3622 . . . landgrãslich Hessische konzessiohirte
Landesbank.
gen n vor der Höhe. tatus am 31. Oktober 1871.
81 Attiva.
Geprägtes Geld
Kassenanweisungen und Banknoten
Wechselbestãnde
Lombardbestände
Staats“, Kommunalpapiere und sonstige Effekten inkl. 2000 Stück rückgekaufter eigener Aktien.
Grundstücke und ausstehende Forderungen.
Guthaben im Conto-⸗Corrent. Verkehr
. 6 4 Aktienkapital. ..... 3. Noten im Umlauf
. : Reservefonds
112965. 26,911. 180, 1098. 6 / 774.
635/418.
90318. 433 198.
313.0009.
Fl. 1000 000 — 216 686. —
3060
3620)
aus den Herren:
August Heuser Rommerzien⸗Rath
* Otto Meurer in Emil Pfeifer ⸗
hesteht.
2 .
aus Eisen
ckene Körper und für
536 ; . 1 . 35 K ö 9 ö **
8 —ᷣ 1 * 16
n Pinne
65 . * 3 23
Hö
blech dini
gestanzt, ten en
in,
3619 Actiwa.
Cöln. ben 1. November 1871.
Siegrheinischer Bergwerks- und Huͤtten⸗Aktien—
Verein.
In Gemäßkeit des §. 12 unserer Gesellschafts ⸗ Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrath unserer Gesellschast
Arthur Camphausen in Cöͤln,
* 12 Leopold Hoesch in Düren, 8 . Wilhelm Koenigs in Cöln, /
Y
Wilhelm von Recklinghausen in Cöln, Wilhelm Schmidt in Cracau bei Magdeburg und Kommtr in Rath Victor Wendelstadbt in Cöln,
*
Der Verwaltungẽrath.
. 35 ö ö 2 k 8 83 . 3 Kö 3 ö ö 6. 9. 6 * 35 ö 2 5 ö 1 ,, .
* 235 r 2 . i n,. . 3 // ü ö
Sieg⸗Rheinischer Bergwerks- und Huͤtten-Aktien-Verein. Bilanz ver 4. Juli 18742.
assi vn.
/
Thlr.
2
1 Immobilien Conto 2, Bochofen Conto 3 Grüben⸗EConto und Brölthal⸗Bahn 4 Walzwerka⸗Conto 5) Maschinenfabrik⸗Conto 6) Gießerei ⸗EConto 7 Elsenbahn⸗ und Geleise⸗Conto 33 000 8 Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Wohnungen⸗ Conto 65 000 9) Mobilien⸗Conto 100 10 Diverse Debitoren 429, 888 11 Cassa⸗, Wechsel⸗ u. Effekten⸗Conto S. 535 135 Waaren⸗ und Material⸗Bestände, und zwar:
a) der
b) des Walzwerks..
c der Maschinen⸗ fabrik
d) der Gießerei. ...
e der allgemeinen Magazinbestände *
120 0090 375900 200 000 360, 000 Sh 00h Jö / 000
1
ochsfen ... Thlr. 32 962. 21. 6. I 263. 2. 6
16401. 10. —. 19,161 29. 6.
13 806. 15 4.
143534 18 10
1895, 059 .
Csln, den 30. September 1871.
D Stamm⸗Aktien
2 Prioritäts⸗Aktien
3, Obligationen 4 Greditoren
5) Delcredere⸗Conto
6) Reserve⸗Conto
7 AQbligationen⸗Zinsen⸗Conto. . ... . ..
Der Verwaltungsrath.
136265
Pf.
e 1
ii d i
Hanks für Sti dldentschland.
Monatsaus weis pro 31. Oktober 1871.
A C GIivVaz
—
E as s ü6l va:
Kr. . Kr. zurückgekauft e eigene Aktien, 16,500 Stück, mit 60 pOt. Einzahlung Wechsel Cassa: Baarvorrath in Silber Vorräthige Banknoten
Lombardbestinde . Immobilien Guthaben bei Banquiers Div. Conti
Dor, ss s 55
Aktien- Kapital: Aktien mit 40
zahlung Aktien mit 60
ö Banknoten in Umlau
Diverse Kreditoren
FI. pCt. Ein-
128,800 pOt. Ein-
71642 950 7,771,750 f 1 11,441. 000 ... 667.033
De ss br Zweite Beilage
3061 38 weite Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
MH 161.
