1871 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1871 18:00:01 GMT) scan diff

3034

galizier 260.50, Anglo Austrian 257.50, Franco- Austrian 120.30, Wechsler hank - DUnionsbank 261.00, Lom barden 201 30, Kre- ditloose —, Bankaktien Napoleons 932, Czernowitzer —, Nord westhahn —, PardubitzPr —. ü

Anmnaster cam, 2. November, 4 Ubr 15 Minuten Nachm. (MWolff's Tel. 3 J . .

Oesterreichische Papierrente Mai- November verzinsl. 48. Oesterreichische Papierrente Febr. August verz. 4853. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 56k. Oesterreichische Silberrrente April-Oktober verz. 565. Oesterreichische 1860er Loose 500. esterreich. 18646r Loose 139. V. Stieglit⸗ 693. 5proz. Russen VI. Stieglitz 15. 5proz. Russen de 1864 955. Russische Prämienanleihe von 1864 219 Russ. Prämienanleihe von 1866 242. Russ. Eisenbahn 225. 6proæz. Verein. Staaten pr. 1882 973. 5proz. neue Spanier 323. 5proæz. Türken 45.

Petersburgor Wechsel 1.58. Wiener Wechsel 98.

Hawn et wre, 2 November, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön.

(Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine 10385. Con- sols 935. Amerikaner 91. Italiener 615. Lombarden 174 excl. Türken 4713. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —.

Kichnaeh ere, 2 November, Nachm. A Uhr. (Wolf's Fel. Bur.) (Auf indirektem Wege.)

Console S253. Nene Spanier 33. Italienische 5proz. Rente 6. Lorgbarden 173. Merikaner 5proz. Russen de 1822 90). 5proz. Rugs ae 1862 89 excl. Silber 605. Nord- deutsche Schatzscheine 10693. Franz. Anleihe Morgan 8 Tür- kische Anleihe de 18865 473. 6proz. Türken de 1868 543. 2 . 4 Anlsihe 6prozent. Verein. Si. de 1865

r. ;

. Lomel orm, 2. November, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Bankaus weis. Baarvorrath 22.512.363 (Zuname 857,097), Notenumlauf 25, 457, 9899 (Zunahme 374,405), Notenreservè 11, 380, 320 (Zunahme 533, 160) Pfd. Sterl.

proz. Russen

1865 11483. Bonds de So 1693.

Faris, 2. November, Nachm. 12 Uhr 40 Min. Tel. Bur.) Señr fest. . Molt 3proz. Rente 58.295, neueste Anleihe 96. 05, Italienische Reontę 64 75, Staatsbahn 887.59, Lombarden 4523.50, Türken 49.75 Hausse. Amerikaner 107.18. ] Earka, 2. November, Nachmitt. 2 Uhr 15 Min. Tel. Bur.) 3proz. Rente 58.05, neueste Anleihe 95.70 Anleihe Mor an = Italienische Kente 64. 809, Staatsbahn 88750, Lom. arden 456.25, Türken 49.85, Amerikaner 107.25. PEanris, 2. November, Nachmitt. 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) (Auf indirektem Wege) (Schluss course.) . Anleihe 96.15. Anleihe Morgan 5s5 00. Italienische Rent 4 90. Italien. Tabaks- Obligationen 482.50. Oesterreich. Staats. Eisenbahn-Aktien (gest.) Eẽ'S5 00. Oesterr. Staats- Eisenbahn

neue, 822.590. Oesterr. Nordwestbahn 512.50 Lombardisch Lombard. Prioritäten 247.50. Tüjrken de 1865 4975, do. de 18359 287.50. 6proæz. Vereinigte Staatey

Eisenbahn- Aktien 456.25.

Pr. 1882 (ungest. 107.25. Earis, 2. November. Bankaus weis.

Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten

Wechsel 1838 Mill, Abnahme 12 Mill. Gesetzmässig verlän.

erte, Wechsel 7 Mill,, Abnahme 20 Mill. Vorschü̃ss ant erthhapiere S5 Mill,, Abnahme 1 Mill. Notenumlauf 23

Mill., Zunahme 94 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 15

Mill., Abnahme 45 Mill. Laufende Rechnungen der Privaten

308 Mill., Abnabme 40 Mill.

t J „2. November, Abends 6 Uhr.

ur HvV‚(hste Notirung des Goldagios 123, niedrigste 12.

