747. 941. 966. 15 Stück à 50 Thlr. La. B. Nr. 14. 22 63 177. 178. 229. 240. 266. 276. 290. 304. 3 ö. . . n Obligationen 2) von den 4zprozentige . . , H ö ene Il. Em Nr. 55. 186. 195. 251. . — Die . dieser ausgeloosten Obligationen hört mit 6 31. Dezember a. er. auf und werden deshalb die Inhaber , . hiermit ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar k. J. ab , . en Zinscoupons gegen Empfangnahme des Rennwerths der Obligat 8. am 2. Januar k. J. an die Deichkasse hierselbst, Alte Markt Rr. 11,
zur g elende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen.
15. Juni 1871. Magdeburg, den D* Deichhauptmann. Bötticher.
Bekanntmachung. . 5 dem am heutigen Tage zur Ausloosung von Obligationen des AÄfen⸗Rosenburger n, , abgehaltenen Termine sind fol⸗ ogen worden: ᷣ ö k ö Obligationen 1. Emission. 1) Littr. A. Nr. 19 und 79. ; 2 Stück à 500 Thir. — 1000 Thlr.
i 291 ö . ö ö J 400 * Littr. C. Nr. 100, 101, 124, ö , 287 und 316. 6 * ö ' B. Von den Obligationen J I) Littr. A. Nr. Littr. B. Nr. 62 und Q.. 2 35 Tittr. G. Nr. 2 und 25.4. 2 C. Von den Obligationen III. Emission.
k 6 , 600
züsammen 23 Stück über D Tft.
mit der Aufforderung Dieselben werden den , ,
träge vom
een g e, n gl eh. der Schuldverschrelbungen baar in
einn, en Inhabern 14 en n,, 9 ö 9 1 9 2. 0
Obligationen ist gestattet, dieselben mit , (,,
Ucberfendung der Valuta auf gleichem
, ntragen. ;
de , nn . cher die weitere Verzinsung *.
vorstehend aufgeführten , nh as ref nit
diesen die dazu gehörigen, erst ng ed, ib ligemnasss ntgeldlich abgeliesert werden) w 1
an n gh ber . r' ätrag Herftlben vom 6tapiiais zurüc.
behalten wird. . ü im vorigen Jahre aus. die Inhaber folgender im gen Jahre geloch lch um e n, kö ö . . igation II. Emission Littr. C. Nr, r. 9 Sele h fenen JIf. Emission Littr. A. Nr, 16 und 320 à 100 Thlr.
— Be⸗ ĩ innert, solche der genannten Kasse zur Zahlung des 6. i die Verzinsung derselben hat bereits mit dem 31. Dezember 1870 aufgehört.
: u en 27. Juni 19871. ,,, Der ,,
I46. 576. 1064. 1097. 1128. 1168. 1185. 1306. 1375. 1396.
Amtsrath M. Elsner.