Sonnabend den 4. November.
1871.
— — — —
Oeffentlich er Anzeiger.
Handels⸗Register.
olge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute die unter Nr. 503 nl len, gif, eingetragene Firma: Albert Häuslers ge⸗ löscht und unter Rr. 533 des Firmenregisters eingetragen:
der Kaufmann Bruno Prenzel,
Ort der Riederlassung: Bromberg,
y , Gr isn
berg, den 26. ober ; Bromberg cniguchfen Kreizgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 27 d. Mts. ist heute in unser Firmen ⸗ regisser unker Nr. 534 eingetragen: der Kaufmann Julius Nosenbherg, Ort der Niederlässung: Bromberg, br, ,, , omberg, den 27. ober h Bromberg / en glichez lterelt gerichö. J. Abthellung.
Zufolge Vtrfügung vom 28. d. Mts, ist heute in unser Firmen⸗
enister unter Ne. 535 eingetragen:
der Kaufmann Hermann Holm, Ott der Niederlassung: Bromberg, 8. k o Citober 1871 omberg, den 28. ; Bromberg en sahed iuereigerichi. J. Abtheilung.
Die Firma »Gebrüder Nubel«, als deren Inhaber eingetragen
waren: ; die Kaufleute Otto Nubel hier und Gustav Nubel hier ist durch . in den Allcinbefiß des Kaufmanns Carl Otto Nubel hier übergegangen, sie ist daher in unserem Gesellschaftsregister unter Rr. 7 gelöscht und unter Nr. 536 unseres Firmenregisters als Einzel⸗ firma eingeträgen am 30. Oktober 1871 zufolge Verfügung von dem- ,,,. den 30. Oktober 1871 romberg, de ⸗ . gz nigilche Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die dem Kaufmann Louis Levy hier für die Firma Michael Levy ertheilte Prokura ist unter Nr. 56 unseres Prokurenregisters ge löscht am 30. Oktober 1871 zufolge Verfügung von demselben Tage.
Bromberg, den 30 Oltober 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 107 eingetragene
Firma: J. G. Kindler zu Görlitz . ist durch Erbgang auf den Kaufmann Fried: ich Wilhelm Paul Kindler zu Görlitz übergegangen und nunmehr in unser Firmen register unter Nr. 578 zufolge Verfügung vom 27. am 30. Oktober er. eingetragen worden. Görlitz, den 30. Oktober 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 71 unter der
Firwa: ö Johann M. Scha am Orte Breslau, mit einer Zweigniederlassung zu Waldenburg, unter nachstehenden Rechts verhältnissen: Die Gesellschafter sind? a) der Kaufmann David Nissen, pb) der Kaufmann Julius Koppel, Beide zu Breslau. Die Gesellschaft hat am 4. Juli 1867 begonnen. - zufolge Verfügung vom 28. Ottober er. heut eingetragen worten. Waldenburg, den 30. Oktober 18711. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Minden. In . Handels ⸗Firmen⸗Register hat folgende Eintcagung statt⸗
gefunden. . Band 1 Seite 61, Nr. 240. . Bezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann Friedrich Wilhelm Homann in Minden. Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: C. R. Homann Sohn. — Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. November 1871 am selbigen
Tage. J ; Sander, Rechnungs ⸗Rath.
Veröffentlichung aus dem hiesigen Handels register. 19155 Frau Louise Henr. Caroline Altvater, geb. Bertuch, hat am 12. 8. Mts. eine Handlung unter der Firma: „L. C. Alt⸗ vater“ errrichtet und ihren Ehemann Herrn Paul Aittvater dahler zum Prokuristen bestellt.
1816) Frau Wittwe Joh. Louise Auguste Gernhard, geb. Rupp,
setzt die Handlung, welche ihr am 25. August ds.
Is. verstorbener
Ehemann, Herr Joh. Georg Gernhard, unter der Firma „Georg Gernhard“ / geführt hat, unter der obengenannten Firma für ihre Nechnung fort, bie dem Herrn Christian Rupp am 19. Mai d. Ißö.
ertheilte
rokura bleiht in Kraft.
1917 Herr Heinrich Bandell, Kaufmann dahier hat die Firma seiner seit Jahren bestehenden Handlung „Heinr. Bandell“ in das Handelsregister eintragen lassen. .
