1871 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3032

berg, 30. Oktober. Heute Morgen 8 Uhr ging der erste gout* in Hrn lara ner,) auf der Strecke von Annaberg nach

ö id rm 28. Oktober. Die großen von Grönlénd angekom⸗

eteorsteine scheinen einen wissenschaftlichen Streit hervor- 2 6 bei welchem es sich um den kosmischen lsiderischen oder himmlischen oder rein tellurischen Ursprung dieser großen, aus gediegenem Eisen bestehenden Blöcke handelt. Es wird nämlich gegen die bisher herrschende Annahme, daß sie aus bem Aether herabgefallene Meteore sind, behauptet, daß sie aus dem Innern der Erde stammen und ron dort mit dem hervorbrechenden Basalt in die Höhe ge—

hoben sind. Landwirthschaft.

Im Regierungsbezirk Potsdam ist die Ernte im Ganzen 3 eln entsprechend ausgefallen, nur der Wiesenertrag ist durch den hohen Wasserstand erheblich beeinträchtigt worden. Die Kartoffelernte ist in . . 6 nn n n, Die

bäume haben einen dürftigen Ertrag geliefert. 2m e n,, Magdeburg stellt sich der Ausfall der Ernte im Ganzen als recht günstig heraus. Der Koörnerertrag des Getreides ist zwar geringer, als zu erwarten war, dafür ist aber die Garbenzahl desto befriedigender. Der Ausfall der Heuernte im ersten Schnitte ist durch die späteren Schnitte reichlich ersetzt worden. Rüben und Kartoffeln bleiben zwar in der Menge hinter den Erwar⸗ tungen etwas zurück, dagegen ist deren Qualität sehr gut, und na— mentlich zeigt sich bei den a . fast nirgends die Fäule. Die

e ist sehr ungünstig ausgefallen. ö 8 8 n, n,. eburg hat eine sehr ungleichmäßige Ernte gehabt. In einigen Flußtälern ist dieselbe durch Ueberschwemm engen gänzlich vernichtet worden, im Ganzen stellt sich aber die Ernte als eine gute Mittelernte heraus. Namentlich haben die Harzabhänge einen darüber hinausgebenden Ertrag gehabt, und in einzelnen Gegenden ist so reich geerntet worden, wie dies seit vielen Jahren nicht der Fall war. Im Allgemeinen ist der Strohertrag überreich gewesen, während der Körnerertrag hinter den Erwartungen mehr oder weniger zurück- bleibt. Die Futterkräuter und Wiesen haben einen sehr ergiebigen Schnitt geliefert; auch das Grummetheu ist gut und reichlich gerathen. Die von Ueberschwemmung heimgesuckten Gegenden sind von jedem Ertrage ausgeschlossen, da die trockene Witterung im August den Erd boden so verhärtete, daß die Vegetation nicht durchdringen konnte; überdies vereitelten die kalten Nächte im September jeden Versuch, auf dem überschwemmt gewesenen Lande noch Nachfrüchte zu gewin⸗ nen. Rüben und Kartoffeln blieben im Allgemeinen hinter einer Mittelernte zurück und sind auch vielfach krank und sonst schlechter ö . 29. Oktober. Der hiesige Anzeiger enthält folgende Bekanntmachungen des Kreisdirektors: Heute Morßen fand unter leb hafter Betheiligung des landwirthschaftlichen Publikums die Versteige⸗

rung der von der Enden rthschaftl cen Kemmissen des Kreises Saar⸗

eTdauftemn G erär . eginn des Ausbietens wurde ö , finanzielle Geschäfte zu machen, daß sie vielmehr nur dahin strebe, neuere und den Betrieb der Landwirthschaft verbessernde Geräthe mög⸗ lichst im Kreise zu verbreiten, damit die Vortheile ihrer Anwendung bekannt und die Landwirthe in größerem Umfange bewogen würden, sich diejenigen Verbesserungen zu Nutzen zu machen, welche in andern Gegenden bereits erprobt und eingeführt sind. Es würden daher auch die Geraͤthe zu jedem Preise desinltiv zugeschlagen werden. Die landwirihschaftliche Kommisston wird auch fernerhin auf die ortschritte, welche anderwärts sich bewähren, aufmerksam sein und ch bemühen, durch Einführung derselben auch unserm Kreise dit Vor⸗

heile zu verschaffen, die sie bieten.

