2992 Die Aktien Inhaber machen wir auf di ĩ des Statuts a n,. ! f die Bellimmungen des gz
Der Gesellschaft gegenüber werden nur Diejenige ö h Eisenthümer der Aitien oder Interimsscheine 1 ä D t 8⸗ s ger welche als solche im Attienbuche rn enn . Cn 2 Ct n el
Von dem Rechte, die neuen Aktien zum Nennwerthe zu . z nebmen, können daher nur diejenigen Eigenthümer der alten Ahe . nd Gebrauch machen, welche als lolche im Aktienbuche eingetragen fun
Wir ersuchen daher die Besitzer der alten Aftien, wel nicht in unserm Aktienbuche eingetragen sind, ihre Atte, ,,
. U c 3 — S Anzeiger , e er e eee e, Königlich Preußischer taats⸗Mnzeiger.
Die Aushändigung der neuen auf den Namen lautenden Stu 1. Em ission. 8 enden St
findet an einem später zu veroͤffentlichenden Termine ö 1) Apoints von 1009 Thlr. oder 1750 Fl.; nannten Einzahlungsßellen siatt. ñ . an dn .
. Pas Abonnement betrgt * 3 e, d, den ene tere. tee.
Nr 26. 217. 223 341. 21. 554. 56. 576. 899. 912. 0s. Die ÄAköien-Inhaber und Zeichner vergüten auf die Zel . Ggr. 6 Pfg. ö i, e, dnn,
1264. A505. 760 und 1888 1. Januar 1872 biz zu dem Tage der bewirkten e . . 1 ö. . e , n , für gertin die Erpedition:
2) Apoints von 5090 Thlr, oder 875 Fl: Verzugszinsen pro anno. — Ansertionspreis für den Raum einer . . Zietenplatz Nr. B. Nr. 2438. 557. 2811. 28329. 2949. 3216 S527. 3885. 3924. Aktien- Inhaber und Zeichner, welche nicht spätestens am 13. J. zruchheile 3 Sgr. ,,, AblB. a257 4306 A357. A635. A8)7 & 869. Fö56 und 5771. nuar 1872 den vollen Nennwerih der von ihnen innerhalb des zu. 3) Apoinis von 10909 Thlr. oder . ständigen Bezugsrechtes geforderten neuen Aktien nebst Zinsen ein,. Nr. 121. 7026. 2165 3349 2374. 2664. 2650. 2827. 2861. zahlen, oder nacht spätestens am 13 Januar 1872 die Unischreibun —
765 Soss si86. S350 s3236. sSIi7. 9122 987. S492. der alten Aktien auf ihren Namen im Altienbuche bewirkt haben .
. li r 2. November, Abends. 1871. Desz rb sei s Lc 3h. 1 . T Loss, Ahhh. eg c S. g bes Statuts en m , . . Berlin, Donnerstag den 2 . r ö zul ehen zen ge n n on, w 159 .
14759 11242. 4787. 14824 A 4882. a5014 1FE663. ARS96. Der Aufsichtsrath. „betreffend die Pensionirung und Persorgung der Militärpersonen 15983. 163065 13385. AG563. Aa G932 16986 12720. Heimann. Molinari. Berlin, 2. November.
18101. 18296. 18462 A854 18651. 185321. 18812. 49931 d König sind heute . rierte. i een er,, . ; 3. . ö . . ; ö 2 Kaiser un nig n gungen für die nterbliebene tember 1866 10315 1615. p5l zplig. q löz. m', es;. S. Mage scitn?ern ü in är gens tie Ergägzung der Erice won n Seh rer ed , , S , g, ,, ee, nachmitag von Blantenbarg . . mb n ern ish be Tee chahhtung und welttten Vreranlassung mit
J ' . 26a it was folgt: 3 ; 3g wie, Sa, ds dn, d, dä, sss, Hohmern - Bank in h 1 sestät der König haben Sr. Königlichen Foheit 1 Sewilligungen für Bittwenz . 2z4195. 24281. Z A460. 2Aa964. 2575. Zp5ö6l. T5726 und ; ö durch den Umlauf . in lüheck. unserer . 95 Ra igen ert von Preußen den Stern. der Groß⸗ 1) Der Nachweis der Hülfsbedürftigkeit in u en n ,, x õ8ꝛ4. 1. Emisst Bank Verden dennhkehst durch meine ersetzt werden, welgibk. Komthure mit Schwertern am Ringe des Königlichen Haus pliebenen de, ö . ——— z im Wesentlichen den früheren Noten gleichen und nur in fol dens von Hohenzollern zu verleihen geruht. blieben resp. gest 1sckben ( bebarf es daher des hierauf bezůg · Y AÄpointz pon 1909 h lr. oder 1750 1. genden Punkten von denselben verschieden sind: DYrder In den Quittungen 226 air z 2 in än, eder ss d I Pie nenen 10 Thäaier-Kæorem si6nd um agei Millimeter Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, in n er, e., err fetlichen Bewilligung ele een ire aliz aids 1663 A6 d hös 142 und 2171. w icieinerr, Gäähbenenlnlen Personen die Crigubniß url'n hn ,: . 3) Ap eint s den 190 Than, dnn 175, Fl 2 Pie neuen cb Rsαer-Woten sind um a ei Millimeter ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: gewiesen werden massen, werden ö . sür das Inva⸗ Nr. B31 S687 40913. 4016, 4944 4323. 4709. A834. Ss. hie aneh n me, ner msijstheter ju der Brei dem vortragenden Rathés im Päinisterlum bes Jangrn, Ge; Finden tönnen, s sind die stben . ; Dh]. Sog, Glos G253. 537. Es79. 23002. 23943 23). grösser als die früheren Noten; auch ist der violette . Ober ⸗ Regierung · Rath von Wolff zu Berlin, des lidenwesen im Kriege. Mein ter hn vorhin Teilnehmern der vor dem 56 . a , mn , . K ,, zige ier ae her amn, d erg ber s chen vi l ee e ü , e e. zahn gi rh inn een vorstehen den Bestimmungen Die Autzakl ung des Ko min al Betrag es dieser ausgeloosten iwie grösse der nghen z Eher s MNotem stimmt hund Landrath Re inh an dt zu nf
11 2
reer mm ee.
