1871 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

lass)

* .

D ———

Auf dem Wege der öffentlichen Submission sollen ca. JS87 499 Pfund alte Eisenbahnschienen und ca. 415500 Pfund altes Kleineisenzeug verkauft werden und ist Termin zur Eröffnung der etwa eingehenden Offerten auf Mittwoch, den 15. November C.., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt. Kauflustige wollen ihre Offerten versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Ankauf alter Schienen« bis spaͤtesten zum genannten Termin an den Unterzeichneten einreichen; später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Bedingungen können in meinem Bureau eingesehen und auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von Portomarken von hier bezogen werden. Creuznach, den 27. Oktober 1871. Der Eisenbahn Bau⸗Inspektor.

3560 nd Hessische Nordbahn.

8 9 . e, ö U

2

Die Anfertigung und Lieferung des Bedarfs pro 1872 von den nachfolgenden Materialien, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden und zwar:

I) an Werkstatts⸗ Materialien für die Magazine zu Cassel, Frankfurt und Gießen, als: Schmiedeeisen und Stahl Bleche Kupfer Metall- und Metalle Werkzeuge, Geräthe, Kurzwaaren und Feilenhauer⸗Arbeiten Farben, Chemikalien und Droguen D Oele und Fettwaaren Gummis und Lederwaaren Seiler und Polsterwaaren Posamentierwaaren Ma- . Töpferwaaren Brennmaterialien, Holzwaren un zer ; 2) an Werkstatt s- Reserve⸗Materialten für das Haupt- Magazin Cassel, als: Radreifen, Dampfkolben, Weichenschienen und Spiralfedern von Gußstahl, Herzstücke von Hartgußeisen, Buffer und Bufferstangen Schrauben Kuppelungen, Siederohre von Schmiedeeisen, Injecteure, Oeltropf. und Schmierapparate 1 ) 3) an Bureaubedürfnifsen für das Haupt agazin

Cassel, als: Schreib und Zeichnen materialien, Drucksachen 2c. Die Offerten sind deziehlich mit der Aufschrift:

Submission auf Werkstätte Materialien,

Suhmisston auf Werkstätte⸗Reserve Materialien und

Submission auf Bureaubedürfnisses, frankirt und versiegelt bis zum Mittwoch, den 15. November d. J. des Vormittags Sühr, an den Unterzeichneten einzusenden . . dann in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet.

Die Bedingungen sind auf portofreie Anfrage bei Einsendung von 5 Sgr, pro Exemplar in Baar, oder in einer Stempelmarke von dem Unterzeichneten zu beziehen, auch können dieselben bei den Vorständen der Werkstätten zu Cassel, Treysa, Marburg, Gießen und Frankfurt eingesehen werden?

Cassel, am 36. Oktober 1871.

Der Ole, , mnmelster. ü te.

I3õb2

Oberschlesische Eisenhahn.

Die in der Werkstätte zu Ratibor abgängig gewordenen Mate—⸗ rialien, im Gesammtgewichte von a. 750 Ctr., sowie circa go0ö Eir. alte Schienen und circa 800 Ctr. altes Kleineisenzeug sollen im Wege der Submission verkauft werden.

Kauflustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

Offerte auf den Ankauf abgängiger Materialien. an die unterzeichnete Kommission zu dem auf Freitag, den 24. Rovember or. 11 Uhr Vormittags, im hiesigen Verwaltungs gebäude anberaumten Termine einreichen, in welchem die eingegangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten erh ffnet werden sollen.

Von jedem Jieter ist gleich im Bietungstermine eine Kaution von 10 pt. der Kaufsumme zu erlegen.

Die Verkaufsbedingungen sowie die Nachweisungen der zu ver⸗ kaufenden Materialien können von unserem Eentralbureau bezogen resp. daselbst eingesehen werden.

Ratibor, den 26. Oktober 1871.

Kommisston der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Westfälische Eisenbahn.

Verkauf alten Naterials.

Am QDienstag, den 14. Rovember c, 9 Uhr Morgens, sollen im Weristättenhofe alten Materialien und Abgänge, als:

58 049 Pfd. Eisenblech, 2 Stück 8300 UI5brl18 Pfd. Schroteisen, Us,

Roststäbe, 8045 Pfd. L

4100 Pfd. Puddelstahl

Paderborn, den 30. Oktober 1871. Der Königliche Cc inch. Maschinenmeister. illie s.

3584

——— 2

Der vorhandene Vorrath von circa 100 Ctr. verbrauchter Fahr⸗ billete soll im Wege der offentlichen Lizitation an den Meißsthietenden verkauft werden.

Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift versehen, ver— siegelt und frankirt bis

zum 15. November d. Is., Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, und werden dieselben in unserm Geschäftslokale im Beisein der perfönlich erschlenenen Submittenken eroͤffnet werden. Später eingehende Offerten finden kein; Berücksichtigung.

Die Kaufbedingungen können bei uns eingesehen, auf portofreie Gesuche auch von uns bezogen werden.

Saarbrücken, den 25. Gktober 1871.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

aer mmm m,.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Stand der Frankfurter Bant am 31. O ftober 1871. Activa. Gemünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 21,481,609 Fl. 772.600 Diskontirte Wechsel ...... ... , 115264000 1,386,500 Vorschüsse 42939090 * 238,600 Wechsel au 2815 600 * 61400

265400 4 . 176,10

3578

Passiva. Bankscheine im Umlauf.. ... ..... .... Fsl. 23.826, 000 Fl. 1,688,500 Giro Kreditoren S/ 00/2900 * 556, 700 10000000

g 100

läso! PDangiger Privat- Aktien- Bank.