Gewerbe und Handel.

erlin. Vom städtischen Pfandbrief-Institut sind bis Enbctdnl bal, 600 Thlr. G prozentige und 771,900 Thlr. Zpro- zentige, zusammen 1,243,500 Thlr. Pfandbriefe ausgegeben. Zuge sichert, aber noch nicht abgehoben waren 820, 800 Thlr. In der Fest⸗ stellung begriffen 37 Darlehnsgesuche zum Feuerversicherungswerthe von 742.525 Thlr. An neuen Anmeldundungen sind im Oktober 24 Fälle mit 521,025 Thlr. Feuerversicherung hinzugekommen.

rankfurt a. M., 2. November. Die hei Rothschild zur Sub⸗ stripilon aufgelegte neue Emission russischer Pfandbriefe ist so erheb— lich überzeichnet, daß . namhafte Reduktion der gezeichneten Beträge

i erden wird. 1 usion der Frankfurter Vereinskasse mit der deutschen . ist Seitens der betreffenden Direktionen so weit gediehen, daß die Aktionäre beider Gesellschaften in einer auf den November einberufenen , n , n,. darüber zu ent- scheiden haben werden. Je 4 Aktien der Vereinskasse inel Bividen. denschein pro 1871 sellen gegen eine Aktie der deutschen Vereins bant mit 140 Fl. Einzahlung päri mit Dividende pro i871, abzüglich 5 pCt. Zinsen vom 31. August 1871 so wie 269 Fl. Kapital und 24 Fl. Dividende der 4 Vereinskasse ⸗Aktien, eingelsst werden. Allen Aktionären, welche vier Wochen nach der Generalversammlung den Austausch verweigern, ist für die Vereinskasse der Cours von 11251. 30 Kr. pr. Stück und 6 Fl. Dividende pro 1871, also 118 31. 30 Kr. esichert. 6 r

; 2. November. Der Strite der Chemnitzer Maschinen bauer dauert, wie dem »Dresdner Journale gemeldet wird, ohne wesentliche Veränderung fort. Einzelne Arbeiter haben in Folge eines von den Fabrikanten erlassenen Aufrufes in verschiedenen Fabriken die Arbelt wieder aufgenommen; so in der Fabrik von Louis Schönherr, in welcher heute über 300 Arbeiter ihre Thätigkeit wieder begannen.

Verkehrs⸗Anstalten.

London, 2. November. Nach weiteren Berichten aus Point de Galle ist , 1 den e , . auch die Mannschaft und einige Postsäcke des Rangoon« zu retten.

Enna ers burg, 30. November. Die »Gesellschaft zur Foͤr= derung der Industrie und des Handels Rußlands « hat, wie die russische St. P. Z.« meldet, eine Subfsfription zur Ausrüstung einer Expedition an die Mündungen der großen sibirischen Ströme eröffnet. Diese Expedition soll den Zweck haben, einen bequemen Seeweg für Dampfer zwischen der Nordtüste Sibiriens und Europa aufzufinden.

Hr oclenketem- dare wagren- HKörrse.