0 ge ; ; g- Rat ᷣ — om 27. Juni d. J. leine Anwendung. Obligationen erfolgt mit der der alten 20 Thaler-Noten überein, 46 s Königlich bayerischen Jemäß 5 1 des Gesetzss vor 9
: Bckinünnngen fand ein Anspruch der am 2. Januar 1872 3) Die Firma der rischer auf der Rückseite ist bei beim ligen d dem Kassen⸗Ren⸗ mi r eren en w mn 9 Tod erer , . sosern nicht — mit welchem Tage auch deren Veigsnsung aufhört — alien Noten Regents sęForden. 11 K, Hofrath Herrlich zu Berlin, Verwundung vr dem Feinde di rana sun g geg ch zor e, 1 fortlaufend bei err (rn, f. hr 9 lbst Lübeck, den 36. Okhtober, 7, . lich württembergischen Tage der Demobilmachung ersolgte, Gemaß s. t des Gescker 3 bis ultimo en an ert . är n nn got len: Pęer Ver vb π m, . kinn gärn r ist diefe Besllmmun g dahin rweten werden, daß a) bei der Distonto-Gesellschaft in Velen ann ke n Augt. Rehder. J. A Wolpmann. Ordens der Krone. 22 Würtmen aller der senigen i n,. . ; ' 1 2 JJ * n n d JJ,, 118 ; Irin ) 5 — . ö ö. * ; 1 j Te Die Obligationen sind sammt Zins coupons ab 1. Juli 1872 IM. 372 ; 3 ihres Ehegatten aus den beregten Ursachen vor Ablauf eines Jah in num erisch geordneten, von den Eigenthümern unterschriebenen . .
16 . Berlin, 31. Oktober. nach deim Frieden schlusse zintritt . . Duplikat ⸗Verzeichnissen einzureichen. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ . und König haben vorgestern Der Friede mit Frantic t ,, . ,, ab. J . Gesellschaft ö ,, . Saarbrücken, den 27. Juli . k ö 2 r iben de l ö. ; éaefttzliche ill bisher zurück⸗ Königlich Eisenbabn ⸗ Direktion. . 6. Audienz zu ort en 36 5 ent von 187071 auf An weisung der ges . ,, . (Preußische Abtheilung.) st provisorischen Präsidenten der Repu v gewicsen seir⸗ well der ed der bet teff enden legs Forma Aaß und den F i5 ds Kesr l aft, tar ie und in bete, egenzunehmien geruht, wodurch er als bevollmäch ge Wm rilmachung, beglchun 6 weis Anstosg h! gen Erle n mn, ,,,, l J 89 blik bei Allerhöchstdenenselben beglaub d fin, odet nach der Entlassung aus dem Mililärdienst eing. 39 3 Bresl Diskont Bank vollständigen Aasfährung des Bauts der EisenbahnsTtrecke bei Pod. leser Repu so können diese Anträge nunmehr die entsprechende nach gn ö . ,, zan, iäeiche goörane chte ihm es at fiebern her bsi, it Ramens Ber6hlizhng finden. Dirhcich nung ber. i eier fa, des Friedenthal & Co. wird, so daß die ganze Bahn dem öffentlichen Betriebe übergeben Dem Kaufmann Henry Fowler zu Memel ist Nan Jevalidenpwbefen im Kriegs · Ministerium vorzulegen; 6 . Das Kapital der Koömmanditlsien ist durch Beschluß der außer. werden kann, fordern wir die Herren Aktionäre hierdurch auf die des Deutschen Reichs das Exequatur als Königlich großbritan⸗ Finterbliebenen von Theilnehmern früherer Kriege bewendet es be ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni d. J. von Zwei auf letzte Einzahlung mit zehn Prozent des Neminalbetrages det nischer Vizekonsul ertheilt worden. Hioherigen, Bestimmungen, . . zriakeit zur Feld Vier Millionen Thaler erhöht worden. gezeichncten' Stamme uns Stamm Hrioritgtsaktien nunmehr inne, 3) Die bisherigen Bestimmungen über die Zugeh 3. 9 s . Nach §. 