Status am 31. Oktober 1871. Activa.

e n ,, ,,, Thlr. 333, 155 kKassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank Wechselbeständeò Lombardbestände Preuss. Staats- Grundstück und

k Thlr. I, oo 9g. 36

1, 087, 736

09, 774 192.950

gun Guthaben 4 verkehr

zu Paderborn die nachstehend verzeichneten ö

. ö . .

(. *

683573)

Sasstibegtand. ..... Ot. Mrk. S68l, C57 Weehselbestand ö

ö

3589]

3579

3575

Eingezahltes Aktienkapital Banknoten in Umlauf

Retzer vefonds inkl.

3015

Monats- Uebersicht

Thlr. 486, 696.

9, z, oo. d. 57. 75486 56s.

1955703. 2245.

j Thlr. Sh, Ogo. ivat personen 12, 528, 641.

Grundstück, verschiedene Forderungen und .

hrs Berlin, den 31. Oktober 1871. Die Dir ekt́tion. War schauer. L. W. Simon.

Monats- Uebersicht Provinzial Aktien Bank des Groß er o gtuun⸗ Posen.

Activa.

ö . Thlr. Noten der Preuß. Bank und Kassenanweisungen

Wechsel *

Hache.

der

342,300. 7446. 1757646. 20 466. g, 475. 51956.

Thlr. 973,670.

Noten im Umlauf 3, 110 j *

k von Verzinsliche

Die Direktion. Hill. Monats- Uebersicht der Magdeburger Privatbank. Aktiva. Thlr.

377/728.

101,694 l 708705. 282.790. b 784.

Thlr. 1000 000. 98693. 0686.

723.

313,570. 148,346.

Monats- Uebersicht

der 1èPrivat⸗Bank. G tivya. Thlr. 356,000 * 33/000 2687000 193,000 431/600

Thlr. I 000, 000 / M0

icher Kündigungsfrist Thlr. 25,100 cher Kündigeingsfrist. * j 358 165 * 16353, 8b

Cöln, den 31. Oktober 1871.

* Die Direktion.

Commerz-Dank in Lübeck. Status am 31. Oktober 1871. Aoti va.

2515, 5456. L353 / 396 Ih 251. l, S5 777 163 56.

Ot. Mrk. 2, O00, O. Sch. IS93 4 456.

d n nu.

Zinsen Ot. Mrk. 181, 099. 18h. 251. 2, 73, 589. 1786. 216. 2603715. Io 5.

hee ;

13574

pro Monat O

gemäß §. 23 des Bank S Mai 1863. Thlr. Sgr. Pf. 340254 6 2

396,090 2,174, 733

vom 18.

1 2 417,554 10 3 939/280 H. St 1009 er Bank in Gemäßheit der §§. 4 und überwiesen hat. Breslau, den 31. Oktober 1871. Die städtische Bant.

——

los Bremer Bank.

Uebersicht Ende Oktober 1871.

Acti6vn, Gold Thlr 10,053,145. 2/291. 422. ö 215, 39]. SS S6 5 3, 140 560.

5000 00. h SZ dz /

156 563. 5 o 7 99.

Unerhobene Dividenden pro 1867— 70.. Im Oktober: Durchschnittlicher Discont

8e ier, Proc.

Ad. Renken.

(3473

Berlin⸗Cölner Csenbahnverband. Route Stendal-⸗Lehrte.

Zwischen der Direktion der Cöln. Mindener Eisenbahngesellschaft, der Königlichen Eisenbahn Direktion zu Hannover und dem unter⸗ zeichneten Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahngesell schaft ist unter dem Namen:

Berlin ⸗Cölner Eisenbahnverband⸗ für den direkten Personen und Güterverkehr über die Route Stendal. Lehrte ein neuer Verband gegründet worden. Der direkte Güterverkehr dieses Verbandes nimmt am 1. No vember d. J. seinen Anfang. Derselbe erstreckt sich auf die Beförderung von Eil—⸗ und Frachtgütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen unserer i , e. . Stendal Salzwedel und ittenherge⸗Magdehurg einerseits un Stationen e, , ,, n. Staatshahn leinschließlich der Südbahn Kreiensen⸗ Cassel), der Cöln- Mindener Bahn, der Großherzoglich Oldenburzischen Bahn, der Nieder ländischen Staatsbahn und den Stationen der Westfälischen Staatsbahn Emden, Papenburg, Meppen und 6 is. nde g diesseitlg, Bahnstrecke Verlin- Stendal, Lehrte kürzt den Weg von Berlin nach Hannover und darüber hinaus um 84 Meilen gegen die bisherige Route üer Magdeburg ab. Es tritt daher durch die neuen Verbandstarife eine erhebliche Frachtverringerung ein. Die bezüglichen Tarife sind bei unseren Stationen käuflich zu war: 14 2m . den Güterverkehr zum Preise von 5 Sgr. pr. Stück, der Tarif für den Steinkohlen⸗ und Kokstranfport von 1 Sgr. or Stück. ;

Der . der Personen und Gepäckbeförderung, welcher vor— läusig noch ausgesetzt bleibt, wird s. Z. besonders veröffentlicht werden.

deburg, den 22. Oktober 1871. , . w irert ori un m

der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ˖ Gesellschaft.