Kerlinn, 2. Ngvyember, amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) ;

Weizen pr. 10600 Kilogr. loco 68 86 Thlr. nach Quali- tät, weissbunt 76—- 82 Thlr. nach Qual. bez., gelb. So - SI Thlr. bez. Gelber; pr. diesen Monat Siz à 8g ä SI à 816 bez., November - Dezember 80 à 795 àù S9 bez., April - Mai 1872 S0 à 797 à 80 bez., . . bez. Gek. 5000 Ctr. Kündigungs-

reis SJ Thlr. pr. 1000 Kilogr. ; ö Weizen Pr. foo Kilogr. ohne Farbebezeichnung pr. April-

Mai r 7d] hes , , n nn,, n, ee nnn, nan ug ge. ona

fordert, 577 61 Thlr. nach Qualität bez., pr. diesen k 57 ä 58 bez.,

April - Mai 1872 575 à 57 à 573 à 573 bez., Mai- Juni 573 3

57 575 bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 59z Thlr. pr. Kilogr. . 1 pr. 1000 Kilogr. grosse 48 - 63 Tbir. nach Qualität, kleine 48 - 63 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 - 51 Thlr. nach Gual., pr.

November- Dezember 445 à 413 bez., April - Mai 1872 469 à 455

bez, Mai- Juni 4655 bez. Kiündigungspreis 45

Gek. 600 Ctr.

. pr. 1000 Kilogr. . * O n. 1 pr. 109 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 7 Sgr. à 8 Sgr. bez., , 2 ö Sgr. à 5 Sgr. à 5. Sgr. bez,

il Mai 1872 8 ThIlr 3 Sgr. bez. . pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 60 64 Thlr. nach Qua- lität, Rutterwaare 54-8 Thlr. nach Qualit. .

Rüböl px. 100 Kilogr. ohne kass loco 285 Thlr., pr. diesen Monat 285 à 275 à 28 bez., November - Dezember 28. à 273 28 bez., April - Mai 1872 285 à 285 bez. Gek. 700 Otr. Kündi- gungspr. 28 Thlr. pr. 100 Kilogr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. Chne Kass loco 25 Thlr. ;

Fetrolenra raffinirtes (Standard white) Pol eäkilg. p

; 3 n * = / C , , . P 5. een m, 133 per, Iapgeia nu fene Anmeldungen 134 ber, November- Dezember 1355, bez., Dezember Junuar 13 bez., Ja- nuar - Februar 1872 1444 à 1343 à 14 bez. Gekündigt S875 tr.

Kündigungspr. 1355 Thir. pr. I00 Kilogr.

Spiritus. pr. 160 Liter a 100 pet. 10,000 pGt. mit Fass

T. dießzen Monat 21 Thlr. 28 Sgr. à 25 Sgr. bez. u. G., 21 Ihlr. 33 Sgr. Br., November - Dezember 21 Ihlr 10 Sgr. A 6 Sgr. bez. u. G., 21 Thlr. 8 Sgr. Br., April-Mai 1872 21 Ihlr. 22 Sgr. a 17 Sgr. bez., Maicquni 22 Thlr. à 21 Thlr. 24 Sgr. bez.

Spiritus pr. 1090 Liter à 190 pot. 100 ν),. per. ohne Fass loco 22 Thlr. 15 Sgr. beg, mit leihweisen Gebinden 22 Thlr. 21 Sgr. bez. . ;

Weizenmehl Nr,. 0 11 à 11, Nr. 0 u. 1 11 4 10. Roggen- mehl No. 0 8 à St, No. O0 Uu. 1 8z à 8 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.

Ker lim, 3. November. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen

und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Maklor und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) ;

Die Umsätze in den Metallen mebren sich von Woche zu Woche, die Preise sind fest und steigend. ] z

Roheisen: auf den schottischen Märkten ist die Tons um

2 Sh. erhöht, welches auch hier nicht ohne Einfluss geblieben,

und umsomehr, da grosse Vorräthe bisher nicht angésammelt.

Hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Roh- . à 53 Sgr., englisches knapp, 41 à 425 Sgr., schlesi-

sches Holazkohlon- Kehèéisen 5öt à 55 Sgr., Kokseisen 48 à 18) Sgr. pro Ctr. loco Hütte. ;

Kisenbahnschienen zum Verwalzen 21 ä 2. Thlr., Walz- Lisen 343 Thlr., Schmiedeeisen 4 Thlr. und Eisenbleche Sf Thlr. pro Ctr. ab oberschlesische Werke. .