2 des Statuts sind die jeweiligen Besitzer der alten halb vier Wochen und spätestens bis 1. Dezember d. Is. bei den ? Armee GJ. 45 des Gesetz es vom 2. Juni er,. und 8536. de ö Aktien die cine Hälfte, die ersten Zeichner der alten Aktien die andere Gesellschafts ⸗Banquiers: ; Königreich Preußen. g. Februar 1867) sind in der Hauptsache ane e n, gn ge . elften . . . uu emitiirenden Aktien zum Nennwerthe zu über- Herren Gebr. Guttentag in Breslau ö haben Alergnadigst gericht ESEgsg bewendet ö. , ,, e de k . e, ,. . ; t in sestät der König haben Allergna tuht: ach in allen hierher gehsris— 3 Für dit Crnfsten sind nachfolgende Modalitäten festgesebt: p Herrn Julius Alexander in Berlin . e en lehne en ll rl , eh einnen ben lnb e ü d dhl, e g. Auf je zwei alte Aktien im Nennwerthe von zusammen vier— Dorotheenstraße 5 A, ; Militär - Jatendanten Sulzer und den bis⸗ ren Bestimmungen des §. 5 des s. 7 Per hundert Thalern werden dem Inhaber und dem ersten Zeichner je z H , M 8 ; B li unter Kriegs. Ra hun Militär · Intendantur · Rath Schu ⸗ des § 45 des Gefetzes vom 2. Juni be eine neue Aktie im Nennwerthé von zweihundert Thalern zuertheilt. . errn eyer ohn in erlin, herigen Feld ⸗Intendanten Vi Es akters als Geheimer dies sällige Nachweis ist ven den Kö rn e, Wir ersuchen die Besitzer unserer Aktien, sowie die ersten Zeichner den Linden 41, . mann, Ddiesen unter Verleihung , . nden Ruhestand cb ung o leise Hol iverwaltungen (P . derselben, den Nennwerth des ihnen hiernach zustehen den Anrechts an unter Vörlegung des betreffenden Qnittungsbogens über Kriegs ⸗Rath, auf ihren Antrag mit Pension in den die nen zu emittirenden Aktien über Zwei Millionen Thaler in der die früheren Einzahlungen zu leisten, guch die rückständigen, be. zu versetzen; sowie ; Zeit vom 4. bis einsch lie ßtich 153 Januar 1877 einzuzahlen., reits früher ausgeschriebenen Raten nebst Verzugezinsen Dem Kreisgericht ⸗ Sekretär und Sportel⸗Revisor Urb atis Diese Einzahlung ist Seitens der ersten Zeichner unmittelbar zu zahlen. . in Tilsit den Charakter als Rechnung ⸗Rath zu verleihen. ʒ 33 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Junkernstr. Nr. 2 hierselbst, u 5. —⸗ 8 a Bewilligungen an. . e nr enn * an etz hl t t nd 3 n,, ; z ufo lt gen gestellt, ö muß c dem eitens der Attien⸗ Inhaber kann die Zahlung unter Ptäsentation . ! ür dis Frauen vermißter Yi. ; VJ — ö . * i g g . f , . ae r resp. der Militär ⸗Verwaltungsbehörde eine Erklärung bei der Gesellschaftskasse, Meclendurg⸗Schw er in traf Mittags von fordert iwer den
, . daruber ge ilitärperson vermißt wird, b) welche Amn, * flieg im Königlichen Schlosse ab und setzte Nachmittag al iwann die betreffende Militärper t in Berlin , , h . n oll d nach n ig fu fort. Sch zu ihrer Ermittelung gesch d C) eb und welche That 9. be Fer Bireitisn de Dis konto⸗Gesellschaft, 0 = aeg n die ne n fh f ; ,, . ; nn. ten den heim ꝛ . — . in Frankfurt . M. bei Herren M. A. v. Rothschild Söh ne die H Erlaß vom 18. Oktober 1871 ade er m feen e,, , 6 ein Latinren des Vermißten schließen keen, so müssen die unter Präfentation der alten Aktien und unter Beifügung der von Berlin, den 13. Oltober 1871. mungen zu dem Militär Pensionsge 8x nal der lim Kriege selben zur Sprache gebracht werden. . 43 diefen Zeichnungsstellen zu beziehenden und auszufüllenden Anmel- V . fahren bei Bewilligungen an die Hinterbliebenen det, 5) Die Militärdehörden sind angewiesen, in den ällen ad dungs Formulare in der angegebenen Zeit erfolgen. Der erwa gefallenen c. Militärperson fn den m n gr hn des und 4, sowie überhaupt allen, zur Begründung der Anträge für Der Königlichen Regierung theilen 94 , , chan Witten der geblichenen ꝛc. Militãrpersonen nothwendigen, an sie . Rr. 31 veröffentlichten Ge Reiangenden Ytehuisitionen ungesaͤumt Folge zu geben.
sondern auch