Goldagio 24. (Wolff's Tel. Bur.)

(Schluss- Course. Wechsel auf London in Gold 1085. Gold.

agio 12. Bonds de 1882 111z. Bonds de 185 112. Bonds 4

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Bekanntmachung. Der unterm 17. Oktober cr. hinter den Maurer Ernst Samuel Seibt aus Neumark j. Pomm. erlassene Steckbrief ist erledigt. Greifenhagen, den 30. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ame, man

Hand els⸗Negister.

Der Kaufmann Julius Tinney von Pillkallen hat für seine Ehe mit Ida, geborenen Sylla, durch Vertrag vom 13. Oktober 1871 di Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und ihrem Vermögen die Natur des Vorbehaltenen beigelegt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Okiober 1871 am 2W. Ok. tober 1871“ in das Register zur Einttagung der Ausschließung der Gütergemeinschaft. Bd. JL Seite g9l.

Pillkallen, den 28. Oktober 1871.

Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die unter Ne. 313 unseres Firmenregisters mit dem Sitze in Jilsit eingetragene Firma des Kaufmanns und Brauereibesißers August Benjamin Sachse zu Insterburg: »A. B. Sachse. und die für diefe Firma dem Kaufmann Gustav Sachse zu Tilsit ertheilte, unter Nr. 26 unseres Prokurenregisters eingetragene Prokura sind gelöscht.

Dagegen ist unter Nr. 372 unseres Firmenregisters

der Kaufmann und Brauereibesitzer Gustav Sachse zu Tilsit, Ort der Niederlassung: Tilsit, Firma: »Gustav Sachse⸗

eingetragen.

Löschungen und Eintragung sind zufolge Verfügung vom 30. Okto—

ber 1871 am 30. d. Mis. und Jahres erfolgt. Tilsit, den 30. Oftober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 371 unseres Firmenregisiers ist der Kaufmann Franz Janz zu Tilsit, Ort der Niederlassung: Tilsit, Firma: »Franz Janz«, zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1871 am 30. dess. Mts. und Is. eingetragen. Tilsit, den 30. Oktover 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Franz Janz zu Tilsit hat fär seine Ehe mit Marie, geb. Rosenfeld, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter Rr. 106 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Güter— een e n zufolge Verfägung vom 30. Oktober 1871 am 30 de.

ts. und Ihs

Tilsit, den 30. Oktober 1871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Die ad Rr. 10 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene al delsgesellschaft Gebrüder Sembritzty zu Wehlau i

Sembritzty aufgelöst. Wehlau, den 25 Oktober 1871. Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregisier des unterzeichneten Gerichts ist unte Nr. 180 .

der Kaufmann Gustav Adolf Sembrißzky, Ort der Niederlassung: Wehlau, Firma: G. A. Sembritzky, 3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Wehlau, den 25. Oktober 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma C. Stengel C Grade am 20. Oktober 1871 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: 1 5 , Carl ettin,

daselbst. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 424 zufolge Ven

fügung vom 30. Oktober 1871 am 51. desselben Monats eingetragen

Stettin, den 31. Oktober 1871. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

ne dag unter der Firmg, Brieger Eisengießerel und Maschiney

fabrik R. Kohrig sub Nr. 187 unfers Firmenregisters eingetragen

Handelegeschäft des Fabrikanten Reinhols Kohrig' zu Brieg ist de . Ingenieur Robert Pzillas zu Brieg als Gesellschafter unterm 23. O

tober 1871 eingetreien und führt hiernach die zu Brieg am gedachte

Tage errichtete offene Handelsgesellschaft, deren Mitglieder die beide

Denannten sind, die Firma: Brieg'er Eisengießerei und Maschinen fabrit Kohrig et Pzillas. Dies ist bei Nr. i187 unseres Firmer registers und sub Nr. 23 unsers Gesellschaftsregisters zufolge Ve fügung vom 27. Oltober 1871 heute eingetragen worden. Brieg, den 28. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen worden Kolonne 1. Laufende Nr.:: 16. Kolonne 2 Firma der Gesellschaft: Neumann & Haußner «. Kolonne 3. Siß der Gesellschaft: Sprottiau. Kolonne 4. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: l) der Kaufm nn Anton Neumann, 2) der Kaufmann Julius Haußner, Beide in Sprotian wohnhaft. Die Zesellschaft hat begonnen am 15. Oktober 1871. Sproitau, den 30. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wolff ö