Küpter besser gute Sorten englisches und amerikanisohes Kupfer 253 à 265 Ihlr. Bro Ctr, sinazeln höher. .

Zinn, Banca, 477 à 4 Thlr., Prima-Lammazinn 47 à 477 Thlr. pro gtr, einzeln theurer,. ; .

Zink behält grosse Umsätze in Breslau und steigende Ten- denz, auch der Londoner Markt notirt höher, W. H. Giesches Erben hier in grösseren hosten 7 Thlr.“, geringere schlesische Marken 3 *r, Thlr. pro Otr. weniger. R

Blei wie bisher, Tarnowitzer, Harzer und sächsisches 6 à 67 Thlr. pro Ctr., einzeln mehr. .

Kohlen und Keks bleiben zu hohen Preisen gesucht, ongl. Nusskohlen nach Beschaffenheit bis 25 Lhlr., Sti ckkohlen his 28 Thlr., Koks bis 26 Thlr., westfüälischer Koks 20 à 2235 Thlr. pro Last frei hier.

in Mk. Bco. 155 Br., in Mk. Beco. 166 Br. u. GId.

Hafer u. Gerste unverndert.

br. März 50 Br. Fest.

lö, O00 Ballen. Fest.

für Spekujation und Export 400 B. Phollerah 73, middling Hair Bhallerah r, good middling DPhol-

Hanzig, 2 November. (Westpr. Ztg.) Weizen loco an- haltend matt. Umsatz 400 Fonnen zu weichenden Preisen. Die Zuführen waren klein, doch fehlte es auch für die ausge- stellte Waare an Kauflust. Bezahlt wurde für: roth izopzd. 7185 Thlr., 131pfd. blauspitz:g 78 Thlr, ordinär bunt 70 K hir. ohne Gewichtsangabe, Bunt 123pfd. 75 Thlr., 125pfd. 77 Thlr., 127 - 8pfd, 79 LThir, 130 = 1pfd. besetzt 7 Thlr., helibunt 12? bis 125pfd. 73 Thlr., 125pfd. 793 Ihlr, 128pf. 89 Thlr., I29pfꝗ. zo hlt, 135 135 1pid. sii hir, fön heisbunt 38 id SI Thlr, 130pfd. 82 Thlr., hochb. glasig 29 30pfd. 823 Thlr., 1306 - 1pfd. S3 Ihlr, fein 130pfd. S4 Fhlr. Re irungs preis für 126pfd. bunten lieferungs fähigen 785 Thlr. Ferminsè niedriger. 8 Lieferung l2öptd. bunt pr. November 785 ihr. Br, pr April - Mai 78 Thlr. bez. Roggen loco billiger. Börsenums. ösß Lonnen zur Konsumtion. Es bedang: 127 - 2pfä. 53 Ihlr., 123pfd, 535 Thlr. Regulirungspr. für 126pfq. lieferungs fihigen 1 Ihlr. Lermine geschäftslos. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 54 Thlr. Br. inländ. 54 Thlr. Br. Gerste loco un- verändert. Bezahlt wurde für kleine 107pfd. 487 Thlr. Hafer 1990 geschäüftslos. Erbsen loco weichend, Kochwaars zo, 535 Thlri; n. Qual. Rühsen loco Sommer. I, T hir. Bez, Alles ber Tonne von 2009 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco z 03 Thlr. pr So00 pCt. Tralles bez.

Stettim, 2. November, Nachm. 1 Uhr 32 Min. (Lel. Dep. les Staats, Anzeigers.) Weizen 66-80, November S0 - 795 bez, November-Dezember 799 Br., Frühjahr S0 J 80 bez. Roggen n bez, November 57 bez. u. G. November-Dezbr. 57 bez.,

rühjahr 57 bez, u. Gd. Rüböl 285 bez., Novemper 27 bis 74 bez, F Br., November-Dezember 27 Br., April-Mai 28 1 bez. u. G3. Spiritus 214 - 213 bez., Novemper 2143 213, Früh-

nnr 21. bez.