1918) Die Handlung „Hirschhorn & Eppenstein“ hat den ae,. Gustav und Saly Hirschhorn dahier, Jedem für sich, Prokura ertheilt.
; 1919) Die Herren Karl Ale. Krach und Eduard Louis Leyssius, Kaufleute, hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der
Firma 95,
1926) Mit dem 1. November d. mann aus der hiesigen Handlung „ Theilhaber aus.
Krach K Co,“ errichtet. .
4 ö 3. tritt Herr Joh. Ed. Schür- Schürmann & Co.“ als Die verbleibenden Gesellschafter, die Herren Ludw.
Ed. und Friedr. 3 Schürmann, führen die Handlung unter der bisherigen Firma fort. . . „Adolph Baumann“, Kaufmann dahier, hat für
seine
unier' der Firma gleichen Namens bestehende Handlung seiner
Ehefrau Amalie, geb. Erlanger, und Herrn Araold Baumann dahier, Jedem für sich, Prokura ertheilt,
1922) Die
Herren Leopold Schwab hier und Anton Stiebel, zu
Mainz wohnhaft, Kaufleute, errichten am 1. November d, Is. eine ö unter ber! Firma „Leopold Schwab 8& To.“
Frankfurt a.
M. den 25. Ottober 1871. In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. Das Wechsel Notariat. In dessen Namen: Jãstizrath Dr. Jucho.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier ĩst heute auf Anmeldung eingetragen worden;
1
1354 des Firmenregisters und Nr. 1258 des Gesellschafts. eine . *. Inezer 1871 stattgefundene Eintritt des Kaufmannes Bernhard Wetschky in Elberfeld als Theilhaber in das von dem Kaufmanne und Fabrikanten Ernst Niepmann da⸗ selbst unter der Firma Ernst Niepmann ebendort geführte Handels⸗ geschäft; die nunmehr zwischen den genannten beiden Personen bestehende Handelsgesellscheft führt die Firma Ernst Niepmann et Comp. und ist ihr Sitz in Elberfeld, die Befugniß, die Ge⸗ sellschast zu vertreten und die Firma zu zeichnen, stebt Jedem ber beiden Gesellschafter zu; die bisherige Firina Ernst Niep=
ist erloschen. ;
in * , und Nr. 1259 des Gesellschafts registers. Der vermöge Vethciligung und Uebereinkunft mit dem 16. Oktober 1871 stattgehabte Uebergang des von dem verlehten Kaufmanne Gustav Halbach in Wald unter der Firma Ge⸗ brüder Halbach daselbst geführten Handelsgeschäfts, mit Attiven und Passtven, sowie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma, an seilne Wittwe Henriette, geborne Ehrmann, Geschäfts⸗ theilhaberin in Wald und seinen Sohn Hugo Halbach; Kauf. mann dafelbst; die zwischen den heiden letzrbenannten Heasonen nunmehr bestesende Handelsgesellschaft behalt die bisherige Firma Gebrüder Halbach bei und ist ihr Sitz in Wald; die Befugniß, die Geseüschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht allein em Gesellschafter Hugo Halbach zu; die Wittwe Halbach 35 tz ö ö
e ! ; . e n Halbach für die Firma Gebrüder Halbach, dem erwähnten Hugo Halbach ertheil gewesenen Prokura. Nr. 613 des Prokurenregisters. Das Erlöͤschen der von dem Kaufimanne Wilhelm Nippel zu Wald am Neuhof für feine Firma V. Nippel zu Neuhof, seiner Ehegattin Emma Julie, geborne chin e bg ch, . gewesenen Prokura.
6. Ot ber ö Elberfeld, den . er its. Sctretar Mink.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier
selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
9
2)
; zes Firmentegisteis. Das Erlöscken der Firma Irn e ne ch, ; der . e er derselben, Kaufmann Friedrich August Kost, hat sein persönliches Domicil und den Sig seiner Handelsniederlassung von hier nach Barmen verlegt.
Rr. 559 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem vorgenannten Friedrich AÄugust Kost, für die Firma F. A. Kost, dem Kaufmann Frledrich Kost dahier, ertheilt gewesenen Prokura.
Elberfeld, den 31. Oktober 1871.
Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Mink.
Das Erlsschen der von dem
er . r 1 — — F ö -. . 86 e 28 ** j