3proz. Rente 58. 690 Pr, ult. Novbr. Neues

Baarvorrath 625 Mill, Abnahme 3 Mih

labos)

(Woll's 44

Erie - Bahn 29. llinois—-

t t st seit dem 4 O . tober 1871 durch Ausscheiden des Gesellschafters Heinrich Albeit

Heinkich Ferdinand Stenzel zu 2 der Bildhauer Wilhelm August Leopold Grade, eben

3035

inszahlung u. s. w.

Verloosung, Amortisation, apieren.

von öffentlichen

3600 . Ereslnaner Wechsler - KHank.

Nachdem unserer Aufforderung vom 28. September er, betreffend die Einzahlung von 30 pCt. auf die von uns ausgegebenen Interims.« Scheine in der dafür bestimmten Zeit, vom 15. bis 25 Ofiober er., seitens einiger Herren Aktionäre bis jetzt noch nicht entsprochen wor— den ist, fordern wir dieselben hierdurch nochmals auf, zur Vermeidung der im §. 9 unseres Gesellschaftsstatuts angedrohten Konventional⸗

trafe .

6 obenerwähnte restirende Einzahlung von 39 pCt. mit Thaler 66 pro Interinis- Schein ungesäunumt in Breslau bei unserer Kasse, Ring 2s und Schweidnitzer⸗ straße Nr. 4, in Berlin bei der Kasse der Direktion der Diskonto ˖ Gesellschaft

u leisten. ; n. den Z. Novemher 1871.

KHreslarnmer wechsler - KKamk. Friedländer. Arndt.

Verzeichniß

der bei der heutigen zweiten Auslgosung der 3prozentigen Schuld—

scheine der Eisenbahn ⸗Präminanleihe des Herzogthums Oldenburg

von 1871 gezogenen, am 1. Februar 1872 einzulssenden Nummern: Lin, c Thlr. Rr, wr, , mg Thigh, LS Thlr. Nr. 24869. S7 368 und 97541; 3 100 Thlr. Nr. 1636. 10893. 37,405. 46,356 und 1143576, a G Thlr.

Nr. 26,502. 28 200. 36,989. 44274. 50, 234. 59,331. 62,959. 65/004. Wal und 1694245, a 40 Thlr. Nr. 2170. 3198. 7059. 80565. 8427. 12104. 15031. 17306. 20512. 20 600. 23,877. 25,805. 27,305. 30193. 33,B730. 355784. 383382. 385757. 39,934. 41,5753. 43,124. 43,580. 44.595. 44/6762. 47,030. 47 207. 48,587. 48, 763 51,479 51628. 53,528. 58 430. 59,724. 59,959. 62.437. 68, 129 68, 195 74/649. 74,982. 77,907. 32.785. S7 1436. 88 855. 89 629. S9 635. M3, 8h9. 94/684. 96,536. 98, 938. 29M 82. 190308. 100483 102,167. 103,556. 105,515. 110378. 110,599. 113,340. 115,569. 118,924. Oldenburg, 1871, November 1. Großherzoglich Oldenburgisches Staats Ministerlum. Departement der Finanzen. Im Auftrage: Heumann.

Moskau⸗Smolensk Eisenbahn⸗ Obligationen.

Wir sind von der Verwaltung der Mosko . Brest - Eisenbahn⸗ Gesellschaft beauftragt, die am l. November er fälligen Coupons der 5ꝑrozentigen Prioritätsanleihe vom Verfalltage ab einzulösen. Die Couponfasse ist von 9–- 12 Uhr geoͤffnet. Berlin, den N. Oktober 1871. Berliner Handelsgesellschaft.

. * . ö ee .