Fosen, 2. November. (Pos. Z). Roggen pr. November 442535, November-Dezember 533, DozPember 87 und Januar S? 533 538, Januar-Februar 535, Frühjahr 533. Spiritus mit Fass) pr. November 193-193, Dezember 193, Januar 1872 Ft, Aprii Ioz, Aprih- Mai im' Verpßinde id,

KEresladn, Z. November, Nachm. 1 Ufir 565 Min. (Tel. Dep. des „Staars- Anpreiers.) Spiritus pr. 165 Jäter 3 166 pCt. D223 Ihlr. Br., 229 GId. Weizen Teisser (pro prengs. Schf́,s.) -= 1093 Sgr., geber 89 —9 Sgr*. Roggen 67 - 76 Sgr. Gergtès 2-59 Sgr. Hafer 31 - 34 Sgr

Ma gelehbanrg, 2. November. Magdeb. Ztg.) Weizen 78 dis 8 Ihlr. Roggen 58-65 Thir. Gerste 48 53 Ih Hafer 30-32 Thlr. .

Löten, 2. November, Nachm. I Uhr. (Wolt's Tel. Bur) etreidemarkt. Wetter: Schön? Weizen weichend, hiesiger oco 9.73, fremder loco 8.77, pr. November 8.5, pr. Mãræ 1, pr. Mai S. 16. Roggen niedriger, loco 6.15, pr. November 21, pr. März 6.5, pr. Mai 6.5. Rüböl matter, loco 15860, pr.

November 15, pr. Mai 141.

Haæarnahwmrg, 2. November, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco still, auf Ter- ö. fest. Weizen pr. November 127pfd. 2009 Pfd. in Mark

Co. 155 Br., 155 G4d., pr. Noybr. Dezpr. 127pfd. 2000 Pfd. in Uk. Beo. 155 Br, 155 G., pr. Bezember- januar 127pfd. 2000 Pfd. 155 Gd., pr. April- Mai 127pfd. 2000 pfd. oggen pr. November 112 Br., II Ggld., pr. November- Dezember i 12 r., 111 G., pr. Dezem- der- Junuar 112 Br., 111 (G1d., Pr. April: Mai 1165 Br., 11535 1d. Küböl still, loco 32, pr. Mai 29. Spiritus fest, pr. November 283, pr. Noꝛember · Ren om ber 28, r. April - Mai 263. Kaffee unverändert, Umsatz 2606 Sack.

sbrolgum still, Standard white joo 135 Br., 127 G4. vr, Vovember Dezember 123 Gd., pr. Januar - März I3z Gd.

Wetter: Trübe.

KBremem, 2. November. (Wolff s Tel. Bur.) Petroleum, Standard white joco 55 à S.

Ant rrerpem, 2. November, Nachmitt. 2 Uhr 380 Minuten, Wolff's Tel. Bur.)

Ggetreidemarkt. Weizen matt, dänischer 35. Roggen pehauptet, Danziger 23. Hafer geschäftslos, Peters burger 18. erste fest, dänische 273.

Raflinirtes, Type

Betroleum- Markt. Schlussbericht.) Veiss, loco und pr. Noybr. 49 bez, 493 Br., pr. Januar 51 Br,

liver hpocl, 2. November, Vormitt. (Wglff's Tel. Bur.) Baum wolle: Muthmasslicher Umsatz 15, 0069 B. Gnts Lrage, Preise unverändert. Tagesimport 8827 B., davon S45 Ballen amerikanische 751 Ballen ostindische. Schwimmende Waare theurer. Amerikanische aus irgend einem Unionshafen pr. November - Dezember- Verschiffung zu 95 Käufer. Lilverpecl, 2. November. (Wolf's Rei. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz Tagesimport 9000 Ballen, davon 1000 B. amerikanische.

Liverpool, 2. November, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Schlussbericht, Baumwolle: V., . Umsatz, davon uhiger.

Middling Orleans 995, middiing Amerikanische 93, fair

Lrah 5d, Bengal 6z, New fair Gomra 7G, good fair GComra 75, Fernam gz, Smyrna 77, Egyptische sz. (Wolfl's Tel. Bur.)

3033 .

pr. Dezemher 87. 75,

pr. Januar - April 88 75. vember 55.00.

Spiritus pr. No- Mem- Xorkz, 2. November, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tol. Bur.) Baumwolle 183. Mehl 7 B. 0 G. Rother Frihjahrs- Veigen D. C0. Raff. Petrol. in New-Vork pr. Gallon von 8 . do. do. in Philadelphia do. 23. Havanna. Zucker x. z. Der Hamburger Dampfer Thuringia ist heute hier ein- getroffen.

Fonds- ume Aetiem-Körse.

Kreslam, 2. November, Nachw. IL Uhr 5öß Min. (Le]. Dep.

dos Staats- Anzeigers.) Schlesische 35proz. Pfandbriefe S825 bez; lo. Rentenbriese 9353-3 bez, Oetz terreich Banknoten S855 - bez. Kusg. Banknęten 837 beg. Oberschlesischò Stamm a tien Lit. A. n. C6. 211 Br. Oder - Ufer - Bahn Stammaktien 108 6. Breslau. Sch eidnitaz. xe E urger Stammaktien 1325 G. GSproz. Dherschlesische Prioritäten It. da. 96d * bez.; Lit. H. 96 bis J bez 5proz. von 1869 102 6. Warschau Wiener Stamm- aktien 81Iz bez. m ramkeCFanrt a,. M., 2. November, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Nach Schluss der Börso: Kre- ditaktien 297, Staats bahn 593 Lomhbarden 2023, Silberrente 57 **, Galizier 2595, Amerikaner ob z. Fest.

. Course,) Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel G87. Londoner Wechsel 1I75 Pariser Wechsel Wiener M echael 995. Bundes- anleihe 100§. Nene Schatzanweisungen 1003. Papierrente 493. Silberrente 575. Oesterreich. Natiana- Anlehen —. 5proz. österr. Anleihs de 15359 —. ßhbroz. Verein. St. Anl. pro 1882 d6z. Tiirken 448. Oesterr. Bankanthe l- Ooaterr. Kredit- Aktien 297. Darmstädter Bankaktien 437. Oesterr. franz. Staats Bahn- Aktien 3833. Böhm, Westbeknnh 2607. Hessische Ludwigsbahn 179. Kurhoss, Logs 695. Baversgche Erzmien- anleihe 112. Bayersche Militäranfe he 1005. Bayersche REigen- Nous Badische Präörn. Ani 111. Nene pr ox.

bahnanleihe 100.

Badische 1063. 18540 Los38e 18600 Loασ S7. 18649 Loose 137. Russ. Bodenkredit 907. HSne 5proz. KEussen 87. Lombarden 2025. Nene Spanier Hansas ? 98. Rockford 42. Georgia 79 Eeniasdlar - Chicago -. Sädrmigsson 724. Amerikaner —. Staatsbahn Galizir 259 Frank farter Bank- verein ( öln-Mindener Eisenbahn-ELoose 98.

Berliner Bankverein —. Mecklenburger Bodenkredit 1053. Süddeutsche Bodenkreditbank 196. Qesterreichisch - deutsche Bankaktien 973. Neue Staatsbahn 1853. Elisabethbahn 243. Nord westbhahn 255. Raab- Grazer Lose S3. Ungarische Loose 9gömörer Eisenbahn- Pfandbriefe 78. Neue fran- zösische Anleihe vollbezahlte Stücke 89. South“ Kastern- rioritäten 75. Qentral-Pacifie 85. Italienisch · deutsche Bank 8895. Deutsche Eisenbahn-Baugesellschaft 1607

FranmłkFirt a. MI., 2 November, Abends. (Wolff 's Tel.