9 12 9 r

M. 432

. 52 * 2 2251 2 . = ' ö 9 * 1 ꝛ— 2 83 M ö 89 3. * —ͤ . * . ö ? . ö

Bas Einzaͤhlen und Einschuͤtten der Loose⸗ Nummern und Gewinne der Geldlotterie des Koͤnig Wilhelm-Vereins wird

am 4. November, 1h Uhr

für die ii. Ferie

(a. 36 / XI) Vormittags,

oͤffentlich im Ziehungssaale der Koͤniglichen General ⸗Lotterie⸗Direktion stattfinden.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Auterordentliche Generalversammlung der Danziger Schiffahrts-Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Danziger Schiffahrts. Aktlengesellschaft werden hiermit zu einer Sonnabend, den 18. November d. J., um 5 Uhr Nach— 2. ' 6 unteren Saale der Gesellschaft Concordia, Langen⸗ mar 6. / e, g , außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Gegenstände der Tagesordnung bilden: I) Bericht über den Stand des Unternehmens. Y Anschaffung von zwei neuen Stedampfschiffen. 3) Ausgabe einer zweiten Aktien Serie in Höhe von Thlr. 175,000 auf Grund des Artikel 5 des Statuts.

Nach Artikel 27 des Statuts haben diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn fie nicht per- sönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimations - Urkun-= den ihrer Vertreter spätestens zwei Stunden vor der zur Eröffnung der Versammlung bestimmten Zeit bei dem Burtau der Geselischafi, e gef, 94, zu deponiren oder die anderweitige Depostiion der

ktien aüf eine dem Vorstande genügende Weise zu bescheinigen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermeik über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und beim Abstimmen. Der Vorstand der Danziger Schiffahrts Aktiengesellschaft. L. Goldschmidt. C. R. von Franßius.

3603

lbb

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn. Mit dem 1. November er, treten im Norddeutschen Verbande via MRagdeburg⸗Braunschweig für den Güterverkehr zwischen Berlin einerseits und Stationen der Hannovetschen, Oldenburgischen, West⸗ fälischen und Köln- Mindener Bahnen andererseits (unter Ausnahme doch der Köln Mindener sog. Konkurrenzstationen Dortmund, Düssel-⸗

e ö. er. Duisburg, Mülheim a4. Rhein, Oberhausen, Ruhrort Kohlen

station und Ruhrort Rheinhafenstatiom, statt der bisherigen Tarif⸗ sätze ermäßigte Tarifsäße, welche mit den Sätzen 33 i Berlin ⸗Koͤlner Verbandes via Stendal gleich sind, in Kraft, während die via Magdeburg ⸗Braunschweig bestandenen direkten k zwischen Berlin einerseits und Lehrte und Peine aufgehoben erden.

ür den Verkehr zwischen Berlin mit den ausgenommenen Stationen Dortmund 20 treten iti ili im preußisch ˖ braunschwei⸗ gischen Verkehre via Kreiensen dieselben Tarifsätze ein, welch im Berlin-Kölner Verbande via Stendal eingeführt sind.

Für den Güterverkehr zwischen Berlin einerseits und den Statio—⸗ nen Almelo, Deventer, Enschede, Groningen, Harlingen, Leeuwarden, Aldenzahl, Schüttorf, Zütphen und Zwolle treten im Norddeutsch- Niederländischen Verkehr via Salzbergen ebenfalls ermäßigte Tarif. . . welche denen des neuen Köln Berliner Verbandes ganz gle nd.

Berlin, den 31. Oktober 1371.

Direktorium.

. Saal⸗Unstrut-Eisenbahn.

Zu der am Dienstag, den 7. Rovemher d. J, Vor mittags 11 Uhr, im Saale des hiesigen Schützenhauses stattfinden⸗ den General ⸗Versammlung werden die sämmtlichen Aktionäre hier⸗ durch mit dem Bemerken eingeladen, daß

1) die Berichterstattung über den Stand des Unternehmens,

2 die Vollziehung des Gesellschaftsstatuts, .

3) die Beschlußfassung über die Zeichnung des Grundkapitals und der bewirkten Baareinzahlung von 19 pCt. desselben,

4) der Beschluß über Eintragung der Gesellschaft in das Handels— register, und

5) die Wahl des Aufsichtsraths,

die Gegenstände der Tagesordnung bilden werden. Coelleda, am 27. Oftober 1871. Dir provisorische i mn,

Der Vorsitzende. Freiherr von Werthern.

Vom 10. d. Mts. ab werden auf der Statiou Lieg⸗ nitz Retour-Bisllets mit 5tägiger Gültigkeit für die 1II. und III. Wagenklasse nach Station Guben ausgegeben werden. Berlin, den 1. November 1871. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märklschen Eisenbahn.