Effekt en-Sozietät. Amerikaner 9655, do. de 1885 —, Kreditaktien 3003, 18600 Loose S7, 186409 f,oos85 Staats- bahn 395, do. neue 1895, Galizier 2597, Lombarden 2913, Silberrente 5713, Elisabethbahn 244, Bölim. Westbahn 264. Nordwestbahn dig] österr - deutsche Bankaktien oz, ĩtalien.- deutsche Bank S8y37. Göln- Mindener Eisenb - Fooss Neue französische Anleihe vollbezahlte Stücke -—. Oberhessen —. 1 K 2. November, Nachmitt. Wolffs Tel. Bur.)

ost.

(Schlusscourse) Ersuss. Thaler Hamburger Staats- Prämienanleihe 93. Silberrente 5s. Oesterreichisshe Kredit- aktien 255. Oester. 1860er Loose 65. Staatsbahn 813. Lom- barden 4293. Italienische Rente 60. Vereins bank 120. Kom- merz bank 1163. Norddeutsche Bank 83. Rheinische Bahn . Altona- Kiel —. Finnläindische Anleihe jsßler Rugs. PErämienanl. 128. 1866er Russ. Prämienanleihe 126. bhproa. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92. Diskonto 3 pt. Raab- Grazer Loose 82. .

Leipzig, 2. November. Wegen des feierlichen Einzugs der Lruppen ist heute die Börse geschlossen.

Wiem, 2. November. (Wolf's Tel. Bur.) Wochen- Aus- weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 331, 827, 970 FEI. Zunahme 4,230, 40 FI., Metallschatz 143,599, 003 FI. Zu- nahme 1,7033909 Fl in Metall zahlbare Wechsel 9, 76 249 FL., Abnahme 262, 998 i. Staatsnoten; welche der Bank ge- hören, 1, 526, 586 E, Zunahme 489,212 F, Wechsel 140, 687, 397 FI, Zunahme 3 96, 175 FI., Lombard 39. 298, 400 FI., Abnabmsè 248,400 F., eingelöste und börsenmissig angekauft Pfand- briefe 8, 075, 093 FI., Zunahme 29, 693 RFI.

Wien, 2. November. (Wolf's Tel; Bur.) Fest.

(Schluss course. Papierrente 58. 25. 1854er Loose g3 00. Bank- aktien 791 00. Nordbahn 213.50. National- Anleben Eredit- aktien 300.80). Staats-Kisenbahnaktien-Cert. 397.50. Galizier 260.70. Caernowitzer 172090. Pardubitzer 183 50. Nordwestbahn 227.50. London 11720. Hamburg 87 19. Paris 4480. Frank- fart 99.50. Amsterdam 98.70. Böhm. Westbahn 261.50. Kredit- loose 187.50. 1860er Loose 101.00. Lombard. Eisenbahn 20226. 1864er Loose 140 25. Anglo Austrian-Bank z259 20. Franco Austr. Sn Naboleonsd or 334. Dukaten 5 60. Silbereoupons ij7 06. Silberrente 68 35. Wechslerbank —. Elisabethbahn 245.00. Vater, 2 November, Abends. (Wolffs Tes. Bur.) Reali-

Bur.) Sehr günstig.

HEnrzss, 2. November, Nachmittags. Eroduktsnmar kt. Rü0sl Pr. November 12175, pr. Dezem- ber 12175, pr. Januar- April 121.009. Mehl pr. November 87 56,

sirungen drückten. . Abend börse, FKreditaktien 299 60, Staatsbahn 396.50.

1860er Loose 100.50, do. gestempelt —, 18640 Loose 140.00,